Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,25... correct text, though D has απο. Westcott and Hort follow Aleph B in reading εις (to) Jerusalem, an impossible reading contradicted by Acts 11:29; Acts 13,1. The ministration (διακονιαν) referred to is that in Acts 11:29 which may have taken place, in point of time, after the death of Herod. Taking ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... zwar gelegentlich einige unter ihnen getauft, aber er war gesandt zu predigen, nicht zu taufen1; seine Sendung gründete sich auf Apg 26,16-18 und Apg 13,2ff, nicht aber auf Matthäus 28,19. Übrigens war diese ganze menschliche Weisheit nichts als Torheit, die von Gott zunichte gemacht wurde. Die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 2,1... Reisen gemacht hatten, wieder nach Antiochien gekommen, wo sie der Gnade Gottes anbefohlen worden waren zu dem Werk, das sie vollbracht hatten (Apg 13). Sehr bald mussten sie wahrnehmen, dass der Teufel in den Gemeinden beschäftigt gewesen war Unkraut zu säen. Denn „etliche, die von Judäa ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13 Wir kommen nun zu den sogenannten Missionsreisen des Apostel Paulus. Zur Verherrlichung des Herrn beginnt unter der Leitung des Heiligen Geistes ein ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,1... Rechtsgelehrter und Kirchen- politiker. (Übs.).↩︎ 5 Ich sehe überhaupt keinen Grund, das Zitat aus Psalm 2 auf Seine Auferstehung anzuwenden. Apostelgeschichte 13 wird häufig angeführt, um letzteres zu beweisen. Diese Bibelstelle unterscheidet aber in Wirklichkeit die Erweckung Jesu als Messias, dem Sohn Gottes ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,16... der Apostelgeschichte. Vorher waren es zwei Männer: Simon der Zauberer (Apg 8) und Elymas, der durch seine Zaubereien dem Apostel Paulus widerstand (Apg 13). Diesmal ist es eine Magd, ein von einem Dämon besessenes spiritistisches Medium. Das dunkle Geschäft Satans, die Zauberei, hat zu allen Zeiten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11... begleitet habe, was nicht überall der Fall war. Wir lesen nichts von Wundern in Beröa, Thessalonich und Athen. Dagegen geschahen solche in Paphos (Apg 13), in Lystra (Apg 14), in Philippi (Apg 16) und in Korinth (2Kor 12,12). Paulus wirkte in ähnlicher Kraft wie Petrus (Apg 5,15; 2Kön 13,21). Je ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,35... zur Linderung dieser Not. Er ist sehr einfach. Der Herr sagt "bittet den Herrn der Ernte". Wenn wir über die erste Aussendung von Gottesdienern in Apg 13 lesen, dann sehen wir, daß ernstes Gebet vorausging. Ehe der Herr die Apostel erwählte, verbrachte auch Er die Nacht im Gebet. So sollen wir um ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,14... zu sein, sondern nahm Knechtsgestalt an (Phil 2,6). Er war gehorsam bis zum Tode am Kreuz. Auch Petrus redet vom Herrn als dem Knechte Gottes (Apg 3,13,26; 4,27-30). Am Ende Seines Lebens konnte Er sagen: "Ich habe dich verherrlicht" (Joh 17,4). Eben deshalb ist der Herr hoch erhoben und zum Herrn und Christus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,36... werden, dafür haben wir des Herrn und der Apostel Beispiel (Mt 18,16-17), und Geschichten, wie Ananias und Saphira (Apg 5), oder wie die des Simon (Apg 8,13,19 ff.). Später lehrte Paulus klar darüber (1Kor 5,9-13; 1Tim 1,20). In diesem Abschnitt aber redet Jesus nicht von der Gemeinde, von ihr redet Er in ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,20... nachdem sie erfüllt waren mit dem Heiligen Geiste, vermochten sie es. Bereitwillig gaben sie ihr Leben hin. Man denke an Stephanus und an Jakobus (Apg 7 und 13). Die Apostel dienten dem Herrn und harrten aus bis zur Steinigung (lies Apg Kap. 13 und 14). Sie schonten nicht ihr Leben. Andere erduldeten den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13,1-52 Jetzt kommen wir zum Anfang der eigentlichen Geschichte des Werkes, das in einigen wichtigen Punkten neu ist und mit der Sendung des Paulus durch die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 9,20... soll während dieser Zeit folgendes geschehen: Die Übertretungen Israels werden zum Abschluß gebracht. Den Sünden wird ein Ende gemacht (Micha 7,19; Apg 13,38,39). Israel wird nicht mehr abirren. Die Ungerechtigkeiten werden gesühnt (Jes 45,24). Das Land hat seine