Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 2Kor 1,1-24 Einleitung Der Apostel schreibt seinen zweiten Brief an die Korinther unter dem Einfluss der Tröstungen Christi, die ihm zuteil geworden waren, als ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 2Kor 1 Einleitung Diesen zweiten Brief an die Korinther schrieb der Apostel unter dem Einfluss der Tröstungen, die ihm von Seiten des Christus zuteil geworden waren. Er lässt seine Gefühle der Liebe und Zuneigung gegen die Korinther ausströmen. Zuerst hatte der Apostel in der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 2Kor 1 Einleitung Unmöglich können wir die beiden Briefe an die Korinther mit einiger Aufmerksamkeit lesen, ohne den starken Kontrast zwischen ihnen festzustellen. Der erste Brief offenbart einen Ton der Verwundung seitens des Apostels, und das umso mehr, da Paulus die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... 2Kor 10-12 Anzeige seines bevorstehenden (dritten) Besuchs:     2Kor 13,1-10 INHALT UND EINTEILUNG Einleitung 2Kor 1,1-11 Anschrift und Segensgruss                                           2Kor 1,1-3Danksagung für Trost                                                   ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,23 - Das Mitleiden Jesu... Trübsale. Es war auch die brüderliche Liebe, die bei den Korinthern eine große Geduld hervortreten ließ, um dieselben Leiden wie Paulus zu erdulden (2Kor 1,3-8). Dieser Letztere lobt sie wegen dieses Mitgefühls, sodass die Trübsale von Paulus den Korinthern Heil und Trost bringen, weil sie an dem Heil und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,18... which may easily be imagined from Paul's own letters and may be even referred to in 1. Corinthians 4:10; 1. Corinthians 15:30; 1. Corinthians 16:9; 2. Corinthians 1:4-10; 2. Corinthians 7:5; 2. Corinthians 11:23. In fact, one has only to dwell on the allusions in Acts 20:2 to picture what Paul's life was in Ephesus ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... Dann ist man eben nichts mehr. Könnte die praktische Verwirklichung der Befreiung über eine solche Erfahrung hinausgehen? Ich glaube nicht. 2Kor 1,5-19 Wenn aber der Apostel nichts ist, so ist die Folge, dass Christus alles ist für ihn. Er kann sagen: „Das Leben ist für mich Christus.“ Und wenn es ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... Fall gewesen, wo die Wut der Menschen eine solche Höhe erreichte, dass er sozusagen einen, in jener Zeit üblichen Tierkampf zu bestehen hatte (vgl. 2Kor 1,8.9; 1Kor 4,9-12). Jedenfalls ist dieser Kampf bildlich und nicht buchstäblich zu verstehen, wie wir eine ähnliche Redensart auch wohl an anderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,2.3 - Gedanken zu Jakobus 1,2.3... Weise wie wir, ausgenommen die Sünde.“ Auch Paulus und die übrigen Apostel hatten viele Versuchungen dieser Art zu erdulden (Röm 8,36; 1Kor 15,30-32; 2Kor 1,8.9; 11,23-26; Phil 2,17; Apg 12,4; 16,22-24). Ebenso finden wir die Versammlungen in Philippi, Thessalonich, usw. in vielen und schweren Drangsalen. Wir lesen von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther... Fall gewesen, wo die Wut der Menschen eine solche Höhe erreicht, dass er gleichsam einen, in jener Zeit üblichen Tierkampf zu bestehen hatte (vgl. 2Kor 1,8-9; 1Kor 4,8-12). Jedenfalls ist dieser Kampf bildlich und nicht buchstäblich zu verstehen, wie wir eine ähnliche Redensart auch wohl an anderen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 1,8Behandelter Abschnitt 2Kor 1,8-10 Der Apostel hatte die Hoffnung für die Gläubigen in Korinth nicht aufgegeben. Sie blieb fest. Er fürchtete nicht, dass die Übungen zu groß für sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... Fasten oft, in Kälte und Blöße; außer dem, was außergewöhnlich ist, noch das, was täglich auf mich andringt: die Sorge um alle Versammlungen“ (vgl. 2Kor 1,8-10). Nichts aber hatte seinen Glaubensmut und seine kindliche Zuversicht gebrochen. Obgleich er schon lange Zeit in der Gefangenschaft zugebracht und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,13-9. Oktober... Damit ist freilich nicht ausgeschlossen, dass unter Umständen unser Körper nicht zusammenbrechen könnte. Von einer solchen Probe redet Paulus in 2. Korinther 