Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1Behandelter Abschnitt 1Thes 5 Die Wiederkunft des Herrn in diese Welt hat also für den Gläubigen einen ganz anderen Charakter als den eines unbestimmten Wartens auf eine Zeit der Herrlichkeit. Im 5. Kapitel spricht der Apostel von dieser Wiederkunft, aber zu dem Zweck, um den Unterschied zu zeigen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1Behandelter Abschnitt 1Thes 5 Nachdem der Apostel die Gläubigen durch die kostbare Mitteilung getröstet hat, dass alle Heiligen, auch die bereits Entschlafenen, dem Herrn entgegengerückt würden, schreibt er weiter: „Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, dass ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1Behandelter Abschnitt 1Thes 5 Nachdem der Apostel die Thessalonicher mit diesem Trost bezüglich ihrer Geschwister versehen hat, wendet er sich dem Tag des Herrn, das ist seinem Erscheinen, zu. „Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, daß euch geschrieben werde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... (Siehe zu Eph 5)! 8. „Die Waffen des Lichts“ angelegt! (Vgl. Eph 6,10-20)! 9. Ein anständiger Wandel, als am Tage, wird erwartet von uns. (Vgl. 1Thes 5)! 10. Keine Schwelgereien und Trinkgelage! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 11. Nicht in Unzucht und Ausschweifungen! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... Tag ist doch zu augenscheinlich, als daß wir es übersehen sollten! Wir Gläubigen sollen gleichsam im Lichte des zukünftigen Tages wandeln (vgl. 1Thes 5; z. B. V. 5.8)!, und Dinge, wie sie der Nacht dieser Welt angemessen sind (Gal 5,19ff.; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13), sollen bei uns, den Tagesmenschen, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER THESSALONICHERBRIEF... durch Verfolgung geprüft worden sind (1Thes 3,25); Ermahnung der Gläubigen, im christlichen Leben und in der Heiligung Fortschritte zu machen (1Thes 4,1-8.10; 5,11-21); Aufklärung der Gläubigen Uber die Wiederkunft Jesu Christi und die echte innere Vorbereitung auf die Entrückung. INHALT UND EINTEILUNG 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 23,8 Phil 3,2 - Gibt es nach der Schrift einen sogenannten leitenden Dienst oder „Diener Gottes“ im besonderen Sinne, vornehmIich unter Berücksichtigung von Mt 23,8 ? wenn ja, wie ist das Verhältnis des Gläubigen zu diesen Dienern Gottes? 2. Was sind die Kennzeichen eines Dieners Gottes? woran ist er vom „bösen Arbeiter“ zu unterscheiden?... nicht vom Staate oder einer religiösen Körperschaft ordiniert sind. Über das Verhalten der Gemeinde zu solchen Dienern unterweisen uns Stellen wie 1Thes 5,12-15; 1Tim 5,7-19 u. a. m. F. B. 7 Die uns auf diese Frage eingesandten Antworten sind so umfangreich, daß sie den uns zur Verfügung stehenden kleinen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... Heilige Geist lässt alle Gläubige durch die Apostel zu einem Dienst aufmuntern, womit sonst vornehmlich die Ältesten betraut waren. Wir lesen z. B. 1. Thessalonicher 5,14-15: „Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an, seid langmütig zu allen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... gegen alle. Seht zu, dass niemand Böses mit Bösem jemandem vergelte, sondern strebt allezeit dem Guten nach gegen einander und gegen alle“ (1Thes 5,14-15). Paulus schreibt an Timotheus: „Gebiete den Reichen . . . wohl zu tun, reich zu sein in guten Werken, freigebig, mitteilend usw“ (1Tim 6,17-19). Da ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,35.48 Joh 2,3.4 - Was ist unter dem Schwert zu verstehen, das Marias Seele durchdringen wird?... können um Unterstützung in der Verbreitung desselben. Aber der Herr segnet uns fortgesetzt. Ihm sei Dank und Lob! Seien Sie alle Ihm befohlen mit 1Thes 5,15-17 von dem Herausgeber Fritz Koch. Klotzsche, Anfang April 1914.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15Behandelter Abschnitt 1Thes 5,15-18 Verse 15-18 Freuen, beten, danken Kennst du die Neigung, dir zugefügtes Böses mit Bösem zu vergelten? Dann bist du keine Ausnahme. Es sitzt uns im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15Behandelter Abschnitt 1Thes 5,15-22 Danach folgt fast bis zum Ende eine Reihe von kurzen, prägnanten Ermahnungen, die sich zunächst auf unsere persönliche Gesinnung oder den Zustand ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,10... 