Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13,1-52 Jetzt kommen wir zum Anfang der eigentlichen Geschichte des Werkes, das in einigen wichtigen Punkten neu ist und mit der Sendung des Paulus durch die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13 Wir kommen nun zu den sogenannten Missionsreisen des Apostel Paulus. Zur Verherrlichung des Herrn beginnt unter der Leitung des Heiligen Geistes ein großes Werk. Ab jetzt geht es nicht einfach mehr darum, den Nichtjuden in Gnade zu begegnen, um sie in das Haus Gottes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Jerusalem zurück Apg 13,13 Lykaonien Ikonien Predigt in der Synagoge, Erfolg: Bekehrungen, Spaltungen, Verfolgungen. Paulus wendet sich den Heiden zu Apg 13,14-52 Galatien Lystra Reden in der Synagoge; Juden und Griechen glauben; Gegnerschaft; Steinigungsgefahr Apg 14,1-7 Derbe Flucht; Heilung eines Lahmen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,17... und nicht einfach aus einer Gefühlsregung heraus, macht seine Rede an sie deutlich. Seine ersten beiden Reden richteten sich zum einen an die Juden (Apg 13,15-41) und zum anderen an die Heiden (Apg 17,22-31). Hier richtet er sich an die Ältesten der Gemeinde in Ephesus und damit an die ganze Gemeinde dort und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,16... of these Gentiles like Cornelius in Caesarea were present. They offered Paul a great opportunity for reaching the purely pagan Gentiles. This (verses Acts 13:16-41) is the first full report of a sermon of Paul's that Luke has preserved for us. He is now a practised preacher of the gospel that he began ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,15... makes the same line of argument seen in Acts 17:21-32; Romans 1:18-23. At Antioch in Pisidia we saw Paul's line of approach to Jews and proselytes (Acts 13:16-41). That ye should turn from these vain things (απο τουτων των ματαιων επιστρεφειν). He boldly calls the worship of Jupiter and Mercury and all idols ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 1-2 - Gedanken über Psalm 1 und Psalm 2... selbst offenbart wird, zeigt uns die Eigenschaft des Sohnes und diejenige des Erben. Nun, als Sohn Gottes ist Er bereits in Kraft erwiesen (Röm 1,4; Apg 13,30-39). Was die Erbschaft betrifft, so wird sie Ihm bald in der Herrlichkeit gegeben werden. Wenn wir diese beiden Psalmen zusammen betrachten, so zeigt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 91,1... und Eigenwillens zu bringen; aber Gott sei gepriesen sein Versuch war, wie wir wissen, vergeblich. Die gewissen, David zugesagten Gnaden (Jes 55,3; Apg 13,32-38) sollten in einem gehorsamen und auferstandenen Menschen erfüllt werden - dies wird uns in einem späteren Psalm von unvergleichlicher Schönheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... aus dem 2. Psalm finden, wird sie in Verbindung mit dem Leben des Herrn auf dieser Erde gebraucht. Man vergl. sorgfältig Lk 1,35; Heb 5,5 und Apg 13,33. 2. „Ich will Ihm zum Vater, und Er soll Mir zum Sohne sein“ finden wir in 1Chr 17,13. Diese Stelle wurde ursprünglich auf Salomo bezogen; doch war ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,6... es sicherlich hinsichtlich dessen, was Gott tun würde, aber die „zu den Vätern geschehenen Verheißung“ hat Gott erfüllt, „indem er Jesus erweckte“ (Apg 13,32-33). Abraham glaubte Gott, und wir glauben demselben Gott, der nun davon Zeugnis gibt, was Er in dem Tod und der Auferstehung des Herrn Jesus getan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,7... Es wurde bereits auf die Rede des Paulus in Antiochien in Pisidien hingewiesen, in der Paulus diesen Psalm und insbesondere diesen Vers 7 zitiert (Apg 13,32.33). Das Zitat zeigt, dass der Herr Jesus mehr ist als nur der Sohn Davids. Durch seine Geburt ist Er auch der Sohn Gottes; es weist auf den Ursprung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32Behandelter Abschnitt Apg 13,32-39 Verse 32-39 Die Verkündigung der Verheißung 32 Und wir verkündigen euch die gute Botschaft von der an die Väter ergangenen Verheißung, 33 dass Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32Behandelter Abschnitt Apg 13,32-39 Aus Vers 32 folgt die Anwendung der Tatsachen bezüglich des Messias, die bereits in den Versen 23–31 aufgeführt wurden, insbesondere sein Tod ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,5... sogar der gelehrte Bischof Pearson in seinem berühmten Werk über das Glaubensbekenntnis immer wieder die