Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 32,1-33 Zweieinhalb Stämme östlich des Jordan Glaube und Kraft fehlen Der Inhalt dieses Kapitels hat schon zu manchen Streitigkeiten Anlass gegeben. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 4Mo 32,1-5 Einleitung Um die Belehrungen dieses Kapitels zu verstehen, müssen wir wissen, was das Land bedeutet und was das Land jenseits des Jordan bedeutet. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 5,1... hat sein Gebiet erweitert (Verse 9.10). Er erhielt die Erlaubnis, auf der Ostseite des Jordans zu bleiben und brauchte nicht in dem Land zu wohnen (4Mo 32,1-5.33). Er wollte wegen seines zahlreichen Viehbestandes im Ostjordanland bleiben. Es ist die Seite, die von den irdischen Segnungen spricht. Was Ruben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... von Gedera (1Chr 12,4). Gederiter = Bewohner von Beth-Gader (1Chr 27,28). Gederoth = Hürden. Der Ausdruck kann auch eine Viehhürde bezeichnen (vgl. 4. Mose 32,16.24.26; 1Sam 24,4; Zeph 2,6). Ort im Stamme Juda (Jos 15,41; 2Chr 28,18). Gederothalm = Doppel-Hürden. Ort in der Ebene von Juda (Jos 15,36). Gedollm siehe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Hilfe». Vgl. nach «asar» = Hilfe erhalten, die Namen: Eser, Esra, Asareel, Esri, Asriel, Asarja, Asrikam, Eleasar, Lazarus! Stadt im Stamme Gad (4. Mose 21,32; 32,1). Auch Jasar-Gilead. Jasis = «Glänzend». Aufseher der Herden Davids (1Chr 27,31). Jasobeam siehe Jaschobam. Jason = griechisch-jüdische Form für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 17,1... mit den Stämmen Ruben und Gad ein Teil des Gebietes jenseits des Jordan in Besitz genommen. Ruben und Gad wollen das Land, weil sie viel Vieh haben (4Mo 32,1.5). Möglicherweise hat Makir auch viel Vieh, obwohl das nicht von ihm berichtet wird. Aber er wird wohl eine große Vorliebe für die Menge an Vieh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,12... Was war das Hindernis? Ruben hat viel Vieh. Die Herden Rubens haben ihn auch bereits daran gehindert, seinen Anteil des Landes in Besitz zu nehmen (4Mo 32,1). Er hat sich mit dem begnügt, was jenseits des Jordan war. Nun forderte man ihn dazu auf, sich seinen Brüdern anzuschließen und mit ihnen den Feind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,14... wieder zu genießen. Basan und Gilead liegen in der Gegend auf der anderen Seite des Jordans und sind ebenfalls Gebiete, die reich an Weiden sind (4Mo 32,1). Ihre Sehnsucht ist, dass alles „wie in den Tagen der Vorzeit“ sein wird, womit sie die Tage Davids und besonders die Tage Salomos meinen.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 4Mo 32; 33 Aus diesem Kapitel geht hervor, dass gerade dieser Sieg den Häuptern einiger Stämme Israels einen voreiligen Gedanken nahelegte. Ihnen gefiel das eroberte Land sehr, und sie wollten auf der falschen Seite des Jordans bleiben. Mose war darüber betrübt. Dennoch gibt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 16,31; 17,6). Vgl. Ataroth, Ataroth-Beth- Joab, Ateroth-Addar, Stephanas, Stephanus! Ataroth = Kronen. 1.) Stadt der Gaditer östlich vom Toten Meer (4. Mose 32,3.34).2.) Stadt an der Nordgrenze des Stammes Ephraim (Jos 16,7).3.) Stadt an der Südgrenze des Stammes Ephraim (Jos 16,2), heißt auch Ateroth Addar. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... und im Osten bis Salcha (5. Mose 3,10.13; Jos 12,5; 13,10.11.30); gehörte ursprünglich dem König Og und wurde dem halben Stamm Manasse eingeräumt (4. Mose 21,33; 32,33). Basan ist im Vergleich gegen die benachbarten Berge flach, hat aber doch hohe Berge (vgl. Ps 68,16). Bath = Maß für Flüssigkeiten, an Inhalt dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... wird auch «verschwundener Weg» übersetzt. 