Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 5,1 - Das Gebot des Herrn und die Einwürfe Satans (1) (Charles Henry Mackintosh)... Aaron gingen hinein und sprachen zu Pharao: So spricht Jehova, der Gott Israels: Lass mein Volk ziehen, dass sie mir ein Fest halten in der Wüste!“ (2Mo 5,1) Welch eine Fülle von Wahrheiten liegt in diesem kurzen Gebot des Herrn eingeschlossen! Es ist eine jener vielumfassenden, gedankenreichen Stellen, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 5-6 - Exodus – erste Botschaft an Pharao... an eure Lastarbeiten! Und der Pharao sprach: Siehe, das Volk des Landes ist nun zahlreich, und ihr wollt sie von ihren Lastarbeiten feiern lassen!“ (2Mo 5,1-5). Erinnern wir uns daran, dass es um die Erlösung Israels geht; und daher ist es eine Sache, an der das Volk keinen Anteil haben konnte. Gott muss ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 5,1; 10,8-11 - Das Gebot des Herrn und die Einwürfe SatansEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 2Mo 5,1-3 Verse 1–3 | Erste Begegnung mit dem Pharao 1 Und danach gingen Mose und Aaron hinein und sprachen zum Pharao: So spricht der HERR, der Gott Israels: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... (Vers 42). Gott hat seine Macht so oft zu ihren Gunsten bewiesen. Asaph erinnert das Volk an „an den Tag, als er sie vom Bedränger erlöste“ (vgl. 2Mo 13,3). Wie oft vergessen auch wir die große Gnade und Macht Gottes, durch die wir von der Macht der Sünde befreit worden sind. Diese Vergesslichkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... es einer der Festtage des HERRN ist (3Mo 23,1.2). Wörtlich heißt es „an unserem Fest“, d. h. das Fest, das Israel zu Ehren des HERRN feiern darf (2Mo 5,1). Diese Feste sind kein Hirngespinst der Israeliten, sondern „eine Satzung für Israel …, eine Verordnung des Gottes Jakobs“ (Vers 5). Es ist nicht ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Mo 5,1; 8,21.24; 10,8-11.24 - Das Gebot des HERRN und die Einwände Satans Ein Fest für den HERRN in der Wüste (Charles Henry Mackintosh) 2Mo 5,1: Danach gingen Mose und Aaron hinein und sprachen zum Pharao: So spricht der HERR, der Gott Israels: Lass mein Volk ziehen, damit sie mir ein Fest ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 5,1 - 14,31 Bei der Nachricht von der Güte Gottes betet Ihn das Volk an; aber der Kampf wider die Macht des Bösen ist eine andere Sache. Satan läßt das Volk nicht ziehen, und Gott erlaubt diesen Widerstand, um den Glauben zu üben und zur Zucht Seines Volkes und zur ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Einleitung... dem Herrscher Ägyptens mit der Botschaft: „So spricht Jehova, der Gott Israels: Lass mein Volk ziehen, dass sie mir ein Fest halten in der Wüste!“ (2Mo 5,1). Ja, das sollte das Vorrecht und die Aufgabe des Eigentumsvolkes sein, dem Herrn ein Fest zu feiern in der Wüste. Heute ist die ganze Welt durch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 2Mo 5,1 Mose spricht mit dem Pharao Der erste Besuch von Mose und Aaron beim Pharao Die Wirkung der ersten an den Pharao gerichteten Aufforderung war nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,7... haben. Der HERR weiß das wohl. Darum verändert sich ab jetzt der Ton in diesem Buch. Was ein Fest der Begegnung mit Gott hätte werden sollen (2Mo 5,1), wird zu einem Ereignis, womit Donner und Blitze, Angst und Schrecken verbunden sind. Es entsteht ein Abstand zwischen Gott und dem Volk. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,1... ihrer Mitte, Er führt sie und beschützt sie und segnet sie mit reichem Segen. Das Ziel der Errettung ist es, ein Fest mit dem HERRN zu feiern (vgl. 2Mo 5,1). Es kann nicht anders sein, als dass „sie seinen Namen mit Reigen“ loben und „mit Tamburin und Laute ihm Psalmen singen“ (Vers 3). Reigen ist hier ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 2Mo 5 Nachdem nun Gott im Haushalt Moses entsprochen war, konnte sein Auftrag beginnen. Ein öffentlicher Dienst kann nur dann richtig folgen, wenn zu Hause alles in Ordnung ist. Mose und Aaron gehen also hinein und verkünden dem Pharao die Botschaft des Herrn; und der Pharao ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... in diesen Stellen also nicht um die persönliche Errettung - sondern um Gottes Verheißung und Segen. Röm 9,17 (bezüglich Pharaos) bezieht sich auf 2. Mose 9,16. Aus 2. Mose 9,15 geht hervor, daß Pharao mit seinem Volke das Gericht schon verdient hatte; Gott ließ ihn aber bestehen, Er erhielt Pharao noch, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... Antwort auf den Widerstand Pharaos sagte Gott: „Und Ich will sein Herz verhärten, so daß er das Volk nicht ziehen lassen wird.