2:18). See thou do it not (ορα μη). Repeated in Revelation 22:9. Here there is no verb after μη (ellipse of ποιησηις τουτο) as in Mark 1:44; 1. Thessalonians 5:15), the aorist subjunctive of negative purpose with μη after ορα (present active imperative of οραω), a common enough idiom. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15See to it that no one render unto any one evil for evil (ορατε μη τις κακον αντ κακου αποδω). Note μη with the aorist subjunctive (negative purpose) αποδω from αποδιδωμ, to give back. Retaliation, condemned by Jesus (Matthew 5:38-42) and by Paul in Romans 12:17, usually takes the form of "evil for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,9... ποδιδοντες κακον αντ κακου). Μη and the present active participle of αποδιδωμ, to give back. The same phrase in Romans 12:17 and the same idea in 1. Thessalonians 5:15. Peter may have obtained it from Paul or both from Proverbs 17:13; Proverbs 20:22, "an approximation to Christ's repeal of the λεξ ταλιονις (Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,22... and common verb. In this sense see 1. Corinthians 6:18. Follow after (διωκε). Present active imperative of διωκω as if in a chase for which sense see 1. Thessalonians 5:15. Steady pursuit of these virtues like those in Galatians 5:22. Call on the Lord (επικαλουμενον τον κυριον). See 1. Corinthians 1:2; Romans 10:12-14.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,17... man." Independent participle again. Evil for evil (κακον αντ κακου). Directly opposite to the law of retaliation of the Pharisees as in Matthew 5:39; 1. Thessalonians 5:15; 1. Corinthians 13:5. Take thought of (προνοουμενο). "Taking thought beforehand." Old word. See 2. Corinthians 8:21. Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15Welchen Zug die göttliche Fürsorge im Einzelfall auch annehmen mag, soll sie allen gegenüber in Langmut ausgeübt werden. Es mag leicht sein, den Schwachen und Demütigen gegenüber langmütig zu sein. Aber es wird große Gnade benötigt, wenn wir allen gegenüber langmütig sein wollen, egal, ob es sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,11... Fliehen“) folgt nun das Positive: Du musst deine Energie einsetzen, um nach etwas zu streben oder zu jagen (siehe auch Röm 14,19; Phil 3,12.14; 1Thes 5,15; Heb 12,14). In diesem Wort liegt eine Aktivität sowie ein zügiges und zielgerichtetes Handeln. Dabei geht es darum, dass die ge- nannten Dinge, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,8... oßen und beständigen Bereich, δἰ ἔργων ἀγαθῶν „durch gute Werke“, nicht hier καλώ (ehrenhaft, recht, schön) wie in Matthäus 5,16; Galater 6,9; 1. Thessalonicher 5,21; sondern ἀγαθός wie in Galater 6,10; 1. Thessalonicher 5,15, wofür wir ein Beispiel in Dorkas haben (Apg 9,36). Wo die Einsicht an die Stelle dieser ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wahrhaftige Anbeter... zu freuen und nicht nur unablässig zu beten, sondern in allem zu danksagen, „denn dieses ist der Wille Gottes in Christus Jesus gegen euch“ (1Thes 5,16-18). Die Christen, an die der Hebräer-Brief gerichtet ist, werden als solche angesprochen, die „Freimütigkeit haben zum Eintritt in das Heiligtum durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,10Always rejoicing (αε χαιροντες). Even in sorrow (2. Corinthians 11:9; 1. Thessalonians 5:16; Romans 5:3-5; Romans 9:2; Philippians 2:18; Philippians 2:27; Philippians 3:1; Philippians 4:4; Philippians 4:15). Yet making many rich (πολλους δε ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,16„Freut euch allezeit“ (5,16). Die Welt ist voll von Leid. Der Herr Jesus war in dieser Welt „der Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut“ (Jes 53,3). Aber seine Freude in dem Vater und in dem, was vor ihm lag, war ungetrübt. Selbst in der dunkelsten Stunde seiner Verwerfung lesen wir, dass der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... folgenden vier Stellen, wie viele andere auch noch hinzugefügt werden könnten, werden genügen, uns darüber Klarheit zu geben, „Freut euch allezeit“ (1Thes 5,16). „Freut euch in dem Herrn allezeit! wiederum sage ich: Freut euch!“ (Phil 4,4) „Wenn ihr dieses wisst, glückselig seid ihr, wenn ihr es tut“ (Joh ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,11 Phil 4,4 1Thes 5,16 1Pet 1,8 - “Freut euch allezeit!