Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... je näher das Ende kam, desto mehr wurden der Sieg der Gnade und der Glaube, der die Welt überwindet, offenbar. Nirgends ist das deutlicher als in 1Mo 49. Es war lange Jahre her, seit Gott verheißen hatte, das Land Kanaan Abraham und seinen Nachkommen zu geben. Die Verheißung war Isaak bestätigt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Wohl ist es Juda, aus dessen Stamm Schilo, der Ruhebringende, kommen sollte, aber auch seine Brüder werden in den Segen ihres Vaters eingeschlossen (1Mo 49). Von nun an besteht das Haus Israel (Mt 10,6; 15,24), das irdische, zwölfstämmige Volk Gottes. Gott trug dieses Sein Volk in Langmut. Er war und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 49,8-12 - „Juda“... von Juda, noch der Herrscherstab zwischen seinen Füßen hinweg, bis daß Schilo kommt, und ihm werden die Völker gehorchen“ heißt es dann weiter in 1Mo 49,10. Das hebräische Wort, das hier „Herrscherstab“ übersetzt wird, wird in Vers 16 und 28 desselben Kapitels mit „Stamm“ übersetzt. In der Schrift ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 5,5... besiegt hat; der Löwe ist das Symbol von königlicher und siegreicher Macht. Unter diesem Bild ist der Herr schon im Segen Jakobs angekündigt (1Mo 49,8-10), der ersten Prophezeiung, die den Herrn als König Israels bezeichnet, und der als solcher aus Juda erstehen würde. Aber Er ist die Wurzel Davids, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 33,6... unseres Herrn und Heilandes eingefügt haben? Matthäus 1,3 trägt, wie jeder Satz des heiligen Buches, den Stempel göttlicher Inspiration (vgl. auch 1Mo 49,8-12; Off 5,1–6). Der Stamm Juda ist hoch bevorrechtigt. Es ist eine hohe Ehre, dem Stamm anzugehören, aus dem unser Herr entsprossen ist, und doch wissen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,8Behandelter Abschnitt 1Mo 49,8-12 Verse 8–12 | Juda 8 Dich, Juda, dich werden deine Brüder preisen; deine Hand wird auf dem Nacken deiner Feinde sein, vor dir werden sich niederbeugen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 16,1... gewalttätige Männer und wurden deshalb unter Israel zerstreut (1Mo 49,5-7). Der vierte Sohn, Juda, bekommt es auch nicht, wird aber der Königsstamm (1Mo 49,8-12). Darum bekommt Juda schon so früh sein Teil. Der Erstgeborene bekommt ein doppeltes Teil. Jakob hat die beiden Söhne Josephs als seine eigenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,2... Nicht weichen wird das Zepter von Juda, noch der Herrscherstab zwischen seinen Füßen weg, bis Schilo kommt, und ihm werden die Völker gehorchen“ (1Mo 49,8-10). Der Name Juda bedeutet „Lobpreis“. Hierin liegt der Hinweis, dass ein Geist des Lobpreises die wichtigste Bedingung ist, um das Land zu erobern. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,9... berhaupt keine Wertschätzung für den ihnen von Gott gegebenen Richter. Juda zeigt hier nicht die Würde des Segens, den Jakob über ihn ausspricht (1Mo 49,8-12). In Judas Geschichte sehen wir mehr von solchen Tiefpunkten (1Mo 37,23-28; 38,1-26). Simson will keinen Streit mit seinen Brüdern, wie tief sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,65... gestanden hatte. Der Stamm, den Gott für den Bau seines Heiligtums erwählte, war „der Stamm Juda“ (Vers 68). Hier erfüllt sich Jakobs Prophezeiung (1Mo 49,8-10). Gottes Wahl beruht immer auf seinem Willen und nicht auf irgendetwas im Menschen. Im Stamm Juda erwählte Er „den Berg Zion, den er geliebt hat“. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 1.) Vierter Sohn Jakobs. Vgl. die Wortspiele: «Diesmal will ich Jahwe preisen» (1. Mose 29,35) und: «Dich Juda, dich werden deine Brüder preisen» (1. Mose 49,8). 