1,8-11: „Denn wir wollen euch nicht verhalten, liebe Brüder, unsre Trübsal, die uns in Asien widerfahren ist, da wir über die Massen beschwert waren und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 6,24... nahmen den Schrei seines Herzens nicht ernst. Paulus schreibt, dass auch er verzweifelt war, dass er und andere mit ihm „am Leben verzweifelten“ (2Kor 1,8). Allerdings waren die Umstände, um die es ging, anders als die, in denen sich Hiob befand. Der Hauptunterschied zwischen Hiob und Paulus ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,17... den Gläubigen in Rom – und auch uns – die enge Verbindung zu zeigen, die zwischen den Gläubigen und Christus besteht (Röm 8,35.36; vgl. 1Kor 15,31; 2Kor 1,8-10; 11,23). Gläubige durchleben Prüfungen und Drangsal wegen ihrer Verbindung mit dem Herrn Jesus. Sie leiden, was Er gelitten hat. In der Welt haben sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 1,8Behandelter Abschnitt 2Kor 1,8-14 Denn wir wollen nicht, dass euch unbekannt sei, Brüder, was unsere Bedrängnis betrifft, die [uns] in Asien widerfahren ist, dass wir übermäßig ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,8Concerning our affliction (υπερ της θλιψεως ημων). Manuscripts read also περ for in the Koine υπερ (over) often has the idea of περ (around). Paul has laid down his philosophy of afflictions and now he cites a specific illustration in his own recent experience. In Asia (εν Ασια). Probably in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,9... and yet fully recognized (by all who really matter as in 2. Corinthians 11:6)." And behold, we live (κα ιδου ζωμεν). Cf. the hazards of his life (2. Corinthians 1:8; 2. Corinthians 4:10; 2. Corinthians 11:23). His whole career is full of paradox).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 8,3Beyond their power (παρα δυναμιν). "Alongside" with accusative like υπερ δυναμιν in 2. Corinthians 1:8. Field (Ot. Nov.) quotes Josephus (Ant. iii. 6, 1) for κατα δυναμιν and παρα δυναμιν as here. Few give κατα δυναμιν (according to actual ability). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,23... Singular here though plural in κατ' οικους (verse Acts 20:20). Bonds and afflictions (δεσμα κα θλιψεις). Both together as in Philippians 1:17; 2. Corinthians 1:8. Literal bonds and actual pressures. Abide me (με μενουσιν). With the accusative as in verse Acts 20:5 (εμενον ημας) and nowhere else in the N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,30... light on Paul's argument. He was never out of danger from Damascus to the last visit to Rome. There are perils in Ephesus of which we do not know (2. Corinthians 1:8) whatever may be true as to an Ephesian imprisonment. G. S. Duncan (St. Paul's Ephesian Ministry, 1930) even argues for several imprisonments in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,9... explosion under the lead of Demetrius. And yet Paul suddenly leaves. He hints of much of which we should like to know more (1. Corinthians 15:32; 2. Corinthians 1:8). Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Herrlichkeit verschafft (2Kor 4,17.18), aber trotzdem fühlen wir uns oft über die Maßen beschwert, so dass wir am Leben verzweifeln möchten (2Kor 1,8). Im Glauben kämpfen wir den guten Kampf, der uns verordnet ist (1Tim 6,12; Heb 12,1) und jagen dem Kampfpreis unserer Berufung nach (Phil 3,13.14), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,16... 1. Timothy 5:10. Let not be burdened (μη βαρεισθω). Present passive imperative (in prohibition μη) of βαρεω, old verb (βαρος, burden), Pauline word (2. Corinthians 1:8). That are widows indeed (ταις οντως χηραις). Dative case with επαρκεση (first aorist active subjunctive with ινα, final clause). See verse 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,29 - Wie ist dies zu verstehen: „Für die Toten getauft werden?“... 2Kor 4,10), so sehen wir, daß er fortwährend in Gefahr, aber auch allezeit willig war, das Zeugnis für Jesum mit seinem Tode zu besiegeln (vergl. 2Kor 1,8). Aber nicht nur Paulus, sondern jeder treue Bekenner des Herrngibt durch sein Zeugnis und seinen Wandel einer gottfeindlichen Welt den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8,1 – Die Erkenntnis bläht auf... denke ich, werden wir dann „unseren Mund auftun“, damit „Er ihn fülle“. Fr. v. Ki. 13 Zweimal in demselben Briefe: 1Kor 10,1; 12,1; ferner Röm 11,25; 2Kor 1,8; 1Thes 4,13.