Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9,1-43 Ein Werk und ein Arbeiter von ganz anderem Charakter beginnen jetzt auf dem Schauplatz zu dämmern. Wir haben den eingewurzelten Widerstand der Leiter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... jene Begegnung des anderen Saul auf dem Wege nach Damaskus, wo auch ihm aus dem Jenseits eine Botschaft zuteil wird, und zwar durch Christus Selbst, Apg 9! -, während andererseits der ganze Unwert der Totenbeschwörertätigkeit offen bloßgelegt wird, die Jehova ein Greuel ist (vergl. auch 1Chr 10,13f.)!. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... wünscht bei denen, welchen der Vater den Sohn, und welchen der Sohn den Vater geoffenbart hat? Paulus, der des Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9 Wir kommen jetzt zur Berufungsgeschichte eines anderen und viel geehrteren Zeugen der göttlichen Gnade und der Herrlichkeit Christi. Saulus von Tarsus schnaubte weiterhin nach Drohung und Mord, während der Herr sein fortschreitendes Werk der Gnade unter den Samaritern ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des Kornelius Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,23... Gnade Gottes verbunden ist durch die Bekehrung des Saulus, als er auf dem Weg dorthin ist, und wo er auch als bekehrter Jude eine Zeit lang bleibt (Apg 9,1-25). Hamat und Arpad sind Städte in Nordsyrien, die zuerst von Assyrien und später von Nebukadrezar eingenommen wurden (Jes 36,19). Als diese Städte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 1,17 - Warum ging Paulus nach seiner Bekehrung fort nach Arabien?... für uns kein weiteres Interesse; daß diese Reise in die Zeit nach seiner Bekehrung fiel, macht sie uns erst wichtig; aber wie lange nach derselben? Apg 9,18-20 sagt uns, daß er nach seinem Sehendgewordensein, seiner Taufe und kurzem Kennenlernen der Jünger in Damaskus angefangen habe, Jesus als den Sohn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,19Behandelter Abschnitt Apg 9,19-22 Und nachdem er Speise zu sich genommen hatte, wurde er gestärkt. Er war aber einige Tage bei den Jüngern in Damaskus. Und sogleich predigte er in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,20Behandelter Abschnitt Apg 9,20-25 Verse 20-25 Predigt des Saulus und ein Anschlag 20 Und sogleich predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist. 21 Alle aber, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,20He proclaimed Jesus (εκηρυσσεν τον Ιησουν). Imperfect indicative, inchoative, began to preach. Jesus, not Christ, is the correct text here. He did this first preaching in the Jewish synagogues, a habit of his life when possible, and following the example of Jesus. That he is the Son of God (οτ ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 1,1... seinem Apostelamt nicht in die Haushaltung und in die Gedanken des Alten Testamentes ein, sondern er predigte Christus als den Sohn Gottes (vergl. Apg 9,20). Er verkündigte alle die Wahrheiten, welche auch die andern Apostel predigten in dieser Hinsicht war natürlich kein Unterschied zwischen ihnen, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 1,1... betrifft, so ist es gut, hier einige Worte darüber zu sagen: Gleich nach seiner Berufung predigte er in Damaskus Christus, als den Sohn Gottes (Apg 9,20). Das bisherige Zeugnis der Apostel, wie in den ersten acht Kapiteln der Apostelgeschichte deutlich wird, hatte den von dem Volk Israel verworfenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)... Paulus, wenn er von Christus redet. Unmittelbar nach seiner Bekehrung lesen wir, er predigte in den Synagogen Jesum, daß Er der Sohn Gottes sei (Apg 9,20), und in seinem Briefe an die Galater sagt er: „Was ich jetzt lebe im Fleische, lebe ich durch Glauben, durch den an den Sohn Gottes“ (Gal 2,20). