Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 9,1Behandelter Abschnitt 2Kor 9 Noch einmal gibt hier der Apostel von der Bereitwilligkeit der Korinther Zeugnis und benutzt dasselbe, sie jetzt zu einer umso größeren Freigebigkeit zu ermuntern. Er hatte dieselbe schon früher bei den Mazedoniern gerühmt und dadurch viele zur eifrigen Nachahmung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... Antworten auch dartun, das Verhalten Gottes in der Geschichte Hiobs. Hiermit vergleichen kann man Gottes Handeln in der Geschichte des Paulus in 2Kor 9, wo die Erzieherweisheit Gottes sich Satans bediente, um Paulus demütig zu erhalten. - Ob Satan bei vorliegender Geschichte Davids sich ebenso ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... was du dir vorgesetzt hast - durch Seine Gnade -, und es bleibt eine freiwillige Sache deines Herzens, „nicht als aus Zwang“. Ist es nicht so? (S. 2Kor 8,1-15; 9,1-11). Wie verhält es sich denn dann mit den Gelübden in Apg 18,18 und 21,23.24?16 - Diese beiden Stellen ändern keineswegs etwas an dem Vorhergesagten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... gehört: Der Dienst der geistlichen Gaben (1Kor 12,5; Eph 4,11ff.[12!]; Röm 12,6ff.; 1Pet 4,10; Kol 4,17 usw).; der Dienst des irdischen Gebens (2Kor 8 u. 9! siehe z. B. 8,4.14; 9,1.12 usw.; Heb 6,10; vgl. auch Jak 1,26.27 u. a).. Hierher gehört auch die Gastfreiheit (vgl. Röm 12,13; 1Pet 4,9; Heb 13,2 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 22,20 - Opfer, die nicht wohlgefällig sind (Otto Dietrich)... auch in diesem um solche bitten. Ein weiterer Mangel bei der Darbringung der Opfergaben kann der Mangel an Liebe sein. Die eben genannte Stelle aus 2Kor 9 erinnert uns bereits daran, daß wir mit Fröhlichkeit unsere Gaben darbringen möchten. In 1Kor 13,3 heißt es: „Und wenn ich alle meine Habe zur ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 9,1Behandelter Abschnitt 2Kor 9,1,2 Das Geben soll freigiebig sein „Denn was den Dienst für die Heiligen betrifft, so ist es überflüssig für mich, euch zu schreiben. Denn ich kenne eure Bereitschaft, deren ich mich euretwegen den Mazedoniern gegenüber rühme, dass Achaja seit vorigem Jahr bereit gewesen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... Vorbereitung der grossen Kollekte für die Armen der Gemeinde zu Jerusalem: 2Kor 8,6; 9,1-15 Verteidigung des Apostelamts, das von Gegnern des Paulus angegriffen wird: 2Kor 10-12 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?... gesetzlichen wären. Aber es kommt nicht auf die Zahl 10 an, sondern darauf, den Charakter des Gebens Abrahams zu wahren! Dazu geben uns 1Kor 16,2 und 2Kor 9,6.7.8 (V8!) wichtige Fingerzeige. Handeln wir nach ihnen als solche, die gesegnet sind, um zu segnen, dann wird der Zehnte oft genug weit überschritten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... mitzusprechen haben, sondern nur die Liebe. Ach, wieviel haben wir da noch zu lernen! Wie nötig haben wir solche Ermahnungen, wie Lk 6,30-36; 12,14; 2Kor 9,6-15; Gal 6,9.10; 1Tim 6,17-19; Heb 13,16; Jak 2,15.16; 1Joh 3,16-18! Wenn wir diese Stellen lesen, wie werden wir da beschämt, gedemütigt (aber nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“... nicht.“ - „An den Bedürfnissen der Heiligen nehmet teil.“ - „Wer sparsam säet, wird auch sparsam ernten.