Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?... Christi von jüdischem Standpunkt aus gesehen. Um unsere Stelle zu verstehen, müssen wir die Bedeutung des Zehnten begreifen. Wir lesen in 1. Mose 14, daß Melchisedek Abram segnete (V. 19) und dieser jenem dann den Zehnten von allem gab (V. 20). Der Zehnte war also ein freiwilliges Zeugnis der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sodoms Wiederherstellung (Arno Clemens Gaebelein)... Bewohner dieser stark bevölkerten Städte sich außerhalb derselben, sei es auf der Reise, in Geschäften, Arbeit usw., befanden oder durch die Kriege (1Mo 14) in Gefangenschaft geraten waren und so dem Schicksal Sodoms entgingen. In dem Gesicht von dem Strom, der vom Tempel ausging und sich in das Meer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... Gläubige, wird von den Fürsten der Welt überwunden. Abraham befreit ihn. Mit dem Gesinde seines Hauses überwindet er die Kraft des Feindes (1Mo 14,1-21). Von der Welt will er nichts nehmen. Er spricht zu dem König von Sodom: „Ich hebe meine Hand auf zu dem Herrn, zu Gott, dem Höchsten, der Himmel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,1... one already mentioned several times with whose priesthood that of Christ is compared and which is older and of a higher type than that of Aaron. See Genesis 14:18-20; Genesis 14:110 for the only account of Melchizedek in the Old Testament. It is a daring thing to put Melchizedek above Aaron, but the author does ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wo steht, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist?... ber die Erzväter des 1. Buches Moses tritt diese hohe, hehre, heilige Person auf, die König und Priester Gottes des Höchsten zugleich ist! (Lies 1. Mose 14,17-24). Alsdann schlage Heb 6 u. 7 auf und vergleiche, was der Heilige Geist über Melchisedek dort und hier berichtet. Es besteht ein zwar verborgener, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 14,17Behandelter Abschnitt 1. Mose 14,17-23 Melchisedek und die Versuchung des Königs von Sodom Aber auch der Mann des Glaubens ist nicht sicher vor den Angriffen des Feindes. Vielmehr stürmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Abraham von Gott, dem Höchsten, der Himmel und Erde besitzt! Und gepriesen sei Gott, der Höchste, der deine Feinde in deine Hand geliefert hat!“ (1Mo 14,17-20a) Hierin erblicken wir ebenfalls ein herrliches Vorbild auf den Herrn Jesus hin. Wir wissen, daß in demselben der Herr Jesus als der „Priester-König“ ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 14,17-20 - Herausragende PersonenZu allen Zeiten scheint es eine Anzahl von Heiden gegeben zu haben, die, von den Tagen der Patriarchen an, inmitten Israels lebten und eine geringere Klasse als die Kinder Israel darstellten, obgleich sie mit ihnen die Segnungen und Verordnungen genossen (vgl. 2. Mose 20,10 u.a.). Andererseits gab ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 14,17Behandelter Abschnitt 1Mo 14,17-24 Verse 17–24 | Zwei Begegnungen 17 Und als er zurückgekehrt war, nachdem er Kedorlaomer und die Könige, die mit ihm waren, geschlagen hatte, zog der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,17... des Friedensreichs ist. Es geht um die Begegnung Abrahams mit Melchisedek, nachdem er Lot befreit hatte und bevor er den König von Sodom begegnet (1Mo 14,17-22). Melchisedek wird „ein Priester Gottes, des Höchsten“ genannt. Er segnet Abraham wegen „Gott, dem Allerhöchsten, der Himmel und Erde besitzt“ und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,2... Sünde leben und dies gerne tun. Wir sehen diesen Unterschied in Abrahams Umgang mit dem König von