Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,23... members of the Jerusalem church. Which have a vow on them (ευχην εχοντες αφ'-- or εφ' εαυτων). Apparently a temporary Nazarite vow like that in Numbers 6:1-21 and its completion was marked by several offerings in the temple, the shaving of the head (Numbers 6:13-15). Either Paul or Aquila had such a vow on ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 6,1 Behandelter Abschnitt 4. Mose 6,1-27 Der Nasir stellt uns einen anderen Wesenszug in Verbindung mit dem Wandel des Geistes hienieden dar - besondere Absonderung und Ergebenheit zu Gott. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 6,1-4 Der Nasir Die Einführung des Nasiräertums Die Verordnungen bezüglich des Nasirs sind interessant und lehrreich. Sie zeigen, wie sich jemand auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,22... Hier finden wir zum ersten Mal den Begriff „Nasiräer“. Aus 4. Mose 6 lernen wir, dass es sich um jemanden handelt, der sich freiwillig Gott weiht (4Mo 6,1-7). Der Herr Jesus war der wahre Nasiräer. Durch Ihn werden seine Brüder, sein Volk und die ganze Erde im Friedensreich gesegnet werden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 21,10... HERR, der ihn heiligt. Die Anforderungen der Heiligkeit sind für den Hohenpriester noch strenger. Sie stimmen überein mit denen für den Nasiräer (4Mo 6,1-7). Da ist die Rede von besonderer Zuwendung zu Gott. Er wird hier „der Hohepriester unter seinen Brüdern“ genannt. Das bezieht sich vor allem auf den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... Fällen unterschieden zwischen Weihungsgelübde und Enthaltungsgelübde. Zu den Enthaltungsgelübden können wir das Nasiräertum aus 4. Mose 6 zählen (4Mo 6,1-7). In unserem Kapitel geht es nur um Weihungsgelübde. Was man alles dem HERRN weihen kann, wird hier aufgezählt: einen Menschen (Verse 2–8), ein Tier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 4Mo 6,1-2 Einleitung Gott hatte einen bestimmten Stamm für sich abgesondert, den Stamm Levi. Aber Gott handelt nicht nach Belieben. In diesem Kapitel gibt Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,9... 1,3.4). Auch als Nasir muss Samuel nicht unbedingt sein ganzes Leben Gott wid men. Das NasirGelübde wird für einen bestimmten Zeitraum abgelegt (4Mo 6,1-8). Das kann eine kurze Zeit sein. Hanna hingegen weiht ihren Sohn für sein ganzes Leben. Als Zeichen dafür wird er sich nicht die Haare abschneiden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 35,6... es nicht nur seinen eigenen Kindern, sondern gab das Verbot für seine gesamte Nachkommenschaft, in Ewigkeit. Ihr Lebensstil ähnelt dem des Nasirs (4Mo 6,1-7). Jonadab lebte zur Zeit Jehus, der das Haus Ahabs ausrotten musste (2Kön 10,11-17). Hier sind wir etwa zweieinhalb Jahrhunderte später. Jehu fand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,5... einzigen Menschen, für die dieses Gericht keine Strafe ist, sind die Nasiräer. Denn sie trinken keinen Wein; sie haben freiwillig darauf verzichtet (4Mo 6,1-4). Der Nasir ist ein schönes Bild für jemanden, der sich ganz freiwillig dem Herrn opfert, um allein für Ihn zu leben. Dabei verzichtet er auf Dinge, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,24... and preserve the force of the middle (Robertson, Grammar, p. 819). That is possible here. Hence, "Purify thyself" is allowable. The word occurs in Numbers 6:1 for taking the Nazarite vow. The point is that Paul takes the vow with them. Note αγνισμου in verse Acts 21:26. Be at charges for them (δαπανησον επ' ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,1... Nazarener“ abgeleitet ist, ein Name des Herrn Jesus (Mt 2,23). Wann immer wir von Jesus als Nazarener lesen – nicht zu verwechseln mit „Nasiräer“ (4Mo 6,1), was im Hebräischen ein anderes Wort ist – ist es ein Hinweis auf seine niedrige Herkunft. Die beiden Zeilen dieses Verses bilden eine Parallele. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 4Mo 6 In diesem Kapitel finden wir ein Vorbild des positiven Segens. Es geht nicht um Verunreinigung, sondern um eine besondere Absonderung für den Herrn. Das ist es, was Israel hätte tun sollen, aber leider nicht getan hat; denn Israel verunreinigte sich zum Tod; und das ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,11... Gelübde ab. Wir lesen darüber in 4. Mose 6. Ein Nasiräer zu werden, beruht auf Freiwilligkeit. Doch wenn jemand, „ein Mann oder eine Frau“ (4Mo 6,2), es werden will, dann verbindet Gott damit Vorgaben. Diese Bedingungen sind, dass eine solche Person von der Frucht des Weinstocks nichts genießen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,12... "In bearing" (Galatians 1:13; Ephesians 4:22). In purity (εν αγνεια). Old word from αγνευω (αγνος). Sinlessness of life. Used of a Nazirite (Numbers 6:2; Numbers 6:21). Only here and 1. Timothy 5:2 in N.T.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,2... Gott geht nicht davon aus, dass der Wunsch, mit Ihm Gemeinschaft zu haben, bei allen im Volk lebt. Gott sagt: „Wenn ein Mensch von euch“ (vgl. 4Mo 6,2). Aber wenn jemand das will, gibt Gott die Bedingungen dafür an. So heißt es auch, dass Gott Anbeter sucht; aber es wird auch hinzugefügt, dass Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,1... Nasiräers. Darin können wir lesen, dass jemand sich für eine bestimmte Zeit der Nasiräerschaft auf der Grundlage der Freiwilligkeit weihen konnte (4Mo 6,2). Simson hat keine Wahl. Gott hat ihn zur Nasiräerschaft bestimmt, sein Leben lang. Aber Gott regelt alles so, dass es für ihn auch möglich ist, dem ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 4 - Das feine Gold wird verdunkelt... zu erkennen, wie wenige den Charakter des Nasiräers bewahren. Es gab drei Hauptmerkmale, durch die sich der Nasiräer von einst auszeichnete: In 4. Mose 6,3.4 heißt es: „... so soll er sich des Weines und des starkem Getränkes enthalten.“ Es ist klar festgelegt, dass er von keinem Produkt des Weinstocks, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,15... drink (σικερα). A Hebrew word transliterated into Greek, an intoxicating drink. Here only in the N.T. John was to be a personal "dry" or Nazarite (Numbers 6:3). Shall not drink (ου μη πιη). Strong prohibition, double negative and second aorist subjunctive. The Holy Ghost (πνευματος αγιου). The Holy Spirit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,3Behandelter Abschnitt 4Mo 6, Verse 3.4 | Nichts vom Weinstock essen 3 so soll er sich des Weines und des starken Getränks enthalten: Essig von Wein und Essig von starkem Getränk soll er nicht trinken; und keinerlei Traubensaft soll er trinken, und Trauben, frische oder getrocknete, soll er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 14,5... lernen. So die Weinberge: Sie stellen eine äußerst gefährliche Umgebung für einen Nasir dar, der nichts von der Frucht des Weinstocks essen darf (4Mo 6,3). Simson sucht die Gefahr. Er geht bis an die Grenze. Wer ein echter Nasir sein will, wird gefährlichen Orten so weit wie möglich fernbleiben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,2... dann nicht mehr wie Nasiräer verhalten, indem sie sich von den an sich erlaubten angenehmen Dingen des Lebens, wie Essen und Trinken, enthalten (4Mo 6,3).Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,2... Der Nasiräer durfte, solange er unter seinem Gelübde war, „von allem, was vom Weinstock bereitet wird, von den Kernen bis zur Hülse nicht essen“ (4Mo 6,4). Er musste gänzlich abgesondert sein von den Vergnügungen der Welt für den Herrn. Jeder Gläubige ist heute ein Nasiräer Gottes, und er sollte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,5Verzicht auf persönliche Ehre Aber es gab noch etwas anderes, was den Nasir kennzeichnete: Er sollte sein Haupt nicht scheren. „Alle Tage des Gelübdes seiner Absonderung soll kein Schermesser über sein Haupt gehen; bis die Tage erfüllt sind, die er sich für den Herrn absondert, soll er heilig sein; ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... hin. So ließ der Nasiräer sein Haar als Zeichen seiner Absonderung von allem Verunreinigendem während der Zeit seines Gelübdes durchgehend wachsen (4Mo 6,5). Wenn er sich doch verunreinigte, musste er sich als Zeichen dafür, dass er seine Absonderung verloren hatte, die Haare abrasieren. Eines der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,5Vers 5 | Langes Haar Alle Tage des Gelübdes seiner Absonderung soll kein Schermesser über sein Haupt gehen; bis die Tage erfüllt sind, die er sich für den HERRN absondert, soll er heilig sein; er soll das Haar seines Hauptes frei wachsen lassen. Das lange Haar ist für einen Mann eine Unehre und für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,1... lang wuchsen in Israel“, was ein Hinweis auf eine Praxis sein könnte, bei der man sein Haar nicht schneiden ließ, um ein Gelübde zu erfüllen (4Mo 6,5.18). Dies würde eine Hingabe an den HERRN zur Teilnahme an einem heiligen Krieg bedeuten. 5. Mose 32,42 kann einen Hinweis auf langhaarige Soldaten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 14,25... Abtrünnigen für sich einnehmen kann. Absaloms Haare bekommen eine besondere Erwähnung. Was ein Zeichen der Hingabe an den HERRN ist, wie beim Nasir (4Mo 6,5), dient hier seiner eigenen Ehre. Deshalb wird dieses besondere Merkmal seiner Schönheit später zur Ursache seines Todes. Er bleibt mit dem Kopf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,19... 15,26; Ps 75,5; Jer 7,26). Die Bedeckung mit langem Haar oder einem Schleier spricht von der Anerkennung einer übergeordneten Autorität (1Mo 24,65; 4Mo 6,5; 1Kor 11,15). Gott hat das Pferd so geschaffen, dass es seine Kraft nicht für sich selbst einsetzt, sondern sie in den Dienst seines Herrn stellt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,10... Seine Locken sprechen von der Hingabe und Unterordnung als Mensch zu seinem Gott (vgl. 1Kor 11,15). Es ist ein Merkmal davon, dass Er ein Nasir ist (4Mo 6,5). Für einen Mann ist es eine Unehre, langes Haar zu haben (1Kor 11,14). Seine „Unehre“ ist, dass Er sich völlig Gott unterordnet und seine Stellung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,29... hat. In Israel kann sich ein Mensch für eine bestimmte Zeit dem HERRN als Nasir weihen. Als äußeres Zeichen muss er dann sein Haar wachsen lassen (4Mo 6,5). Der HERR will, dass sich sein ganzes Volk Ihm weiht. Aber Jerusalem muss kahl geschoren werden, weil es sich verunreinigt hat. Sie darf nicht so ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... hin. So ließ der Nasiräer sein Haar als Zeichen seiner Absonderung von allem Verunreinigendem während der Zeit seines Gelübdes durchgehend wachsen (4Mo 6,5). Wenn er sich doch verunreinigte, musste er sich als Zeichen dafür, dass er seine Absonderung verloren hatte, die Haare abrasieren. Eines der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,6Behandelter Abschnitt 4. Mose 6,6-7 Keine Toten berühren Noch eine letzte Eigenart des Nasirs muss erwähnt werden: Er sollte keinen Toten anrühren. „Alle Tage, die er sich für den Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,6Behandelter Abschnitt 4Mo 6,6-7 Verse 6.7 | Keine Leiche anrühren Alle Tage, die er sich für den HERRN absondert, soll er zu keiner Leiche kommen. 7 Wegen seines Vaters und wegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,8Behandelter Abschnitt 4Mo 6,8-12 Verse 8–12 | Verfallene Tage 8 Alle Tage seiner Absonderung ist er dem HERRN heilig. 