Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung einnehmen, sondern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7 Folglich beantwortete Stephanus, nachdem er auf diese Weise angeklagt worden war, die Frage des Hohenpriesters: „Ist denn dieses also?“ (V. 1) mit einer wunderbaren Rede. Diese kann ich hier nur berühren. Er stellte ihnen die herausragenden Ereignisse ihrer Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sondern die dürstenden Seelen herauszurufen, zu Ihm zu kommen. So löste auch Stephanus die Verbindung mit den Juden. Nachdem er in seiner Rede (Apg 7) mehr als siebenmal von „unseren“ Vätern zu den Juden gesprochen hatte, mußte er ihnen durch den Heiligen Geist sagen, daß sie „Halsstarrige“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... Gott danach sehnt, von Menschen auf der Erde verstanden und gekannt zu werden. Er nahm Abraham heraus, damit dieser der Vater vieler Völker werde. Apg 7 berichtet uns, daß der Gott der Herrlichkeit ihm erschienen sei. In dieser wunderbaren Erscheinung erkannte Abraham Ihn als „den Gott der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7,1-3 Das bemerkenswerte Zeugnis des Stephanus kommt nun vor uns. Es war passend, dass der hingebungsvolle Hellenist, eher als irgendeiner der Zwölf, neues ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... not in the sense of "sir" (Matthew 21:30), but to Jesus as Lord and Master as often in Acts (Acts 19:5; Acts 19:10, etc.) and in prayer to Jesus (Acts 7:59). Dost thou restore (ε αποκαθιστανεις). The use of ε in an indirect question is common. We have already seen its use in direct questions (Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1... with their fathers before Moses came and that Moses foretold the coming of the Messiah who is now known to be Jesus. It is at this point (verse Acts 7:51) that Stephen becomes passionate and so powerful that the wolves in the Sanhedrin lose all self-control. It is a great and masterful exposition of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Heiligem Geiste erfüllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift Männer wie Stephanus und Barnabas, die „voll Heiligen Geistes“ waren (Apg 6,3.5; 7,55; 11,24). Und wir werden ermahnt, gleichfalls mit dem Heiligen Geiste erfüllt zu sein. (Eph 5,18). Das Erfülltsein der Gläubigen des Alten Testamentes mit ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... Heiligem Geist erfüllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift Männer wie Stephanus und Barnabas, die »voll Heiligen Geistes« waren (Apg 6,3.5; 7,55; 11,24). Und wir werden ermahnt, gleichfalls mit dem Heiligen Geist erfüllt zu sein (Eph 5,18). Das Erfülltsein der Gläubigen des Alten Testamentes mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Verse 1 Einleitung zur Rede des Stephanus 1 Der Hohepriester aber sprach: Ist dies so? Der Hohepriester hat sich die Beschuldigungen angehört und gibt Stephanus Gelegenheit, sich zu verantworten. Die Rede, die er hält, ist keine Verteidigung, sondern eine Anklage. Er hält den Juden ihre eigene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,9Behandelter Abschnitt Heb 11,9-16 Verse 9-16 Aus Glauben leben (III) Als Abraham an dem Ort ist, wohin Gott ihn gebracht hat, empfängt er nichts (Apg 7,5). Dadurch wird aufs Neue sein Glaube erprobt. Auf dieselbe Weise wird auch dein Glaube erprobt. Du hast dich bekehrt und darfst wissen, dass du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... Auch Abraham hat solch eine Erfahrung gemacht. Er sah den Gott der Herrlichkeit und verließ die götzendienerische Umgebung, wo er war (Jos 24,2.3, Apg 7,1). Paulus hat durch diese Herrlichkeit eine völlige Kursänderung erfahren (Apg 22,6-11). Es ist nicht anders möglich: Du musst etwas von der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,1... Gegenstand in Verbindung mit Hebräer 11 weiter verfolgen, und sicher wird seine Mühe reichlich belohnt werden. Wenn wir Kapitel 12,1 und 11,31 mit Apostelgeschichte 7,2-4 vergleichen, so lernen wir eine Wahrheit von großem praktischen Wert für die Seele. „Und der Herr hatte zu Abram gesprochen: Geh aus deinem Land und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)... daß er sein Land und seine