Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13,1-52 Jetzt kommen wir zum Anfang der eigentlichen Geschichte des Werkes, das in einigen wichtigen Punkten neu ist und mit der Sendung des Paulus durch die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13 Wir kommen nun zu den sogenannten Missionsreisen des Apostel Paulus. Zur Verherrlichung des Herrn beginnt unter der Leitung des Heiligen Geistes ein großes Werk. Ab jetzt geht es nicht einfach mehr darum, den Nichtjuden in Gnade zu begegnen, um sie in das Haus Gottes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Jerusalem zurück Apg 13,13 Lykaonien Ikonien Predigt in der Synagoge, Erfolg: Bekehrungen, Spaltungen, Verfolgungen. Paulus wendet sich den Heiden zu Apg 13,14-52 Galatien Lystra Reden in der Synagoge; Juden und Griechen glauben; Gegnerschaft; Steinigungsgefahr Apg 14,1-7 Derbe Flucht; Heilung eines Lahmen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,8... Gegenwart Gottes gestellt. Dann muss das, was vorgelesen wird, ausgelegt werden und auf Herz und Gewissen angewendet werden (1Tim 4,13; Lk 4,16-21; Apg 13,14-16). Die Leviten sorgen dafür, dass alle verstehen, was vorgelesen wurde (vgl. 1Kor 14,9-20). Es ist die Aufgabe des Lehrers, als Gabe des Herrn Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... ihre Synagogen, wo sie sich am Tag vor dem Sonntag, am Sabbattageversammelten. Paulus benutzte diesen Tag und die Lehrfreiheit in den Synagogen (vgl. Apg 13,15-16), um Christus dort zu verkündigen; am folgenden Tage aber, dem Tag, den die Christen allein kannten und feierten als den Tag der Auferstehung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,17... und nicht einfach aus einer Gefühlsregung heraus, macht seine Rede an sie deutlich. Seine ersten beiden Reden richteten sich zum einen an die Juden (Apg 13,15-41) und zum anderen an die Heiden (Apg 17,22-31). Hier richtet er sich an die Ältesten der Gemeinde in Ephesus und damit an die ganze Gemeinde dort und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,16... of these Gentiles like Cornelius in Caesarea were present. They offered Paul a great opportunity for reaching the purely pagan Gentiles. This (verses Acts 13:16-41) is the first full report of a sermon of Paul's that Luke has preserved for us. He is now a practised preacher of the gospel that he began ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,15... makes the same line of argument seen in Acts 17:21-32; Romans 1:18-23. At Antioch in Pisidia we saw Paul's line of approach to Jews and proselytes (Acts 13:16-41). That ye should turn from these vain things (απο τουτων των ματαιων επιστρεφειν). He boldly calls the worship of Jupiter and Mercury and all idols ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,16Behandelter Abschnitt Apg 13,16-25 Danach sehen wir Paulus und Barnabas am Sabbat in Antiochien von Pisidien in der Synagoge. Es ist bemerkenswert, welches Maß an Freiheit genossen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1... is to say, by a rapid survey of God's dealing with the people of Israel and the Gentiles. It is the same method adopted by Paul in Pisidian Antioch (Acts 13:16) after he had become the successor of Stephen in his interpretation of the universal mission of Christianity. If one is disposed to say that Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,2... ον θεον) Luke describes "a God-fearing proselyte" as in Acts 10:22; Acts 10:35. This is his usual term for the Gentile seekers after God (Acts 13:16; Acts 13:26; Acts 17:4; Acts 17:17, etc.), who had come into the worship of the synagogue without circumcision, and were not strictly proselytes, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,17... First aorist active participle of κατασειω, old verb to signal or shake down with the hand (instrumental case χειρ). In the N.T. only in Acts 12:17; Acts 13:16; Acts 19:33; Acts 21:40. The speaker indicates by a downward movement of the hand his desire for silence (to hold their peace, σιγαιν, present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,43... before the synagogue was formally dismissed. Of the devout proselytes (των σεβομενων προσηλυτων). Of the worshipping proselytes described in verses Acts 13:16; Acts 13:25 as "those who fear God" (cf. Acts 16:14) employed usually of the uncircumcised Gentiles who yet attended the synagogue worship, but the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,33... Old