Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3Mo 6,1-6 Verse 1–6 | Das Gesetz des Brandopfers 1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Gebiete Aaron und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 10,16... auszuüben (3Mo 8,22). Indem sie einen Widder als Schuldopfer bringen, weihen sich die Priester wieder dem HERRN. Ein Schuldopfer zu bringen (3Mo 5,14-19; 6,1-7) bedeutet, dass die Sünde nicht nur erkannt, sondern auch wiedergutgemacht wird. Wir sind nur dann frei von unserer Schuld, wenn wir sehen, dass der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 6,1 - 7,38 Wir haben also in diesen Opfern Christum in Seiner Ergebenheit bis in den Tod, Christum in der Vollkommenheit, der Weihe Seines Lebens für Gott; Christum, die Grundlage der Gemeinschaft des Volkes mit Gott, der sozusagen an demselben Tische mit ihnen ißt; ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 5,14 - 6,7 Verschulden Gott und Verschulden Menschen gegenüber Vergleichen wir jetzt weiter die beiden Klassen des Schuldopfers, das Opfer für die Versündigung „an den heiligen Dingen des Herrn“ und das für die Versündigung in den gewöhnlichen Verrichtungen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 3Mo 6 Dann folgen die verschiedenen Gesetze zu den Opfern (3Mo 6,8; 3Mo 7). Wie zuvor steht das Brandopfer an erster Stelle. Hier ist es interessant zu erfahren, dass das Feuer, das auf dem Altar brannte, niemals ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 5 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 6/6... Eid getan hat; das soll er ganz erstatten, dazu das fünfte Teil darüber geben dem, dessen es gewesen ist, des Tages, wann er sein Schuldopfer gibt“ (3Mo 6,2-5). Der Mensch sowohl als Gott macht wirklichen Gewinn durch das Kreuz. Der Gläubige kann, indem er das Kreuz anblickt, sagen: „Nun, es tut nichts, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... denn die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar (Röm 11,29). Gott erinnert sich seines Bundes. Den gleichen Gedanken finden wir auch in 3. Mose 6,2 beim Brandopfer: „die ganze Nacht“. Ebenso wie wir, wird auch Israel bewahrt aufgrund des Werkes am Kreuz, um in Zukunft den Bund zu erneuern, und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... Opfers wurde zuerst an die Ostseite des Altars gegeben, Richtung Sonnenaufgang. Sie wurde dann an einen reinen Ort außerhalb des Lagers weggeschafft (3Mo 4,12; 6,3-4). Der Leib unseres gelobten Herrn blieb, nachdem Er am Kreuz sein Leben Gott gegeben hatte, vor jeder Schändung bewahrt. Dass Er mit einem Speer ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Geräte – ergänzende Gedanken in Verbindung mit dem Werk am Kreuz... wurde zuerst an die Ostseite des Altars gegeben, Richtung Sonnenaufgang. Sie wurde dann an einen reinen Ort außerhalb des Lagers weggeschafft (3Mo 4,12; 6,3.4). Der Leib unseres gelobten Herrn blieb, nachdem Er am Kreuz sein Leben Gott gegeben hatte, vor jeder Schändung bewahrt. Dass Er mit einem Speer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,19... Folge der heiligenden Wirkung des Opfers ist, dass das Volk schuldig wird und ein Lösegeld zahlen oder ein Sündopfer darbringen muss (vgl. Hes 44,19; 3Mo 6,4.11.20). Dann bringt der Mann Hesekiel aus dem inneren Vorhof in den äußeren Vorhof und führt ihn an dessen vier Ecken entlang (Vers 21). In den vier Ecken ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der Priester sichtbar (2Mo 29,15-26). Hier wurden ein Stier und zwei Widder ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Widders – die völlige Hingabe Christi... verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der Priester sichtbar (2Mo 29,15-26). Hier wurden ein Stier