Freundschaft verlassen solle, aber er führte diesen Auftrag erst völlig aus, als Tarah, sein Vater, gestorben war (Apg 7,2-4). Dann, als er im Lande war, von dem Gott ihm doch gesagt hatte: „Deinem Samen will ich dieses Land geben“, und Hungersnot kam, entschloß er sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 11,26-27; 12,4 Apg 7,2-4 - War Abraham nach 1Mo 11,26.27 der älteste Sohn Tarahs? Wenn ja, wie reimt sich das mit der Angabe in Kapitel 12,4, dass er auf die Aufforderung Jehovas hin im Alter von 75 Jahren aus Haran gezogen sei? Wäre er nach einer vergleichenden Berechnung aus 11,26 und 32 schon 60 Jahre vorher ein erstes Mal in Kanaan gewesen auf eine erste in Chaldäa ihn ergangene Aufforderung hin (Apg 7,2-4)?... Berechnung aus 11,26 und 32 schon 60Jahre vorher ein erstes Mal in Kanaan gewesen auf eine erste in Chaldäaan ihn ergangene Aufforderung hin, Apg 7,2-4 ? Antwort: Eindeutig klare Aussagen der Schrift in Verbindung mit der Beachtung gewisser Grundsätze, die bei der Abfassung der Schrift angewandt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 11... der Herrlichkeit gesehen hatte. Stephanus, der in seiner Rede an das versammelte Synedrium gerade von dem „Gott der Herrlichkeit” spricht (vergl. Apg 7,2.3), sah in seinen Tagen den Himmel offen. Angenommen nun, das Gesicht des Stephanus wäre an deinem Geistesauge vorübergegangen - nicht daß du erwarten ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,8... der Herrlichkeit gesehen hatte. Stephanus, der in seiner Rede an das versammelte Synedrium gerade von dem „Gott der Herrlichkeit” spricht (vergl. Apg 7,2.3), sah in seinen Tagen den Himmel offen. Angenommen nun, das Gesicht des Stephanus wäre an deinem Geistesauge vorübergegangen - nicht daß du erwarten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,27... Vater Abrams, die Initiative ergriffen hat, um nach Kanaan zu ziehen. Aber Gott war nicht dem Tarah, sondern dem Abram in Ur in Chaldäa erschienen (Apg 7,2-4). Gott hatte Abram den Auftrag gegeben, seine Familie zu verlassen und nach Kanaan zu gehen. Es scheint jedoch so zu sein, als sei die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... (Verse 16–22) und Moses (Verse 23–43). Vergleiche die Rede des Stephanus in Apostelgeschichte 7, wo er ebenfalls von der Geschichte Abrahams (Apg 7,2-8), Josephs (Apg 7,9-16) und Mose (Apg 7,17-43) spricht. In Psalm 105 finden wir in der Geschichte von Abraham die Verheißung der Gnade Gottes, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,2... kennen. Das Land der Meder geht weiter bis zum Iran, dem derzeitigen Kurdistan. Abraham kommt aus dem Land der Chaldäer oder Babel (1Mo 15,7; Apg 7,2-4). Er hat sich zu dem wahren Gott bekehrt. Seine Nachkommen werden nach Babel in die Gefangenschaft zurückgeführt, weil Israel von dem wahren Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,2Behandelter Abschnitt Apg 7,2-8 Verse 2-8 Gottes Weg mit Abraham 2 Er aber sprach: Brüder und Väter, hört! Der Gott der Herrlichkeit erschien unserem Vater Abraham, als er in ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Die zwei großen Wahrheiten des Christentums, dargestellt in einer Begebenheit mit Elia und Elisa (Hamilton Smith)... 2,47). Dies zeigt klar, dass die Kirche zu diesem Zeitpunkt schon gebildet worden war. Wenn wir Jesus in der Herrlichkeit sehen Wenden wir uns jetzt Apostelgeschichte 7,2.55-60 zu. Ich habe diese Verse gelesen, um zu zeigen, was mit einem Menschen passiert und was es in ihm bewirkt, wenn er Jesus in der Herrlichkeit sieht. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... der Septuaginta des hebräischen Aram-Naharaim = Aram der beiden Ströme». Das Land zwischen Euphrat und Tigris (1. Mose 24,10; 25,20; 28,2; Apg 2,9; 7,2). Messlas, hebräisch Maschiach = «Gesalbter» (Dan 9,25.26; Ps 2,2; Joh 1,41; 4,25). Vgl. Christus! Mesullam siehe Meschullam. Mesullemeth siehe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,2Brethren and fathers (ανδρες αδελφο κα πατερες). The spectators (brethren) and members of the Sanhedrin (fathers) as Paul in Acts 22:1. Hearken (ακουσατε). First aorist (ingressive) active imperative, Give me your attention now. The God of glory (Hο θεος της δοξης). The God characterized by