Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 17 Gottes erneute Offenbarung in Seinem Namen; Die Mannigfaltigkeit Gottes Ratschlusses mit der Welt In 1. Mose 17 haben wir noch eine Offenbarung des Herrn an Abram, und ich denke, wir stehen da auf höherem und heiligerem Boden. Es geht hier nicht um Berufung, oder ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 12,1... Er sich am Anfang vorgestellt hat, als der Allmächtige. So offenbarte Er sich Abraham, als Er versprach, alle Nationen der Erde in sich zu segnen (1. Mose 17,1-2). Ähnliches sagt Jesaja von jener herrlichen Zeit in Kapitel 66, 22-23: „Denn wie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor mir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... Verheißung zielte auf den einen verheißenen Samen (V. 16.19; vgl. 4,22ff.)!, welcher ist Christus. Dieses Bündnis bestand schon, ehe das Gesetz kam (1. Mose 3,15; 17,1-6). 2. Das Bündnis des Gesetzes mit Israel, das Gott in Seine besondere Erziehung nehmen wollte, ist diesem ersten Bündnis hinzugesetzt worden und ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... Verses: „Abraham frohlockte, daß er Meinen Tag sehen sollte,“ steht, soweit ich es verstehe, mit den ihm gemachten Verheißungen in Verbindung (vergl. 1. Mose 17,1-22; bes. V. 17 und 19). Verstehen wir recht: Er sollte ihn sehen; es heißt nicht, daß er ihn sah. Der zweite Teil des Verses besagt, daß er Seinen Tag ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 17,1-14 Namensänderungen Gottes Bund mit Abraham In diesem Kapitel begegnen wir dem Heilmittel Gottes für den Fehler Abrahams. „Und Abram war 99 Jahre alt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... Neue als der allmächtige Gott. Er teilt ihm mit, dass er Vater vieler Nationen werden solle und dass Gott für immerdar sein Gott sein werde (vgl. 1Mo 17,1-14). Der Nachkomme der Verheißung wird verheißen (vgl. 1Mo 17,15-19). Nach diesem besucht Gott noch einmal den Abraham und gibt ihm bestimmte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 1Mo 17,1-8 Verse 1–8 | Gottes Bund mit Abraham 1 Und Abram war 99 Jahre alt, da erschien der HERR Abram und sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige; wandle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 21,1... Leben ist. Mit der Beschneidung bringt Abraham seinen Sohn unter den Bund, den Gott mit ihm und seinen leiblichen Nachkommen geschlossen hat (1Mo 17,1-14). Für uns Christen ist die Beschneidung ein Bild davon, was mit Christus auf dem Kreuz geschah (Kol 2,11). Unser Leben als Christ hat für Gott nur ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Antwort lautet: Zum mindesten 13 Jahre vor der Beschneidung. Denn der Beschneidungsbund wurde erst eingesetzt, als Abraham schon 99 Jahre alt war (1. Mose 17,1-14); der Glaubensbund aber und die Rechtfertigung fanden schon vor Ismaels Geburt, also vor seinem 86. Lebensjahre, statt (1. Mose 16, bes. V. 16 vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... durch die Septuagintaübertragung «Schaddai» bewiesen (Hes 10,5). Dem Namen «Schaddai» geht an sieben Stellen der Gottesname «El» (s. d.) voran (vgl. 1. Mose 17,1; 28,3; 35,11; 43,14; 48,3; 2. Mose 6,3; Hes 10,5); es ist hier die wörtliche Wiedergabe des hebräischen Textes. Die Deutung «Allmächtiger Gott» gründet sich auf die Bedeutung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... Mose 33,20); Eloah (5. Mose 32,15); Elohim (1. Mose 1,1); EI-Olam (1. Mose 21,33 ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); El-Schaddai (1. Mose 17,1); Jahwe (1. Mose 2,4); Jahwe-JIreh (1. Mose 22,13.14); Jahwe-Nlssl (2. Mose 17,8-15); Jahwe-Raah (Ps 23,1); Jahwe-Rapha (2. Mose 15,26); ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,19... Abraham and Sarah came (Genesis 15:3) before the birth of Ishmael (86 when Ishmael was born). The second promise came when Abraham was 99 years old (Genesis 17:1), calling himself 100 (Genesis 17:17). Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... Sie wurde Abraham gegeben, als er schon über das Alter hinaus war und sich allein auf die Allmacht oder das Allvermögen Gottes stützen konnte (1Mo 17,1). In diesem Namen, der die für den Menschen notwendige Macht ausdrückte, leitete Gott ihn und Isaak und Jakob nach ihm, denn sie alle waren ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 4,1-11 - Gott als Schöpfer... denn Er ist der Jehova des Alten Bundes, und „Gott", d.i. Elohim, und ferner der „Allmächtige", d. i. El Schaddai, vor dem schon Abraham wandelte (1. Mose 17,1.). Er sitzt jetzt nicht mehr auf dem Throne der Gnade, sondern auf dem des Gerichts, wie „die Blitze und Stimmen und Donner" zeigen, welche aus dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10... als Fremdling im Land der Verheißung inmitten der Feinde aufhielt. „Ich bin Gott, der Allmächtige; wandle vor meinem Angesicht und sei vollkommen“ (1Mo 17,1). Auch wir sind durch den Glauben im Land der Verheißung im Himmel, inmitten der geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern (Eph ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35 - Das Endziel Gottes und die Mittel Jakobs... bin Gott, der Allmächtige; wandle vor meinem Angesicht und sei vollkommen . . . Und er hörte auf, mit ihm zu reden; und Gott fuhr auf von Abraham“ (1Mo 17,1.22). Hier finden wir eine friedliche Gemeinschaft und Abraham kann sich für andere verwenden, anstatt für sich selbst zu ringen. Nach diesem sagte Gott ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,22... der allgenügsame Gott –, um seine eigenen Verheißungen in der ganzen Familie des Glaubens zu bewirken, so wie Er es beim Vater aller Glaubenden tat (1Mo 17,1).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... der Bibel war vorgeschrieben, statt Jahwe Adonai zu sagen. Auch die Übersetzer verfuhren nach derselben Regel. EL SCHADDAI = der allmächtige Gott (1. Mose 17,1). Diesen Ausdruck finden wir hauptsächlich in der Patriarchenzeit. Er zeigt uns Gott als den Allgewaltigen, der die Geschehnisse der Welt- und ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... eigentlichen Charakter nicht offenbarte. Ähnliches trifft auf alle Namen Gottes im Alten Testament zu. Zeigt er sich Abraham als der „Allmächtige“ (1Mo 17,1), ist es eine Erklärung seiner Macht und nicht seiner Person. Als „der Höchste“ (Ps 97,9) hat er ein Anrecht auf die Übernahme seiner großen Macht ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91 - Der Mann, der im Verborgenen des Höchsten wohnt... haben eine besondere Bedeutung. Der „Höchste“ spricht von der absoluten Hoheit Gottes (1Mo 14,18-20). Der „Allmächtige“ spricht von absoluter Macht (1Mo 17,1). Dann lernen wir aus dem Mund Christi, dass der im Rang Höchste und der an Macht Vollkommene der Herr Israels – der ewige Gott, der Ich bin ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,19... Dinge zu. Sie beschul digt Ihn, den Allmächtigen, es ihr „sehr bitter gemacht“ zu haben. Gott hat sich Abraham einst als „Gott, der Allmächtige“ (1Mo 17,1) vor gestellt. Auf der Grundlage dieses Namens hat Gott seinen Segensbund mit Abraham geschlossen. Noomi verwendet diesen Namen jedoch nicht, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,8... Not, denn die will er nicht sehen. Jemand wandelt „in Lauterkeit“, wenn er mit Gott wandelt und nicht in Augengefälligkeit vor den Menschen (Vers 9; 1Mo 17,1). Dann wandelt er „sicher“. Sicherheit ist gepaart mit Lauterkeit. Joseph ging seinen Weg in Lauterkeit und genoss den Schutz Gottes. „Wer aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,2... wandelt“. Im Herzen eines solchen Menschen liegt die aufrichtige Bereitschaft, ehrlich und zuverlässig vor Gott und den Menschen zu leben (1Mo 17,1). Das zweite positive Merkmal eines solchen Menschen ist, dass er „Gerechtigkeit wirkt“. Dieses Merkmal zeigt an, dass er jedem das gibt, worauf er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,1... Verheißungen erfüllen wird. Mit diesem Namen hat Er sich Abraham, Isaak und Jakob zu erkennen gegeben, denen Er seine Verheißungen gegeben hat (1Mo 17,1; 28,3; 35,11; 2Mo 6,2). Die Erfüllung der Verheißungen scheint nicht zu geschehen. Diejenigen, die „im Schatten des Allmächtigen“ bleiben, zweifeln jedoch nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 1Mo 17 Im diesem Kapitel haben wir eine andere und höhere Szene. „Und Abram war 99 Jahre alt, da erschien der Herr Abram und sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige; wandle vor meinem Angesicht und sei vollkommen. Und ich will meinen Bund setzen zwischen mir und dir und ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... gegenüber offenbarte, und es war Abrahams Vollkommenheit, vor dem „allmächtigen Gott“ als ein