und zwei Widder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,10 - Was für ein Altar ist in Hebräer 13,10 gemeint, und welches ist der auf ihm stattfindende Dienst? Bezieht sich Vers 13 auf diesen Altar bzw. den Dienst?... wurden die Opfer auf dem ehernen Altar dargebracht, und die Priester, und in bestimmten Fällen auch der Opfernde, aßen von demselben (Siehe z. B. 3Mo 6,7-11.17-22; 7,1-10.11-16; vgl. auch 1Kor 9,13 und 10,18). Das Essen von dem auf dem Altar Dargebrachten drückte Teilhaben an dem, was das Opfer für Gott ist, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 6,7Behandelter Abschnitt 3Mo 6,7-11 Verse 7–11 | Das Gesetz des Speisopfers 7 Und dies ist das Gesetz des Speisopfers: [Einer der] Söhne Aarons soll es vor dem HERRN darbringen vor dem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 6,8... ist es . . . Alles, was sein Fleisch anrührt, wird heilig sein.“ – „Alles Männliche unter den Priestern soll es essen: Hochheilig ist es“ (3Mo 6,17-22). So heißt es auch von dem Speisopfer: „Hochheilig ist es, wie das Sündopfer und wie das Schuldopfer“ (Kap. 6,10). Das ist bezeichnend. Der Heilige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6... gebraucht ist, so bezeichnet es „Weihrauch“ oder „Rauchwerk brennen“, und kommt in folgenden Stellen in der einen oder anderen Ableitung vor. 3. Mose 6,15: „und den ganzen Weihrauch . . . und soll es anzünden auf dem Altar.“ 5. Mose 33,10: „Sie werden Räucherwerk vor deine Nase legen, und ganz ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 10,35... Herrn, unseres Gottes, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist“. Diese Vorsorge war nötig, denn das Feuer auf dem Altar sollte niemals erlöschen (siehe 3Mo 6,8-13). Deswegen wählten sie Priester zum Dienst am Altar, Leviten, um im Dienst auf die Priester zu warten, und einige aus dem Volk, um die nötigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 13,1... gibt ein Zeichen: Der Altar wird zerreißen und die Asche darauf wird verschüttet werden. Gemäß der Anordnung sollte die Asche gesammelt werden (3Mo 6,10.11). Es ist ein Beweis dafür, dass Gott diesen Altar entweiht.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,59... die böse Macht derer erlebt, die sie früher um Hilfe gebeten haben. „Das Hochheilige”, das gegessen werden konnte (Vers 63), sind das Speisopfer (3Mo 6,10.11), das Sündopfer (3Mo 6,18.19.22) und das Schuldopfer (3Mo 7,1.5.6). Die Tatsache, dass es keinen Priester mit Urim (bedeutet „Leuchter”) und Tummim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 42,13... Priester, die dem HERRN nahen, um dort die Opfergaben zu essen. Sie sind „heilige Zellen“, weil dort „die hochheiligen Dinge“ gegessen werden (vgl. 3Mo 6,19). Die Priester dürfen sowohl von dem „Speisopfer“ als auch von dem „Sündopfer und dem Schuldopfer“ essen (3Mo 6,10.17-22; 7,5.6). Das Friedensopfer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5... auch ihr Teil ist (5Mo 10,9; 18,1.2; Jos 13,33; Hes 44,28). Der Ausdruck wird auch für den abgemessenen Teil (Anteil) eines Opfertieres verwendet (3Mo 6,10). Der HERR ist auch sein Becher, der von allen Segnungen spricht, die er als Erfüllung aller ihm gemachten Versprechen erhält. Auf diese Weise wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... nur ganz kurz noch gestreift. Es ist richtig, daß im Alten Testament das Wort „ewig“ oft in beschränktem Sinne gebraucht ist, wie z. B. 2Mo 40,15; 3Mo 6,11 usw.; Jos 4,7; Jes 32,14 u. a. m., wo es sich auf Zustände und Dinge auf dieser Erde bezieht; aber im Neuen Testament - wo uns ja überhaupt erst die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... und eine andere, sobald sie außerhalb desselben erschienen. Sie kleideten