Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 23,4Behandelter Abschnitt 2Kön 23,4-14 Verse 4–14 | Die Reinigung 4 Und der König gebot Hilkija, dem Hohenpriester, und den Priestern zweiten Ranges und den Hütern der Schwelle, aus dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,29... ist in seiner Ehre angetastet. Das Volk hat Ihn erzürnt, indem es Gräuel in sein Haus stellte und sein Haus auf die gröbste Weise verunreinigte (2Kön 21,5; 23,4-7). Es ist auf gröbste Weise unverschämt und zutiefst beleidigend, Gott selbst auf diese Weise auf die Seite zu stellen und Ihn auf diese Weise zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Gottheit, für Säulen oder Bäume, nach der Ethymologie «ein Aufgerichtetes». Wenn von einem Bild (1Kön 15,13; 2Chr 15,16; 2Kön 21,7), von Geräten (2Kön 23,4), Zelten (2Kön 23,7) und Propheten der Aschera (1Kön 18,19) die Rede ist, bezeichnet der Name eine Göttin. Die Mehrzahl «Ascheroth» und «Ascherim» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... dieses Namens: 1.) Vater des Eljakim, des Palastmeisters von Hiskia (2Kön 18,18.26.37; Jes 22,20; 36,3.22). 2.) Hoherpriester zur Zeit von Josia (2Kön 22,4.8. 10.12.14; 23,4.24). 3.) Sohn von Sallum und Vater von Asarja (1Chr 5,39; 9,11; 2Chr 34,9.14.15.18.20.22; 35,8; Esra 7,1). 4.) Vater des Amazja (1Chr 6,30). 5.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Anbetung ist Dibon. Kamos wird auch auf der Mesa-Inschrift genannt. Die Moabiter heißen «Volk des Kamos» (vgl. 4. Mose 21,29, Ri 11,24; 1Kön 11,7.33; 2Kön 23,13; Jer 48,7.13.46). Kana = Schilfrohr. 1.) Bach an der Grenze von Ephraim und Manasseh (Jos 16,8; 17,9); er entspricht dem «Nähr el-Fälik» = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,1... the name Gethsemane (only in Mark 14:32; Matthew 26:36). The brook of the cedars had many unhallowed associations (1. Kings 2:37; 1. Kings 15:13; 2. Kings 23:4; 2. Chronicles 29:16; Jeremiah 31:40).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,1... vor dem ganzen Heer des Himmels“ (Vers 2). Diese Himmelskörper waren Objekte der Anbetung für alle, zu denen diese Gebeine gehören, als sie lebten (2Kön 21,3.5; 23,4.11). Ihre Verehrung für sie wird detailliert beschrieben. Sie haben diese Götzen Geliebt und ihnen gedient und sind ihnen nachgewandelt und haben sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... vielleicht zunächst zu einem Platz für das Hinauswerfen von Asche hinausführte, denn von diesem Tor ging es zum Tyropööntal hinaus (1Chr 26,16; vgl. 2Kön 23,11). Salem = «Friede». Eine Abkürzung des Namens Jerusalem, der Stadt oder Gründung des Friedens (1. Mose 14,18; Ps 76,2; Heb 7,1.2). Vgl. die Namen: ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... wird gegen den „Überrest des Baal“ und gegen die Götzenpriester, die für den Dienst auf den Höhen eingesetzt worden waren, ausgestreckt sein (vgl. 2Kön 23,5). Sie werden vollständig vernichtet werden (V. 4). Baal bedeutet „Herr“ oder „Besitzer“. Seine Verehrung war mit unmoralischen Praktiken verbunden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,24... umzugehen. Er schwört auch, dass er seinen Wohlstand nicht auf so große Dinge der Schöpfung wie Sonne und Mond zurückführt (Vers 26; 5Mo 4,19; 2Kön 23,5). Damit sagt Hiob, dass er frei von Abgötterei ist. Die Abhängigkeit von irdischen Besitztümern ist eine Form des Götzendienstes. Der Götzendienst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Zephanja 1,4... Und ich werde an diesem Ort den Überrest des Baal, den Namen der Götzendiener2 samt den Priestern ausrotten (1,4). 2 Hebräisch Schebarim, nur in 2. Könige 23,5 und Hosea 10,5 so genannt und von Gesenius aufgrund ihrer schwarzen kirchlichen Kleidung so bezeichnet.