9 Und wenn jemand unversehens, plötzlich, bei ihm stirbt und er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,22... der Zeit ihres Gelübdes ist wohl etwas geschehen, wodurch sie sich verunreinigt haben und sich nun den Kopf scheren und sich reinigen mussten (4Mo 6,8-12). Was von Paulus erwartet wird, ist nicht etwas Sündiges. Er handelt aus seiner Liebe zum Volk heraus. Doch vermittelt Paulus, indem er ihrem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,8Das Beispiel Simsons Werfen wir einen Blick auf den ersten Fall Simsons, wie er uns in Richter 16 dargestellt wird! In einer bösen Stunde verriet er sein Geheimnis und verlor seine Kraft. Er verlor sie, ohne es zu wissen; aber der Feind wusste es auf der Stelle. Es wurde sofort vor allen offenbar, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,9Behandelter Abschnitt 4. Mose 6,9-12 Göttliche Hilfsquellen Halten wir uns diese Worte unseres Kapitels allezeit vor Augen: „Alle die Tage seiner Absonderung ist er dem Herrn heilig“ (V. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,17... und die männliche Stärke (Bart) weggenommen werden. Wenn ein Nasir sich in seiner Hingabe an den HERRN verunreinigt hat, muss er sein Haar scheren (4Mo 6,9). Israel sollte dem HERRN geweiht sein, hat sich aber verunreinigt. Auch der Aussätzige muss sich aller Haare entledigen (3Mo 14,9). In gleicher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 6,18 Ri 13,5.7 Lk 22,15 - Der Nasir (John Nelson Darby)... des Heiligen Geistes geknüpft ist, was auch immer das Maß sein mag, in der diese Kraft uns verliehen ist. Ach, die vergangene Zeit ist verloren! (4Mo 6,12). Wir müssen von Neuem anfangen. Es ist noch eine große Gnade, dass nicht das große Vorrecht, Gott zu dienen, genommen wird. Auch gibt es zuweilen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,13Behandelter Abschnitt 4. Mose 6,13-21 Das Ende der nasiräischen Absonderung Der Abschnitt schließt mit dem „Gesetz des Nasirs“ (V. 13–21). Dieses Gesetz lenkt unseren Blick vorwärts auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,13Behandelter Abschnitt 4Mo 6,13-15 Verse 13–15 | Opfer nach Ablauf des Nasirtums 13 Und dies ist das Gesetz des Nasirs: An dem Tag, an dem die Tage seiner Absonderung erfüllt sind, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... in Rom (Röm 16,11). Nalr, Nasiräer = «Ausgesondert, der Geweihte». So hießen diejenigen, welche gewisse Enthaltsamkeitsgelübde auf sich nahmen (4. Mose 6,13; Amos 2,11.12; Klgl 4,7). Es waren «Geweihte Gottes» (Ri 13,5.7; 16,17). Nathan = «Er (Gott) hat gegeben». Vgl. Elnathan, Nathanael, Jonathan, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... vielleicht auffälligsten Platz einnimmt. Er wurde sehr häufig als Brandopfer verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Widders – die völlige Hingabe Christi... auffälligsten Platz einnimmt. Er wurde sehr häufig als Brandopfer verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,16Behandelter Abschnitt 4Mo 6,16-17 Verse 16.17 | Der Priester bringt das Opfer 16 Und der Priester soll sie vor dem HERRN darbringen und sein Sündopfer und sein Brandopfer opfern. 17 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,18Vers 18 | Das Haar wird geopfert Und der Nasir soll am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft das Haupt seiner Weihe scheren und das Haar des Hauptes seiner Weihe nehmen und es auf das Feuer legen, das unter dem Friedensopfer ist. Nachdem der Priester alles zum Opfer bereit gemacht hat, was der Nasir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,18... Jedenfalls lässt das Scheren seines Kopfes in Verbindung mit einem Gelübde darauf schließen. Das erinnert nämlich an das Gelübde eines Nasiräers (4Mo 6,18). In Kapitel 21 macht er etwas Ähnliches (Apg 21,23). Dort will er wohl den Juden ein Jude sein (1Kor 9,20). Hier können wir in Anbetracht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,19Behandelter Abschnitt 4Mo 6,19-21 Verse 19–21 | Das Opfer in den Händen des Nasirs Und der Priester nehme die gekochte Schulter des Widders und einen ungesäuerten Kuchen und einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,12... Zipfel seines Gewandes“ trägt. „Heiliges Fleisch“ ist das Fleisch von Tieren, die geschlachtet wurden, um dem HERRN als Opfer dargebracht zu werden (4Mo 6,20). Die Priester dürfen auch einen Teil davon haben (3Mo 6,19.22; 7,6.15.16.31-34). Es kann passieren, dass so einer mit dem Zipfel seines Gewandes, ...