sich für die Gegenwart Gottes anders, als für diejenige des Volkes (vgl. 3Mo 6,11; 16,4.23-24; Hes 42,14; 44,19). Außerdem sehen wir in alten Zeiten diese oft ändernde Erscheinung des Sohnes Gottes. Er hatte mannigfaltige Gestalten, worin Er ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... verwendet, um am goldenen Altar das Räucherwerk zu entzünden. Das entnehmen wir der Tatsache, dass auf dem kupfernen Altar stets das Feuer brannte (3Mo 6,12-13). Es gab eine klare Warnung vor „fremdem Feuer“. Das eine Feuer war dasjenige auf diesem kupfernen Altar, und es war das Vorbild jener göttlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 6,12Behandelter Abschnitt 3Mo 6,12-16 Verse 12–16 | Opfer bei der Salbung des Hohenpriesters 12 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 13 Dies ist die Opfergabe Aarons und seiner Söhne, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Verbindung zwischen Brandopferaltar und Räucheraltar... verwendet, um am goldenen Altar das Räucherwerk zu entzünden. Das entnehmen wir der Tatsache, dass auf dem kupfernen Altar stets das Feuer brannte (3Mo 6,12.13). Es gab eine klare Warnung vor „fremdem Feuer“. Das eine Feuer war dasjenige auf diesem kupfernen Altar, und es war das Vorbild jener göttlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,1... sowohl in Vers 13 als auch in Vers 14 „am Morgen, am Morgen“, was auf eine ständige Wiederholung hinweist: „jeden Morgen“ (2Mo 16,21; 30,7; 3Mo 6,12; 2Sam 13,4; 1Chr 23,30; Jes 50,4; Hes 46,13.14.15; Zeph 3,5). Ein tägliches Abendbrandopfer gibt es nicht mehr (vgl. 2Mo 29,38.39). Das liegt daran, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,34... vorgeschriebenen Speiseopfer hinweisen. Sie sollten eine Speise für die Priester sein, die an heiliger Stätte gegessen wurde, ohne Sauerteig (siehe 3Mo 6,14-17, 1Kor 5,8). „Alles Speisopfer, das ihr dem Herrn darbringt, soll nicht aus Gesäuertem gemacht werden“ (3Mo 2,11) – die Frau hier im Gleichnis tut, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,8... der Priester legte es auf den Altar. Aber Gott hatte geboten, dass die Priester von einigen Opfern einen Teil bekamen, um selbst davon zu essen. In 3. Mose 6,16 liest man z. B., dass der Priester einen Teil des Speisopfers bekam. In Vers 26 des gleichen Kapitels steht, dass der Priester, der das Sündopfer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 6,17Behandelter Abschnitt 3Mo 6,17-23 Verse 17–23 | Das Gesetz des Sündopfers 17 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 18 Rede zu Aaron und zu seinen Söhnen und sprich: Dies ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 7,1... Gottes in Bezug auf die Schuld, in der ein Mensch vor Ihm steht. Ebenso wie das Sündopfer ist auch das Schuldopfer eng mit dem Brandopfer verbunden (3Mo 6,18). Wie das Sündopfer wird auch das Schuldopfer an dem Ort des Brandopfers dargebracht. Wer ein Schuldopfer bringen sollte, sollte sehen, dass der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,17... von Heiligem und Unheiligem muss vermieden werden. Wenn das Heilige mit dem Unheiligen in Berührung kommt, wird das Unheilige dadurch geheiligt (vgl. 3Mo 6,18), ohne dass sich jedoch in diesem Fall etwas am Wesen des Unheiligen ändert. Dieses Gebot soll verhindern, dass Menschen, die das Heiligtum nicht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 4,1... wurde, daß Sünde und Gericht da waren; hier waren aber die bemerkenswertesten und genauesten Bestätigungen ihrer Heiligkeit eingeschlossen (3Mo 6,19-21). Es gab nichts in dem ganzen Werke Jesu, was Seine vollständige und vollkommene Absonderung für Gott, Seine positive Heiligkeit so kennzeichnete ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 