Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-40 Der Apostel setzt seine Unterweisungen fort, indem er in Verbindung mit dem eben behandelten Gegenstand die Frage beantwortet, was der Wille Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... over the preachers (1. Corinthians 1:12-4), immorality (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of women in church (1. Corinthians 11:1-16), the Lord's Supper (1. Corinthians 11:17-34), ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Außer den Berichten über den Zustand der Versammlung hatte Paulus auch einen Brief von Korinth erhalten, worin er um seine Ansicht über einige Besonderheiten befragt wurde. Der Apostel beantwortet jetzt die an ihn gerichtete Frage, die zwar verschiedene Punkte berührt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Führt ungezwungen von diesen Gedanken zu bestimmten Fragen, welche dem Apostel in Hinsicht auf Ehe und Sklaverei vorgelegt wurden; das sind Fragen, die mit den verschiedenen Beziehungen dieses Lebens zu tun haben. Folglich gibt uns Paulus weiter, was er von dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... den Juden die von Moses gegebene Ehescheidungs-Anordnung glatt durchstreicht und den göttlichen Unlösbarkeitsgrundsatz behauptet. Auch die Stelle in 1Kor 7,10-15 redet und bezieht sich gar nicht auf Ehescheidungen auf Grund von Hurerei. Wir wissen, daß die griechische Frau Freiheit hatte, ihren Mann „aus jeder ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 1Kor 7,1-17 Wir haben schon früher gesehen, daß die Korinther wohl in mancher Beziehung unwissend waren und unterwiesen werden mußten, daß sie aber viele andere ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 6,1-11Unzucht hat mit christlicher Freiheit nichts zu tun 1Kor 6,12-20Ehe, Ehelosigkeit und Ehescheidung 1Kor 7,1-40Götzenopfer: wahrer Gebrauch der christlichen 1Kor 8,1-13 Freiheit Paulus als Vorbild der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... Alternative vor: „Ich will nun, dass jüngere Witwen heiraten.“ Dieser alterna- tive Weg wird nicht nur erlaubt, sondern empfohlen. Siehe dazu auch 1. Korinther 7,1-11 und 25-40, wo u. a. steht, dass es den meisten Menschen nicht gegeben ist, wie Paulus allein zu bleiben. So ist auch die junge Witwe frei zu heiraten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 7,2Behandelter Abschnitt 1Kor 7,2-8 Gott, der die Niedrigen tröstet Im vorigen Kapitel hat Paulus gezeigt, woran man Diener Gottes erkennen kann. Es sind keine Menschen, die es sich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,6Behandelter Abschnitt 1Kor 7,6-9 Der Apostel gibt nun solchen seinen Rat, die sich im Ehestand befinden. Die Beziehungen sollen mit der gebührenden Beachtung des anderen wahrgenommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,6Behandelter Abschnitt 1Kor 7,6-9 Doch es gibt Fallstricke durch die Natur, wie sie ist; und nirgends gab es Grund, sich mehr vor den örtlichen Gewohnheiten und Verbindungen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,12 - Wie ist die Stelle zu verstehen?... sind solche für den Dienst des Herrnin mancher Hinsicht freier als verheiratete Arbeiter (1Kor 7,26-38), aber wir bezweifeln, daß die, welche 1Kor 7,7-9 übersehen und doch nach Mt 19,12c handeln, göttliche Wege gehen! Wir glauben, daß Ungezählte, die „sich selbst verschnitten haben“, in diesem Stande ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,8Behandelter Abschnitt 1Kor 7,8-14 Die Unverheirateten, die Verheirateten, die Übrigen Auf drei Gruppen von Menschen wird hier unsere Aufmerksamkeit gelenkt: (1) In Vers 8 die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,4... adultery or fornication (Beckwith). Jesus recognised abstinence only for those able to receive it (Matthew 19:12), as did Paul (1. Corinthians 7:1; 1. Corinthians 7:8; 1. Corinthians 7:32; 1. Corinthians 7:36). Marriage is approved by Paul in 1. Timothy 4:3 and by Hebrews 13:4. The New Testament exalts marriage ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,8... in verse 1. Corinthians 7:1) for them to remain unmarried. Αγαμος is an old word and in N.T. occurs only in this passage. In verses 1. Corinthians 7:11; 1. Corinthians 7:34 it is used of women where the old Greeks would have used ανανδρος, without a husband. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,10... of γαμεω, old verb, to marry, and still married as the tense shows. I give charge (παραγγελλω). Not mere wish as in verses 1. Corinthians 7:7; 1. Corinthians 7:8. Not I, but the Lord (ουκ εγω αλλα ο κυριος). Paul had no commands from Jesus to the unmarried (men or women), but Jesus had spoken to the married ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,29But this I say (τουτο δε φημ. Note φημ here rather than λεγω (verses 1. Corinthians 7:8; 1. Corinthians 7:12). A new turn is here given to the argument about the present necessity. The time is shortened (ο καιρος συνεσταλμενος εστιν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,3... For οντως (actually, really), see Luke 23:47; 1. Corinthians 14:25; and verse 1. Timothy 5:5. For widows (χηρα) see Mark 12:40; Mark 12:42; Acts 6:1; 1. Corinthians 7:8. Parry notes that in verses 1. Timothy 5:3-8 Paul discusses widows who are in distress and 1. Timothy 5:9-16 those who are in the employment of the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 7,9Behandelter Abschnitt 1Kor 7,9-16 Gott gemäß betrübt Es ist nie schön, jemand betrüben zu müssen. Paulus fand auch keine Freude daran, den Korinthern zu schreiben, was bei ihnen nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,9But if they have not continency (ε δε ουκ εγκρατευοντα). Condition of the first class, assumed as true. Direct middle voice εγκρατευοντα, hold themselves in, control themselves. Let them marry (γαμησατωσαν). First aorist (ingressive) active imperative. Usual Koine form in -τωσαν for third plural. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,25... saw these athletic games. Is temperate in all things (παντα εγκρατευετα). Rare verb, once in Aristotle and in a late Christian inscription, and 1. Corinthians 7:9 and here, from εγκρατης, common adjective for one who controls himself. The athlete then and now has to control himself (direct middle) in all ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,25... no commandment of the Lord (επιταγην Κυριου ουκ εχω). A late word from επιτασσω, old Greek verb to enjoin, to give orders to. Paul did have (verse 1. Corinthians 7:10) a command from the Lord as we have in Matthew and Mark. It was quite possible for Paul to know this command of Jesus as he did other sayings of ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,10Behandelter Abschnitt 1Kor 7,10-11 Da der Apostel gesagt hatte, dass ein jeder seine eigene Frau und eine jede Frau ihren eigenen Mann haben solle (Vers 2), erklärt er nun, dass er ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Pet 3,1-4 - Das Haus des Christen (04)... ersten Tagen der Versammlung, ständig vorkommen musste, dass bekehrte Frauen mit ungläubigen, ja den Götzen dienenden Männern verbunden waren (vgl. 1Kor 7,10-16). Und von dieser Klasse spricht der Apostel, wenn er sagt: „Ebenso ihr Frauen, ordnet euch euren eigenen Männern unter, damit, wenn auch einige dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 10,1... beiden zur Bekehrung und zum Glauben kommt, sollte der Ungläubige nicht weggesandt werden, sondern der Ungläubige ist durch den Gläubigen geheiligt (1Kor 7,10-16). Dies gilt nur, wenn die Ehe geschlossen wurde, während beide Partner noch ungläubig waren. Es gilt nicht für den Fall, dass ein Gläubiger einen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,10Behandelter Abschnitt 1Kor 7,10-11 Den Verheirateten aber gebiete nicht ich, sondern der Herr, dass eine Frau nicht vom Mann geschieden werde (wenn sie aber auch geschieden ist, so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,16... surely the believer ought to be sure that there is no hope before he agrees to break the bond. Paul raises the problem of the wife first as in verse 1. Corinthians 7:10. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor 2,4) sinngemäß sagen können: „So spricht der Herr!“ (Jes 7,7; Jer 1,4.11; 2,1.4 u. a., vergl. Heb 1,1; 1Kor 14,37; 7,1.6.10.25.29.40, „und das ist meine Meinung, aber nicht ein Wort des Herrn“). Daher muß er mit dem ganzen Ratschluß Gottes vertraut sein (Apg 20,26.27), mit Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... vom Herrn schrieb. Er wurde inspiriert, seine Meinung, sein geistliches Urteil als einer, der vom Herrn begnadigt war, treu zu sein, abzugeben (1Kor 7,6.10.12.25). v. d. K. (Fortsetzung folgt, s. G. w.)!Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,16... Epheser 5 auf die Institution der Ehe in 1. Mose 2 (Eph 5,31; 1Mo 2,24). Der Herr Jesus ist klar in seiner Lehre über die Ehescheidung (Mt 19,3-9; 1Kor 7,10). Ehescheidung ist eine besonders schlimme Sache. Wer glaubt, sich aus dieser untrennbaren Verbindung lösen zu können, und deshalb auch meint, frei ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 32-33 - Einer aus Tausend(5)... eigenen Gefühle als Gläubiger wiedergibt, er dies dann ausdrücklich dabei erwähnt, meinend, wie er sagt, doch auch den Geist Gottes zu besitzen (1Kor 7,10.12.25.40). Zu Recht aber ist durch viele Schriftausleger darauf hingewiesen worden, dass wir darum doch wohl ganz bestimmt diesen Aussprüchen des Paulus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,11But and if she depart (εαν δε κα χωρισθη). Third class condition, undetermined. If, in spite of Christ's clear prohibition, she get separated (ingressive passive subjunctive), let her remain unmarried (μενετω αγαμος). Paul here makes no allowance for remarriage of the innocent party as Jesus does ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,12... Late compound verb to be pleased together with, agree together. In the papyri. Let him not leave her (μη αφιετω αυτην). Perhaps here and in verses 1. Corinthians 7:11; 1. Corinthians 7:13 αφιημ should be translated "put away" like απολυω in Mark 10:1. Some understand αφιημ as separation from bed and board, not ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung –Teil 4/4 (Charles Henry Mackintosh)... Das Erstere findet sich z. B. in Hebräer 2,17; 9,5; 1. Johannes 2,2; 4,10. Das Letztere, in der einen oder anderen Form, in Römer 5,10-11; 11,15; 1. Korinther 7,11; 2. Korinther 5,18-19-20; Epheser 2,16 Kolosser 1,20-21. Wenn der Leser sich die Mühe nehmen will, diese Stellen miteinander zu vergleichen, so wird ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)A Was ist Versöhnung?... Versöhnung“ gebraucht wird, kommt nur vor in Römer 5,11; 11,15 und 2. Korinther 5,18.19; das Zeitwort „versöhnen“ [katallasso] nur in Römer 5,10; 1. Korinther 7,11 und 2. Korinther 5,18-20. Es bedeutet eigentlich „Ausgleichung, Auswechslung“ (beim Geldgeschäft), dann im weiteren Sinn „Vergleich, Aussöhnung“. Es ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,12Behandelter Abschnitt 1Kor 7,12-17 Den Verheirateten gibt der Apostel nicht nur eine Empfehlung, sondern eine direkte Anweisung des Herrn. Die Frau soll nicht von dem Mann geschieden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,14 - Das ungleiche Joch – Teil 1/2... nun aber sind sie heilig. . . . Denn was weißt du, Weib, ob du den Mann erretten wirft? Oder was weiht du, Mann, ob du das Weib erretten wirst?“ (1Kor 7,12-16) (Schluss folgt) 7 Es gibt viele Fälle, in welchen man Personen vereinigt findet, die, obwohl sie nicht geradezu in einem „ungleichen Joch“ sind, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,12Behandelter Abschnitt 1Kor 7,12-14 Danach bringt der Apostel, der inspiriert ist, Licht in die gegenwärtigen Schwierigkeiten, und dies keineswegs als Wiederholung des Grundsatzes für ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kor 6,14-18 – Das ungleiche Joch: Das ungleiche Ehejoch (2)... unrein; nun aber sind sie heilig … Denn was weißt du, Frau, ob du den Mann erretten wirst? Oder was weißt du, Mann, ob du die Frau erretten wirst?