Fremder und in Abhängigkeit von Ihm zu wandeln (1Mo 17,1). „Jehova“ war der Name, in dem Er seinem Volk Israel bekannt war, und der Gehorsam gegenüber seinen Geboten war ihre Vollkommenheit (5Mo 18,13); ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,1... zu sein, der niemanden außer Gott hatte, auf den er schauen konnte, und so offenbarte sich ihm Jahwe als El-Schaddai, als Gott, der Allmächtige (1Mo 17,1). Später gab er sich Israel mit dem Namen Jahwe zu erkennen, als die Grundlage der nationalen Beziehung. Hier gebraucht der Herr immer wieder diese ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 91,2... Bedeutung. Der „Höchste“ spricht von der absoluten Souveränität und Oberhoheit Gottes (1Mo 14,18-20). Der „Allmächtige“ spricht von absoluter Macht (1Mo 17,1). Dann erfahren wir aus dem Munde Christi, dass derjenige, der die höchste Stellung innehat und absolute Macht besitzt, der Jahwe Israels ist – der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,17... sich Abraham mit den Worten vorstellte: „Ich bin Gott, der Allmächtige“, fügt Er sogleich hinzu: „Wandle vor meinem Angesicht und sei vollkommen“ (1Mo 17,1). Dem Volk Israel offenbarte sich Gott als der HERR, und Er schaute danach aus, dass dieses Volk dem entsprechen möchte. Er erwartete, dass es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,4... God (Romans 3:23) and used of Jesus in James 2:1. The covenants (α διαθηκα). Plural because renewed often (Genesis 6:18; Genesis 9:9; Genesis 15:18; Genesis 17:2; Genesis 17:7; Genesis 17:9; Exodus 2:24). The giving of the law (η νομοθεσια). Old word, here only in N.T., from νομος and τιθημ. The service (η ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel... Alter und Hiskia in seiner Krankheit beteten im Bett liegend (1Mo 47,31; 2Kön 20,2). Abraham, Josua und andere fielen auf ihr Angesicht nieder (1Mo 17,3; Jos 5,14; Lk 17,16). Von Daniel, Stephanus, Paulus u. a. m. lesen wir, daß sie niederknieten. (Dan 6,11; Apg 7,60; 20,36) Der Zöllner betete ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... nicht soll hinfort dein Name Abram genannt werden, sondern Abraham soll dein Name sein, denn zum Vater einer Menge Nationen habe ich dich gemacht“ (1Mo 17,4-5). Diese Verheißung nun wurde dem Samen Abrahams, d. h. Christus, gegeben, wie uns der Brief an die Galater lehrt. Der Herr Jesus ist wirklich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 59,21... der HERR, von nun an bis in Ewigkeit. Das Kapitel schließt mit der Verheißung eines neuen Bundes (Vers 21). Sie basiert auf Gottes Wort an Abraham (1Mo 17,4). Dem Überrest wird die Verheißung gegeben, dass der Geist Gottes auf sie kommen wird. Hier haben wir wieder diese wunderbare Kombination von Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 47,5... des Gottes Abrahams“ genannt. Es ist die Erfüllung der Verheißung Gottes an Abraham, dass Er ihn zum Vater einer Vielzahl von Völkern machen würde (1Mo 17,5.6). Und in ihm würden alle Völker gesegnet werden (1Mo 12,3b; Gal 3,8). Mit „den Schilden der Erde“ sind die „Edlen der Völker“ aus der ersten Zeile ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 18,29; Hiob 29,3). Vgl. Ner, Neri, Nerijah. Abraham = Vater der Menge. Vgl. die Begründung: «denn zum Vater einer Menge von Völkern mache Ich dich» (1. Mose 17,5; Röm 4,17). Der Patriarch brachte den Namen «Abram» aus seinem heidnischen Stammhause mit. Die Umwandlung in Abraham ist eine Bürgschaft für die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,6... Cf. Hebrews 6:12; Hebrews 6:13-15 for allusion to the repeated promises to Abraham (Genesis 12:3; Genesis 12:7; Genesis 13:14; Genesis 15:5; Genesis 17:5; Genesis 22:16-18).Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 4,1... en Nationen war ebenfalls durch ihn die Tür geöffnet. Auf diese Weise wurde das Wort erfüllt: „Ich habe dich zum Vater vieler Nationen gesetzt“ (1Mo 17,5). Die Gnade sichert allen Gläubigen die Verheißung, sie mögen vom Gesetz sein oder nicht. Wir haben nun gesehen, dass Abraham, als er noch in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,17A father of many nations (πατερα πολλων εθνων). Quotation from Genesis 17:5. Only true in the sense of spiritual children as already explained, father of believers in God. Before him whom he believed even God (κατεναντ ου ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... eine