Behandelter Abschnitt 2Mo 5
Nachdem nun Gott im Haushalt Moses entsprochen war, konnte sein Auftrag beginnen. Ein öffentlicher Dienst kann nur dann richtig folgen, wenn zu Hause alles in Ordnung ist. Mose und Aaron gehen also hinein und verkünden dem Pharao die Botschaft des Herrn; und der Pharao antwortet mit der für ihn natürlichen Anmaßung: „Wer ist der Herr, auf dessen Stimme ich hören soll, um Israel ziehen zu lassen? Ich kenne den Herrn nicht, und auch werde ich Israel nicht ziehen lassen. Und sie sprachen: Der Gott der Hebräer ist uns begegnet. Lass uns doch drei Tagereisen weit in die Wüste ziehen und dem Herrn, unserem Gott, opfern, damit er uns nicht schlage mit der Pest oder mit dem Schwert“ (V. 2.3). Aber das Ergebnis ihrer Einmischung ist, dass die Aufgaben vergrößert werden und die Kinder Israels noch mehr seufzen, schnell genug, um sich auch darüber zu ärgern, als wären Mose und Aaron, anstatt die Befreier zu sein, selbst die unmittelbaren Ursachen für die Schwierigkeiten, die sich für das Volk ergaben. Dies wird im weiteren Verlauf des Kapitels beschrieben.