Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... sie noch reden, werde Ich hören“ (Jes 65,24). Was das Gebet auszurichten vermag, das sehen wir so recht in der Geschichte des Königs Josaphat (2Chr 20). Als Moab und Ammon wider ihn in großer Menge heraufzogen, „da richtete er sein Angesicht daraus, Jehova zu suchen“. Höre, was er zum Herrn sagt: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 20,1-30 - “Unsere Augen sehen nach dir“Aus dem Leben Joschaphats, des Königs Juda, wird uns eine Erfahrung mitgeteilt, die für jedes gläubige Herz höchst anziehend, trostreich, belehrend und nachahmungswürdig sein muss. Sie zeigt uns auf eine ganz schlagende Weise, die Zuflucht und den Triumph des Glaubens, und wie Gott dem Glauben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... mit der Welt als eine Warnung zunutze machen. Wir bitten aber den Leser, diese köstlichen Berichte seines Glaubens-, Sieges- und Dankeslebens in 2Chr 19 und 20 mit Aufmerksamkeit zu lesen; es wird jedem reichen inneren Gewinn bringen. Gern hätten wir hier unseren Artikel beendet, aber das Wort berichtet, daß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,25... wegen der erlittenen Schmach, beten und singen sie. Beten und Singen sind mächtige Waffen, mit denen große Siege über den Feind errungen werden (2Chr 20,1-22; Apg 4,23-37). Sie suchen ihre Stärke in Gott und preisen Ihn für das, was Er ist. Sie tun das nicht leise, sondern für alle Gefangenen hörbar. Die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,12 (Kuhley, Hans-Joachim)... œberzeugung der Könige der Erde gründete sich höchstwahrscheinlich auf die Rettung Jerusalems vor einer feindlichen Allianz in den Tagen Josaphats (2Chr 20,1-30; Ps 48,1-9) und den Assyrern zur Zeit Hiskias (2Kön 19,34-36). Doch dieses Mal hatte der HERR die Stadt wegen der himmelschreienden Sünden ihrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,3... und ständig zum Ausdruck kommen. Die Freude der Gerechten verwandelt sich in einen Aufruf, Gott zu singen, seinen Namen zu besingen (Vers 4; vgl. 2Chr 20,18-30). Die Wiederholung weist auf den intensiven Wunsch hin, Ihm zu singen. Er kommt, und man soll Bahn machen dem, der einherfährt durch die Steppen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,105... Gottlosen haben ihm eine Schlinge gelegt (Vers 110). Diese Schlinge besteht darin, dass er aufhört, den HERRN zu preisen, wenn er in Gefahr ist (vgl. 2Chr 20,15.19-21). Sie verleitete ihn jedoch nicht dazu, sich von den Vorschriften des HERRN zu entfernen. Vielmehr hielten ihn diese Vorschriften auf dem Weg des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 20,20Behandelter Abschnitt 2Chr 20,20-30 Verse 20–30 | Der HERR schlägt den Feind 20 Und sie machten sich frühmorgens auf und zogen aus zur Wüste Tekoa. Und bei ihrem Auszug trat Josaphat ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 4,1... vor dieser Menge gerüstet hinunter in die Wüste Tekoa, aber nicht, um zu kämpfen, sondern um die Befreiung des HERRN, der mit ihnen ist, zu schauen (2Chr 20,17.21). Sie begegnen dem Feind im Tal (hebr. emeq, gleich wie in Joel 4,2.12.14). Dieses Tal des Gerichts wird für Josaphat und sein Volk das Tal Beraka, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... «Es ist gewogen»; «Du bist gewogen worden». (Dan 5,25.27). Vgl. Mene und Upharsin! Tekoa = «Aufschlagen der Zelte». Stadt südöstlich von Bethlehem (2Chr 20,20), Wohnort des Propheten Arnos (Amos 1,1). Nach dem Stammwort «taka» = «stoßen, schlagen», vgl. das Wortspiel in Jer 6,1.3: «Stoßet in die Posaune zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,1... das Volk sich nichts sagen lässt und sich nicht bekehrt. Nicht umsonst kommt Amos aus Tekoa. Es