Charakteristik, die das Wesentlichste des Genannten ins Licht stellen. Von den vielen, jedem Bibelleser bekannten Beispielen sei nur auf 1. Mose 11,9; 17,5 und vor allem auf die Namen Gottes und Seinem Sohnes hingewiesen. Die wunderbaren Tiefen der Namen Gottes entsprechen dem unendlichen Reichtum Seines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Das Evangelium Gottes – Teil 1/2... sei, nicht allein dem, der vom Gesetz ist, sondern auch dem, der des Glaubens Abrahams ist, welcher ist unser aller Vater“ (V 16). Der Ausspruch in 1. Mose 17,5: „Ich habe dich zum Vater vieler Nationen gesetzt“ – beschränkt sich also nicht auf die engen Grenzen der Beschneidung im Fleisch. Ihm, dem Gott, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 1,17... Teil der Menschheit, den Semiten. Noah spricht von dem HERRN als dem „Gott Sems“ (1Mo 9,26). In Abraham sehen wir die göttliche Erwählung (1Mo 12,2; 17,7). Der Grund für die Änderung des Namens von Abram in Abraham (Vers 27) ist in 1. Mose 17 angegeben (1Mo 17,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,18... sein Mitleid. Dann wird Er wieder zu Gunsten seines Landes und seines Volkes handeln. Es gab schon immer eine Verbindung zwischen Land und Volk (1Mo 13,14-18; 17,6-8). Bei „Land“ liegt die Betonung auf dem nie endenden Eifer des HERRN für sein Wohlergehen. Beim „Volk“ liegt die Betonung auf seinem Erbarmen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... und dass das Geschenk des Landes von neuem den Nachkommen Abrahams gemacht wird aufgrund eines Bundes Gottes ohne Bedingungen. In Bezug auf 1. Mose 17,7.8 wissen wir, dass der erste Teil davon erfüllt ist, dass die Kinder Israels von Ägypten erlöst wurden und geführt zum Berge Sinai, wo das Gesetz ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament... nach dir. Und ich werde dir und deinen Nachkommen nach dir das Land deiner Fremdlingschaft geben, das ganze Land Kanaan, zum ewigen Besitztum“ (1Mo 17,7.8). Als die Israeliten in das Land kamen, geschah das nicht auf Grund dieses Bundes, sondern durch einen anderen Bund, nach dem ihr Besitz nicht auf ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 5-6 - Exodus – erste Botschaft an Pharao... Kindern Israel in Beziehung getreten ist, erinnert Er an den Bund und seine Bedingungen, den Er mit ihren Vätern geschlossen hatte (2Mo 6,4; vgl. 1Mo 17,7.8), und erklärt dann ausdrücklich, dass Er in Übereinstimmung mit seinem Bund (denn Er ist treu) das Seufzen der Kinder Israel, die von den Ägyptern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,1... des HERRN spricht auch über das Land, in dem sie jetzt wohnen. Dorthin hatte Er sie wegen des Eides, den er ihren Vätern geschworen hatte, gebracht (1Mo 17,7.8). Was Er verheißen hatte, hat Er getan. Das ist auch eine große Sicherheit für uns. Gott wird wahr machen, was er gesagt hat. Er tut das nicht um ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,7... for the benefit of these who share in Christ's victory. I will be his God (Εσομα αυτω θεος). Repeated Old Testament promise (first to Abraham, Genesis 17:7). Cf. Revelation 21:3. He shall be my son (αυτος εστα μο υιος). Made first of Solomon (2. Samuel 7:14) and applied to David later in Psalm 89:26.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,8... Gründe dafür sind in den folgenden Versen (Verse 15–18) aufgeführt. Diese Verse befassen sich mit dem Bund Gottes und seiner Verheißung an Abraham (1Mo 17,7.13.19), seinem Eid an Isaak (1Mo 26,2-5.23.24), der festgelegten Ordnung für Jakob und dem ewigen Bund für Israel (1Mo 28,13.15; 35,9-13). Es geht, kurz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,7... Erfüllung ist daher nicht vom Menschen abhängig. Er bestätigte auch seinen Bund für „Jakob zur Satzung“ und für „Israel zum ewigen Bund“ (Vers 10; 1Mo 17,7; 28,13-15; 35,9-13). Was Gott festgelegt hat, ist fest wie ein Fels und kann von keinem Menschen, auch nicht von Jakob in seiner Untreue, rückgängig gemacht werden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,15... Bund des Friedens“, den der HERR mit ihnen schließen wird (Vers 26; 4Mo 25,12; Hes 34,25). Dieser Bund ist auch ein „ewiger Bund“ (vgl. 1Mo 9,16; 1Mo 17,7.13.19; 2Mo 31,16; 3Mo 24,8; 4Mo 18,19; 2Sam 23,5; 1Chr 16,17; Ps 105,10; Jes 24,5; Jes 55,3; Jes 61,8; Jer 32,40; Jer 50,5; Hes 16,60), der nur auf der ...