“ Diesen Ausspruch in 2Mo 4,21 und 7,3 gebraucht der Mensch, um Gott die Schuld an der Verhärtung des Pharao zu geben und sie als Willkür Gottes hinzustellen, so daß Pharao sein Herz ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,2Behandelter Abschnitt 2. Mose 5,3-9 Die Gedanken des Pharaos Der Pharao war jedoch durchaus nicht gewillt, dem göttlichen Befehl Gehorsam zu leisten. „Wer ist der Herr „, fragt er, „auf ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... auf den Widerstand Pharaos sagte Gott voraus: »Und ich will sein Herz verhärten, so daß er das Volk nicht ziehen lassen wird.« Diesen Ausspruch in 2. Mose 4,21 und 7,3 gebrauchen nun Menschen, um Gott die Schuld an der Verhärtung Pharaos zu geben. Statt zu sehen, daß diese Stellen Weissagungen sind, dreht man das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,24... ist der Spötter schlechthin. Der Pharao und Sanherib haben sich prahlerisch über Gott geäußert und sind beide durch das Gericht Gottes umgekommen (2Mo 5,2; 14,23-30; Jes 36,16–20; 37,6–10.36–38). Der Antichrist wird auf die gleiche Weise untergehen; so auch jeder, der ihm folgt und von seinem Geist des Spottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Thes 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde... treiben, den Vater und den Sohn zu leugnen (vgl. Joh 2,22), oder wie Pharao zu sprechen: „Wer ist der Herr , auf dessen Stimme ich hören soll?“ (2Mo 5,2), und im besonderen das alte Bundesvolk durch Sendung eines falschen Messias von dem Gott, dem ihre Väter Anbetung und Dienst erwiesen, zu ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 9,1... ist der Herr, auf dessen Stimme ich hören soll, Israel ziehen zu lassen? Ich kenne den Herrn nicht, und auch werde ich Israel nicht ziehen lassen“ (2Mo 5,2). Der Herr bediente sich Pharaos, der schon durch die Verdorbenheit seines Herzens in diesem Zustand des Aufruhrs und des Hochmuts war, um an ihm ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Obadja 1... Vorbild des abtrünnigen Ägypten in den frühen Tagen, welches sagte: „Wer ist Jehova, auf dessen Stimme ich hören soll, Israel ziehen zu lassen?“ (2Mo 5,2) So ist es gewesen, und so wird es sein, wie das Gericht des Sohnes des Menschen in den Tagen des Thrones Seiner Herrlichkeit uns lehrt: „Insofern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 25,9... und Verachtung des gesalbten Königs. Höhnisch sagt er: „Wer ist David?“ Es klingt wie die spöttische Frage des Pharaos an Mose: „Wer ist der HERR?“ (2Mo 5,2; vgl. Hiob 21,15a). Er fragt weiter: „Und wer der Sohn Isais?“ Hieraus wird deutlich, dass er David wohl tatsächlich kennt und dass er ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 21,7... ist er dann gesunken. Und Gott greift nicht ein! Sie sprechen es abfällig aus: „Was ist der Allmächtige, dass wir ihm dienen sollten?“ (Vers 15; vgl. 2Mo 5,2; Spr 30,9). Das ist eine völlige Missachtung Gottes. Sie lehnen Ihn nicht nur ab, sondern sprechen auch mit großer Verachtung von Ihm. Sie scheinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,7... dadurch zu verleugnen, wenn er zu viel hat (5Mo 8,11-14). Dann würde er wie der ungläubige Pharao handeln, der ebenfalls sagte: „Wer ist der HERR?“ (2Mo 5,2). Die herausfordernde Frage „Wer ist der HERR?“ bedeutet, dass jemand sich Ihm nicht verpflichtet fühlt, ohne Ihn leben kann und mit sich genug hat. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 45,14... angefleht, aber die Zeit wird kommen, wenn die Ägypter Israel um Gnade anflehen werden. Statt wie in den alten Tagen zu sagen: „Wer ist der HERR?