mystische Auffassung2 dieses Verses des in Apostelgeschichte 13,32.33 zitierten Psalms unterstützt, als ob der Apostel so entschieden hätte. Dies ist jedoch ein Irrtum. Im Gegenteil, der Apostel unterscheidet in Vers 34 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32We bring you good tidings of the promise (ημεις υμας ευαγγελιζομεθα την επαγγελιαν). Two accusatives here (person and thing), old Greek did not use accusative of the person with this verb as in Acts 16:10; Luke 3:18. Note "we you" together. Here the heart of Paul's message on this occasion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,6... between his youth and the present. To be judged for the hope (επ' ελπιδι--κρινομενος). The hope of the resurrection and of the promised Messiah (Acts 13:32). Page calls verses Acts 26:6-8 a parenthesis in the course of Paul's argument by which he shows that his life in Christ is a real development of ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... Vorfahren des damaligen jüdischen Volkes, zu dem die Empfänger des Briefes gehörten. Den Ausdruck „Väter“ finden wir im Neuen Testament oft (Joh 7,22; Apg 13,32; Röm 9,5; usw.). Gott redete vielfältig oder oft und auf mancherlei Weise zu ihnen, indem Er ihnen von den Ratschlüssen, die Er ausführen wollte, ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... retten, noch konnte ihm dabei geholfen werden. Egal, wie man es auch formulieren mag, das Gesetz war für ihn ein Fluch und keine „gute Botschaft“ (Apg 13,32). Auf dieser Grundlage konnte die Prüfung lange andauern. Das tat sie auch, denn die Langmut des Herrn ließ genügend Zeit, damit das Ergebnis ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 3,3... Geheimnisses aufsteigen könnte. Als Paulus das Evangelium in den jüdischen Synagogen verkündigte, berief er sich beständig auf die Schriften (siehe Apg 13,27.29.32.35.47; 17,2 etc.). Und die Juden von Beröa wurden besonders gelobt, weil sie die Schriften untersuchten, um zu sehen, ob das Wort, das Paulus predigte, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (1)... die Weissagung Jakobs: „Nicht weichen wird das Zepter von Juda ... bis daß Schilo kommt“, zunichte zu machen (Siehe 1Chr 17,10-14; Jes 55,3.4 und Apg 13,33-35; 1Mo 49,10). Das durfte von dem Herrn Jehova aus „nicht zustande kommen und nicht geschehen“! (Jes 7,5-7) Aber weil Ahas bei dem König von Assyrien ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 55,5... ist – wird die göttliche Anwendung von Vers 3 auf die Auferstehung unseres Herrn nicht übersehen, im Gegensatz zur Verwendung von Psalm 2,7 in Apostelgeschichte 13,33.34. Es war in der Tat angedeutet worden in Kapitel 53,10 wie auch in den Psalm 16,10.11 und 21,4. Seine Auferstehung ist sowohl die Sicherheit für die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,33... ναστησας Ιησουν (having for us raised up Jesus). This raising up (from ανιστημ, set up) as in Acts 3:22; Acts 7:37 refers not to resurrection (verse Acts 13:34), but to the sending of Jesus (two raisings up). In the second psalm (εν τω ψαλμω τω δευτερω). Psalm 2:7. D has πρωτω because the first psalm was ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 2,1... wurde mit dem Titel (auch infolge Seiner Geburt hienieden): Sohn Gottes, der von Jehova als Sohn anerkannt wird. Deshalb sagt uns auch Paulus (in Apg 13,33), dass diese Erweckung (nicht Auferweckung) Jesu die Erfüllung der den Vätern gegebenen Verheißungen sei, indem er unseren Psalm als Bestätigung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1... Israels handeln wird, und auch der Apostel Paulus teilt uns mit, dass die Auferstehung Jesu das Unterpfand alles den Vätern verheißenen Segens ist (Apg 13,33). Jehova wird das Leben und die Herrlichkeit Israels in Auferstehungsmacht und Gnade wiederherstellen. Wenn ihre ganze eigene Kraft dahin ist, wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der „Eingeborene“ und der „Erstgeborene“... wird, so ist es klar, daß ein solches Wort sich auf die Zeit und nicht auf die Ewigkeit bezieht. Dieses wird auch durch das Wort des Apostels (Apg 13,33) in Antiochien bestätigt. Und dies ist um so beachtenswerter, weil auch Engel Söhne Gottes genannt werden und man somit in bezug auf die vom Vater ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... vielen anderen Stellen bezeugen uns die Propheten und Apostel, daß Gott der Redende in der Schrift ist (z. B. 2. Mose 20,1; 1Kön 12,22.24; Jes 44,6; Apg 13,33.35; Röm 