“ -„Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb“ (2Kor 9,6-8). - „Des Wohltuns und Mitteilens vergesset nicht, denn an solchen Opfern hat Gott Wohlgefallen“ (Heb 13,16). Und heute sind es oft wirklich „Opfer“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... u. a. Und keiner möge fürchten, durch das Geben zu kurz zu kommen. Gott läßt Sich nichts schenken, was Er nicht überströmend vergilt. (Heb 6,10; 2Kor 9,6-9; Spr 19,17; Gal 6,6.9.10). 19. Ehe ich Schluß mache, gebe ich noch einen praktischen Rat, dessen Befolgung uns Gläubige vor mancher ernsten Zucht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... u. a.! Und keiner möge fürchten, durch das Geben zu kurz zu kommen. Gott läßt Sich nichts schenken, was Er nicht überströmend vergilt. (Heb 6,10; 2Kor 9,6-8; Spr 19,17; Gal 6,6.9.10)36 19. Ehe ich zum Schluß eile, gebe ich noch einen praktischen Rat, dessen Befolgung uns Gläubige vor mancher ernsten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... ich mehrere Seiten schreiben. Darum hier nur kurz über eine Art von „guten Werken“ ein paar Stellen zur Ermunterung: Mk 14,7; Lk 16,9a; 1Kor 16,1.2; 2Kor 9,6-9; 1Tim 6,17-19; Apg 20,33-35; Spr 19,17; Ps 112; Ps 41,1; Spr 11,24.25 usw., usw. „Gute Werke zu betreiben“ ist für Gläubige unbedingt erforderlich, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,23... austeilt. Wenn dies geschieht, wird man erfahren, dass der Ertrag viel größer ist als das, was verteilt, weggegeben oder ausgesät wurde (Lk 6,38; 2Kor 9,6-9; Ps 112,9). Auch unsere Zeit und Aufmerksamkeit können wir reichlich geben. Das Gegenteil ist auch wahr. Es gibt Menschen, „die mehr sparen, als ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Heb 13,16 ; Mal 3,10 ; 2Kor 9,6-9 - Ein Missionar zum Thema „Der Zehnte“ (Cor Bruins)... mich doch dadurch, spricht der HERR der Heerscharen, ob ich euch nicht die Fenster des Himmels auftun und euch Segen ausgießen werde bis zum Übermaß. 2Kor 9,6-8: Wer sparsam sät [gibt], wird auch sparsam ernten. … Ein jeder, wie er sich in seinem Herzen vorsetzt: nicht mit Verdruss oder aus Zwang, denn einen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... 4,6.19.20 in einem Zusammenhang, der mehr von äußeren irdischen Dingen als von himmlischen spricht; ebenso 1Pet 5,6.7! Und man lese den Abschnitt 2Kor 9,7-15, und man wird finden, wem die Danksagungen gebühren in äußeren, leiblichen (daß ich nicht auch sage, in „pekuniären“) Dingen10 (vgl. V. 10.11)!. Und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 8,1... frohen Herzens für den Dienst dessen verwende, der es mir anvertraut hat, genieße ich in meiner Seele die Liebe und das Wohlgefallen Gottes. 2Kor 9,8-11 Eine dritte Folge solch treuen Dienens haben wir in den Versen 8–11: „Gott aber ist mächtig, jede Gnade gegen euch überströmen zu lassen, auf dass ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 9,8Behandelter Abschnitt 2Kor 9,8-9 Das führt den Apostel dazu, von der Gesinnung des Gebens zu sprechen, die in den Augen Gottes wichtiger ist als die Gabe selbst. Jeder möge geben, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 9,8Behandelter Abschnitt 2Kor 9,8-9 Der Schluss der Ermahnung des Apostels über das Geben steht in bewundernswerter Weise im Einklang mit allem, was wir bereits erfahren haben. Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,8Is able (δυνατε). Late verb, not found except here; 2. Corinthians 13:3; Romans 14:4. So far a Pauline word made from δυνατος, able. All sufficiency (πασαν αυταρκειαν). Old word from αυταρκης (Philippians 4:11), common word, in N.T. only here and 1. Timothy 6:6). The use of this word shows Paul's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,11... to be self-sufficient), self-sufficing. Favourite word with the Stoics, only here in N.T., though αυταρκεια occurs in 2. Corinthians 9:8; 1. Timothy 6:6. Paul is contented with his lot and he learned that lesson long ago. Socrates said as to who is wealthiest: "He that is content with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6With contentment (μετα αυταρκειας). Old word from αυταρκης (αυτοσ, αρκεω) as in Philippians 4:11. In N.T. only here and 2. Corinthians 9:8. This attitude of mind is Paul's conception of "great gain."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,1... (from πειθομαι, αρχη), in N.T. only here and Acts 27:21. To be ready unto every good work (προς παν εργον αγαθον ετοιμους εινα). Pauline phrase (2. Corinthians 9:8; 2. Timothy 2:21; 2. Timothy 3:17), here adjective ετοιμος (2. Corinthians 9:5), there verb.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,4... made to stand (σταθησετα). Future passive of ιστημ. In spite of your sharp criticisms of one another. Hath power (δυνατε). Verb found only in Paul (2. Corinthians 9:8; 2. Corinthians 13:3; Romans 14:4), from verbal adjective δυνατος. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 10,21.22 - Welches ist der Dämonen Kelch und Tisch?... Ja, selbst alles Nötige auch für unseres Leibes Leben empfangen wir aus Seiner Fülle und können wir daher gleichsam an Seinem Tische genießen (s. 2Kor 9,8; Phil 4,19). - Das ist der Kelch des Herrn und der Tisch des Herrn. Der „Tisch des Herrn" beschränkt sich also nicht auf das Mahl des Herrn, welches ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... Was alles zum Wuchern gehört? Bruder, Schwester, alles in unserem Leben, was hervorgerufen durch Seinen Geist und Seine Gnade (vergl. Gal 5,25 und 2Kor 9,8) uns befähigt, Ihm und Seinem Werke in uneigennütziger Liebe - ein rechter Knecht arbeitet nicht für sich, sondern für seinen Herrn! - zu dienen um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... Seinem kostbaren Namen. Wie wuderbar ist dieses! Welcher Herrlichkeit sind wir doch gewürdigt! Er gebe uns Gnade in und zu Seinem Ewigkeitsdienst! (2Kor 9,8; Eph 2,10)!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Erste Wirkungen des Glaubens an Christum“... offenbarte sich unser Glaube, teure Geschwister, als wir eben gläubig geworden waren - und wie offenbart er sich jetzt? Der Herr gebe uns Gnade (nach 2Kor 9,8 und Eph 2,10), zu sein: „gläubig, wie die Schrift sagt“! (Joh 7,38; Heb 11). F. K. 5 Es gibt leider Gläubige, die über solche bösen Dinge höchst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... durch des Herrn Wort, das „unseres Fußes Leuchte und ein Licht auf unserem Pfad ist“ (Ps 119), unterwiesen und durch Seine genügende Gnade befähigt (2Kor 9,8 und 12,9) uns getrennt halten vom Wesen der Welt, so können wir der Welt nichts sein, kein Salz, kein Licht! während der Herr uns sagt, daß wir beides sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 12,41-44 - Jesus am Schatzkasten... sogar die irdischen Gaben kärglich zugemessen sind, in jedem guten Werk überströmend zu sein! Gott ist mächtig, dies in uns zu vollbringen (Siehe 2Kor 9,8). Wir können nie eine Gabe gesegneter für uns selbst benutzen, als im Dienst des Herrn, und nie reichlichere Zinsen erlangen, als wenn wir unser ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Kor 9,8-7. Januar... aber kann machen, dass allerlei Gnade unter euch reichlich sei, dass ihr in allen Dingen volle Genüge habt und reich seid zu allerlei guten Werken. 