2.) Stamm Juda (1. Mose 49,10). 3.) Ahnherr von Kadmiel (Esra 3,9). 4.) Levit, der ein fremdes Weib nahm (Esra 10,23). 5.) Benjaminit (Neh 11,9). ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Reich und die Kirche... ihr Kind Ikabod (Nicht-Herrlichkeit). Als Jakob seine Söhne segnete, sagte er: „Juda (Gegenstand des Preises), dich werden deine Brüder preisen“ (1Mo 49,8). Auch Esau ruft in seiner Verbitterung über seinen Bruder: „Ist es nicht, weil man ihm den Namen Jakob (Überlister) gegeben hat, dass er mich nun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,3... dem Jakob geboren hatte. Wegen der Sünden Rubens, Simeons und Levis, der drei älteren Brüder (1Mo 49,3-7), wird Juda der Erste unter seinen Brüdern (1Mo 49,8). Er wird zu der königlichen Linie, aus welcher der Messias geboren werden soll (1Mo 49,10; Rt 4,18-22). Im Geschlechtsregister in Matthäus 1 (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,37... bedeutet, dass David seinen Fuß auf den Nacken seiner Gegner setzen konnte, als Beweis dafür, dass er sie völlig unterworfen hatte (vgl. Jos 10,24; 1Mo 49,8). Diese Bedeutung passt besser in den Kontext dieser beiden Verse. Dem entspricht auch die zweite Zeile von Vers 41. David hat seine Feinde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,1... seid“, d. h. die ihre Quelle, ihren Ursprung, in Juda haben (Vers 1). Es kennzeichnet ihre natürliche Abstammung. Juda bedeutet „Lobpreis“ (1Mo 49,8), was auf den Zweck ihrer Existenz vor Gott hinweist: ein Volk, das Gott preist. Sie haben ein großes Bekenntnis – sie werden „mit dem Namen Israel“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 5,1... er brauche nicht zu weinen. Da ist nämlich jemand, der das Buch und seine sieben Siegel öffnen kann. Es ist der Löwe, von dem Jakob geweissagt hat (1Mo 49,9.10). Als Löwe ist Er der Herrscher. Er ist auch die Wurzel Davids. Er gehört zu dem königlichen Geschlecht, Er ist der wahre Sohn Davids und hat das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Guniter = Nachkommen von Gun aus dem Stamme Naphthali (4. Mose 26,48). Gur = Einkehr, Wohnung; nach anderer Deutung: «Junger Löwe, junges Tier» (vgl. 1. Mose 49,9; Hes 19,2). Anhöhe oder Ort in der Nähe von Jibleam (2. Kon. 9, 27). Vgl. Jagur! Gur-Baal = Wohnung des Baal. Vgl. Baal-Sebub! Stadt in Arabien ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,5... εων). Satan is called a lion by Peter (1. Peter 5:8), but the metaphor belongs to Jesus also. Judah is called a lion in the blessing of Jacob (Genesis 49:9) and Jesus as the greatest of the tribe of Judah, "the Root of David" (η ριζα Δαυειδ, Isaiah 11:1; Isaiah 11:10) or the Branch from this root (the ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 5 - Das Gericht Christi... Löwe; vom Raub, mein Sohn, bist du emporgestiegen. Er duckt sich, er legt sich nieder wie ein Löwe und wie eine Löwin; wer will ihn aufreizen?“ (1Mo 49,9). Diese Prophezeiungen haben sich noch nicht erfüllt, denn der, der die gewaltige Macht Gottes (wofür der Löwe ein Symbol ist) hat, ist noch nicht ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 14,5-15 - Das Buch Josua (27) - Das schöne Vorbild eines wahren Erben... Herrn nachfolgt. Manche sehen in dem Namen einen Hinweis auf die besondere Herrlichkeit Judas, denn „Juda ist ein junger Löwe [o. Löwenwelpe]” (1Mo 49,9). Was auch immer die wahre Bedeutung seines Namens sein mag, Kaleb, der treue Mann, hatte sein Erbteil in Juda – „Lobpreis”. Und so ist es bis heute ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 4,4... sondern um die Kraft Gottes. Ausgerechnet