3,2; Heb 1,1). Der Unglaube will uns auch weismachen, daß Moses und die Propheten die nach ihren Namen bekannten Schriften nicht selbst ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (2)... des Christus im Glauben aufnahmen. Auch in den Predigten des Paulus findet die Auferstehung Christi aus den Toten den hervorragendsten Platz (vgl. Apg 13,30.33; 17,3.31). Er verkündet Jesus als den Auferstandenen, und ruft (Apg 13). den Juden in Antiochien zu: „So sei euch denn kund, Männer, Brüder! dass durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - Auf was bezieht sich der Ausdruck „Schrift“ in dieser Stelle? Auf das Alte oder das Neue Testament? Wohin gehört das Wörtchen „ist“?... verlassen können. Die Einteilung ist in den hebräischen Bibeln heute noch dieselbe. Die Nummerierung der Psalmen war damals schon vorhanden. Siehe Apg 13,33. Fürs Neue Testament ist es nicht anders, wie 2Pet 3,15.16 zeigt. Was zur Zeit des 2. Timotheusbriefes vorlag (und das umfaßte alles, was wir im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Gottes“ genannt. Er empfängt diesen Namen als geboren von der Jungfrau (Lk 1,35). Er ist es nach göttlichem Beschluss in der Auferstehung (Ps 2,7; Apg 13,33). dieses ist und bleibt wahr, wiewohl uns in Betreff seiner göttlichen Sohnschaft noch mehr offenbart wird. Er ist der Sohn, und dennoch hat Er den ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 1,5.8-9.10-12; 13; 5,6 - Gottes Erklärungen über die Person Christi... Messias von dem göttlichen Beschluss im Hinblick auf sich selbst. Dieser Beschluss wird nicht nur vom Geist in Hebräer 1,5 zitiert, sondern auch in Apostelgeschichte 13,33, als Paulus in der Synagoge in Antiochien predigte. Dort wird uns die Bedeutung des Beschlusses klar. Es ist verbunden mit dem Weg, den Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 17,7... deinen Söhnen“ bezieht sich auf den Messias und nicht auf Salomo als leiblichen Sohn. Es geht um den Herrn Jesus, den Sohn Gottes (Ps 2,7; Heb 1,5; Apg 13,33; Heb 5,5), dem Gott Vater sein wird, und der Ihm Sohn sein wird (Vers 13; 1Chr 22,10; 28,6). Der Sohn wird ein Haus für den HERRN bauen. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,1... sicheren Gnaden Davids“, werden in Apostelgeschichte 13, wo dieser Vers aus der Septuaginta zitiert wird, „die zuverlässigen Gnaden Davids“ genannt (Apg 13,34). Sie sind in der Auferstehung Christi begründet. Die Auferstehung von Christus machen diese Gnaden Davids bzw. die damit einhergehenden Wohltaten ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... gesprochen: Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeuget“ (Ps 2,12; 7), ein Wort, welches das Neue Testament auf die Auferstehung Jesu bezieht (Apg 13,33 vgl. Röm 1,4), die ja sein Versetztwerden aus dem Leben in Knechtsgestalt in das Leben der Erhöhung war und also seine „Zeugung“ in sein königliches ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,27... these words to the Messiah. Corruption (διαφθοραν). The word can mean destruction or putrefaction from διαφθειρω, old word, but in N.T. only here and Acts 13:34-37. The Hebrew word in Acts 2:16 can mean also the pit or the deep.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 2,1... Ort der besonderen Segnung wurde wieder zum Ort des Götzendienstes gemacht.↩︎ 7 und natürlich auch zu Israel.↩︎ 8 Dies ist der Grund, warum Paulus (Apg 13,34.35) als Beweis für die Auferstehung Christi diese Worte anführt: „Ich werde euch die gewissen Gnaden Davids geben“ - „um nicht mehr zur Verwesung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (1)... sich sein Glaube? Ohne Zweifel auf den Gott der Auferstehung, wie Petrus in Apostelgeschichte 2,24 und 32 sagt. Und dasselbe teilt uns Paulus mit (Apg 13,34-37). Die Gewissheit stand so klar vor den Augen Davids, dass er sagte: „Ich werde schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit, werde erfüllt werden, wenn ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,8... hört die Kirche auf, Kirche zu sein, wo diese unveräußerliche Verpflichtung abgelehnt wird. 3 Der Leser kann Psalm 16,10; 89,18.19 und so weiter und Apostelgeschichte 2,27; 13,34.35 zu Rate ziehen, die auch für andere gelten.