Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 23,2Behandelter Abschnitt 1. Mose 23,1-16 Saras Tod und Begräbnis Die Höhle von Machpela Dieser kurze Abschnitt kann der Seele manche nützliche Lehre geben. Der Heilige Geist zeichnet uns ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 23,1... hat ja einen tieferen Sinn. Das sehen wir bei Achan (Jos 7,25) und bei den Priestertöchtern (3Mo 21,9). Verbrennen ist ein Bild das Gerichts. In 1. Mose 23,2 wird der Ort des Todes Saras erwähnt. Kirjath-Arba war der Name des Ortes, als noch die Nationen dort wohnten. Aber es wird hinzugefügt: „Das ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 23,1Behandelter Abschnitt 1Mo 23,1-2 Verse 1.2 | Saras Tod 1 Und das Leben Saras war 127 Jahre; [das waren] die Lebensjahre Saras. 2 Und Sara starb in Kirjat-Arba, das ist Hebron, im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 23,1Behandelter Abschnitt 1Mo 23 In diesem Kapitel tut sich uns ein weiteres lehrreiches Ereignis auf. Es ist nicht der Tod Hagars, der den sinaitischen oder gesetzlichen Bund vorbildet: Wir hätten eine solche vorbildliche Angelegenheit erwarten können und könnten das auch alle verstehen. Aber das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Karthan (s. d.). Kirjath-Arba = Nicht «Vierstadt» sondern Stadt des Arba (s.d.), eines enakitischen Riesen. Alter Name von Hebron (Jos 15,54; 20,7; 1. Mose 23,2; 35,27; Neh 11,25). Klrjath-Arim = abgekürzt aus Kirjath-Jearim = «Waldstadt». Stadt in Judah an der Westgrenze Benjamins (Esra 2,25). Kirjath-Baal = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 14,13... gesagt haben und gibt Kaleb Hebron als Erbteil. Der Ursprung Hebrons ist stark mit dem Tod verbunden. Dort stirbt Sara und dort begräbt Abraham sie (1Mo 23,2.19). Es ist der Ort, der an das Ende des Menschen erinnert. Es ist die Stadt des Todes, dort ist das Grab. Daran wird Kaleb beständig erinnert. Welchen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 3,1... (Vers 1), wo er zum König über ganz Israel gesalbt wurde (1Chr 11,3). Hebron spricht auch vom Tod: Es ist der Friedhof unter anderem von Sarah (1Mo 23,2.19) und Isaak (1Mo 35,27). Von Hebron ging auch Josef hinaus, um seine Brüder zu suchen (1Mo 37,14). Sie ist auch eine Zufluchtsstadt und eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,15... plötzliche Schlag seine Frau und sie stirbt. Er wird in dieser Nacht in der Stille gestöhnt haben, als er neben seiner toten Frau saß (vgl. 1Mo 23,2). Am nächsten Morgen tut der gehorsame Prophet das, was der HERR ihm befohlen hat. Wir sehen hier wieder, wie ein Diener Gottes sich mit dem Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 23,3Behandelter Abschnitt 1Mo 23,3-20 Verse 3–20 | Ein Grab und ein Begräbnis 3 Und Abraham erhob sich weg von seiner Toten und redete zu den Kindern Heth und sprach: 4 Ich bin ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (1Kön 11,23) identisch sein. Hesmon siehe Heschmon. Heth = Geknicktheit, Schrecken. Vgl. den Namen: Hathath! Heth ist der Stammvater der Hethiter (1. Mose 10,15; 23,3; 25,10) und der Hethiterinnen (1. Mose 27,46). Die Hethiter sind ein kanaanitischer Stamm in der Gegend von Hebron (1. Mose 23,7; 15,20; 5. Mose 7,1), ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 2,1-4 - Der Glaube triumphiert über die Macht des Feindes... Abraham gehen, in dem Glauben den er hatte, als er von der Toten (seiner Frau Sara) aufstand und von den Kindern Heth die Höhle Machpela kaufte (vgl. 1Mo 23,3). Es war in ihr nicht die natürliche Energie, mit welcher sie den Liebling ihres Herzens in das Kästchen legte, und ihn der eisernen Hand des Todes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... Acts 2:10, to sojourn by the side of natives), strangers sojourning for a while in a particular place. So in Polybius, papyri, in LXX only twice (Genesis 23:4; 38 or 39 12), in N.T. only here, 1. Peter 2:11; Hebrews 11:13. The picture in the metaphor here is that heaven is our native country and we are only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,13... the dim distance (John 8:56). Strangers (ζενο). Foreigners. "To reside abroad carried with it a certain stigma" (Moffatt). But they "confessed" it (Genesis 23:4; Genesis 47:9). Pilgrims (παρεπιδημο). Late double compound (παρα, επι, δημος), a sojourner from another land, in N.T. only here and 1. Peter 1:1; ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1... adurch etwas? Nein, er gewann. Er erwartete eine Stadt, die Grundlagen hat. Er bekannte öffentlich, dass er ein Fremdling und Pilger auf Erden sei (1Mo 23,4). So kam er im Geist Gott näher. Obgleich er nichts besaß, waren doch alle seine Gefühle und Zuneigungen gefesselt. Er verlangte nach einem besseren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zum Tode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )?... und seinem Samen „zum ewigen Besitztum“ zu geben und ihr Gott zu sein. Abraham, obwohl schon rechtmäßiger Besitzer, wohnte nur als Fremdling darin (1. Mose 23,4; Heb 11,8-10). Von den Nachkommen Abrahams kam erst das Volk Israel unter Josua in wirklichen Besitz des gelobten Landes (Jos 11,23). In 3. Mose 26 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... sich niedergelassen haben“, zeigt also die Heimatlosigkeit an. In 2,11 ist es ja auch noch näher erklärt durch „ohne Bürgerrecht sein“ (vgl. dazu 1. Mose 23,4; Ps 39,12 und Phil 3,20). Wie steht es in dieser Hinsicht nun mit uns, geliebte Leser? Fühlen wir uns hienieden, wo der Herr hinausgestoßen war, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... ein Glaube, der diejenigen im Land der Verheißung zu Fremdlingen machte, die ohne Bürgerrecht waren. Sie selbst bekannten sich zur Fremdlingschaft (1Mo 23,4; 47,9). Auch David betrachtete sich als Fremdling (1Chr 29,15), und wir wissen, dass dies auch der Charakter des Christen ist (1Pet 2,11). Diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen?... er sich befindet, also nicht die Rechte eines Bürgers besitzt, sondern nur das ist, was wir im Alten Testament mit „Beisasse“ bezeichnet finden, wie 1Mo 23,4: „Ich bin ein Fremdling und Beisasse bei euch“; 2Mo 12,45: „Ein Beisasse und ein Mietling soll nicht davon essen“ u. a. m). Apg 22,24-29 sehen wir, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 2,12... all den Charaktereigenschaften, die uns als natürliche Menschen geprägt haben. Abraham sagt: Lasst mich „meine Tote begraben vor meinem Angesicht“ (1Mo 23,4). Das, was tot ist, soll außerhalb des Gesichtsfelds der Lebenden gebracht werden. Wenn wir unsere Taufe geistlicherweise verwirklichen, leben wir ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 24 - Die Braut des Lammes (3)... Christi. Auf die Opferung Isaaks folgt in 1. Mose 23 der Tod Saras, und Abraham wird als „Fremdling und Beisasse“ im verheißenen Land gesehen (1. Mose 23,4). Das alles spricht im Vorbild von der einstweiligen Beiseitesetzung Israels als Volk unter Gnade, die auf den Tod Christi folgte. In der Berufung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,9... ins Grab, sie sahen sie von fern. Ihr Glaube sah voraus, und was sie im Glauben sahen, damit rechneten sie. Sie vertraten diesen Glauben öffentlich (1Mo 23,4; Ps 119,19). An ihrer Lebensweise siehst du, dass sie kein irdisches Zuhause hatten, sondern Fremdlinge waren und kein Bürgerrecht hatten. Sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Doppelhöhle.» Vgl. nach «kapal» = «doppelt machen» (2. Mose 26,9) und «kepel» = «Verdoppelung» (Hiob 41,5; 11,6; Jes 40,2). Ort vor Mamre (1. Mose 23,9.17.19). Machseja = «Zuflucht ist Jahwe». Vgl. «machseh» = «Zuflucht, Zufluchtsort» (Jes 25,4; Ps 104,18) von Jahwe (Ps 46,2; 61,4; 62,9; 71,7; Joel 4,16). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 18,1-8 - „Abraham, ein Vorbild für uns“... er nicht gering geachtet war in der Welt, denn er war reich, auch wurde ihm eine nicht geringe Ehre zuteil, denn er wurde „Fürst Gottes“ genannt (1. Mose 23,6), so war er sich doch nur des Einen in der Gegenwart des Herrn bewußt, daß er Gnade gefunden habe in Seinen Augen. Mit Freimütigkeit und Ehrfurcht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 24,18... einem Ort, an dem es nichts von dem Volk gibt. David begreift, dass er die Tenne für den HERRN kaufen muss. Als Arawna ihm die Tenne geben will (vgl. 1Mo 23,6.11), lehnt David ab. Er will es zum vollen Preis kaufen, denn er will „dem HERRN, meinem Gott, nicht umsonst Brandopfer opfern“. Dies ist eine wichtige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,7... das Verlangen; und diese sind in keiner Weise austauschbar, selbst wenn beide auf dasselbe zutreffen könnten, was nicht immer möglich ist. So wäre in 1. Mose 23,6 „in der Begierde unserer Gräber“ unsinnig oder zumindest nicht der beabsichtigte Sinn, sondern die Wahl oder das Beste; und so bei jeder anderen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = Vom Kalbe. Vgl. die Hinweise unter dem Namen Epher. 