Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... sein: Gott wird sich aufs Neue sowohl im Himmel, als auch auf der Erde offenbaren. Ich möchte meine Betrachtung über diesen göttlichen Gegenstand mit 1. Mose 1-47 beginnen. Diese Kapitel stellen uns, wie ich glaube, in treffender Weise den Herrn vor, wie Er teils im Himmel, teils auf der Erde tätig ist; am ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel 1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 Stammbaum Sem bis Abraham 1. Mose 11,10-32 3. Die Patriarchen (Erzväter) 1. Mose 12-50 Abraham 1. Mose 12-23 Isaak 1. Mose 24-26 Jakob 1. Mose 27-36 Joseph 1. Mose 37-50 Die Erzählungen über die vier Erzväter greifen in ihrem Ablauf ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 11 - „Familienglaube“… am Beispiel Abrahams (John Gifford Bellett)... der Welt! Wir können uns dies als Warnung zu Herzen nehmen, damit wir uns vor dem ersten Blick auf die wasserreichen Ebenen Sodoms hüten lernen (1Mo 14-19). Durch diese einfache Geschichte empfangen wir in der Tat wichtige Belehrungen zu unserem Trost, aber auch zu unserer Ermahnung. Sie zeigt uns, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 1Sam 30,27), wird auch Bethul oder Bethel genannt. Mit Eltolah und Hormah genannt. 2.) Sohn von Nahor, Neffe von Abraham, und Vater von Rebeka (1. Mose 22,22.23; 24,15,24. 47). Er wird «Bethuel der Syrer» genannt (1. Mose 25,20; 28,5). Bethul = Abkürzung von Bethuel (s. d.). Stadt im Stamme Simeon, mit Eltolad und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 15,22.27). 2.) Ein Jizhariter (1Chr 26,29). Kenas = «Jagd». Vgl. Kenisiter! 1.) Nachkomme von Esau, von dem eine edomitische Gegend benannt ist (1. Mose 36,11,15; 1Chr 1,36.53). 2.) Vater oder Großvater von Othniel, des jüngeren Bruders von Kaleb (Jos 15,17; Ri 1,13; 3,9.11; 1Chr 4,13). 3.) Enkel von Kaleb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 6,16-20; 12,40.41 1Mo 15,13 Gal 3,16.17 - Wie lange waren die Kinder lsrael in Ägypten?... man die beiden letzten Stellen heranzieht. steht die Aufzählung der vier Geschlechter (2. Mose 6,16-20) zwar in Übereinstimmung mit der Verheißung in 1. Mose 15 (ein damaliges Menschengeschlecht zählte 100 Jahre), weicht aber ab, wenn wir die Lebensdauer der vier Stammesväter zusammenzählen: 137 Jahre Levis, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,29 - Der Durchzug durch das Rote Meer... Ihm und uns ist. Die Kinder Israel waren in Götzendienst verfallen; sie waren schlechter als die Ägypter; sie hatten die Verheißungen Gottes (1Mo 15) gehört und dienten den Götzen in Ägypten, und dennoch fühlten sie ihre Sünde nicht. – Sie seufzten unter den Frohnvögten Ägyptens; sie beklagten ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Abraham (James Butler Stoney)... seine Zuneigungen unter die Zucht gestellt, und das wird in erster Linie durch die Verheißung eines Sohnes bewerkstelligt. Das ist der Gegenstand von 1. Mose 15. Ich möchte kurz bemerken, daß ich mich bei der Betrachtung des Lebens dieses Knechtes Gottes auf einen Gegenstand, nämlich die Zucht, beschränke. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... gern deutlich, vollständig und unverletzlich sehen. Abraham wollte das Erbteil durch einen Bund zugesichert haben, nicht nur durch ein Wort (1Mo 15), und Jakob verlangt jetzt von Joseph, daß er ihm ein Begräbnis, wie es mit den Hoffnungen eines Kindes Abrahams im Einklang stand, nicht nur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... die Verheißungen, sich verbindend durch ein Opfer, ein Vorbild des Opfers Christi. Dann wird ihm das Erbteil in seinen Einzelheiten vorgestellt (1Mo 15). Nach den Ratschlägen des Fleisches will Abraham für einen Augenblick die Erfüllung der Verheißung durch das Gesetz, d. i. durch Hagar. Er lernt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... es aber jedes Recht, kraft desselben in das Land einzugehen. Was war jetzt zu tun? Einerseits bestand die Verheißung und der Bund mit Abraham (1Mo 15). – Gott konnte die erste nicht zurücknehmen und dem zweiten nicht untreu sein – andererseits war Israel durch die Sünde des goldenen Kalbes in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... seinen Bund. Dieser Bund wurde dem Abraham wiederholt bestätigt, und zwar jedes Mal mit dem bezeichnenden Charakter der unbedingten Verheißung (Siehe 1Mo 12; 15; 17; 22). Im 12. Kapitel wird der Bund mit Abraham in zwei Hauptteilen dargestellt, deren Unterscheidung sehr wichtig ist. 1. „Ich will dich zu einer großen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch Werke... in dieser