“Der Herr will, dass sich die Seinen, sogar in dieser Welt der Leiden und des Todes, stets freuen sollen. Gott hat uns nicht nur in Christus Jesus geschaffen, sondern hat uns auch in Ihm gesegnet mit aller geistlichen Segnung; und der Heilige Geist ruft uns zu: „Freut euch in dem Herrn allezeit; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,8... auch eine lebendige Hoffnung in der Aussicht auf die Erfüllung der Verheißungen Gottes. Das sollte ihre Herzen voller Freude machen (Phil 3,1; 4,4; 1Thes 5,16). Diese Freude soll zum Ausdruck gebracht und nicht nur im Herzen gehegt werden. „Alle ihr von Herzen Aufrichtigen“ werden aufgerufen, zu jubeln. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,2... würdig ist, Ihn zu preisen, nicht nur wenn wir im Wohlstand leben, sondern auch wenn wir in Schwierigkeiten sind, also unter allen Umständen (vgl. 1Thes 5,16; Phil 4,4). Er verdankt seine Rettung aus dem Griff Abimelechs, in den er sich selbst hineingebracht hat, nicht sich selbst. Er hat sich wie ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,4... trinken und uns ewig auf eine perfekte, ungestörte Weise an Ihm erfreuen. Schon jetzt auf der Erde dürfen wir uns wieder und wieder freuen (Phil 4,4; 1Thes 5,16). Im Vaterhaus werden wir uns immerzu an seine ausgezeichnete Liebe erinnern, so wie wir es schon auf der Erde tun. Wir werden diese Liebe niemals ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... Hauptes beten. Weiter gelten ebenso für das Weib wie für den Mann alle die Ermunterungen und Unterweisungen zum Beten, wie Eph 6,18; Kol 4,2; 1Thes 5,17.18 u. a. m. 1Kor 14,34 bezieht sich nach meiner Erkenntnis nicht auf das Beten, sondern auf das Reden, von dem in diesem Kapitel vorher gesprochen ist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... wurden ermahnt zur „Danksagung“ in ihren Gebeten und zur „Fürbitte“ usw., welches alles der Herr Seine Jünger damals nicht lehrte (Eph 5,20; Kol 4,2; 1Thes 5,17.18; 1Tim 2,1.2). Manche sagen: „Aber der Herr hat Selbst gesagt, so zu beten.“ Gewiß, aber der Herr sagte auch Selbst, nicht zu den Nationen zu gehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,9... service as here. Cf. Romans 12:1; Philippians 3:3. Unceasingly (αδιαλειπτως). Late adverb for which see 1. Thessalonians 1:2; 1. Thessalonians 2:13; 1. Thessalonians 5:17, only other N.T. examples. Always (παντοτε). One might think that Paul prayed for no others, but he uses both adverbs in 1. Thessalonians 1:2. He ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,6... for the time of the teacher (Burton). There was a teaching class thus early (1. Thessalonians 5:12; 1. Corinthians 12:28; Ephesians 4:11; 1. Thessalonians 5:17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,10... him (ινα αμα συν αυτω ζησωμεν). First aorist active subjunctive constative aorist covering all life (now and hereafter) together with (αμα συν as in 1. Thessalonians 5:17) Jesus.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... zu umgehen sucht, wird der Gebetssegen fehlen. Und ebenso kann der Geizige und Unbarmherzige keine Erhörung seiner Gebete ernten (Jak 4,6; Kol 2,7; 1Thes 5,18; Lk 12,15; 1Tim 6,10; Eph 5,5). Ich habe es wiederholt erlebt, dass Schwermütige erst dann wieder einen offenen Himmel hatten, als sie sich von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... concerning thee unceasing." The use of αδιαλειπτως (adverb) is a sort of epistolary formula (papyri, 1. Thessalonians 1:2; 1. Thessalonians 2:13; 1. Thessalonians 5:17; Romans 1:9). Remembrance (μνειαν). Old word, in N.T. only Pauline (seven times, 1. Thessalonians 1:2; Romans 1:9; Philippians 1:3).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sieben wichtige Gebete... drohen uns Gefahren. Wie oft wird dieses übersehen! Die einzige Sicherheit auf unserem Wege ist, das Wort zu beherzigen: „Betet ohne Unterlaß!“ (1Thes 5,17), um in der ständigen Abhängigkeit Dessen zu bleiben, der allein unser Helfer und unsere Kraft ist. W. (v. d. K).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... auch Paulus vom Mitkämpfen in den Gebeten (z. B. Phil 1,27; 3,14; 4,3; Röm 15,30; Apg 20,24.31; Kol 1,29 - 2,3; 1Tim 6,12; 2Tim 2,3-5.15.24; Kol 4,2; 1Thes 5,17. Zusammenfassend darf gesagt werden, daß die Stelle 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ den grundlegenden Dienst der Apostel versteht, und zwar in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 4,2Joh 6,9 Mk 12,42 - „Was ist in deiner Hand?