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (1)... des Sohnes Gottes der große Gegenstand des Glaubens war. Auch andere Stellen des Neuen Testaments liefern dazu die unwiderlegbarsten Beweise (vgl. Apg 9,20; 1Joh 4,15; 5,1.5.13). Was aber zurzeit des Herrn auf Erden galt, das gilt auch in unseren Tagen. Denn die Evangelien, und vornehmlich das von ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Reich und die Kirche... dem das „Geheimnis“ der Kirche mitgeteilt worden war, unmittelbar nach seiner Bekehrung in den Synagogen, dass „Jesus, . . . der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20). Das ist, wie wir gesehen haben, der besondere Titel, den Er für die Gründung der Kirche angenommen hat. Petrus‘ spezieller Bereich ist, im ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,29... Darum war erst der Apostel Paulus der große Zeuge von ihr. Das erste Zeugnis, dass er in der Synagoge nach seiner Bekehrung ablegte, besagte nach Apostelgeschichte 9,20, dass Christus nicht nur zum Herrn gemacht wurde, sondern auch „der Sohn Gottes ist“. Folglich verkündigte er auch die Berufung, die Natur und die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... sein erstes Zeugnis in Damaskus die Gottheit Christi zum Thema: „Und sogleich predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20). Hier geschah sowohl eine Offenbarung der Herrlichkeiten des goldenen Leuchters als auch ein Zeugnis darüber. Genügt es nicht, auf die Briefe des ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 5,23 - Der ewige Sohn... hat durch Toten-Auferstehung (Röm 1,4). Wenn er als Mensch in die Herrlichkeit aufgenommen wird, wird sofort verkündet, dass er der Sohn Gottes ist (Apg 9,20). Wenn er an diesem Platz der Herrlichkeit seinem Volk als der große Hohepriester dient, werden wir daran erinnert, dass es der Sohn ist, der als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,11... heißt nicht, dass während dieser Vorbereitungszeit nichts getan wird. Ein Gläubiger kann von dem Herrn zeugen, auch wenn er sich gerade bekehrt hat (Apg 9,20). Er kann auch in der Gemeinde dem Herrn für seine Erlösung danken. Gott macht sein Recht geltend auf die, die Er befreit hat, und nur dadurch, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 8,23... Vorbild haben wir im Dienst des Paulus. Unmittelbar nach seiner Bekehrung „predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20). Danach verweilt er einige Zeit in Arabien (Gal 1,17). Später sucht Barnabas ihn auf und bringt ihn nach Antiochien. In der Gemeinde übt er seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 29,1... hat (2Chr 28,24). Ein tatkräftiges Zeugnis von jemandem, der sich gerade bekehrt hat, ist ein wunderbarer Beweis für die Echtheit der Bekehrung (vgl. Apg 9,20; Kol 1,6). Jehiskia öffnet nicht nur die Türen, sondern richtet sie wieder her. Er wirft sozusagen nicht einfach die Türflügel auf, sodass jeder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 1,13... die Gemeinde sind eins. In der Bezeichnung „Sohn“ ist der ganze Reichtum des Evangeliums enthalten. Das war der Inhalt seiner allerersten Predigt (Apg 9,20). Eine Person wird verkündigt, nicht eine Lehre. Diese Person ist der ewige Sohn. Deshalb kann die Verkündigung nicht auf Israel beschränkt bleiben, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 16,18... Als Paulus sich bekehrt, wovon im übernächsten Kapitel die Rede ist, predigt er sogleich „in den Synagogen Jesus, dass er der Sohn Gottes sei“ (Apg 9,20). Er hat Ihn nicht nur bekannt, sondern auch so gepredigt. Und Paulus wurde das große Werk anvertraut, die Wahrheit über „die Versammlung Gottes „zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,29... und deshalb war der Apostel Paulus der große Zeuge dafür. Das erste Zeugnis, das er nach seiner Bekehrung in der Synagoge ablegte, ist nach Apostelgeschichte 9,20, dass Christus nicht nur zum Herrn gemacht, sondern „dass dieser der Sohn Gottes ist.“ Daher stellt er auch die Berufung, das Wesen und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,1... des Heiligen Geistes bezeugen, der den großen Apostel der Heiden inspirierte. Sein Sohn (denn so hat ihn der Apostel von Anfang an gepredigt; Apg 9,20) ist der Gegenstand des Glaubens, dem Fleisch nach aus dem Samen Davids hervorgegangen, dem Geist der Heiligkeit nach durch Toten-Auferstehung als ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Licht des Leuchters – der Heilige Geist zeugt von Christus... sein erstes Zeugnis in Damaskus die Gottheit Christi zum Thema: „Und sogleich predigte er in den Synagogen Jesus, dass dieser der Sohn Gottes ist“ (Apg 9,20). Hier geschah sowohl eine Offenbarung der Herrlichkeiten des goldenen Leuchters als auch ein Zeugnis darüber. Genügt es nicht, auf die Briefe des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,59... Aorist middle imperative, urgency, receive it now. Many have followed Stephen into death with these words upon their dying lips. See, Acts 9:14; Acts 9:21; Acts 22:16.