Sodom einerseits und mit Melchisedek andererseits (1Mo 14,17-24). Wer beim HERRN wohnt, soll sich nicht von dem leiten lassen, was er sieht. Es ist möglich, dass der Böse viel Einfluss hat, und dass, wer den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,1... Mose 14 und in Psalm 110. Um sein besonderes Priestertum zu erklären, geht der Schreiber zunächst auf die Geschichte Melchisedeks ein, wie du sie in 1. Mose 14,17-20 findest. Nachdem Abraham mit seinen Knechten die fünf ausländischen Könige geschlagen und Lot befreit hat, kommt er mit einer noch gefährlicheren ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = Terebinthental (1Sam 17,2.19; 21,10); = «Emek-Habbaka» = Tränental (Ps 84,6); «Emek-Beraka» = Lobetal (2Chr 20,26); «Emek-Hammelech» = Königstal (1. Mose 14,17; 2Sam 18,18); «Emek-Rephaim» *= Tal der Rephaim (s. d.) (Jos 15,8; 18,16; 2Sam 5,18.22; 23,13; Jes 17,5; 1Chr 11,15; 14,9); «Emek-Hassiddim» = Tal ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... zum Tyropööntal hinaus (1Chr 26,16; vgl. 2Kön 23,11). Salem = «Friede». Eine Abkürzung des Namens Jerusalem, der Stadt oder Gründung des Friedens (1. Mose 14,18; Ps 76,2; Heb 7,1.2). Vgl. die Namen: Salomoh, Salome, Sulamith, Meschullam, Meschullemeth, Meschelmja, Absalom, Bischlam! Vgl. die Deutung in Heb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 18,9... zu seiner ewigen Schande. Das „Königstal“ wird noch ein weiteres Mal erwähnt. Da begegnet Abraham dem wahren König in der Gestalt des Melchisedek (1Mo 14,17). Ein Tal weist auf Erniedrigung hin. Das ist der Ort, an dem Absalom sich und seinem Namen ein Denkmal gesetzt hat.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 91,1... haben mag, den Titel, den Gott im Tausendjährigen Reiche annimmt, wenn Er Seine Rechte über die ganze Erde geltend machen wird: der Höchste (vgl. 1Mo 14,18-20). Wie alle Namen Gottes, so haben auch diese beiden ihre eigentümliche Bedeutung; der eine weist auf vollkommene Macht, der andere auf unumschränkte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... des Sehens von „Meinem Tage“, wie der Herr Jesus sagt, gegeben wurde, noch darauf hin, daß auch in der Begegnung des Abraham mit Melchisedek (1. Mose 14,18-20) ein solcher vorbildlicher Vorgang gesehen werden kann, in dem Abraham - im Glauben - jenen verheißenen Tag sah, d. h. den Tag der Herrlichkeit. Daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,3 - Sind Melchisedek und der Herr Jesus eine Person?... das biblische Lebensstück von Melchisedek hat mit seinem Anfang und Ende nichts zu tun und bildet gerade so ein schönes Vergleichsstück für Jesum (1Mo 14,18-20). F. Th. H. Antwort B: Der Herr Jesus ist Hoherpriester geworden (Kap. 6,20), Melchisedek aber bleibt Priester und wird nur dem Sohne Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... wollten auf derselben Stufe stehen wie Er. So war ihr Sinn. Gleichzeitig verehren sie Abgötter. Melchisedek war der Priester Gottes des Höchsten (1Mo 14,18.19), woraus wir erkennen, daß noch andere Götter von den Menschen verehrt wurden. Babel wurde durch das Herabkommen des Herrn der Platz der Verwirrung. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1... Diese Bezeichnung „Höchster“ wird Gott in Verbindung mit der tausendjährigen Herrschaft gegeben: „Gott, der Höchste, der Himmel und Erde besitzt“ (1Mo 14,18-20). Diesen Titel findet man auch oft in den Psalmen, die von dieser Zeitepoche reden. Melchisedek, König und Priester, ist also ein Vorbild des Herrn, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,34... zur Segnung Abrams auf seiner Rückkehr von der Schlacht der Könige sagte: „Gesegnet sei Abram von Gott, dem Höchsten, der Himmel und Erde besitzt!