“... deiner Hand! Wie manches Werk des Herrn hat seinen Anfang genommen durch das Gebet vom Krankenbett aus. Sieh' dein Vorrecht an! Bete ohne Unterlaß (1Thes 5,17). Bete eindringlich, inbrünstig (Lk 11,5). Bete im Glauben! Gott kann uns zuweilen mehr gebrauchen in Krankheit als in Tagen der Kraft. Leser, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Beten... der seine Arbeit tut, nur um sie getan zu haben. Die Schrift ermahnt uns, zu beten in dem Heiligen Geiste (Jud 20) und ohne Unterlaß zu beten (1Thes 5,17). Laßt uns in aufrichtigem Ernst und in einfachem Glauben beten als solche, welche meinen, was sie sagen, und wünschen, was sie bitten, und zugleich ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 4,7; Eph 2,7-10; Tit 2,11↩︎ 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (2)... beginnt, und selbst dann kann man weiter beten und sollte man's und wieder besonders bei Evangeliumsverkundigung auch tun! - „Betet unablässig!“ 1Thes 5,17! -), dann kann man still ein wenig in der Bibel und auch im Liederbuch nicht störend blättern, sondern - lesen! Die rechte Vorbereitung! Ja, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... zum Beten, zum Gebet, wie geschrieben steht: „Zu aller Zeit betend“ (Eph 6,18) oder: „Beharret im Gebet!“ (Kol 4,2) oder: „Betet unablässig!“ (1Thes 5,17) oder: „Ich ermahne nun vor allen Dingen, daß Flehen, Gebete, Fürbitten, Danksagungen getan werden für alle Menschen, für Könige und alle, die in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ermunterung (1)... Sich für uns in unaussprechlichen Seufzern.“ (Röm 8,26) Der Heilige Geist ermahnt und ermuntert uns zu einem Gebetsleben: „Betet unablässig.“ (1Thes 5,17) Die Verheißungen Gottes in bezug auf die Gebetserhörungen sind unfaßbar groß, doch sind sie auch von unserem Zustand abhängig gemacht gemäß der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... Unterlaß, ein unermüdliches Treusein, eine unablässige Hingabe Augenblick für Augenblick an seinen Gott! „Betet ohne Unterlaß!“ (Vgl. Lk 18,1ff. u. 1Thes 5,17) Meine Brüder, wir gehen ins neue Jahr! Soll unser nächstes Jahr, wenn Gott uns noch hienieden läßt, auch der Herr noch harrt mit Seinem Kommen - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Ist es dort in den meisten Fällen auch nur eine tote Form, so sollte es dem Christen zum innersten Bedürfnis werden, ohne Unterlaß zu beten (1Thes 5,17). Auch in dieser Hinsicht sind die Apostel unsere großen Vorbilder, vor allem aber der Herr Jesus Selbst. (Lk 6,12; Mk 1,36 u. a). Die durch Gottes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,17„Betet unablässig“ (5,17). Das Gebet ist die Hilfsquelle, die uns ununterbrochen zur Verfügung steht. Was auch immer das Problem, die Prüfung oder Übung ist, wir sollen es Gott im Gebet sagen (Phil 4,6).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 119,24 1Pet 2,2 - Ein Wort zur Beherzigung... Wonne, meine Ratsleute“ (Ps 119,24). Ist dies auch die Sprache deines Herzens? In Bezug auf das Gebet ermahnt der Apostel: „Betet ohne Unterlass“ (1Thes 5,17). Ebenso in Philipper 4,6-7: „Seid um nichts besorgt; sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung euer Begehren vor Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... wir zur Verherrlichung dessen wandeln können, der uns ein Beispiel gelassen, dass wir seinen Fußstapfen nachfolgen sollen (Joh 15,5; Phil 2,12-13; 1Thes 5,17; Röm 12,12; 2Pet 1,5-10 usw. Joh 12,26; 10,4; 6,12; 17,10; 3.Kor 5,15; 1Kor 6,19-20; Röm 14,7-8; 1Kor 10,31; Kol 3,17; 1Joh 2,6; 1Pet 2,21). Ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... der Apostel aufgezeichnet finden, sind noch zahlreicher, wie die in den Evangelien. Zunächst lesen wir in Römer 12,12: „Im Gebet anhaltend“; in 1. Thessalonicher 5,17: „Betet unablässig; danksagt in allem, denn dies ist der Wille Gottes in Christus Jesus gegen euch“; und in Epheser 5,20: „Danksagend allezeit für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... den Gläubigen in verschiedenen Briefen: „Verharrt im Gebet“; „haltet an am Gebet“; „betet unablässig“; „betet zu aller Zeit!“ (Kol 4,2; Röm 12,12; 1Thes 5,17; Eph 6,18) Sehen wir nun zu, um was und wie wir bitten sollen. Wir finden im Wort Gottes Gebete und Ermunterungen zum Gebet für uns, für andere und ...