1.) Ein Gebirgszug auf der Grenze von Juda und Benjamin (Jos 15,9). Name eines Hethiters (1. Mose 23,8; 25,9; 49,29; 50,13). Eplkurer, epikuräisch, leiten ihren Namen von Epicurus (342-271 v. Chr.) her, einem attischen Philosophen. Sie standen mit den Stoikern (s.d.) dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... = «Weiß, helle Farbe, hellfarbig». Sohn von Simeon (1. Mose 46,10); heißt auch Serah (s. d.) (4. Mose 26,13). Zohar = «Weiß». Sohn von Ephron (1. Mose 23,8; 25,9). Zoph siehe Zuph. Zophach = «Ausbreiten». Ein Aseriter (1Chr 7,35.36). Luther: Zophah. Zophai = «Honigzelle». Sohn von Elkana (1Chr 6,26). Vgl. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,5... in the N.T. From this it comes to mean a platform reached by steps, official seat of a judge (Matthew 27:19). The field purchased by Abraham (Genesis 23:9-17) was not a gift from God. Promised (επηγγειλατο). First aorist middle indicative of επαγγελλω, common verb. See Genesis 12:7; Genesis 17:8; Genesis ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... (vgl. Röm 9,25; 1Pet 2,10). Lot, hebräisch «schekel», ist ein Gewicht, das beim Wiegen des ungeprägten Goldes und Silbers benutzt wurde (vgl. 1. Mose 23,15; 2. Mose 21,32); es enthielt 20 Gera (2. Mose 30,13). Der Wert eines Schekels war ein Didrachmon. Vgl. Sekel! Lot = «Verhüllung, Schleier». Vgl. das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Scheja. Sekaka siehe Sechacha. Sekarja siehe Sacharja. Sekel = «Gewicht». Ein bestimmtes Gewicht beim Wiegen des ungeprägten Goldes und Silbers (1. Mose 23,15; 2. Mose 21,32; 3. Mose 5; Jos 7,21; 1Sam 17,5); es enthielt 20 Gera (2. Mose 30,13). Es war der heilige (2. Mose 30,13) und der königliche Sekel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,5... on the idea of between. Then ανα μεσον makes it still plainer, in the midst as arbitrator between brother and brother like ανα μεσον εμου κα σου (Genesis 23:15). It is even so a condensed expression with part of it unexpressed (ανα μεσον κα του αδελφου αυτου) between brother and his brother. The use ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,18... dass siebzehn Sekel Silber für ein Feld in Anatot bezahlt wurden (Jer 32,9) und vierhundert Sekel Silber für das Grab Abrahams bezahlt wurden (1Mo 23,15). Das macht deutlich, dass dieser Ort David eine enorme Menge Geld wert ist.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,16... an error was committed by Stephen" (Hackett). At any rate Abraham bought a burying-place, the cave of Machpelah, from Ephron the Hittite at Hebron (Genesis 23:16), while Jacob bought a field from the sons of Hamor at Shechem (Genesis 33:19; Joshua 24:32). Abraham had built an altar at Shechem when he entered ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... bestätigt), als vielmehr mit Zierelementen und Götzendienst. Stattdessen bildete Silber damals das Zahlungsmittel „gängig beim Kaufmann“ (1Mo 23,16). Zweifellos hortete man Gold auch als Vermögensgegenstand (vgl. Jos 7,21). Hauptsächlich wurde es aber wohl dazu verwendet (abgesehen vom ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 25,11 - Vorträge über die Stiftshütte - Der goldene Überzug der Bretter... bestätigt) als vielmehr mit Zierelementen und Götzendienst. Stattdessen bildete Silber damals das Zahlungsmittel „gängig beim Kaufmann“ (1Mo 23,16). Zweifellos hortete man Gold auch als Vermögensgegenstand (vgl. Jos 7,21). Hauptsächlich wurde es aber wohl dazu verwendet (abgesehen vom ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,5... ist völlig falsch zu sagen, dass Gott ihm danach einen Besitz in Kanaan gab, nämlich das Stück Land, das er von Ephron als Begräbnisstätte kaufte (1Mo 23,17); denn die Gabe Gottes ist absolut und zukünftig, und dass sie so ist, wird durch den Kauf einer Begräbnisstätte von dem Hethiter bestätigt, nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,38... lie upon as in John 21:9 and figuratively (1. Corinthians 9:16). Note repetition of επ with locative case. The use of a cave for burial was common (Genesis 23:19). Either the body was let down through a horizontal opening (hardly so here) or put in a tomb cut in the face of the rock (if so, επ can mean ...