verb κατασειω, to shake down, here the hand, rapidly waving the hand up and down to get a hearing. In the N.T. elsewhere only in Acts 12:17; Acts 13:16; Acts 21:40 where "with the hand" (τη χειρ, instrumental case) is used instead of την χειρα (the accusative). Would have made a defence unto the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1... he has no real proof of any charges. Stretched forth his hand (εκτεινας την χειρα). Dramatic oratorical gesture (not for silence as in Acts 12:17; Acts 13:16) with the chain still upon it (verse Acts 26:29) linking him to the guard. First aorist active participle of εκτεινω, to stretch out. Made his ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,16Behandelter Abschnitt Apg 13,16-11 Verse 16-21 Die Zeit von den Vätern bis Saul 16 Paulus aber stand auf, winkte mit der Hand und sprach: Männer von Israel und die ihr Gott fürchtet, hört: 17 Der Gott dieses Volkes Israel erwählte unsere Väter und erhöhte das Volk in der Fremdlingschaft im Land ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1... Hand hoch. Bei anderen Gelegenheiten, wenn er das Wort ergriff, streckte er seine Hand auch aus, doch dann geschah es, damit Ruhe einkehrte (Apg 13,16; 21,40; vgl. 19,33). Dann beginnt er seine Verteidigung. In dieser Verteidigung legt er dar, was ihm widerfahren ist. Er spricht hier ausführlich davon, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,23... υναῖκες) bezeichnet. In Wahrheit wird ἂνδρες jedoch regelmäßig in Ansprachen als respektvoller verwendet, auch wenn Frauen anwesend sind (vgl. Apg 1,16; 2,14; 3,12; 13,16; 15,7; 17,22), und nur in diesem Sinn wird es hier verwendet. Aus Höflichkeit wird die Unterscheidung für die Zeit ignoriert. Dass die Anwesenheit der Königin ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1... ist es gut, den Fehler zu vermeiden, die Handlung des Apostels hier mit dem zu verwechseln, was er in der Synagoge in Antiochien in Pisidien tat (Apg 13,16), oder was Alexander in der tumultartigen Versammlung in Ephesus tat (Apg 19,33). Das war ein „Winken mit der Hand“, ganz anders im Charakter und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,6... near one's home, but not of it, so a stranger, foreigner, old word, often in LXX, temporary residence without full rights of citizenship (Acts 7:29; Acts 13:17), and descriptive of Christians (Ephesians 2:19; 1. Peter 1:17; 1. Peter 2:11). In a strange land (εν γη αλλοτρια). In a land not one's own, that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,17Chose (εξελεξατο). First aorist middle (indirect), selected for himself. Israel was the chosen people. Exalted (υψωσεν). From υψοω, late verb from υψος so often used of Christ. When they sojourned (εν τη παροικια). In the sojourn. Late word from παροικος (sojourner, dweller, Acts 7:6) common in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... Accusative case of extent of time. Of your sojourning (της παροικιας υμων). A late word, found in LXX (Psalm 119:5) and in N.T. only here and Acts 13:17 and in ecclesiastical writers (one late Christian inscription). It comes from παροικεω, old verb, to dwell beside (in one's neighbourhood), and so of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,23... years old (Hως επληρουτο αυτω τεσσαρακονταετης χρονος). A rather awkward Greek idiom for the English: "When a forty year old time (same idiom in Acts 13:18 and only twice in the N.T.) was being fulfilled (επληρουτο, imperfect passive) for him (dative case)." The life of Moses is divided into three ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,18Suffered he their manners (ετροποφορησεν). First aorist active indicative of τροποφορεω, late word from τροπος, manner, and φερω, reading of Aleph B D and accepted by Westcott and Hort. But A C Sahidic Bohairic read ετροφοφορησεν from τροφοφορεω (τροφος, a nurse, and φερω,) late word (II Macc. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,23... ist eine Schule, in der wir seine Geduld, seine Treue und Hilfe kennenlernen. „Und eine Zeit von etwa vierzig Jahren pflegte er sie in der Wüste“ (Apg 13,18). Wer geistlich gesinnt ist, weiß, dass es der Mühe wert ist, bitteren Wassern zu begegnen, damit Gott sie versüßen kann. „Wir rühmen uns auch der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,3... nach ihrer Befreiung nicht ihrem Los überlassen. Hätte Er das getan, wären sie hoffnungslos in der Wüste umgekommen. Aber Gott hat für sie gesorgt (Apg 13,18). Er hat sie getragen, wie ein Adler seine Jungen auf seinen Flügeln trägt (5Mo 32,11.12). So werden sie beschützt und umsorgt, sodass sie nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,29... trägt. In seiner Rede in der Synagoge im pisidischen Antiochien weist Paulus darauf hin, wie Gott sein Volk zärtlich wie eine Amme gepflegt hatte (Apg 13,18; vgl. Jes 66,13; Ps 103,13). Das ist seine Antwort auf ihre Anschuldigungen, dass Er sie hasse, eine Antwort, die Beschämung hätte bewirken müssen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,1... die Fürsorge Gottes für sein Volk hin, besonders während der Wüstenwanderung: „Und eine Zeit von etwa vierzig Jahren pflegte er sie in der Wüste“ (Apg 13,18). Die Liebe Gottes, das ist es, woran sein Volk, damals wie heute, ständig erinnert werden muss. Diese Liebe ist das Geheimnis, warum Er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,7... vorgeht. Er war wie eine Mutter, wie eine nährende Frau. So war auch Gott früher für sein Volk in der Wüste, wo Er sie umsorgte, pflegte und nährte (Apg 13,18). Auch bei dem Herrn Jesus finden wir diese Gefühle, als Er über seine Liebe zu Jerusalem spricht und sie mit den Gefühlen einer Henne vergleicht, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,19... Luke 8:29 (Robertson, Grammar, p. 527). The oldest MSS. (Aleph A B C Vg Sah Boh) place these figures before "after these things" and so in verse Acts 13:19. This is the true reading and is in agreement with the notation in 1. Kings 6:1. The difficulty found in the Textus Receptus (King James Version) ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER SAMUEL... so ist jedenfalls erst nachher die letzte Hand an sie gelegt worden. Die Echtheit der Bücher wird durch eine Reihe von Zitaten bestätigt: Mt 12,3-4; Apg 13,20-23; Heb 1,5 usw. BOTSCHAFT Das Hauptthema der Bücher ist Gottes Verheissungstreue. Diese bleibt trotz der Untreue der geistigen und politischen Führer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,20And after these things (κα μετα ταυτα). That is, the time of the Judges then began. Cf. Judges 2:16. Until Samuel the prophet (εως Σαμουηλ προφητου). The terminus ad quem. He was the last of the judges and the first of the prophets who selected the first king (Saul) under God's guidance. Note the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,32 - Warum sind die Namen in der Reihenfolge genannt, dass immer erst der spätere vor dem früheren kommt?... sondern um zwei Gruppen: Einmal um fünf Männer, die ihren Glauben durch Taten bewiesen haben (V. 33-35a), sodann um die Propheten von Samuel an (vgl. Apg 3,24; 13,20)!, die ihren Glauben mehr im Erdulden und Leiden bewährt haben (V. 35b-38). Daß in den folgenden Versen, offenbar doch mit Bezug auf die erste der ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Kön 6,1 Apg 13,20 - Warum datiert 1Kön 6,1 den Tempelbau auf das vierhundertachtzigste Jahr nach dem Auszug aus Ägypten?... Haus“ Antwort: Allerdings können die Stelle und ihre Angabe stutzig machen, denn schon alleine die Richterzeit dauert für sich schon 450 Jahre (vgl. Apg 13,20). Zu diesen 450 Jahren muss man zudem die 40 Jahre der Wüstenreise hinzurechnen, die auf den Auszug aus Ägypten folgte. Ferner kommt noch die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RICHTER... geschichtliche Gestalten sind, wird durch Zitate und Hinweise im Alten und Neuen Testament bestätigt: 1Sam 12,9-11; 2Sam 11,21; Ps 83,10-12; Apg 13,20; Heb 11. Die gesamte jüdische und christliche Überlieferung bestätigt die Echtheit des Buches. BOTSCHAFT Das Buch zeigt uns die unermüdliche Gnade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,1... Er ist der erste Prophet in der Bedeutung eines Mannes Gottes, der in einer Zeit des Verfalls handelt, um das Volk Gottes zu Ihm zurückzubringen (Apg 3,24; 13,20b). Wir brauchen solche Männer und ihren Dienst, um unsere Herzen unter die Autorität dessen zurückzubringen, dem „alle Gewalt … im Him mel und auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 3,19... ihnen (Apg 3,24). Er ist auch der letzte Richter, er schließt sozusagen die Zeit, in der Gott durch Richter mit seinem Volk in Verbindung stand, ab (Apg 13,20b).