1.) Stadt im Gebiet der Moabiter (4. Mose 21,30), nördlich vom Arnon, von den Gaditern hergestellt (4. Mose 32,24), daher «Dibon-Gad» (4. Mose 33,45) genannt; dann im Besitz der Rubeniter (4. Mose 32,3; Jos 13,9.17); später wieder zu Moab gehörig (Jes 15,2; Jer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ist erhaben. Von der Wurzel «alah» = aufsteigen, erhaben sein (Hiob 36,33). Vgl. den Namen Eli! Eine wieder aufgebaute Stadt von den Rubenitern (4. Mose 32,3.37), später fiel sie in die Hände der Moabiter (Jes 15,4; 16,9; Jer 48,34). Elam = akkadisch «elamtu» = Hochland. 1.) Gegend jenseits des Tigris, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Berg im Gebiet der Moabiter, westlich von Hesbon (5. Mose 32,49; 34,1). 3.) Stadt im Stamme Ruben, später zu Moab gehörig, südwestlich von Hesbon (4. Mose 32,8.38; 33; Jes 15,2; Jer 48,1.22; 1Chr 5,8). 4.) Stadt im Stamme Judah (Esra 2,29; 10,43; Neh 7,33); wird auch «das andere Nebo» genannt. Die Namen können von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Immer (Esra 10,20). Sebah siehe Sebach. Sebam = «Die Abwehrende», für eine Burg oder feste Stadt. Ort im Stamme Ruben, reich an Weinpflanzungen (4. Mose 32,3; Jos 13,19; Jes 16,8.9; Jer 48,32); heißt in 4. Mose 32,38: Sibmah (s. d.). Sebanja siehe Schebanja. Sebat siehe Schebat. Seber siehe Scheber. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... kein Prophet. Er zog nicht mit über den Jordan, sondern blieb auf seinem Wüstenufer und sagte zu Mose: „Laß uns nicht über den Jordan ziehen“ (4Mo 32,5). Aus den vorhergehenden Versen geht hervor, wie das Herz der Kinder Ruben mehr an ihrem Vieh als an dem Lande Kanaan hing. Und ebenso blieb es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,6Behandelter Abschnitt 4Mo 32,6-15 Verse 6–15 | Moses Empörung 6 Und Mose sprach zu den Kindern Gad und zu den Kindern Ruben: Sollen eure Brüder in den Kampf ziehen, und ihr wollt hier ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Saronischen Meerbusen (Apg 18,18; Röm 16,1). Kenisiter — von Kenas = «Jäger». 1.) Kanaanitische Völkerschaft (1. Mose 15,19). 2.) Beiname von Kaleb (4. Mose 32,12; Jos 14,6.14). Keniter = von «qain» = «Lanze, Gebilde». Kanaanitisches Volk (1. Mose 15,19; Ri 4,11.17; 5,24; 1Sam 30,29), das unter den Amalekitem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 14,20... das, was der HERR gesagt hatte. Durch den „anderen Geist“ in ihm wird nach außen hin sichtbar, dass er dem HERRN „völlig nachgefolgt ist“ (Vers 24, 4Mo 32,12; 5Mo 1,36; Jos 14,8.9.14). Mit wenigen Worten wird hier ein Bild von einem Gläubigen alter Tage gezeigt, wobei zu wünschen ist, dass wir uns daran ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1... Aufgrund seines Unglaubens brauchte das Volk allerdings vierzig Jahre vom Zeitpunkt des Auszugs bis zum Einzug in das Land (für „vierzig Jahre“ siehe 4Mo 14,29-35; 32,13; 5Mo 8,2–5; 29,4.5; Heb 3,7-19). Die Zahl Vierzig spricht von Erprobung. Sie spricht von einer Zeit, in der das Herz und die Qualitäten einer Person ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,4... keine sichere Stadt haben, in der sie wohnen können. Das hebräische Wort für „umherirren“ hier ist nicht dasselbe wie „umherirren“ in 4. Mose 32 (4Mo 32,13). In 4. Mose 32 hatten sie sich auf der Wüstenwanderung nicht verirrt, denn sie wurden von der Wolkensäule auf ihrer zielgerichteten Wanderschaft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 22,1-34; 1Kön 12,1-33 - Ist der Altar, den Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse am Jordan bauen (Jos 22), biblisch einwandfrei berechtigt, oder ist das Bauen desselben, trotz der Zustimmung des Priesters Pinehas usw. (V. 30.31), als eine Abweichung in das religiös Böse aufzufassen, etwa als Vorstufe des Kälberdienstes Jerobeams in Bethel (1Kön 12)? Welche neutestamentliche Beleuchtung könnte man diesem Altar Rubens geben?... des Jordan beurteilt? Welche Befürchtung glaubt er aussprechen zu sollen? Die, welche in den Worten liegt: „Wenn ihr euch von Jehova abwendet ...!