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,21Were amazed (εξισταντο). Imperfect middle indicative of εξιστημ. They continued to stand out of themselves in astonishment at this violent reversal in Saul the persecutor. Made havock (πορθησας). First aorist active participle of πορθεω, to lay waste, an old verb, but only here and Galatians 1:13; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... the Man of Galilee, whom he had once persecuted (Acts 9:5), but whom he at once, after his conversion, proclaimed to be "the Messiah," (ο Χριστος, Acts 9:22). This position Paul never changed. In the great sermon at Antioch in Pisidia which Luke has preserved (Acts 13:23) Paul proved that God fulfilled ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,5Were dwelling (ησαν κατοικουντες). Periphrastic imperfect active indicative. Usually κατοικεω means residence in a place (Acts 4:16; Acts 7:24; Acts 9:22; Acts 9:32) as in verse Acts 2:14 (Luke 13:4). Perhaps some had come to Jerusalem to live while others were here only temporarily, for the same word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,6... like the Latin confundo, to confound. The Vulgate has it mente confusa est. It is an old verb, but in the N.T. only in Acts five times (Acts 2:6; Acts 9:22; Acts 19:32; Acts 21:27; Acts 21:31). In his own language (τη ιδια διαλεκτω). Locative case. Each one could understand his own language when he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,22Increased the more (μαλλον ενεδυναμουτο). Imperfect passive indicative of ενδυναμοω, to receive power (late verb), progressive increase in strength as opposition grew. Saul's recantation stirred controversy and Saul grew in power. See also Paul in Philippians 4:13; 1. Timothy 1:12; 2. Timothy 2:1; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,23... the narrative in the Acts with items from Paul's Epistles. So we must assume the return of Saul from Arabia at this juncture, between verses Acts 9:22; Acts 9:23, when Saul resumed his preaching in the Jewish synagogues with renewed energy and grasp after the period of mature reflection and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,10... participle of συνβιβαζω, old verb to make go together, to coalesce or knit together, to make this and that agree and so to conclude. Already in Acts 9:22 of Paul's preaching. This word here gives a good illustration of the proper use of the reason in connection with revelation, to decide whether it is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,3... as Paul says he preached to them (1. Thessalonians 4:14) and argued always from Scripture (1. Corinthians 15:3-4) and from his own experience (Acts 9:22; Acts 22:7; Acts 26:8; Acts 26:14; 1. Corinthians 15:8). This Jesus is the Christ (ουτος εστιν ο Χριστοσ, ο Ιησους). More precisely, "This is the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,5... 1:19). Testifying to the Jews that Jesus was the Christ (διαμαρτυρομενος τοις Ιουδαιοις εινα τον Χριστον Ιησουν). Paul's witness everywhere (Acts 9:22; Acts 17:3). This verb διαμαρτυρομενος occurs in Acts 2:40 (which see) for Peter's earnest witness. Perhaps daily now in the synagogue he spoke to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,17... confirmation by them. Into Arabia (εις Αραβιαν). This visit to Arabia has to come between the two visits to Damascus which are not distinguished in Acts 9:22. In verse Galatians 1:23 Luke does speak of "considerable days" and so we must place the visit to Arabia between verses Galatians 1:22; Galatians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,10... the rest) like 2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians 4:8. Be strong in the Lord (ενδυναμουσθε εν κυριω). A late word in LXX and N.T. (Acts 9:22; Romans 4:20; Philippians 4:13), present passive imperative of ενδυναμοω, from εν and δυναμις, to empower. See Ephesians 1:10 for "in the strength ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,27... all the multitude (συνεχεον παντα τον οχλον). Imperfect (kept on) active of συνχεω or συνχυνω (-υννω), to pour together, to confuse as in Acts 2:6; Acts 9:22; Acts 19:31; Acts 19:32; Acts 21:31 and here to stir up by the same sort of confusion created by Demetrius in Ephesus where the same word is used ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,16... use of ος (relative who ) is almost consecutive (result). The πνευματικος man is superior to others who attempt even to instruct God himself. See on Acts 9:22; Acts 16:10 for συνβιβαζω, to make go together. But we have the mind of Christ (ημεις δε νουν Χριστου εχομεν). As he has already shown (verses 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,20... strong through faith (ενεδυναμωθη τη πιστε). First aorist passive again of ενδυναμοω, late word to empower, to put power in, in LXX and Paul and Acts 9:22. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,2... the same time with him. Killed with the sword (ανειλεν μαχαιρη). The verb is a favourite one with Luke (Acts 2:33; Acts 5:33; Acts 5:36; Acts 7:28; Acts 9:23-29; Acts 10:39, etc.). Instrumental case and Ionic form of μαχαιρα. The Jews considered beheading a shameful death as in the case of the Baptist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,23Behandelter Abschnitt Apg 9,23-27 Als aber viele Tage verflossen waren, beratschlagten die Juden miteinander, ihn umzubringen. Ihr Anschlag wurde aber Saulus bekannt. Sie bewachten ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Zeittafel vom Leben des Apostels Paulus (Andrew Miller)... Begleitern ist nur Lukas bei ihm. Zweiter Brief an Timotheus, wahrscheinlich kurz vor seinem Tode. Paulus stirbt den Märtyrertod Bibelstellen Apg 9 Apg 9,23-26; Gal 1,18 Apg 9,31 Gal 1,21; Apg 11,25.26 Apg 11,30 Apg 12,25 Apg 13; 14 Apg 15,1.2 Gal 2,1; Apg 15 Apg 16,11-13; 18,11 Apg 18,18.19 Apg 19,8-10 Apg ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,26... not κλεπτων, thieves, brigands or bandits on which see Matthew 26:55). The Jewish perils (εκ γενους, from my race) can be illustrated in Acts 9:23; Acts 9:29; Acts 13:50; Acts 14:5; Acts 17:5; Acts 17:13; Acts 18:12; Acts 23:12; Acts 24:27, and they were all perils in the city also. Perils from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,43Many days (ημερας ικανας). See on verse Acts 9:23. Luke is fond of the phrase and uses it for time, number, size. It might be "ten days, ten months, or ten years" (Page). With one Simon a tanner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 19,11... benutzt David die sich bietende Möglichkeit, zu ent kommen. Er flüchtet auf eine Weise, die mit der von Saulus, später Paulus, vergleichbar ist (Apg 9,24.25). Die Verwendung eines Götzenbildes bedeutet, dass es in dem Haus Da vids einen Götzen gibt. Vielleicht ist die Anwendung erlaubt, dass es auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,32... to Aretas (enemy of Antipas). Guarded (εφρουρε). Imperfect active of φρουρεω, old verb (from φρουρος, a guard) to guard by posting sentries. In Acts 9:24 we read that the Jews kept watch to seize Paul, but there is no conflict as they cooperated with the guard set by Aretas at their request. To ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,24Plot (επιβουλη). Old word for a plan (βουλη) against (επ) one. In the N.T. only in Acts (Acts 9:24; Acts 20:3; Acts 20:19; Acts 23:30). They watched (παρετηρουντο). Imperfect middle indicative of παρατηρεω, common verb in late Greek for watching ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,23... 3:22). We were kept in ward under the law (υπερ νομον εφρουρουμεθα). Imperfect passive of φρουρεω, to guard (from φρουρος, a guard). See on Acts 9:24; 2. Corinthians 11:32. It was a long progressive imprisonment. Unto the faith which should afterwards be revealed (εις την μελλουσαν πιστιν ...