Juda gibt den Mut auf. Der Königsstamm, durch Jakob in seiner Prophezeiung „junger Löwe … Löwe … Löwin“ (1Mo 49,9) genannt, die Elite der Arbeiter, weiß nicht mehr weiter. Das ist eine große Prüfung für Nehemia. Aber das Wort „aufgeben“ kennt er nicht, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,7... ist. Jetzt wird der Überrest als ein Löwe dargestellt. Damit zeigt er auch eine Eigenschaft des HERRN, der auch mit einem Löwen verglichen wird (1Mo 49,9; Off 5,5). Für diejenigen, die sich gegen die Autorität des Messias auflehnen, ist der Überrest wie ein Löwe. Somit ist der Überrest ein Segen (Tau) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 7,1... der Königsstamm. Das ist auch verständlich, denn Juda ist der Stamm, aus dem der König der Könige, Christus, nach dem Fleisch gekommen ist (5,5; 1Mo 49,9). Dan wird nicht genannt. Warum das so ist, wird nicht erwähnt. Es kann sein, dass der Grund der ist, dass Dan den Götzendienst in Israel einge- ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... an Isaak und Jakob (um 1850 vgl. 1. Mose 26,3; 28,13); von allen Israeliten aus dem Königsstamm Juda (vgl. 1Chr 5,2; Heb 7,14) so heißt es um 1800 (1. Mose 49,10). 292 Dann steht die Spezialisierung der Verheißung einige Jahrhunderte hindurch still. Wohl schreibt Mose um 1500 sein fünfteiliges Werk, weissagt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... Meere (Jes 27,6; Jer 31,27; 33,22; Hes 36,9 - 11,37.38). Wenn Jakob auf seinem Sterbebett weissagt, dass dem Schilo die Völker anhangen werden (vgl. 1Mo 49,10), so spricht er nicht von der Versammlung, sondern von den Völkern, die sich in den letzten Tagen gegen Jerusalem sammeln werden, um es zu ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das aufgerichtete, messianische Reich – gelehrt im Alten Testament... an den Weinstock sein Eselsfohlen und an die Edelrebe das Junge seiner Eselin; er wäscht im Wein sein Kleid und im Blut der Trauben sein Gewand“ (1Mo 49,10.11). Egal wie schwierig der Abschnitt erscheinen mag, aus dieser Stelle geht klar hervor, dass ein Herrscher aus dem Stamm Juda verheißen wird, um den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... dem es ist.» Diese Deutungen sind zu beanstanden. 5.) Am besten wird dieser dunkle Ausdruck «Schilo» in «Maschlo» geändert = «Seine Herrschaft» (1. Mose 49,10). Die Ähnlichkeit des althebräischen «Mem» und «Schin» machten das Ausfallen des «Mem» möglich, was dann zu ergänzen ist. Schlloniter = «Bewohner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?... bezw. sein soll. Um diese Bedingung zu erfüllen, mußte also dieser aus dem Stamme kommen, der die bestimmte Verheißung des Königs hatte, aus Juda (1. Mose 49,10). Heb 7,14 ist demnach ein anderer schlagender Beweis dafür, daß „unser HErr“ „Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ ist. Wenn Israel ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 5. Das Tausendjährige Reich... Herrscherstab (des Gesetzgebers) zwischen seinen Füßen hinweg, bis daß Schilo (der Friedensstifter) kommt, und Ihm werden die Völker gehorchen." (1Mo 49,10.) Und wie oft ist von diesem Reich in den Psalmen und Propheten geweissagt! „Die Nationen tobten, die Königreiche wankten"; aber der wahre ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1... das auf die Familie Aarons beschränkt war, fremd ist. Der Messias sollte nach der Prophezeiung Jakobs und anderer aus dem Stamme Juda kommen (1Mo 49,10) und aus der Familie Davids (Jes 11,1), und dies hat sich nun erfüllt. Das ist der erste Unterschied. Der Priester nach der Ordnung Aarons wurde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Amos 6,6 - Wie ist Amos 6,6 zu verstehen: „Sie grämen sich nicht über die Wunde Josephs“?... Davids spricht; und wenn es auch von alters her feststand, daß Juda der von Jehova erwählte Stamm für das Königtum sein sollte (vgl. den Segen Jacobs 1Mo 49,10)!, so ist es doch angesichts der erhabenen Worte über Joseph (im Segen Jakobs 1Mo 49 und im Segen Moses in 5Mo 33), sehr bemerkenswert, daß dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... - so beweisen es die Bundesübertragungen an Isaak und Jakob (um 1850), vgl. 1Mo 26,3.4; 28,13.14; von allen Israeliten aus dem Königsstamm Juda (1Mo 49,10), so heißt es um 1800; von allen Vaterhäusern Judas aus Isais Geschlecht und insonderheit aus Davids Nachkommenschaft (1Chr 17,3-14; 2Sam 7,4-16), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (1)... Jakobs: „Nicht weichen wird das Zepter von Juda ... bis daß Schilo kommt“, zunichte zu machen (Siehe 1Chr 17,10-14; Jes 55,3.4 und Apg 13,33-35; 1Mo 49,10). Das durfte von dem Herrn Jehova aus „nicht zustande kommen und nicht geschehen“! (Jes 7,5-7) Aber weil Ahas bei dem König von Assyrien Hilfe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 9 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Saul, der schöne junge Mann... aus dem Stamme Benjamin (Kap. 9,1). Benjamin war nicht der königliche Stamm, sondern Juda war es, auf dem die Verheißungen der Herrschaft ruhten (1Mo 49,10). Es scheint, als sei es von Anfang an nicht Gottes Absicht gewesen, das Haus Sauls auf dem Thron zu erhalten. Er gab dem Volk Israel diesen König, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... 26,4; 28,14). In dieser Hoffnung starben viele Heilige. Jakob verhieß den Anschluss der Nationen an Schilo, der noch zukünftig war (vgl. Fußnote zu 1Mo 49,10). Mose schloss die Segnung der Stämme mit der Aussicht auf das Wohlergehen des Volkes ab, was zur Zeit der persönlichen Regierung des Herrn über die ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Dan 11,37 - Kommt der Antichrist aus dem Römischen Reich oder aus dem jüdischen Volk?... Wie könnte er, ohne ein Jude zu sein, überhaupt Anspruch darauf erheben, der verheißene Messias zu sein, der doch ein Jude sein muss (vgl. z.B. schon 1Mo 49,10; Sach 11,15-17; Joh 4,22; 5,43). Auch aus Daniel 11,37 müssen wir schließen, dass der Antichrist, wie es bei Christus (nach dem Fleisch) der Fall ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... den Er mit allen Völkern gemacht, gebrochen habe, d. h. den Bund, der durch die Ankunft des Schilo, welchem sich die Völker anschließen sollten (1Mo 49,10), errichtet worden wäre. Derselbe war jedoch dadurch unmöglich gemacht, dass Juden und Nationen den verwarfen, der sie vereinigen sollte (Apg 4,27).Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... 26,4; 28,14). In dieser Hoffnung starben viele Heilige. Jakob verhieß den Anschluss der Nationen an Schilo, der noch zukünftig war (vgl. Fußnote zu 1. Mose 49,10). Mose schloss die Segnung der Stämme mit der Aussicht auf das Wohlergehen des Volkes ab, was zur Zeit der persönlichen Regierung des Herrn über die ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 18,1 - Das Buch Josua (29) - Frieden und Anbetung... Israels, und wenn wir in Silo („Frieden“) ein Bild von Christus sehen, der unser Friede ist – wir erinnern uns, dass Schilo einer seiner Namen ist (1Mo 49,10) – dann sind wir sofort bei dem wahren Mittelpunkt der gewaltigen Menge der Heiligen Gottes in der Fülle ihrer geistlichen Beitztümer. In Silo stand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 17,16... Hervorbringen von Leben. Mose sollte nicht seinen Stab, sondern den Stab Aarons nehmen. Ein Stab