9,6... Er ist ein wahrer Priester Gottes zugunsten des Volkes Gottes. Indem er sich mit den Sünden des Volkes eins macht, isst er sozusagen das Sündopfer (3Mo 6,19). Nur so können auch wir vor Gott kommen mit Dingen, die inmitten unserer Gemeinde nicht mit der Schrift übereinstimmen. Esra geht weit zurück, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,8... Das Opfertier geht an den Priester, der es für die Sünde opfert. Von diesem Sündopfer soll der Priester essen. So hat es Gott vorgeschrieben (3Mo 6,19.22). Für die Priester bedeutet die Sünde den Lebensunterhalt. Je mehr die Menschen sündigen, desto mehr haben sie zu essen. Dies widerspricht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,12... von Tieren, die geschlachtet wurden, um dem HERRN als Opfer dargebracht zu werden (4Mo 6,20). Die Priester dürfen auch einen Teil davon haben (3Mo 6,19.22; 7,6.15.16.31-34). Es kann passieren, dass so einer mit dem Zipfel seines Gewandes, das das heilige Fleisch enthält, andere Lebensmittel berührt. Haggai erwähnt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 6,1... und seiner Sünde einsmachst. Das ist die Bedeutung davon, dass der Priester, der für einen anderen ein Sündopfer darbringen musste, es essen sollte (3Mo 6,19). Das ist der Weg, den anderen wieder zur Umkehr zu bringen, wiederherzustellen und dafür zu sorgen, dass er seinen von Gott gegebenen Platz wieder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 4,7 - Was sind die „irdenen Gefäße“?... (nieder)gehalten wird, damit das Leben Jesu an dem sterblichen Fleische offenbar werde. v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Es sei hingewiesen auf 3. Mose 6,21a! - Köstlich ist es, daß Seine Kraft in unserer Schwachheit zur Vollendung kommt (2Kor 12,9.10)! Das Gefäß wertlos, ein Scherben, der Inhalt ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Linie „ergießen“, „überfließen“ und „spülen“, indem man das Wasser über die Sache fließen lässt, wie etwa über die Hände. In diesem Sinn wird es in 3. Mose 15,11.12; 6,21 verwendet. Es kommt auch in Hesekiel 16,9 vor. Alle diese Stellen weisen auf das gründliche Entfernen oder Wegfegen von Verunreinigung hin, wie durch ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... Linie „ergießen“, „überfließen“ und „spülen“, indem man das Wasser über die Sache fließen lässt wie etwa über die Hände. In diesem Sinn wird es in 3. Mose 15,11.12; 6,21 verwendet. Es kommt auch in Hesekiel 16,9 vor. Alle diese Stellen weisen auf das gründliche Entfernen oder Wegfegen von Verunreinigung hin wie durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 4 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 5/6... das Sündopfer, von dessen Blut in die Hütte des Stifts gebracht wird, zu versöhnen im Heiligen, soll man nicht essen, sondern mit Feuer verbrennen“ (3Mo 6,30). „Denn von den Tieren, deren Blut für Sünde durch den Hohepriester in das Heiligtum gebracht wird, werden die Leiber außerhalb des Lagers ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 13,11.13 - Außerhalb des Lagers (1)... davon essen, weder der Priester, noch der, welcher das Opfer darbrachte. Es gab freilich etliche Sündopfer, wovon die Priester essen mussten;5 (siehe 3Mo 6,26.29) „Aber alles Sündopfer, von dessen Blut in das Zelt der Zusammenkunft gebracht worden, um im Heiligtum Versöhnung zu tun, soll nicht gegessen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,18... sins" (not his, but ours, 1. Peter 1:18). Περ (around, concerning) with αμαρτιας in the regular phrase for the sin offering (Leviticus 5:7; Leviticus 6:30), though υπερ αμαρτιας does occur (Ezekiel 43:25). So in the N.T. we find both περ αμαρτιων (Hebrews 5:3) and υπερ αμαρτιων (Hebrews 5:1). Once ...