gibt dort einen Aussichtsund Warnposten (Jer 6,1; 2Chr 11,5.6; 20,20). Er ist damit vertraut, eine Position einzunehmen, von der aus er die Umgebung im Auge behalten und vor drohenden Gefahren warnen kann. Mit seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,4... bezieht sich auf den Gerechten, d. h. den Gläubigen in Israel. Er wird durch seinen Glauben leben, d. h. durch sein Vertrauen auf Gott (1Mo 15,6; 2Chr 20,20; Jes 7,9). Der Gerechte steht in scharfem Gegensatz zum Stolzen. Der Gerechte lebt aus seinem Glauben, und sein Glaube bringt ihn zur Demut vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... sein Glaube das Wort seines Gottes, daß er statt der Waffen Sänger bestellte, die angesichts der Feinde Jehova Lob sangen in heiligem Schmuck (2Chr 20,21.22). Und was geschah?: Als sie mit dem Lobgesang begannen, begann Jehova Seine Macht zu offenbaren. Auch Hiskia wußte am „Tage der Bedrängnis“ (2Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,17... gewachsen, dass er Ihn „nach seine Gerechtigkeit“ preist. So beginnt der Überrest mit Lobgesängen, bevor der Feind tatsächlich ausgerottet ist (vgl. 2Chr 20,21-24; Apg 16,25.26). Während seines Gebets ist ihm zunehmend bewusst geworden, dass Gott ein gerechter Richter ist. In seiner Gerechtigkeit bestraft Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,4... des Psalms zeigt, beginnt der Psalmist nicht, wie in einigen anderen Psalmen, mit einem Hilferuf, sondern mit einem Loblied des Vertrauens (vgl. 2Chr 20,21.22; Apg 16,22-25). David hat den HERRN als sein Licht und sein Heil durch seine Befreiung von seinen Übeltätern kennengelernt (Verse 1–3). Das führt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 63,2... Wenn dieses Bewusstsein im Herzen groß wird, öffnen sich die Lippen, um Gott zu loben. Gott zu preisen (Vers 4) geht hier der Errettung voraus (vgl. 2Chr 20,21.22). Gott für seine Güte zu loben, ist auch nicht auf einen einzigen Augenblick beschränkt, sondern kann ständig getan werden, solange wir leben. Dabei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,52... sei der HERR in Ewigkeit!“ Der HERR wohnt bei den Lob gesängen Israels (Ps 22,3). Der Sieg wird errungen, wenn wir beginnen, den HERRN zu loben (2Chr 20,21.22), so auch hier im dritten Buch der Psalmen. Ethan unterstreicht sein Lob mit einem zuversichtlichen „Amen, ja, Amen!“ Es ist sicher und gewiss. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,5... beiden Aspekte in der Schlacht von Josaphat: Er setzt zuerst die Sänger ein, dann folgen die bewaffneten Männer, woraufhin der HERR den Sieg gibt (2Chr 20,21.22). Der Kampf von uns Christen ist nicht gegen Fleisch und Blut (Eph 6,12). Deshalb kämpfen wir nicht mit einem zweischneidigen eisernen Schwert in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,11... Loblied singen, noch bevor der Feind zerbrochen ist. Es erinnert an König Josaphat, der ein Loblied singt, bevor der Feind vom HERRN besiegt wird (2Chr 20,21.22), und an Paulus und Silas, die ein Loblied singen, bevor das Erdbeben und die Erlösung kommen (Apg 16,25.26). So ist es auch mit der noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 14,12... vom HERRN bewirkte große Verwirrung unter ihnen geben, durch die jeder seinen Mitstreiter als seinen Feind ansehen wird (vgl. Ri 7,22; 1Sam 14,15-20; 2Chr 20,23). Die innere Spaltung wird auch ein Mittel sein, durch das der Feind umkommen wird. Dies findet vor den Mauern Jerusalems statt. Eine dritte Ursache ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,1... beriet sich David mit den Obersten und Fürsten. Andere im Fall einer geistlichen Übung zu Rate zu ziehen, ist keine Schwäche, sondern Weisheit (vgl. 2Chr 20,21). Ein Großteil des Werkes des Herrn kann ohne eine herzliche Gemeinschaft mit Gleichgesinnten nicht gut ausgeführt werden. Es ist auch schön zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... Feinde von außen, in Psalm 10 sind es Feinde von innen. Der Weg Gottes, wenn es Feinde gibt, besteht darin, Ihn zuerst zu loben (Verse 2.3; vgl. 2Chr 20,21). Denn der Kampf ist des HERRN, es ist sein Kampf. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, nach Mut Labben. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,1... für das, was Er getan und gegeben hat, aber im Glauben preist der Überrest, so wie Josaphat in 2. Chronika 20, dem HERRN für das, was Er tun wird (2Chr 20,21). Die Wiederholung „wir preisen“ unterstreicht den Lobpreis. Gott ist das Ziel des Lobpreises. Der Grund dafür ist, dass der Name Gottes „nahe“ ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... wird. König Josaphat zeigte, dass er dem HERRN so sehr vertraute, dass er seinen Chor von Sängern vor den bewaffneten Soldaten herziehen ließ (2Chr 20,21). Der Name „Jakob“ erinnert an die Schwäche oder Unfähigkeit des Volkes Gottes, darauf zu vertrauen, dass Gott es aus der Knechtschaft befreien und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,27... kann dieses Lied im Glauben gesungen werden. Wir sehen etwas Ähnliches bei Josaphat, der während seines Krieges die Sänger an die Spitze stellt (2Chr 20,21). Wir sehen es auch bei Paulus und Silas, die vor dem Erdbeben und der Befreiung aus dem Gefängnis Loblieder singen (Apg 16,25.26). In Vers 30 setzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,2... gegen die Stadt verbündet. Wir können an die Feinde denken, die gegen Josaphat zum Kampf kamen und durch Gottes Handeln besiegt wurden (2Chr 20,1.2.22.23). Ein weiterer deutlicher Beweis für Gottes Schutz ist seine Befreiung Jerusalems in den Tagen, als Sanherib die Stadt belagerte (Jes 37,36). In der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 5,13.14 - „Gesang“... Heilige Geist berichtet: „... als sie begannen mit Jubel und Lobgesang, stellte Jehova einen Hinterhalt ... und sie (die Feinde) wurden geschlagen“ (2Chr 20,22). Und bei der Einweihung des Tempels in den Tagen Hiskias finden wir wieder die Sänger im Vordergrund, und wir lesen: „Und zur Zeit als das ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... gemeinsam mit Moab und Ammon gegen Juda, ihren ehemaligen Verbündeten, und wurden vor Josaphat und seinem Volk vom Herrn im Tal Beraka geschlagen (2Chr 20,1.10.22). Unter der Regierung König Jorams werden die Edomiter ebenso geschlagen, jedoch erheben sie sich gegen ihn und wählen erneut einen König (2Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,3... dem Volk Gottes, zum Ausdruck kommen. Der Stamm Juda geht voraus. Juda bedeutet „Lobpreis“. Der Geist des Lobpreises ist der Geist der Kraft (vgl. 2Chr 20,22). Die Hauptsache bei den Zusammenkünften als Gemeinde ist, dass Gott gepriesen und angebetet wird, dass Ihm Opfer des Lobes und Dankes gebracht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 14,17... zu tun. Gott ist für ihn am Werk gewesen und gibt Saul auf diese Weise den Feind in die Hände. Er tut das auf der Basis des Glaubens Jonathans (vgl. 2Chr 20,22; Ri 7,22). Eine weitere Folge des Sieges von Jonathan ist, dass Israeliten, die sich in den Dienst des Feindes gestellt haben – und vom Heiligen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 25,1... mit überaus lauter Stimme. Dann ziehen die Sänger vor dem Heer aus, und sobald sie den Lobgesang anstimmen, wird der Feind durch den HERRN besiegt (2Chr 20,22). Besonders in kritischen Momenten darf der Gläubige beten und singen. Als Paulus und Silas wegen ihres Kampfes für das Evangelium gefangen genommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 13,1... 