“ (2Mo 5,2), werden sie dann bekennen: „Gewiss, Gott ist in dir; und sonst ist kein, gar kein Gott!“ Es mag sein, dass Gott sich in seinen Regierungswegen mit ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 45 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (6)... angefleht, aber die Zeit wird kommen, wenn die Ägypter Israel um Gnade anflehen werden. Statt wie in den alten Tagen zu sagen: „Wer ist der HERR?“ (2Mo 5,2), werden sie dann bekennen: „Gewiss, Gott ist in dir; und sonst ist kein, gar kein Gott!“ Es mag sein, dass Gott sich in seinen Regierungswegen mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 6,1... durch die wachsenden Schwierigkeiten der Kinder Israels nicht entmutigen lassen. Sie hatten diese Ermächtigung, im Namen des Herrn weiterzuziehen. In 2. Mose 6,14-27 wird das Geschlechtsregister gegeben, das keiner Bemerkung bedarf, außer der, dass die Gnade nicht anders kann, als sich zu erweisen. Denn nicht Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... und den Bewohnern des Hauran. Vater des Mibschar (1Chr 11,38). Haggal = «Der festliche». Vgl. nach dem Stammwort «chag» = Fest, Wallfahrt, Festzug (2. Mose 10,9; 12,14; 3. Mose 23,39; 5. Mose 16,10). Vgl. die Namen: Haggi, Haggija, Haggith; Festusl Einer der kleinen Propheten, der nach der babylonischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,13... die Ältesten sollen dem Pharao sagen, dass „der HERR, der Gott der Hebräer“ ihnen begegnet ist. In diesem Namen, den Mose später dem Pharao nennt (2Mo 5,3; 7,16; 9,1.13; 10,3), zeigt der HERR, dass sein Volk ein Volk der Pilger ist. Sie haben von Ihm den Auftrag bekommen, dass sie „drei Tagereisen weit in die Wüste ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... nationale Bezeichnung des alttestamentlichen Bundesvolkes als einer politisch-völkischen Einheit anderen, auch stammverwandten Völkern gegenüber (2. Mose 5,3; 1Sam 4,6; 13,19; Jona 1,9). Der Name „Jude" kommt her von dem Personennamen des vierten Sohnes Jakobs (1. Mose 29,35, Juda = „Lobpreis") und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Das zeigt uns Gottes Wort sehr klar in dem alttestamentlichen Bilde Ägyptens, wie es das Volk Israel knechtete, härter und härter, bis es auszog (2. Mose 1,11-14; 2,23-25; 5,4-19), es dann verfolgte, als es ausgezogen war, bis es durch das Rote Meer ging (2. Mose 14,5-10), und seinen Einfluß selbst dann noch auf das Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,4Behandelter Abschnitt 2Mo 5,4-14 Verse 4–14 | Erschwerung der Zwangsarbeit 4 Und der König von Ägypten sprach zu ihnen: Warum, Mose und Aaron, wollt ihr das Volk von seinen Arbeiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,6... von Meriba. – Sela. „Die Last“ der Sklaverei in Ägypten, wo das Volk Steine schleppen musste, wurde von Gott von „seiner Schulter“ genommen (Vers 7; 2Mo 1,8-14; 5,6-18; vgl. 5Mo 26,7). „Seine Hände entkamen dem Tragkorb“ bedeutet, dass Gott sie von den Tragkörben befreite, in die sie das Rohmaterial für den Bau ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,2... sie müssen es kaufen. Quellen und Wälder sind in den Händen des Feindes. Das alles spricht vom Verlust der Freiheit. Sie sind in Knechtschaft (vgl. 2Mo 5,6.7). Neben dem Verlust von Besitz, von Vätern und Ehemännern, von Nahrung und Freiheit haben sie auch ihre Ruhe verloren (Vers 5). Ihre Verfolger ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,12... had hay (χορτος, grass, as in Mark 6:39) and stubble (καλαμη, old word for stubble after the grain is cut, here alone in the N.T., though in LXX as Exodus 5:12) which were employed to hold the wood pieces together and to thatch the roof. It is not made clear whether Paul's metaphor refers to the persons as ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,15Behandelter Abschnitt 2Mo 5,15-19 Verse 15–19 | Die Frage um Erleichterung abgewiesen 15 Da gingen die Vorsteher der Kinder Israel hinein und schrien zum Pharao und sprachen: Warum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... nach Tyrus zum Verkauf. Toi = «Irrsal». König von Hamath (2Sam 8,9). Heißt in 1Chr 18,9: Tou. Token = «Das zugewogene Stück Arbeit, Pensum (2. Mose 5,18), Maß» (Hes 45,11). Ort im Stamme Simeon (1Chr 4,32). Heißt in Jos 19,7: Ether (s. d.). Tokhath = «Furcht, Stumpfheit, äußerste Ergebenheit». Vater ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,20Behandelter Abschnitt 2Mo 5,20-21 Verse 20.21 | Mose und Aaron wird die Schuld gegeben 20 Und sie begegneten Mose und Aaron, die ihnen entgegentraten, als sie vom Pharao herauskamen. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,21Behandelter Abschnitt 2. Mose 5,21-23 Mose wird von seinen Brüdern missverstanden Die schmerzlichste Prüfung für Mose entstand jedoch nicht aus dem Urteil, das der Pharao über seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,8... Abominable (εβδελυγμενοις). Perfect passive participle of βδελυσσω, old verb, in N.T. only here and Romans 2:22, common in LXX, to pollute (Exodus 5:21). Those who have become defiled by the impurities of emperor-worship (Revelation 7:4; Revelation 21:27; Romans 2:22; Titus 1:16). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,22Behandelter Abschnitt 2Mo 5,22-23 Verse 22.23 | Mose beklagt sich bei dem HERRN 22 Da wandte sich Mose zu dem HERRN und sprach: Herr, warum hast du [so] übel an diesem Volk gehandelt? ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,22BehandelterAbschnitt 2. Mose 5,22 - 6,8 Gott ermutigt Mose Man könnte sich im Blick auf die oben angeführte Stelle fragen, ob und inwieweit das von Mose ausgesprochene „Warum“ ein Zeichen echten Glaubens oder eines gebrochenen Willens war. Doch wie dem auch sein mag, nie tadelt der Herr einen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... bekannt. Als Er Seinen Bund mit ihnen aufrichtete, um sie in das verheißene Erbteil zu bringen, nannte Er sich „Herr“, den Bundes-Gott Israels (2Mo 6,1-6), und in diesem Namen ergriffen sie von Kanaan Besitz. Aber das alles zeigte Gott noch nicht in der vollen Herrlichkeit Seines Namens. In Gott war ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... ein, nämlich die Erlösung, begleitet von noch einer anderen Wahrheit – ein Volk Gottes ist auf der Erde, ein Volk, in dessen Mitte Gott wohnt (2Mo 3,7.8; 6,1-8; 29,45.46). Unumschränkte Gnade ist es, die an das Elend des Volkes gedenkt und das Schreien der Kinder Israel hört. Allein Israel war in der Sünde wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 2Mo 6,1-9 Verse 1–9 | Gott verheißt, sein Volk zu erlösen 1 Und der HERR sprach zu Mose: Nun sollst du sehen, was ich dem Pharao tun werde; denn durch eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,24... mit dem Menschen (1Mo 2,4-22). Im Zusammenhang mit Israel gibt Er sich ihnen mit diesem Namen zu erkennen, als Er sie aus Ägypten befreit (2Mo 6,1-8). Dieser Name weist dann auf die besondere Beziehung hin, die Er mit diesem Volk eingeht. „Der Mächtige Israels“, ein Titel, den Jesaja nur hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,6... mit dem Er sich seinem Volk als ihr Gott offenbart hat. Deshalb wird Er die Verheißungen erfüllen, die er Abraham, Isaak und Jakob gegeben hat (2Mo 6,1-7). Die Erfüllung aller seiner Verheißungen liegt auch in seiner Macht. Er ist der Gott der Heerscharen, was bedeutet, dass Er an der Spitze aller ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,17... dweller, Acts 7:6) common in LXX. In N.T. only here and 1. Peter 1:17. With a high arm (μετα βραχιονος υψηλου). Vivid picture from the LXX (Exodus 6:1; Exodus 6:6; Deuteronomy 5:15; Psalm 136:12).Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... der Name, den das Kind erhalten sollte, Jehoschua oder der Herr ist Rettung, ist wieder ein besonderer Name, mit dem Gott sich mit Israel verbindet (2Mo 6,2-4). In diesem Licht betrachtet konnten die Worte „sein Volk“ für Joseph nur eine Bedeutung haben. Der Engel übermittelt ihm die Botschaft von einem ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)DAS THEMA... Herr. Und ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als Gott, der Allmächtige; aber mit meinem Namen Herr habe ich mich ihnen nicht kundgegeben“ (2Mo 6,2.3). Der „Allmächtige“ war der Titel, unter dem Er den Bund mit Abraham einging, „Gott, der Herr“, war der Titel, mit dem Er den Bund mit Israel ...