↩︎Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 33,22-25 - Teil 1... von Jerusalem geräuchert hatten; und die, die dem Baal, der Sonne und dem Mond und dem Tierkreis und dem ganzen Heer des Himmels räucherten“ [2Kön 23,5]. Erwäge dies, mein Leser! Bedenke, dass Judas Könige Priester einführten, um dem Baal zu räuchern, und erinnere dich zugleich, dass jeder dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 8,1... Er nimmt ebenfalls „das Bild der Eifersucht“ wahr. Es ist etwas äußerst Abstoßendes für einen Priester, der Gott in seinem Haus dienen will (vgl. 2Kön 23,6). Er sieht einen Götzen, der den HERRN zur Eifersucht reizt. Gott kann nicht zulassen, dass sein Volk andere Götter neben Ihm liebt. Der HERR fragt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 23,18... solchen Gräueln imstande ist. Dieses Gebot hat sich leider als notwendig herausgestellt, denn es ist später schändlich übertreten worden (Hos 4,14; 2Kön 23,7; Mich 1,7). Es betrifft hier die Prostitution sowohl von Frauen als auch von Männern. Das Wort für männliche Prostitution ist „Hund“ und wird hier ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Testament einmal erwähnt (Apg 8,26). Vgl. Gasa! Gaziter siehe Gasiter. Geba = Höhe, Hügel. Levitenstadt in Benjamin (Jos 18,24; 21,17; 1Chr 6,45; 2Kön 23,8, Sach 14,10). In 2Sam 5,25 steht dafür Gibeon (s. d.). Vgl. Gibea, Gibeath, Gibbethon. Geba-Benjamin, kurz auchGeba genannt. Nördlichster Grenzort ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Nun und Mosehs Nachfolger. Er hieß auch Hosea (4. Mose 13,8.16; 5. Mose 32,44). 2.) Ein Beth-Semiter (1Sam 6,14.18). 3.) Stadtvogt von Jerusalem (2Kön 23,8). 4.) Sohn von Jozadak (Hag 1,1; 2,4; Sach 3; 6,11). Jotba = «Güte, Gutstadt». Eine Stadt (2Kön 21,19). Vgl. nach «tob» = «Güte» die Namen: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... für das abgöttische Jerusalem (Hes 23,4.11.36.44). Vgl. Ohola! Oholibama = «Zelt der Höhe». Vgl. «Beth-Bamoth» = «Höhenhäuser» (1Kön 12,31; 11,7; 2Kön 23,8; Jer 7,31; Hes 46,24). 1.) Weib von Esau (1. Mose 36,2; 5). 2.) Haupt einer Familie Edoms (1. Mose 36,41). Okran siehe Ochran. Olympas = griechisch ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Joh 18,1; 2Kön 23 - Wo liegt das Kidrontal und wovon ist es ein Bild ?... ist ein Bild von der Stätte des Gerichts. – Indem Asche und Staub, die von den verbrannten Götzen herrührten, auf die Gräber geworfen wurde (2Kön 23,9), drückte man aus, dass man das Tun und die bösen Wege derer, die da begraben lagen, verurteilen und verunreinigen wollte. Und indem man das Grab ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... ¼bersetzt: «Mons offensions» = «Berg des Ärgernisses», was eine Anspielung auf den Götzendienst durchblicken ließ, der von Salomoh errichtet wurde (2Kön 23,13). 2.) Das Reich Babel hat den gleichen Namen (Jer 51,25). Vgl. das Wortspiel an dieser Stelle: «Siehe, Ich will an dich, Berg des Verderbens, Spruch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (Hiob 17,6); «Greuel, Ort des Abscheus». Ort im Tale Ben-Hinnom bei Jerusalem, berüchtigt als Sitz des Götzen-, besonders des Molochdienstes (2Kön 23,10; Jer 7,31.32; 19,6.13.14). Tou siehe Toi. Trachonltls = griechisch: «Rauhe, steinige Gegend». Landschaft im Ostjordanland (Lk 3,1). Tres Tabernä = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,22... as marked by fire. Gehenna is the Valley of Hinnom where the fire burned continually. Here idolatrous Jews once offered their children to Molech (2. Kings 23:10). Jesus finds one cause of murder to be abusive language. Gehenna "should be carefully distinguished from Hades (αιδης) which is never used for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,5... 