2. Korinther 9,8 In Christus ist uns alles geschenkt, auch die Bereitschaft auf Sein Kommen; es kommt aber darauf an, ob du deinerseits wirklich auf dieses „alles“ ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Tit 2,11-14 Jona 2,9 1Pet 1,13 - Die Gnade ist erschienen... Gott aber kann machen, dass jede Gnade unter euch reichlich sei, dass ihr in allen Dingen volle Genüge habt und reich seid zu jedem gutem Werk.“ 2Kor 9,8 In Christus ist uns alles geschenkt, auch die Bereitschaft auf Sein Kommen; es kommt aber darauf an, ob du deinerseits wirklich auf dieses „alles“ ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser ReichtumNachfolgend eine weitere alte, vergriffene und seltene Schrift. Man muss beachten, dass darin die Sprache des 19. Jahrhunderts gesprochen wird. Vorwort Wenn je, so braucht der Herr, unser Gott, in unseren Tagen treue Vorkämpfer der Wahrheit und christusgläubige Diener. Unser Freund und Verfasser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,28... Alles Verbannte, was dadurch dem HERRN geweiht ist, gibt der HERR den Priestern. Das Wort „alle“ (Vers 30) deutet auf eine sehr große Menge hin (vgl. 2Kor 9,8). Und von dieser riesigen Menge sollen die Priester „das Erste“ oder „das Beste“ erhalten. Auch das Volk soll den Priestern „die Erstlinge eures ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 9,8Behandelter Abschnitt 1Kor 9,8-15 Gott sei Dank für seine unaussprechliche Gabe Paulus kann nicht genug davon bekommen, Argumente anzuführen, die die Korinther auf eine gute Weise zum Geben bewegen sollen. Alle seine Argumente stellen das „Geben“ in ein göttliches Licht. Es geht nicht um grobe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... yr. scheint αὐταρκείας im objektiven Sinn von „unsere Genügsamkeit“ oder den Gebrauch davon zu nehmen, ein Sinn, der zweifellos möglich und wie in 2. Korinther 9,8 legitim ist, aber hier mit dem Rahmen dieser Stelle unvereinbar ist.↩︎Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 9,9-10 - Unser Geben (04) - Der CharakterEs mag außerdem hilfreich sein, den Charakter zu beachten, den das Geben im Falle eines Christen trägt. Es wird hier nicht als Großzügigkeit bezeichnet – wenn wir auch nicht leugnen, dass es diesen Charakter hat – sondern als Gerechtigkeit. Der Apostel zitiert aus den Psalmen: „Er hat ausgestreut, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,9As it is written (καθως γεγραπτα). Psalm 92:3; Psalm 92:9. Picture of the beneficent man. He hath scattered abroad (εσκορπισεν). First aorist active indicative of σκορπιζω, to scatter, Koine verb for σκεδαννυμ of the Attic. Probably akin to σκορπιος (scorpion) from root σκαρπ, to cut asunder. See ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 8,1-9; 9,5-15; 13,16 - Empfangen und Geben... etwas hinausfließt. Lasst uns zunächst bedenken, dass das Geben kein Thema der Wohltätigkeit ist. In dem Abschnitt aus dem Alten Testament, der in 2. Korinther 9,9 zitiert wird, lesen wir: „Er hat ausgestreut, er hat den Armen gegeben; seine Gerechtigkeit [nicht seine Wohltätigkeit] bleibt in Ewigkeit.“ Dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 112,6... bzw. tsedek. Ihr Wert „besteht ewig“. Paulus zitiert diese beiden Zeilen dieses Verses im Zusammenhang mit dem Geben der Gläubigen an die Armen (2Kor 9,9). Dort spricht er vom Ausstreuen und Geben an die Armen und macht deutlich, dass das Ausstreuen und Geben kein Verlust ist, sondern eine gerechte ...