“ (1Mo 14,18.19). Dies lehrt uns deutlich, wie auch anderen Schriftstellen entnommen werden kann, dass dies der Titel ist, den Gott in dem kommenden Zeitalter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 7,27 - Wer sind die in Daniel 7,27 erwähnten Heiligen?... Erde anvertraut ist (Dan 2,37.38.44), ist Jehova, der Gott Israels, „der Gott des Himmels“ geworden. „Der Höchste“ heißt Er schon bei Melchisedek (1Mo 14,18-22). So reden von und zu Ihm nicht nur Nebukadnezar und Cyrus, sondern auch Daniel, Esra, Nehemia; auch „König des Himmels“ und „Herr des Himmels“ ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 14,18-24 ; Heb 7,1-10 - Wer war Melchisedek? Glauben Sie nicht, dass es der Herr selbst war ?... kann der den Tag nur vorbildlich gesehen haben, und zwar als ihm, nach ernsten Kämpfen mit heidnischen Völkern, Melchisedek segnend entgegen kam (1Mo 14,18). Erwähnen will ich noch, dass manche Ausleger meinen, dass Abraham den Tag des Herrn sah, als er Isaak, seinen Sohn, opferte und Gott ihn ihm ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 14,18-24 - Der Segen nach einem SiegeDie Rückkehr von einer siegreichen Schlacht ist bedeutungsvoll. In der Welt werden die Sieger gefeiert, man kommt ihnen mit allen möglichen Ehrungen und Auszeichnungen entgegen und auch im gewöhnlichen Leben haben Siege ihre Gefahren. Zu leicht haben sie zur Folge, dass man sich darauf etwas ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91 - Der Mann, der im Verborgenen des Höchsten wohnt... mit denen Gott in den ersten zwei Versen betitelt wird, haben eine besondere Bedeutung. Der „Höchste“ spricht von der absoluten Hoheit Gottes (1Mo 14,18-20). Der „Allmächtige“ spricht von absoluter Macht (1Mo 17,1). Dann lernen wir aus dem Mund Christi, dass der im Rang Höchste und der an Macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,15... auf sein Gewissen gehabt hat. Hier benutzt Bileam einen neuen Namen für Gott: den Höchsten. Das ist der Name Gottes im Tausendjährigen Reich (vgl. 1Mo 14,18-20). Er ist dann über alle Völker erhoben, alle Feinde sind Ihm unterworfen und sein Volk hat alles das empfangen, was Er ihm verheißen hat. In seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 6,17... Händen der „Philister“, der religiösen Führer des Volkes, gewesen ist. David ist auch ein Verteiler von Segen und Nahrung, wie einst Melchisedek (1Mo 14,18.19). Nachdem er die Opfer gebracht hat, segnet er „das Volk im Namen des Herrn“. Hier ist ein Mann, der seine Freude am HERRN hat, für den Gott das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,12... Menschen begegnet. Salomo segnet das Volk (Vers 14). Er ist hier der König-Priester, denn segnen tut der Priester. Das sehen wir bei Melchisedek (1Mo 14,18.19). Der Herr Jesus ist der vollkommene König-Priester (Sach 6,13; Heb 7,1-3). Salomo beginnt damit, Gott als den Gott zu preisen, der spricht und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,2... (Vers 3; vgl. Joh 13,31.32). Dies ist eine Erinnerung an den Gruß, mit dem Melchisedek Abraham nach seinem Sieg über die Könige des Ostens begrüßt (1Mo 14,18-20). Es erinnert auch an den Gruß, mit dem Gott den Herrn Jesus als Hohenpriester der Ordnung Melchisedeks nach seinem Sieg auf dem Kreuz begrüßte (Heb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... können wir an das Heiligtum und das Allerheiligste denken. Der Name „Höchste“ ist der Name Gottes im Zusammenhang mit dem Friedensreich (vgl. 1Mo 14,18-24). Es ist eine besondere Ermutigung für die Söhne Korahs, zu wissen, dass Gott „in ihrer Mitte“ ist (Vers 5; vgl. Jes 12,6; Zeph 3,17). Dann ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,1... dargestellt. Der Name „der Höchste“ ist der Name Gottes im Friedensreich. Wir haben ein Bild davon in der Begegnung von Melchisedek mit Abraham (1Mo 14,18-22). Was dann von allen gesehen werden wird, gilt bereits für den Gläubigen, der eine Zeit schwerer Prüfungen durchmacht. Deshalb sitzt er „im Schutz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 97,8... 