glory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,17The Father of glory (ο πατηρ της δοξης). The God characterized by glory (the Shekinah, Hebrews 9:5) as in Acts 7:2; 1. Corinthians 2:8; 2. Corinthians 1:3; James 2:1. That--may give (ινα--δωιη). In Colossians 1:9 ινα is preceded by αιτουμενο, but here the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,1Brethren and fathers (Ανδρες αδελφο κα πατερες) Men, brethren, and fathers. The very language used by Stephen (Acts 7:2) when arraigned before the Sanhedrin with Paul then present. Now Paul faces a Jewish mob on the same charges brought against Stephen. These words ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,8... between the indignity of the Cross (Hebrews 12:2) and the majesty of the Victim (Luke 22:69; Luke 23:43)" (Robertson and Plummer). See James 2:1; Acts 7:2; Ephesians 1:17; Hebrews 9:5. Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,1... von Fremdlingen und Zeugen vor, unter denen er einen Platz hatte, die von dem „Gott der Herrlichkeit „zur „Herrlichkeit Gottes“ geführt wurden (Apg 7,2.55). So werden uns bei Stephanus, wie hier bei Petrus, Jakobus und Johannes, himmlische Geheimnisse kundgetan. Die Versammlung wird an der Spitze der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 19,1... stellte keine Bedingungen, forderte nichts und legte kein Joch auf sein Volk. Als der „Gott der Herrlichkeit“ dem Abraham zu Ur in Chaldäa erschien (Apg 7,2), stellte Er keine Gebote und Verbote auf; das wäre nicht nach dem Herzen Gottes gewesen. Sein an Abraham gerichtetes Wort lautete: „Ich will ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (1)... vor uns hingestellt, was noch besonders durch den Charakter Lots und anderer, die in dieser Geschichte erwähnt werden, hervortritt. Die Worte in Apostelgeschichte 7,2 beziehen sich unmittelbar auf den vorliegenden Gegenstand: „der Gott der Herrlichkeit erschien unserem Vater Abraham, als er in Mesopotamien war, ehe ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 11 - „Familienglaube“… am Beispiel Abrahams (John Gifford Bellett)... aus seinem Land, aus seiner Verwandtschaft und aus seines Vaters Hause herausgehen. Der Geist wollte aus ihm etwas Neues schaffen für den Herrn (Apg 7,2). Abram scheint seiner Familie von dieser Berufung Kenntnis gegeben zu haben, und diese Mitteilung hat, wie es auch heute noch unter uns geschieht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind Stellen aus dem Neuen Testament, aber wir haben auch im Alten Testament eine ganz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12,7.8; 13,8 - Der Altar Abrahams... jedoch wirkte Er dabei auf das Gewissen und zog das Herz zu sich. Paulus sagt selbst: „Habe ich nicht Jesus Christus, unseren Herrn, gesehen?“ In Apostelgeschichte 7,2 sagt Stephanus die Worte: „Der Gott der Herrlichkeit erschien unserem Vater Abraham, als er in Mesopotamien war, ehe er in Haran wohnte.“ – Gott ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 7,55 - Der Gott der Herrlichkeit und die Herrlichkeit Gottes„Der Gott der Herrlichkeit erschien unserem Vater Abraham, als er in Mesopotamien war“ (Apg 7,2). „Als Stephanus aber, voll Heiligen Geistes, unverwandt zum Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes, und Jesus zur Rechten Gottes stehen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,1... Sichem, bis zur Terebinthe Mores. Und die Kanaaniter waren damals im Land. „Der HERR hatte zu Abram gesprochen“, als er noch in Ur in Chaldäa war (Apg 7,2). Er musste aus seinem Land weggehen in das Land, das Gott ihm zeigen wollte. Er musste aus seiner Familie gehen, um eine neue Familie zu bilden. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,8... für den Menschen ohne Gott machen. Dass Mesopotamien ein Bild der Welt ist, können wir aus 1. Mose 12 und Apostelgeschichte 7 ableiten (1Mo 12,1; Apg 7,2). Es war ein Gebiet, in welchem den Götzen gedient wurde. Aus dieser Gegend wurde Abraham dazu berufen, der Stammvater Israels zu werden (Jos 24,2). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1... die Christen in Damaskus davon Kenntnis hatten (V. 14). In dem Licht, das ihn umstrahlt, erscheint der Herr Jesus diesem Sohn Abrahams (V. 17; vgl. Apg 7,2). Die Worte, die der Herr Jesus bei seiner Erscheinung zu Saulus spricht, zeigen, dass Er sich mit den Seinen auf der Erde einsmacht. Indem Saulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,5... Er wurde nicht durch die Anziehungskraft der Dinge beeinflusst, die ihm vorgestellt wurden, sondern durch die Herrlichkeit dessen, der sprach (Apg 7,2).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,8... er sah, dauerhafter als die Erde und würdiger dessen, der das Universum erdacht und geformt hat, aber über allem steht. „Der Gott der Herrlichkeit“ (Apg 7,2), wie Stephanus von ihm sagt, wurde viel besser bekannt als am Anfang. Abraham wandelte im Glauben, nicht im Schauen. Dennoch haben die Menschen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... V. 13. Es ist der Kern, aus dem alles hervorgekommen ist. Er war noch nicht so weit, aus dem Hause seines Vaters hinauszugehen. Das sagt Stephanus in Apostelgeschichte 7,3.4. Gott hat ihn mit Gewalt ins Land bringen müssen; er blickte nicht auf den Gott der Herrlichkeit. Hier in Vers 13 gebraucht Abraham das Wort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,3Which I shall shew thee (ην αν σο δειξω). Indefinite relative clause with αν and the aorist active subjunctive (same form in first person singular as the future active indicative). Abraham followed on as God led him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,35... beautiful look" (or eyes), from δερκομα. The gazelle was a favourite type for beauty in the orient (Song of Solomon Acts 2:9; Acts 2:17; Acts 4:5; Acts 7:3). She may have had both the Aramaic and the Greek name, Tabitha Dorcas like John Mark. There is nothing said about a husband and so she was probably ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,13... erschien, geschah das mit den folgenden Worten: „Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und komm in das Land, das ich dir zeigen werde“ (Apg 7,3). Auch wir sind aus dieser Welt zu einer himmlischen Heimat berufen worden. Diese Welt hier ist für uns eine Welt der verdorbenen Christenheit, eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,4When his father was dead (μετα το αποθανειν αυτον). Μετα with the accusative of the articular infinitive and the accusative of general reference (αυτον), regular Greek idiom. In Genesis 11:32 it is stated that Terah died at Haran at the age Rev 205. There are various explanations of the ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 11,26.32; 12,4 ; Apg 7,4 - Erklärung... die Tage Tarahs waren 205 Jahre, und Tarah starb in Haran.“ In 1. Mose 12,4 lesen wir: „Abram war fünfundsiebzig Jahre alt, als er aus Haran zog.“ In Apostelgeschichte 7,4 steht dann: „Da ging er aus dem Land der Chaldäer und wohnte in Haran; und von dort siedelte er ihn um, nachdem sein Vater gestorben war, in dieses ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,4Da ging er aus dem Land der Chaldäer und wohnte in Haran; und von dort siedelte er ihn um, nachdem sein Vater gestorben war,14 in dieses Land, in dem ihr jetzt wohnt (7,4). Tarah war, solange er lebte, eine Last für Abrahams Gehorsam. Es heißt: „Und Tarah nahm seinen Sohn Abram und Lot, den Sohn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,13Sat down on the judgement seat (εκαθισεν επ βηματος). "Took his seat upon the βημα" (the raised platform for the judge outside the palace as in Acts 7:5). The examination is over and Pilate is now ready for the final stage. The Pavement (Λιθοστρωτον). Late compound from λιθος, stone, and the verbal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,5... this promise. So God appeared again to Abraham in a strange land. In possession (εις κατασχεσιν). Late word, in LXX, and in N.T. only here and verse Acts 7:45. From κατεχω, to hold back, then to hold fast (or down), to possess. It was fulfilled in the descendants of Abraham. When as yet he had no child ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,45... they entered on the possession of the nations (εν τη κατασχεσε των εθνων). Literally "in (or at the time of) the possession of the nations." See on Acts 7:5 for the only other N.T. instance of κατασχεσις. Which (ων). The nations, genitive by attraction to case of εθνων. Thrust out (εξωσεν). First aorist ...