5:22. Gehenna is a transliteration of Ge-Hinnom, Valley of Hinnon where the children were thrown on to the red-hot arms of Molech. Josiah (2. Kings 23:10) abolished these abominations and then it was a place for all kinds of refuse which burned ceaselessly and became a symbol of punishment in the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,33... darüber hinaus. Es ist der Ort im Tal von Hinnom in der Nähe Jerusalems, an dem grausame und schreckliche Kinderopfer dem Moloch dargebracht wurden (2Kön 23,10; Jer 7,31.32). Tophet ist nicht nur der Bestimmungsort für den Assyrer, sondern auch der des „Königs“ oder des Antichristen (vgl. Dan 11,36). An ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 57,3... Israel das Öl der Anbetung zu „dem König“ – oder: dem Molech – bringen, der der Antichrist ist. Dem Molech werden Kinderopfer dargebracht (3Mo 18,21; 2Kön 23,10). Molech ist wörtlich Melech, was König bedeutet, wie es hier übersetzt wird. Heute werden Kinder den Götzen „Karriere“ und „Vergnügen“ geopfert. Um ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Beschirmung der Gräuel... der Feind aus dem Norden begegnet dem Höchsten, damit ist auch diese Frage entschieden. Er wird ins Tophet geworfen (Bezeichnung für die Hölle; vgl. 2Kön 23,10; Jer 7,32; 19,6). Wie würdig ist Gott, wenn der Tag kommt, an dem Er die Schnellen richten wird! Das ist also der springende Punkt, auch wenn wir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 5,9; 9,19; 10,26 gegebenen Bericht, daß die jüdischen Könige hier Roß und Wagen hielten, und zugleich ein Ort der Sonnenrosse und Sonnenwagen war (2Kön 23,11) erinnert an das Klangspiel in Micha 1,13: «Rethom hammerekkabah larekesch, joschebeth lakisch» = «Spannt an den Kriegswagen das Roß, Bewohnerin ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 2.) Levit unter Josaphat (2Chr 17,8). 3.) Vater von Jehudi (Jer 36,14). Nethan-Melech = «Der König hat eingesetzt»; Höfling des Königs Josiah (2Kön 23,11). Nethaneel = «Gott hat gegeben». Siehe Nathanael! Nethinim = «Geschenkte, Geweihte» (4. Mose 8,19). Tempeldiener, Knechte des Heiligtums, welche ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Kanaans (1. Mose 21,21). Parbar, persisch, sonst «Parwar» = «Licht-Bringer, offene Halle». Anbau an der Westseite des salomonischen Tempels (2Kön 23,11). Pareos = «Floh» (1Sam 24,15; 26,20); vielleicht: «Springer». 1.) Einer, dessen Stamm mit Serubabel auf dem Exil zurückkam (Esra 2,3; Neh 7,8). 2.) ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil 1/3... der König Israels, für Astarte, den Gräuel von Sidon, und Kemosch, den Gräuel von Moab und Milkom, das Scheusal der Kinder Ammon, gebaut hatte“ (2Kön 23,11.13). alles dieses ist sehr ernst und des nachdenkenden Erwägens des christlichen Lesers wert. Sicher sollten wir nicht darüber hinweggehen, wie über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 29,16... dass er auch wirklich weg ist. Wenn er in einem Feld vergraben worden wäre, bestünde die Chance, dass er wieder ausgegraben würde (vgl. 2Chr 15,16; 2Kön 23,12). Sie beginnen im Inneren des Hauses und enden in der Vorhalle (Vers 17). Gott wirkt immer von innen nach außen und nicht, wie der Mensch es oft ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... (2Kön 17,31); Anamelech (2Kön 17,36); Apis (2. Mose 32,1-6);. Aschlma (2Kön 17,30); Aschera (1Kön 15,13); Astharoth (1Kön 11,5); Astarte (2Kön 23,13); Baal (1Kön 14,23); BaalBerlth (Ri 8,33); Baallm, Baal-Milkart, Baal-Peor (4. Mose 21,9); Baal-Sebub (2Kön 1,2-16); Baal-Zephon, Bei (Jer 51,44); ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Zephanja 1,1... die den Herrn anbeteten, „die dem Herrn schwören und bei ihrem König (oder Malkam) schwören“ (Zeph 1,5), d. h. bei Moloch, dem Götzen der Ammoniter (2Kön 23,13). Und dann gab es noch die Gruppe derer, „die vor dem Herrn zurückweichen“ aus reiner Gleichgültigkeit und schließlich noch die, „die den Herrn ...