spricht unter anderem von Macht, von Herrschen (vgl. 1Mo 49,10). Hätte der Stab Moses dort gelegen, würden wir an Zucht und Gericht zu denken haben. Der Stab Aarons spricht auch von Herrschaft, aber dann mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,15... hervortritt, nicht zu Jakob aus dem Himmel kommt. So kommt auch der Erlöser aus Zion, nicht zu Zion (Röm 11,26). Das Zepter kommt hervor aus Israel (1Mo 49,10). Für uns, die Gemeinde, ist Er der „glänzende Morgenstern“, der aufgeht in unseren Herzen (2Pet 1,19; Off 2,28; 22,16). Was bald für Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 17,14... kommen würde, weil Er darüber gesprochen hatte, und zwar bereits in den Worten, die Er Jakob in den Mund legte, als dieser seine Söhne segnete (1Mo 49,10). In 1. Samuel 8 wollen sie einen König nach ihrem Herzen und nicht einen König nach dem Herzen Gottes. Sie wollen dort einen König anstelle des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 18,1... ist eine wohltuende Atmosphäre, in der Harmonie gefunden wird. Das wahre Silo für uns ist da, wo der wahre Schilo, der Herr Jesus, der Friedefürst (1Mo 49,10; Jes 9,5), anwesend ist. In 4. Mose wird „das Zelt der Zusammenkunft“ auch noch „die Wohnung des Zeugnisses“ genannt. Dieser Name steht in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,1... immer seinen König im Sinn gehabt. Christus ist das Zentrum des Rates Gottes. Jakob spricht von Ihm in Verbindung mit Schilo und dem Herrscherstab (1Mo 49,10). Wir hören es auch in den Worten von Bileam, wenn er von einem Stern und einem König spricht (4Mo 24,17b). Mose spricht von Ihm im königlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,1... David ist der Urenkel von Boas und Ruth. Bethlehem liegt im Gebiet des Stammes Juda. Aus ihm kommt nach der Prophezeiung Jakobs der Messias (1Mo 49,10; Mich 5,1a). Bethlehem be deutet „Brothaus“. Das ist der Ort, von dem Segen ausgeht. Der Herr Je sus ist das „lebendige Brot“ (Joh 6,51). Das Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,11... in Frieden zu sterben. Seine Augen haben sozusagen in David das Heil gesehen (vgl. Lk 2,27b-30), in dem das Zepter in den Stamm Juda gekommen ist (1Mo 49,10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 60,7... Schutzwehr oder Helm, wörtlich „Stärke“, im Sinn von Schutz gesehen. Von Juda sagt Gott, dass er sein Herrscherstab oder sein Gesetzgeber ist (vgl. 1Mo 49,10; 4Mo 21,18). Von Juda aus wird sein Gesetz überall gelehrt und durchgesetzt werden. So wird es auch sein, wenn der Messias regiert. Als Nächstes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 108,7... den größten Teil des Landes bedeutet, nämlich den nördlichen Teil. Von Juda sagt Gott, dass er sein Herrscherstab oder sein Gesetzgeber ist (vgl. 1Mo 49,10; 4Mo 21,18). Von Juda aus wird sein Gesetz überall gelehrt und durchgesetzt werden. So wird es sein, wenn der Messias regiert, der den Herrscherstab ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 1,1... Von den Söhnen Jakobs wird nur Juda namentlich genannt. Das zeigt uns, dass von allen Nachkommen Abrahams der königliche Stamm den Vorrang hat (siehe 1Mo 49,10). Durch den Zusatz „und seine Brüder“ gibt Gott allerdings an, dass Er sie keineswegs vergisst – auch jetzt, da die Ankunft des Messias bevorsteht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,8... der Königsstamm. Daraus ist der Herr Jesus „aufgegangen“, wie „entsprossen“ auch übersetzt werden kann. Er ist der Schilo, der Friedefürst aus Juda (1Mo 49,10). Der neue Priester kommt also aus dem Königsstamm. Das macht Ihn zu diesem einmaligen König-Priester. Diese beiden Funktionen werden auf ...