Strafe getragen. Israels Sünde wird vergeben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 77,13... Barnabas und Saulus. Wo empfingen sie den Ruf? Im gemeinsamen Gebet (Apg 13,1-3). Warum ist heute so viel Leerlauf? Weil oft das Erlebnis von Apostelgeschichte 13 fehlt, und damit die göttliche Bestätigung durch Frucht, wie wir sie bei den Aposteln sehen. Im Heiligtum wurden dem Herrn Loblieder gesungen, denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,1... Deshalb ist dieser Bund in Wirklichkeit eine Verheißung, die sich sicher erfüllen wird (vgl. Gal 3,17.18). „Die sicheren Gnaden Davids“, werden in Apostelgeschichte 13, wo dieser Vers aus der Septuaginta zitiert wird, „die zuverlässigen Gnaden Davids“ genannt (Apg 13,34). Sie sind in der Auferstehung Christi ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 1,1... Gemeinden im Süden Galatiens geht, weil dort eine Reihe bekannter Städte lag: Antiochien, Ikonium, Lystra und Derbe. Von diesen Städten liest du in Apostelgeschichte 13 und 14. Paulus ist dort gewesen und hat dort das Evangelium gepredigt. Der Brief ist auch einmalig wegen seines kühlen Tones und der kräftigen Sprache, die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,13Behandelter Abschnitt Apg 13,13-41 Die erste Rede des Apostels Paulus Apostelgeschichte 13,13-41 Nach der schönen Erfahrung mit Sergius Paulus in Paphos fuhren die Apostel weiter und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,13Behandelter Abschnitt Apg 13,13-15 Verse 13-15 Von Zypern nach Antiochien in Pisidien 13 Als aber Paulus und seine Begleiter von Paphos abgefahren waren, kamen sie nach Perge in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,5... he was evidently selected by Barnabas as his cousin. He may have helped in the baptizing. There were probably others also in the company (verse Acts 13:13). The "also" may mean that Mark did some preaching. Barnabas was probably the leader in the work in these Jewish synagogues.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,13Paul and his company (ο περ Παυλον). Neat Greek idiom as in Plato, Cratylus 440 C ο περ Hερακλειτον. On this idiom see Gildersleeve, Syntax, p. 264. It means a man and his followers, "those around Paul." Now Paul ranks first always in Acts save in Acts 14:2; Acts 15:12; Acts 15:25 for special ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,24... had spoken the word in Perga (λαλησαντες εν Περγη τον λογον). Now they stopped and preached in Perga which they had apparently not done before (see Acts 13:13). After leaving Antioch they passed on through Pisidia, as if Antioch was not strictly in Pisidia (see on Acts 13:14) and into Pamphylia. They ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,1... the gospel among the Gentiles in Cyprus, Pamphylia, and South Galatia (Phrygia, Pisidia, Lycaonia). Possibly John Mark after his desertion at Perga (Acts 13:13) told of this as one of his reasons for coming home. At any rate echoes of the jubilation in Antioch in Syria would be certain to reach Jerusalem. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,11Setting sail (αναχθεντες). Same word in Acts 13:13 which see. We made a straight course (ευθυδρομησαμεν). First aorist active indicative of compound verb ευθυδρομεω (in Philo) from adjective ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,22... to put out to sea (looked at as going up from the land). This nautical sense of the verb occurs only in Luke in the N.T. and especially in the Acts (Acts 13:13; Acts 16:11; Acts 18:21; Acts 20:3; Acts 20:13; Acts 20:21; Acts 20:2; Acts 27:2; Acts 27:4; Acts 27:12; Acts 27:21; Acts 28:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,3... see also verse Acts 20:13. Αναγεσθα (present middle infinitive) is the common word for putting out to sea (going up, they said, from land) as in Acts 13:13. He determined (εγενετο γνωμης). The best MSS. here read γνωμης (predicate ablative of source like επιλυσεως, 2. Peter 1:20, Robertson, Grammar, p. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8... at the close of the second mission tour (Acts 18:22) and now. The best MSS. omit ο περ Παυλου (we that were of Paul's company) a phrase like that in Acts 13:13. Into the house of Philip the evangelist (εις τον οικον Φιλιππου του ευαγγελιστου). Second in the list of the seven (Acts 6:5) after Stephen and ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1... dir, denn er ist mir nützlich zum Dienste (2Tim 4,11). Armer Markus! Diese Bemerkung war notwendig um deswillen, was sich in Perge zugetragen hatte (Apg 13,13; 15,36-41). Barnabas hat den nämlichen Platz in der Liebe und dem Andenken des Apostels, ungeachtet ihres Streites. Wir sind schwach - Gott verbirgt es nicht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,1... Vermittlung in Kleinasien gegründeten Versammlungen zu besuchen. Barnabas gibt seine Zustimmung; aber er will Johannes mitnehmen, der sie, wie wir in Apg 13,13 gesehen haben, verlassen hatte. Paulus aber wünscht jemanden mitzunehmen, der sich weder von dem Werk zurückgezogen noch den Platz eines Fremdlings, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... Dienst des Herrn stand? In der Apostelgeschichte erfahren wir, dass er den großen Apostel verließ, als er ihn und seinen Vetter Barnabas begleitete (Apg 13,13); (denn das war wohl eher das Verwandtschaftsverhältnis und nicht das eines Neffen zum Onkel; vgl. Kol 4,10; Fußnote). Er verließ sie und kehrte zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... ein treuer Knecht zu sein! Doch er hatte auch gezeigt, dass die Gnade des Herrn ausreicht, den Schwächsten wiederherzustellen und zu kräftigen (vgl. Apg 13,13; 15,38; Kol 4,10; 2Tim 4,11). Es gibt keinen Zweifel, dass dieser Abschnitt schon während des zweiten Jahrhunderts seinen gegenwärtigen Platz im Evangelium ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,1... wie stumme Hunde, die nicht bellen. Andere fangen an wie Markus, der Neffe des Barnabas, wenn aber Schwierigkeiten kommen, dann laufen sie draus (Apg 13,13; 15,38). Im Dienste gibt es Härten zu tragen und Undank zu buchen. Da bleiben oft die gewünschten Erfolge aus, und schon möchte Satan uns entmutigen. Nein, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 11,1... der das Missionsfeld verließ. Er konnte die Härten, die die Apostel in Thessalonich und Pamphylien erduldeten nicht ertragen und kehrte heim (Apg 13,13). Die Apostel verließen auch gewisse Orte auf Jesu Rat hin: „Verfolgen sie euch in einer Stadt, so gehet in eine andere“ (Mt 10,23). Paulus floh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 4,10... Barnabas und Paulus. Wenn du die Abschnitte in der Apostelgeschichte liest, wo der Name Markus vorkommt, kannst du seine Geschichte rekonstruieren (Apg 12,12.25; 13,13; 15,37-39). Paulus wollte Markus nicht auf die Reise mitnehmen, die er zusammen mit Barnabas machen wollte. Markus war nämlich bei einer früheren Gelegenheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 4,7... seiner Beziehung zum Herrn erkennen konnte. Markus hatte Paulus nämlich auch einmal verlassen, nachdem er Paulus zunächst begleitet hatte (Apg 12,25; 13,13). Der Preis, dem Herrn gemeinsam mit Paulus nachzufolgen, war ihm zu hoch geworden. Seine Haltung wurde sogar die Ursache für eine Entzweiung von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philemon 11... Mitarbeiter be- zeichnet. Markus war der Mann, dem das Leben im Dienst für den Herrn zu schwer geworden war, der aber doch wieder nützlich wurde (Apg 13,13; 15,37.38; Kol 4,10). Aristarchus war ein Reisebegleiter des Paulus, mit dem er unruhige Zeiten durchlebt hatte (Apg 19,29). Demas ist hier noch dabei, würde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 20,5... nach Hause zurücksandte (Apg 15,38). Er war einige Zeit mit Paulus ausgezogen, doch möglicherweise waren ihm die Entbehrungen zu beschwerlich (Apg 13,13). Das Christsein kostete ihm zu viel. Einen solchen mitzunehmen, würde eine Last bedeuten und sich nachteilig im Werk des Evangeliums auswirken. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... und niederlegen, wie es ihm gefiel, und er überließ es den beiden Leitern, die Arbeit allein fortzusetzen, während er wieder nach Hause ging (Apg 13,13; 15,36; vgl. 4,36). Dann verlieren wir ihn für sechs oder sieben Jahre aus den Augen, was nach allem, was wir wissen, so viel verlorene Zeit gewesen sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... treuer Diener zu sein; der aber auch bewiesen hat, dass die Gnade des Herrn ausreicht, um die Schwächsten wiederherzustellen und zu stärken? (vgl. Apg 13,13; 15,38; Kol 4,10; 2Tim 4,11). Es besteht kein Zweifel daran, dass dieser Abschnitt seinen jetzigen Platz im zweiten Jahrhundert hatte, das heißt vor jedem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,8... Gegenwart Gottes gestellt. Dann muss das, was vorgelesen wird, ausgelegt werden und auf Herz und Gewissen angewendet werden (1Tim 4,13; Lk 4,16-21; Apg 13,14-16). Die Leviten sorgen dafür, dass alle verstehen, was vorgelesen wurde (vgl. 1Kor 14,9-20). Es ist die Aufgabe des Lehrers, als Gabe des Herrn Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,14Passing through (διελθοντες). It is not clear why Paul and Barnabas left Perga so soon nor why they went to Antioch in Pisidia. Ramsay suggests malaria that spurred them on to the hills after the desertion of John Mark. They preached at Perga on the return (Acts 14:25) and apparently hurried away ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,6... touched (Derbe and Lystra) and now Phrygia. The question arises why Luke here and in Acts 18:23 adds the term "of Galatia" (Γαλατικην) though not in Acts 13:14 (Pisidian Antioch) nor in Acts 14:6 (cities of Lycaonia). Does Luke mean to use "of Galatia" in the same ethnographic sense as "of Phrygia" or does ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,11... indicative of γινομα) more fully described in 2. Corinthians 11:30-33. The Acts of the Apostles tell of his experiences in Antioch in Pisidia (Acts 13:14; Acts 13:45; Acts 13:50), in Iconium (Acts 14:1-5), in Lystra (Acts 14:6-19). See also Galatians 2:11. What persecutions I endured (οιους διωγμους ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,17... und nicht einfach aus einer Gefühlsregung heraus, macht seine Rede an sie deutlich. Seine ersten beiden Reden richteten sich zum einen an die Juden (Apg 13,15-41) und zum anderen an die Heiden (Apg 17,22-31). Hier richtet er sich an die Ältesten der Gemeinde in Ephesus und damit an die ganze Gemeinde dort und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,36... Paul in 1. Corinthians 14:3. Encouragement is the chief idea in παρακλησις though exhortation, comfort, consolation are used to render it (Acts 9:31; Acts 13:15; Acts 15:31). See also Acts 16:9; Acts 20:12. It is not necessary to think that the apostles coined the name Barnabas for Joseph which originally ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,15... of the rulers of the synagogue (αρχισυναγωγο) to select the readers and the speakers for the service (Mark 5:22; Mark 5:35-38; Luke 8:49; Luke 13:14; Acts 13:15; Acts 18:8; Acts 18:17). Any rabbi or distinguished stranger could be called on to speak. If ye have any word of exhortation for the people (ε τις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,8Crispus (Κρισπος). Though a Jew and ruler of the synagogue (cf. Acts 13:15), he had a Latin name. Paul baptized him (1. Corinthians 1:14) himself, perhaps because of his prominence, apparently letting Silas and Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,16... (Luke 4:15). This was apparently the first time that he had done so in Nazareth. He may have been asked to read as Paul was in Antioch in Pisidia (Acts 13:15). The ruler of the synagogue for that day may have invited Jesus to read and speak because of his now great reputation as a teacher. Jesus could ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,13... mind on." The reading (τη αναγνωσε). Old word from αναγινωσκω. See 2. Corinthians 3:14. Probably in particular the public reading of the Scriptures (Acts 13:15), though surely private reading is not to be excluded. To exhortation (τη παρακλησε), to teaching (τη διδασκαλια). Two other public functions of the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 4,12... persönlich die Heiligen Schriften zur Verfügung. Deshalb war es sehr wichtig, daraus vorzulesen. Auch der Herr Jesus tat das (Lk 4,16-27; siehe auch Apg 13,15a; 2Kor 3,14). Das Vorlesen aus der Heiligen Schrift ist die Grundlage für jede christliche Beleh- rung. Das war damals das Mittel, die Wahrheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,16... of these Gentiles like Cornelius in Caesarea were present. They offered Paul a great opportunity for reaching the purely pagan Gentiles. This (verses Acts 13:16-41) is the first full report of a sermon of Paul's that Luke has preserved for us. He is now a practised preacher of the gospel that he began ...