doppelten Weise auf Abraham. Paulus redet von der Rechtfertigung Abrahams in den Augen Gottes und richtet deshalb unsere Aufmerksamkeit auf 1. Mose 15. Dort glaubte Abraham dem einfachen Worte Gottes, und sein Glaube ward ihm zur Gerechtigkeit gerechnet. Gott sprach, und Abraham glaubte. Wir hören ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 8... die Verheißung ererben.” Dann erinnert er an Abraham als den, dessen Hand bis zum Ende nicht erschlaffte. Abraham erhielt nicht nur die Verheißung in 1. Mose 15, sondern ging im Ausharren weiter, bis sie ihm durch einen Eid bestätigt wurde (1. Mose 22). So sind auch wir nicht nur zum Glauben berufen, sondern ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... Diese öffentliche Handlung bewies es vor allen Menschen. Es war der äußerliche Beweis seines innerlichen Glaubens. Das Erste finden wir in 1. Mose 15, und darauf bezieht sich Paulus in Römer 4. Das Zweite wird in 1. Mose 22 berichtet, und darauf bezieht sich Jakobus. Es ist wie in der Geschichte, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12,1.2 – Das göttliche „Ich will“... seiner Väter. Wunderbar hat Gott Seine Zusage eingelöst und Abrams Glauben belohnt: „Ich will dich zum großen Volke machen." „Ich will dich segnen" (1. Mose 13,14,15; 24,34,35). Diese Zusage hat Gott schon im diesseitigen Leben Abrams eingelöst. Er wurde ein. reicher Mann, der über eine so große Machtfülle verfügte, daß er ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der gefallene Engelfürst... sagt die Schrift. Es ist nicht nur nötig zu hören, sondern wir müssen uns durch nichts ablenken lassen, damit die erwartete Frucht entstehe. In 1. Mose 15 lesen wir, dass Raubvögel sich der Opfer (Christus, das eine Opfer) bemächtigen wollten, aber Abraham scheuchte die Vögel weg. Vogelsteller (Ps ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... I. Die Naturordnung „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht” (1. Mose 8,21; 22; 9,11; 15). Eigenartig ist die Begründung: „Denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend an.” Also das, was soeben noch Grund ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... in Abrahams Leben, sondern, fast zehn Jahre später, jene Offenbarung in der Sternennacht, in der Gott mit dem Patriarchen den Glaubensbund schloß (1. Mose 15,5; 18). Damals war es, als Abraham das göttliche Rechtfertigungsurteil empfing, und wo überhaupt in der Heilsgeschichte zum allerersten Male deutlich und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... und dem Seleukidenreich Syrien („König des Nordens"). Dan 11.↩︎ 215 Der Name „Hebräer" kommt her von dem Personennamen „Eber" (der "Jenseitige": 1. Mose 10,21; 24; 11,14,15) und beruht offenbar auf einer wis unbekannten Familienwanderung in der Vorfahrenschaft Abrahams von „jenseit" des Jordan her; und da Eber, als der ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Mo 12,1-3 Gal 3,6.16 - Gottes Verheißungen an Abraham (William Kelly)... in dieser unabdingbaren Verheißung verborgen. Ein Teil davon wird wiederholt in noch klareren Ausdrücken in 1. Mose 13 und bestätigt durch Opfer in 1. Mose 15. Dann wird die Beschneidung eingeführt als Zeichen des Bundes in 1. Mose 17. Dort wird der Name zu Abraham verändert, „denn zu einem Vater vieler ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... dem Abraham sagen müssen: Wenn du Mir glaubst, so will Ich dich segnen! -, sondern Er gab die Verheißung, und „Abraham glaubte Gott“ (Röm 4; vgl. 1. Mose 15,1-6)!. Mit anderen Worten: die Verheißung war da vor dem Glauben, alles ging aus von Gott, es waren keine Parteien vorhanden, Gott gab, verhieß, und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... sein Herzensanliegen und sprach: „Siehe, mir hast Du keine Nachkommen gegeben ...“ Und Abraham fand Gnade und empfing die Verheißung der Erhörung (1Mo 15,3-5). - Er trat in Fürbitte für die in Sodom wohnenden Gerechten ein und wurde erhört, indem Lot vor dem hereinbrechenden Gericht herausgerettet wurde. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... dass er und Sarah einen Sohn bekommen würden, als das, menschlich gesehen, unmöglich war – und Gott rechnete ihm diesen Glauben zur Gerechtigkeit (1Mo 15,4-6). Jahre später sehen wir ein großes Werk des Glaubens, als Abraham in schlichtem Gehorsam gegenüber Gott zum Berg Morija ging, um Isaak, den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Benjamin (Neh 11,34). Vgl. Sanballat! Nebat = «Anblick»; «Blick» (doch der Gottheit bei des Kindes Geburt). Vgl. «nabat» = «aufblicken, blicken (1. Mose 15,5; 19,17), anblicken» (Amos 5,22; Jes 5,12; Hab 1,3.13; Ps 84,10; 119,15; Klgl 3,63; 4,16). Vater Jerobeams (1Kön 11,26; 12,2.15; 15,1; 2Kön 3,3; 9,9; 2Chr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... Er hat dessen Tat ihm „zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Ps 106,30.31); sie stand Ihm auf gleicher Stufe wie die Glaubensgerechtigkeit Abrahams nach 1Mo 15,5f.; des Pinehas Tat war eine Tat seines Glaubens, seiner Glaubensgemeinschaft mit Jehova, und Jehova wird nie vergessen, was die Seinen im Glauben und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)KoI 2,11.12 - Wie ist dies zu erklären?... Same sein solle wie der Staub der Erde und wie die Sterne des Himmels, und einen Bund mit ihm gemacht, daß Er seinem Samen das Land geben werde (1. Mose 12,2; 13,16; 15,5.18), aber erst in Kap. 17 macht Er den Bund mit ihm und seinem Samen, um ihm zum Gott zu sein und seinem Samen nach ihm (V. 7), und nun gibt Er ihm die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... sein wie der Staub der Erde, wie die Sterne des Himmels, wie der Sand am Ufer des Meeres, und ihm sollte das Land vom Nil bis zum Euphrat gehören: 1. Mose 13,16; 15,5.18; 22,17. Daß das vorübergehend unter Salomo da war (nur bis zur Grenze Ägyptens, 1Kön 4,20.21), kommt nicht in Betracht. Der weitausschauende Blick des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (2) - Staub der Erde... oder auch in notwendigem Gericht. Niemand vermochte den Staub der Erde zu zählen - das hebräische Wort für „zählen“ hat hier zum Unterschied von 1. Mose 15,5 den Sinn des Abteilens und Begrenzens - niemand hatte die Möglichkeit, in Israels Dasein aus eigener Macht heraus einzugreifen, wenn nicht Gott die ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... Mose, das mit den erhabenen Worten „Im Anfang schuf Gott. . . “ beginnt, endet mit einer „Lade in Ägypten“. (Lies 1. Mose 12,1-3; 1. Mose 13,14-17; 1. Mose 15,5; 1. Mose 26,3; 1. Mose 28,12-13; 2. Mose 1,13-14.) Der Mensch unter Gesetz: Wieder kam die Gnade Gottes dem hilflosen Menschen entgegen, um ihm zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Hasar-Susim siehe Hazar-Susim. Hasbaddana siehe Haschbaddana. Haschabja = «Jahwe sorgt». Die Wurzel «chaschab» = anrechnen, zurechnen (vgl. Ps 32,2; 1. Mose 15,6; Ps 106,31). Der Name kann daher übersetzt werden: «Jahwe hat zugerechnet.» 1.) Levit und Vorfahre von Jeduthun (1Chr 6,45). 2.) Levit, der von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... vorgeschriebene Opfer darbrachte, wurde ihm vergeben. Ewige Vergebung konnte er jedoch auch nur durch Glauben erlangen, wie es von Abraham heißt in 1. Mose 15,6: „Und er glaubte Jehova; und Er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.“ Der glaubende Israelit erkannte, daß die Opfer usw. hinweisen auf einen, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... dem anderen. Röm 5,1 haben wir die Rechtfertigung, dieselbe geht noch weiter als die Vergebung. Sie wird besonders im Leben Abrahams uns vorgestellt. 1. Mose 15,6 finden wir zum erstenmal den Glauben erwähnt, zugleich das einzige Mal „Rechtfertigung“ im Alten Testament. Wenn Vergebung von meinen Sünden spricht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... der neutestamentlichen Gnadenoffenbarung dem Keime nach enthalten: die Bedingungslosigkeit der Erlösung in freier Rechtfertigung und Verherrlichung (1Mo 15,6; Röm 4,9-16), das Fundament der Erlösung als Auferweckungsmacht Gottes (Röm 4,17-25; Heb 11,19), der Mittler der Erlösung als erwarteter Same (Gal ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... gab kein Gesetz wie am Sinai. Er sprach noch immer von Gnade, die viel älter als das Gesetz ist. Abraham rechnete er den Glauben zur Gerechtigkeit (1Mo 15,6) und verband damit eine Segensverheißung für dessen Nachkommenschaft, ja allen Nationen der Erde durch ihn. All das geschah völlig getrennt von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... das absolute «Ich» in seiner höchsten Gottesfülle. Sein Ursprung liegt in Gottes Offenbarung, die in dem Ausspruch: «Ich bin Jahwe» zu suchen ist (1. Mose 15,7). Jahwe ist der Gottesname, welcher das Heil der gefallenen Menschheit wird, der von der Urzeit an mit allen Gottesoffenbarungen und Gottestaten in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... ist (Jer 10,9; Dan 10,5). Ur, assyrisch: Um, d. i. Stadt, nämlich «Mondstadt», südlich von Babylon am rechten Euphratufer. Heimat Abrahams (1. Mose 11,28.31; 15,7; Neh 9,7).Ur, hebräisch = «Licht». Vater eines der Helden Davids (1Chr 11,35). Urbanus = lateinisch «zur Stadt gehörig». Gläubiger in Rom (Röm ...