↩︎Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 26,1... sollen in souveräner Macht geltend gemacht werden. Die Gnaden Davids sind zuverlässig gemacht worden durch die Auferstehung die wir betrachten (Apg 13,34); und Er wird wieder erscheinen und sie geltend machen und sich ihrer erfreuen und sie ausüben durch immerwährende, tausendjährige Zeiten. Dem Samen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,34Now no more to return to corruption (μηκετ μελλοντα υποστρεφειν εις διαφθοραν). No longer about to return as Lazarus did. Jesus did not die again and so is the first fruits of the resurrection (1. Corinthians 15:23; Romans 6:9). He hath spoken (ειρηκεν). Present perfect active indicative, common ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,3... Perfect active indicative for the permanent value of God's word as in Hebrews 1:13; Hebrews 4:4; Hebrews 10:9; Hebrews 10:13; Hebrews 13:5; Acts 13:34. God has spoken. That is enough for us. So he quotes again what he has in verse Hebrews 4:11 from Hebrews 4:95. Although the works were finished ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 16,1... Gunst Jehovas Seinem Gesalbten zusichert kraft der Macht, die nicht zugeben wird, dass Sein Heiliger die Verwesung sehe. Deshalb weist der Apostel in Apostelgeschichte 13,34 auf „die gewissen Gnaden Davids“ hin, das ist auf die Erfüllung aller Verheißungen Gottes an Israel, als Beweis dafür, dass Christus aus den Toten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 18,1... dann genießen werden), mit demselben Wort bezeichnet, nämlich: „Die gewissen Gnaden Davids“, bestätigt durch einen ewigen Bund, und wie der Apostel (Apg 13,34) zeigt, tatsächlich durch die Auferstehung Christi sichergestellt. Durch die letztgenannte Stelle wird die im 18. Psalm hervortretende Verbindung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 20,1... in Israel und in Seiner irdischen Herrlichkeit. Zweifellos ist die Auferstehung das Unterpfand aller irdischen Herrlichkeit und des Reiches (Apg 13,34), aber sie war auch eine Stufe auf dem Weg zu den himmlischen Örtern. Und diesen Gesichtspunkt stellt uns das Johannesevangelium vor. Maria genießt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1)... Davids, der ewige Bund usw)., alles findet seine Sicherstellung und Vollendung in dem aus den Toten auferstandenen Christus (Röm 4,25; Eph 1,3; Apg 13,34; Heb 13,20). Dies wird uns schon im Vorbilde in der Geschichte Abrahams angedeutet. Er mußte lernen, daß alle ihm gegebenen Verheißungen ihre ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... fundamentalen Wahrheit vor dem Hauptmann Cornelius und seinen Freunden. Paulus predigte dieselbe ebenfalls den Juden von Antiochien und Pisidien, Apostelgeschichte 13,34, indem er ihnen sagte: „Dass er ihn aber aus den Toten auferweckt hat, damit er nicht mehr zur Verwesung zurückkehre, hat er so ausgesprochen: ‚Ich ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 89,1... Es ist unser Herr Jesus, der uns hier als David, bzw. dem Samen Davids, begegnet (vgl. 2Sam 7,14 mit Heb 1,5; Ps 132,11 mit Apg 2,30 und Jes 55,3 mit Apg 13,34). Die Gewissheit, dass alles zu einem guten Ende kommen wird, wird explizit zum Ausdruck gebracht. Die Gütigkeiten des Herrn werden „in Ewigkeit“ ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... Prophezeiungen nicht entgegen. Denn die „zuverlässigen Gnaden Davids“, wie Paulus sie in seiner Rede an die Volksmenge in der Synagoge nennt (Apg 13,34), würden durch einen in Auferstehung regierenden König gesichert werden. Doch das ist noch alles zukünftig, obwohl das Königreich bereits auf der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... sondern Christus zu bestätigen (Gal 3,17), und zwar – jenem Vorbild gemäß – dem auferstandenen Christus, wie die Schrift es anderswo erklärt (Apg 13,34). Der Bund, den Gott dem Abraham gab, wurde dem Isaak und Jakob wiederholt, und zwar ersterem unter seinen beiden Charakteren der irdischen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 89 - Die Treue Gottes... ist unser Herr Jesus, der uns hier als David, bzw. dem Samen Davids, begegnet (vgl. 2Sam 7,14 mit Heb 1,5; Ps 132,11 mit Apg 2,30 und Jes 55,3 mit Apg 13,34). Die Gewissheit, dass alles zu einem guten Ende kommen wird, wird explizit zum Ausdruck gebracht. Die Gütigkeiten des Herrn werden „in Ewigkeit“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Rt 1-4 - Synopsis light – Ruth... an David, die besagen, dass Christus einmal im Reich aufgrund seines Todes und seiner Auferstehung herrschen wird, vergleiche Jesaja 55,3; Apostelgeschichte 13,34; Anmerkung des Überarbeiters.↩︎ 11 Das wird im ersten Buch Samuel vorgestellt. Dort geht es auch um den König und die Tage der Wiederherstellung ...