4.5). Schließlich ein Lied der Zuversicht (Vers 6), ähnlich dem Gesang von Josaphat und dem Volk, die einer Menge von Feinden gegenüberstehen (2Chr 20,22), und von Paulus und Silas, die ins Gefängnis geworfen sind (Apg 16,25). Verse 1 | Überschrift Dem Vorsänger. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,14... Landes von Gott erhalten werden. Er beschreibt, dass der HERR die Feinde durch ihre eigene Hand eine Niederlage erleiden lässt (Ri 7,22; 1Sam 14,20; 2Chr 20,23.24). Für Habakuk ist das eine große Ermutigung, denn er hat erlebt, wie die Feinde heranstürmten. Er weiß, wie sie sich daran erfreuten, ihm das Leben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... des oberen Jordan, nördlich vom See Merom (Jos 11,3). Mizpe = «Turmwarte» zum Umschauen (Jes 21,8) und von einer Berghöhe mit weiter Aussicht (2Chr 20,24). 1.) Ebene im Stamme Judah (Jos 15,38). 2.) Ort in Moab (1Sam 22,3). 3.) Ort in Gilead, der sonst «Ramath-Mizpe» heißt (Ri 11,29). 4.) Ort im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,2... von Josaphat liegt, ist nicht bekannt. Es ist unwahrscheinlich, dass es sich um das Tal von Beraka handelt, wo König Josaphat den Feind besiegte (2Chr 20,25-26). Das liegt nicht in der Nähe von Jerusalem. Da das Endgericht in der Nähe von Jerusalem stattfinden wird, muss diese Talebene irgendwo in der Nähe ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 4,9... gleich mit den himmlischen Heerscharen in Offenbarung 19, nur werden die Helden des Sohnes Davids die Nationen plündern und ihnen ihre Beute rauben (2Chr 20,25) oder nach Jesaja 11,14: „Sie werden den Philistern auf die Schultern fliegen nach Westen, werden miteinander plündern die Söhne des Ostens; an Edom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... mehrere Ortsnamen verbunden: «EmekHaelah» = Terebinthental (1Sam 17,2.19; 21,10); = «Emek-Habbaka» = Tränental (Ps 84,6); «Emek-Beraka» = Lobetal (2Chr 20,26); «Emek-Hammelech» = Königstal (1. Mose 14,17; 2Sam 18,18); «Emek-Rephaim» *= Tal der Rephaim (s. d.) (Jos 15,8; 18,16; 2Sam 5,18.22; 23,13; Jes ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 4,18... das Tal Sittim bewässern. Jetzt kann der Segnung freien Lauf gelassen werden. Das Tal Josaphat ist zum Tal Beraka (Preis- und Segenstal) geworden (2Chr 20,26). Überall im Land Israel werden Freude, Erquickung und geistliche Segnung ausgeschüttet werden. Das Volk des HERRN wird keinerlei Mangel mehr haben. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 17-20 – Josaphat und seine merkwürdige Laufbahn (Charles Henry Mackintosh)... dadurch zu einer bestimmten Wahl des Weges der Absonderung und der Abhängigkeit von der Güte und Treue des Herrn geleitet werden! Das Tal Beraka (2Chr 20,26), das Tal des Lobes, ist stets der Platz, wohin der Geist Gottes uns leiten will. Jedoch kann Er uns dahin nicht bringen, wenn wir uns den Ahabs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,26... Freude denken. Von all diesen Zeiten sagt David: „In deiner Hand sind meine Zeiten“ (Ps 31,15; vgl. Hiob 24,1). „Alle Königreiche der Länder“ (vgl. 2Chr 12,8; 17,10; 20,29) sind die Königreiche, mit denen die Israeliten zur Zeit Davids in Berührung kamen. Mit dem Tod Davids endet 1. Chronika. In diesem Buch der Bibel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,1... keine Mehrheit. Ihre Stärke ist die verborgene Kraft Gottes, der Furcht auf alle Völker hat fallen lassen (vgl. 2Mo 15,15; Jos 2,9.11; 1Sam 14,15; 2Chr 14,14; 17,10; 20,29; Ps 105,37.38). Angst hat eine lähmende Wirkung. So macht Gott die Nationen kraftlos, sodass sie gegen die Juden nicht standhalten können (vgl. Jos ...