“ (4Mo 32,15) Er befürchtete, hatte das Ahnungsvermögen, daß durch das Nichtmehrverwachsensein mit dem Volkskörper mit der Zeit eine Abkehr von Jehova Platz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,16Behandelter Abschnitt 4Mo 32,16-19 Verse 16–19 | Versprechen, im Kampf zu helfen 16 Und sie traten zu ihm und sprachen: Kleinviehhürden wollen wir hier bauen für unsere Herden und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,20Behandelter Abschnitt 4Mo 32,20-24 Verse 20–24 | Mose stimmt der Zusage zu 20 Da sprach Mose zu ihnen: Wenn ihr dies tut, wenn ihr euch vor dem HERRN zum Kampf rüstet 21 und alle unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... sondern für den Nichtgebrauch dessen, was er empfangen hat. Wieviel sind der Unterlassungssünden! „Und wisset, daß eure Sünde euch finden wird“ (4Mo 32,23). Die Sünde, von welcher in dieser Stelle die Rede ist, ist Nachlässigkeit; wenn die zwei und einhalb Stämme sich nicht bewaffneten vor dem Herrn, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,26... der Trauer ließ David sie holen, und sie wurde seine Frau. Auf diese Weise sollte die Sünde verborgen bleiben. Seine Sünde wird ihn jedoch finden (4Mo 32,23). Es scheint auch, dass die Angelegenheit doch bekannt geworden ist. Können wir das nicht daran erkennen, was Nathan über die Lästerung der Feinde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,25Behandelter Abschnitt 4Mo 32,25-27 Verse 25–27 | Bestätigung der Vereinbarung 25 Und die Kinder Gad und die Kinder Ruben sprachen zu Mose und sagten: Deine Knechte werden tun, so wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 4,10... Volk, das hinüberzieht, befinden sich auch die Gerüsteten der zweieinhalb Stämme. Sie sind ihrem Versprechen treu, das sie damals abgelegt haben (4Mo 32,27) und woran Josua sie noch kürzlich erinnert hat (Jos 1,12-15).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOSUA... des Dienstes 2. Mose 33,11 der Demütigung 4. Mose 11,26-29 des Glaubens 4. Mose 13,8.16; 14,6-9 des Gehorsams 4. Mose 27,12-23 der Verantwortung 4. Mose 32,28-30 des Vertrauens 5. Mose 31,1-23 Josua im Dienst Gottes Josua 1 Auftrag und Unterweisung — Verheissung Josua 2 Aussendung der zwei Spione — Vorsicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,28Behandelter Abschnitt 4Mo 32,28-30 Verse 28–30 | Die Vereinbarung weitergegeben 28 Und Mose gebot ihretwegen Eleasar, dem Priester, und Josua, dem Sohn Nuns, und den Häuptern der Väter ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 32,29 - Drei Voraussetzungen für den Kampf... mit euch vor dem HERRN über den Jordan ziehen und das Land vor euch unterjocht sein wird, so sollt ihr ihnen das Land Gilead zum Eigentum geben“ (4Mo 32,29). In diesen Worten Moses betreffs der zweieinhalb Stämme beschreibt er die drei unverzichtbaren Bedingungen für den Kampf mit der Macht Satans. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,31Behandelter Abschnitt 4Mo 32,31-32 Verse 31.32 | Wiederholung der Zusage 31 Und die Kinder Gad und die Kinder Ruben antworteten und sprachen: Wie der HERR zu deinen Knechten geredet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 1,12... Zustimmung bekommen, im Land östlich des Jordan zu wohnen, mit der Bedingung, dass sie mitgehen, um das Land zu erobern. Das haben sie versprochen (4Mo 32,31-33). Nun gehen sie mit in das Land, sogar in den vordersten Reihen. Sie sollen mithelfen, das Land zu erobern, aber wenn sie das erledigt haben, würden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,33Behandelter Abschnitt 4Mo 32,33-42 Verse 33–42 | Aufteilung des Landes diesseits des Jordan 33 Und Mose gab ihnen, den Kindern Gad und den Kindern Ruben und der Hälfte des Stammes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... des Propheten Asarja (2Chr 15,1.8). 2.) Prophet Israels während der Regierung Pekahs (2Chr 28,9). Og = «Er war gekrümmt». Amoriterkönig von Basan (4. Mose 21,33; 32,33; 5. Mose 1,4; 3,1; Jos 12,4; Neh 9,22; Ps 135,11; 136,20). Ohad = «Mächtig, kräftig». Vgl. den Namen: Ehud! Sohn des Simeon (1. Mose 46,10; 2. Mose ...