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 12,6... Samuels haben sie den HERRN ihren Gott verworfen (1Sam 8,7), der ihnen Führer gegeben hat. Samuel ist der letzte Richter und der erste Prophet (Apg 13,20b). Er ist der Abschluss einer alten und der Beginn einer neuen Zeitperiode. Seine letzten Worte widmet er den gerechten Taten des HERRN für sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,32... Beispiel einzuführen, und Samuel nach ihm genannt wird, nicht nur, weil er weniger auffällig ist, sondern um ihn mit den Propheten zu verbinden (vgl. Apg 3,24; 13,20). Denn trotz der dunklen Flecken war keiner ein so offensichtliches Vorbild des Messias sowohl in seinen Leiden als auch in der Herrlichkeit des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 10,1... in seiner Verantwortung dargestellt. Dann beginnt Gott an der Erfüllung seiner Ratschlüsse zu arbeiten, indem er David das Königreich gibt (vgl. Apg 13,21.22). Der Mensch nach dem Herzen des Volkes wird von Gott beiseite gestellt. Der Mensch nach dem Fleisch muss weichen, wenn es Platz für den Menschen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... im moabitischen Gebiet (Jes 15,1). Vgl. Kir! Kis = «Bogen». Vgl. Kison, Kuschaja! 1.) Vater von Saul, Israels erster König (1Sam 9,1.3; 10,11.21; Apg 13,21). 2.) Ein Benjaminiter (1Chr 8,30; 9,36). 3.) Levit zur Zeit Davids (1Chr 23,21.22; 24,29). 4.) Levit zur Zeit Hiskias (2Chr 29,12). 5.) Ahnherr von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,21They asked (ηιτησαντο). First aorist indirect middle indicative, they asked for themselves. They were tired of a theocracy. Cf. 1. Samuel 8:5; 1. Samuel 10:1. Paul mentions with pride that Benjamin was the tribe of Saul (his name also), but he does not allude to Saul's sin (Furneaux). For the space ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,22Behandelter Abschnitt Apg 13,22-25 Verse 22-25 Die Zeit von David bis zum Herrn Jesus 22 Und nachdem er ihn weggetan hatte, erweckte er ihnen David zum König, dem er auch Zeugnis gab ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... 2. 1Chr 12-30). Förderer des Psalmengesangs (2Sam 23,1) und Ahnherr Christi (Mt 1,6). Er war ein Mann nach dem Herzen Gottes (1Sam 13,14; Ps 89,21; Apg 13,22). Deblr = eigentlich das Hintere, der Hinterraum, Rücken; andere übersetzen: «Sprecher.» 1.) König von Eglon, Verbündeter von Adoni-Zedek (s. d.), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,22When he had removed him (μεταστησας αυτον). First aorist active participle of μεθιστημ, old verb to transfer, to transpose (note force of μετα). This verb occurs in Luke 16:4 by the unjust steward about his removal from office. Cf. 1. Samuel 15:16. To be (εις). As or for, Greek idiom like the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... hervorrufen“. Es ist das Kommen des Sohnes in das Fleisch. Gott gab Seinen Sohn und bereitete Ihm den Leib (Das Wort finden wir z. B. auch in Apg 13,22, wobei jeder Gedanke an Auferweckung ausgeschlossen ist). Köstlich ist es, zu sehen, daß Er der Sohn ist und der König Israels, sowohl als das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 27,1 - Davids Flucht nach Ziklag... aufzuhalten, indem er sich unverständig stellen musste, um sein Leben zu retten. Mit einem Wort, es war David, der „Mann nach dem Herzen Gottes“ (Apg 13,22), der selber schon gesungen hatte: „Du bist meine Hilfe gewesen, o Gott meines Heils!“ (Ps 27,9). Hier haben wir das Herz des Menschen, sobald das ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... (denken wir an Henoch, der Gott wohlgefallen hatte; Heb 11,5, oder an David, der von dem Herrn beschrieben wird als „ein Mann nach meinem Herzen“; Apg 13,22); aber niemals zuvor hatte Gott Vollkommenheit gesehen, bis der Sohn sich dazu herabließ, auf Erden zu wandeln. In ihm sah der Vater das, was seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... zu Gott bringen. Es mußte die Zeit und es mußten die Zeitumstände eines Eli, Samuel, Saul sein, daß Gott einen David finden und erwecken (Ps 89,2 und Apg 13,22) konnte, den er so heranbildete, daß in ihm die denkbar größte Hingabe an Jehova, seinen Gott (Ps 63,1 z. B), entstand, daß diese Hingabe und Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 16 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Salbung des jungen Isaisohnes... auch schön vor Gott. Körperliche Schönheit und Herzensschönheit sind wohl vereinbar. Warum war David ein Mann nach dem Herzen Gottes? (Kap. 13,14; Apg 13,22). Gewiß schätzte seine junge Seele schon die Dinge hoch, die er später in seinen Liedern besang und in seinem Leben zur Tat machte. Er liebte das ...