↩︎Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 15,33... einem gewaltsamen Tod gegenüber, so dass er gleichsam täglich starb. Der Widerstand in Ephesus war so gewalttätig, dass er am Leben verzweifelte (2Kor 1,8). Die Menschen dort verhielten sich wie Tiere, und so hatte er bildlich, nach Menschenweise gesprochen, in Ephesus mit wilden Tieren gekämpft. Doch ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Zeittafel vom Leben des Apostels Paulus (Andrew Miller)... 9,31 Gal 1,21; Apg 11,25.26 Apg 11,30 Apg 12,25 Apg 13; 14 Apg 15,1.2 Gal 2,1; Apg 15 Apg 16,11-13; 18,11 Apg 18,18.19 Apg 19,8-10 Apg 19,23 - 20,1; 2Kor 1,8; 2,13.14; 7,5; 9,1.2; Röm 15,19; 1Kor 16,6 Röm 15; 16; Apg 20,4; Apg 20; 21,1-14 Apg 27 Phlm 22; Phil 2,24 Tit 3,12; 2Tim 4,13.20Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 16,13-40 - Paulus und Silas in Philippi... jammert und wehklagt, singt der Christ Loblieder; wo sie sich verlassen sieht, erfährt der Christ die so herrliche Nähe seines Gottes. Paulus sagt 2. Korinther 1,9 von der großen Trübsal, die ihm und seinen Begleitern in Asien widerfuhr, als sie glaubten, dass sie sterben müssten: „Dies geschah aber darum, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,9Yea (αλλα). Confirmatory use as in 2. Corinthians 7:11, rather than adversative. The answer of death (το αποκριμα του θανατου) This late word from αποκρινομα, to reply, occurs nowhere else in N.T., but is in Josephus, Polybius, inscriptions and papyri (Deissmann, Bible Studies, p. 257; Moulton and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,3... ε). Imperfect for unrealized present obligation as often and like English. Having confidence (πεποιθως). Second perfect active participle of πειθω (2. Corinthians 1:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,13I had no relief (ουκ εσχηκα ανεσιν). Perfect active indicative like that in 2. Corinthians 1:9, vivid dramatic recital, not to be treated as "for" the aorist (Robertson, Grammar, p. 896, 898ff.). He still feels the shadow of that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,23... to hurl beyond). Here only in N.T. In deaths oft (εν θανατοις πολλακις). He had nearly lost his life, as we know, many times (2. Corinthians 1:9; 2. Corinthians 4:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,29... may have been desperately ill at this time as we know was the case once during his stay in Ephesus when he felt the answer of death in himself (2. Corinthians 1:9) and when God rescued him. That may mean that, ill as he was, Paul wanted to go and face the mob in the theatre, knowing that it meant certain death.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,30... ε βουλομενου εισελθειν εις τον δημον). Genitive absolute. Plainly Paul wanted to face the howling mob, whether it was the occasion pictured in 2. Corinthians 1:9 or not. "St. Paul was not the man to leave his comrades in the lurch" (Knowling). Suffered him not (ουκ ειων αυτον). Imperfect of εαω, common verb to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,13... such cry like that in the later martyrdoms Christiani ad leones. At any rate in 1. Corinthians 15:32 Paul says "I fought with wild beasts" and in 2. Corinthians 1:9 "I had the answer of death." Some terrible experience may be alluded to here. The word shows the contempt of the Ephesian populace for Paul as is ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,22... selbst aber hatten das Urteil des Todes in uns selbst, damit wir nicht auf uns selbst vertrauten, sondern auf den Gott, der die Toten auferweckt“ (2Kor 1,9). Jeder Diener muss, um in seinem Dienst gesegnet zu sein, etwas von dieser Wahrheit erfahren haben. Auch Mose musste, bevor er für seinen Dienst ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (3)... aber hatten das Urteil des Todes in uns selbst, auf dass unser Vertrauen nicht auf uns selbst wäre, sondern auf Gott, der die Toten auferweckt“ (2Kor 1,9). Je mehr das Bewusstsein unserer Schwachheit zunimmt, desto mehr werden wir fühlen, wie notwendig es ist, uns fest an Christus anzuklammern, desto ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lukas 14,16-35 - Gnade und Jüngerschaft (William Wooldridge Fereday)... aber auch sein eigenes Leben“. Paulus kannte die Bedeutung dieser Worte besser als jeder andere. Er selbst trug immer das Urteil des Todes in sich (2Kor 1,9). Wie weit sind wir auf einem solchen Weg gekommen? Dies erhebt sich über die Natur, ja, es läuft ihr sogar entgegen. Sind wir darauf vorbereitet? ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 6-8 - Gideon und seine Gefährten –Teil 3/3... Wir hatten das Urteil des Todes in uns selbst, auf dass unser Vertrauen nicht auf uns selbst wäre, sondern auf Gott, der die Toten auferweckt“ (2Kor 1,9). Nachdem Gideon so in der Schule Gottes die völlige Ohnmacht seiner Natur kennen gelernt hat, wird er in seinen Dienst eingeführt. Doch ist es sehr ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eines fehlte Mose noch... sind, mit Paulus zu sagen: „Wir selbst aber hatten das Urteil des Todes in uns selbst, damit wir nicht auf uns selbst vertrauten, sondern auf Gott“ (2Kor 1,9). Göttliche Autorität und persönliche Befähigung waren bei Mose die Zweigstöcke der göttlichen Gabe, und diese Zweigstöcke sollten nie voneinander ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Ausbildung in der Schule Gottes (2)... aber hatten das Urteil des Todes in uns selbst, auf dass unser Vertrauen nicht auf uns selbst wäre, sondern auf Gott, der die Toten auferweckt“ (2Kor 1,9). Das sind wichtige Lektionen für alle Diener Christi; aber wir müssen wirklich seine Diener sein,um die tiefe Bedeutung verstehen zu können. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,23... Die Versammlungen der Gläubigen dienen auch dazu, anderen die Erfahrungen mit dem Herrn mitzuteilen, sodass auch die Danksagung an Gott zunimmt (2Kor 1,10.11; Apg 15,3). Ein besonderer Aufruf ergeht an „die Ältesten“, Ihn zu loben. Sie haben mehr als andere die Erfahrung gemacht, dass der Herr sie aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,45... ye have set your hope (εις ον υμεις ηλπικατε). Perfect active indicative of ελπιζω, state of repose in Moses. Only example of ελπιζω in John. See 2. Corinthians 1:10 for use of εις with ελπιζω instead of the usual επ (1. Timothy 4:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,10Out of so great a death (εκ τηλικουτου θανατου). He had considered himself as good as dead. Delivered (ερυσατο) --will deliver (ρυσετα). Old verb ρυω, middle, ρυομα, draw oneself, as out of a pit, rescue. So Paul faces death without fear. On whom we have set our hope (εις ον ηλπικαμεν). Perfect ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,3... So great salvation (τηλικαυτης σωτηριας). Ablative case after αμελησαντες. Correlative pronoun of age, but used of size in the N.T. (James 3:4; 2. Corinthians 1:10). Which (ητις). "Which very salvation," before described, now summarized. Having at the first been spoken (αρχην λαβουσα λαλεισθα). Literally, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,4... (Howson). Though they are so great (τηλικαυτα οντα). Concessive participle of ειμ. The quantitative pronoun τηλικουτος occurs in the N.T. only here, 2. Corinthians 1:10; Hebrews 2:3; Revelation 16:18. If James had only seen the modern mammoth ships. But the ship on which Paul went to Malta carried 276 persons (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,26... 59:20; Isaiah 27:9. The Deliverer (ο ρυομενος). Present middle articular participle of ρυομα, to rescue, to deliver. See on 1. Thessalonians 1:10; 2. Corinthians 1:10. The Hebrew Goel, the Avenger, the Messiah, the Redeemer (Deuteronomy 25:5-10; Job 19:25; Ruth 3:12). Paul interprets it of Jesus as Messiah. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Noah wurde hindurchgerettet durch die Flut; Daniel wurde bewährt während der Gefangenschaft, und Hiob wurde erprobt in den Trübsalen. Vergleiche dazu 2Kor 1,10: eine dreifache Errettung, die wohl passend ist auf diese drei Männer, wie auch auf uns persönlich. Noah Daniel Hiob 1. steht in Verbindung mit 1. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 1,11Behandelter Abschnitt 2Kor 1,11-12 So lernte Paulus in diesen großen Übungen seine eigene Schwachheit und die Allmacht Gottes, damit er nicht auf sich selbst sondern auf Gott ...