48,11). Jetzt ist jedem klar, wer, „der Höchste über die ganze Erde“ ist (Vers 9). Es ist kein anderer als der „HERR“. Der Name „Gott, der Höchste“ (1Mo 14,18-22), El Elyon, ist der Titel Gottes im Friedensreich. Hier sehen wir, dass der HERR als der Höchste weit über alle Götter erhaben ist. Der Überrest und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,4... sein könnte, war Melchisedek, der geheimnisvolle König von Jerusalem (Heb 7,2.3). Melchisedek war König von Salem und Priester des Höchsten Gottes (1Mo 14,18; Heb 7,1.2). Er ist ein Bild für Christus als König und Priester auf seinem Thron (Sach 6,12.13). Die Zeit des Segens kann erst kommen, wenn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,31... von der Macht einiger Könige befreit hat. Melchisedek ist ein Priester „Gottes, des Höchsten“ und segnet Abraham im Namen von „Gott, dem Höchsten“ (1Mo 14,18-20). Diese Situation erinnert an die Befreiung des treuen Überrests Israels durch den Herrn Jesus in der Zukunft. Nach seinem Sieg ist Er der wahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,1... Die Ordnung Melchisedeks ist eine Ordnung des Segens: Melchisedek segnete Abraham von Gott und pries Gott für das, was Er für Abraham getan hatte (1Mo 14,18-20). Nach dieser Ordnung ist der Herr Jesus König-Priester, der Segen von Gott für das Volk Gottes auf der Erde bringt. Das wird im tausendjährigen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... war nicht der erste Gläubige. Abel, Henoch und Noah waren vor ihm, Melchisedek zu seiner eigenen Zeit Männer des Glaubens gewesen (Heb 11,4-7; 1. Mose 14,18). Darum liegt das Besondere an seinem Glauben nicht in seiner Tatsache, sondern in seiner Art. Der Glaube aller früheren war meist auf sie selbst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,1... und Erde besitzt! Und gepriesen sei Gott, der Höchste, der deine Feinde in deine Hand geliefert hat! – Und Abram gab ihm den Zehnten von allem“ (1Mo 14,18-20). Die wichtigste Wahrheit, die es zu begreifen gilt, ist, dass der Brief ausschließlich die „Ordnung“ Melchisedeks im Gegensatz zu der Ordnung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 91,2... ersten beiden Versen bezeichnet wird, haben eine besondere Bedeutung. Der „Höchste“ spricht von der absoluten Souveränität und Oberhoheit Gottes (1Mo 14,18-20). Der „Allmächtige“ spricht von absoluter Macht (1Mo 17,1). Dann erfahren wir aus dem Munde Christi, dass derjenige, der die höchste Stellung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... mit «Mammon» übersetzt. Mamre = «Fettigkeit, Männlichkeit, Stärke». Vgl. «mara» = «stark, fest sein, fett». 1.) Amoriter und Verbündeter Abrahams (1. Mose 14,13.24). 2.) Elone Mamre — Terebinthen Mamres (1. Mose 13,18; 18,1). 3.) Aufenthaltsort Abrahams zu Hebron (1. Mose 23,17.19; 25,8; 35,27; 49,30; 50,13). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... Adonal (1. Mose 15,2); El (1. Mose 33,20); Eloah (5. Mose 32,15); Elohim (1. Mose 1,1); EI-Olam (1. Mose 21,33 ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); El-Schaddai (1. Mose 17,1); Jahwe (1. Mose 2,4); Jahwe-JIreh (1. Mose 22,13.14); Jahwe-Nlssl (2. Mose 17,8-15); Jahwe-Raah (Ps 23,1); Jahwe-Rapha ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,7... outcry just like the one in Mark 1:24, which see. He calls Jesus here "son of the Most High God" (υιε του θεου του υψιστου) as in Luke 8:28 (cf. Genesis 14:18). Torment me not (μη με βασανισηις). Prohibition with μη and the ingressive aorist subjunctive. The word means to test metals and then to test one ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Zusammenfassung und Schluss... nach erhaltenem Siege über die Feinde des Volkes Gottes, ihren Gott von Seiten des Volkes loben, und das Volk von Seiten Gottes segnen wird (siehe 1. Mose 14,18 ff). Ich möchte euch begreiflich machen, geliebte Freunde!, dass es eine große Menge besonderer Umstände gibt, auf welche ich nicht eingegangen bin, z. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... hatte hineinzutreten, um die Sünden zu sühnen, Melchisedek, das königliche Priestertum! - kommt heraus aus der Gemeinschaft mit Gott, um zu segnen (1Mo 14,18ff)., um aus der Herrlichkeit der Vortrefflichkeiten des Herrn heraus die Menschen mit Segnungen zu erfreuen und zu beleben. Das eben geschieht in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,18 Heb 5,6 Heb 7,3 - Wer war MeIchisedek und worin bestand sein Priesterdienst?... ein Mensch war, den Gott Sich ersehen und bestimmt hatte, ein Vorbild von dem Sohne Gottes zu sein. Den ersten Bericht über Melchisedek finden wir in 1Mo 14,18. Der erste Krieg, von dem die Schrift berichtet, ist beendet. Abraham ist Sieger und zieht beladen mit Beute heimwärts. Da erscheint plötzlich ein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... in seiner Hand hat und dem alles dienen muss zur Verwirklichung seiner Pläne. ELYON = der Erhabene oder besser der Allerhöchste (1. Mose 14,18). Gott tritt uns unter diesem Namen als der Herr des Himmels und der Erde entgegen. ADONAI = der Herr (1. Mose 15,2) wird meistens gebraucht in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 10,1... gesprochen, abgesehen von 1. Mose 14, wo über Melchisedek – das bedeutet „König der Gerechtigkeit“ –, den König von Salem, gesprochen wird (1Mo 14,18). Melchisedek segnet Abraham. Im Gegensatz dazu steht Adoni-Zedek an der Spitze der Feinde der Nachkommen Abrahams. Adoni-Zedek ist ein Bild des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,10... vorherige Warnung und ausreichend Zeit, die Warnung zu Herzen zu nehmen. Diese Kanaaniter hatten mit Melchisedek ein Zeugnis Gottes in ihrer Mitte (1Mo 14,18). Sie können also nicht sagen, dass sie noch niemals von Gott gehört hatten. Zugleich wissen sie, was Er für sein Volk in Ägypten und danach getan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,8... es mit der Schärfe des Schwertes, und die Stadt steckten sie in Brand. Abgesehen von einem Hinweis auf Jerusalem in 1. Mose 14 – dort Salem genannt (1Mo 14,18) – wird in Josua 10 zum ersten Mal in der Bibel etwas über Jerusalem gesagt, und zwar in Verbindung mit Krieg (Jos 10,1-5). Auch hier im Buch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 5,6... David wird sie vertreiben. Jerusalem ist der religiöse Name. Er beinhaltet das Wort Salem, das der Name der Stadt ist, in der Melchisedek König war (1Mo 14,18). Salem bedeutet „Frieden“ (Heb 7,1.2). Doch die Stadt wird auch Jebus genannt, was „niedergetreten“ bedeutet. Es ist immer noch eine zertretene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,1... genannten Opfer gebracht hat, teilt David an das ganze Volk Segen aus. David ist der König-Priester, der als ein wahrer Melchisedek Speise austeilt (1Mo 14,18). Jeder einzelne Teilnehmer, ohne Unterschied zwischen Mann und Frau, erhält „einen Laib Brot und einen Trunk Wein und einen Rosinenkuchen“. Wenn es ...