“ (1Kor 7,12-16).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Die beiden ersten Benennungen sind oftmals in der Einzahl genannt. Wir lesen: „ein Jünger“ (Apg 9,10.26; 16,1; 21,16); oder „ein Bruder“ (1Kor 7,12; 8,11; Eph 6,21; Kol 4,7; Phlm 7.16.20; Jak 1,9; 2,15). - Aber niemals ist gesagt: „ein Heiliger,“ als von einem Erlösten gesprochen. [11] Endlich findet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,32... that God condemns such evil practices. But also consent with them (αλλα κα συνευδοκουσιν). Late verb for hearty approval as in Luke 11:48; Acts 8:1; 1. Corinthians 7:12. It is a tragedy of American city government that so many of the officials are proven to be hand in glove with the underworld of law-breakers. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,13Which hath an unbelieving husband (ητις εχε ανδρα απιστον). Relative clause here, while a conditional one in verse 1. Corinthians 7:12 (ε τις, if any one). Paul is perfectly fair in stating both sides of the problem of mixed marriages. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,15... Judges 1:8; Hebrews 12:15. See μεμιαντα (perf. pass. indic.) in this verse. Μολυνω (1. Corinthians 8:7) is to smear. Unbelieving (απιστοις). As in 1. Corinthians 7:12; 1. Timothy 5:8. The principle or proverb just quoted appears also in 1. Corinthians 6:12; 1. Corinthians 10:23; Romans 14:20. For the defilement of ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... den Stellen neue Klarheit oder eine weitere Bedeutung zu geben (vgl. zum Beispiel Jes 8,12.13 mit 1Pet 3,15). – Weiter führen solche Zweifler gerne 1. Korinther 7,12 an, wo Paulus sagt: „Den Übrigen aber sage ich, nicht der Herr …“ Sie meinen nun, dass Paulus hier die Inspiration leugnen würde. Aber im Gegenteil ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,14Is sanctified in the wife (ηγιαστα εν τη γυναικ). Perfect passive indicative of αγιαζω, to set apart, to hallow, to sanctify. Paul does not, of course, mean that the unbelieving husband is saved by the faith of the believing wife, though Hodge actually so interprets him. Clearly he only means that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,29Else (επε). Otherwise, if not true. On this use of επε with ellipsis see on 1. Corinthians 5:10; 1. Corinthians 7:14. Which are baptized for the dead (ο βαπτιζομενο υπερ των νεκρων). This passage remains a puzzle. Stanley gives thirteen interpretations, no one of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?... Masse der Juden abgesondert und des Segens teilhaftig wurden, wie auch von dem ungläubigen Manne gesagt ist, daß er geheiligt ist durch das Weib (1Kor 7,14), aber nicht gerettet. Trotz alledem und wider besseren Wissens verwarfen sie den Sohn und damit das einzige für Sünde gegebene Schlachtopfer, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 10,14 - Handelt es sich in diesem Vers um wirkliche Kinder oder um Erwachsene, die (nach anderen Stellen) Kindesart haben?... darbringen, daß Er sie segne, daß Er gleichsam Seine Hand auf sie Iege, dann tun sie etwas dem Herrn Wohlgefälliges. In diesem Sinne ist wohl auch 1Kor 7,14 zu verstehen: Eure Kinder sind geheiligt, d. h. dem Herrn geweiht, dargebracht (abgesondert), unter den segnenden Einfluß des Wortes und Geistes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,14 - Jaget nach ... der Heiligkeit, ohne welche niemand den Herrn schauen wird... Weib), und das ungläubige Weib ist geheiligt durch den Bruder (oder in dem Bruder); sonst wären ja eure Kinder unrein, nun aber sind sie heilig.“ (1Kor 7,14) In dieser Schriftstelle wird das Wort „heilig“ in Verbindung mit äußeren und irdischen Verhältnissen gebracht. Der ungläubige Mann ist durch seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18 - 4,1 - Gedanken über Kol 3,18 - 4,1... zu Ihm gebrachten Kindlein seine besondere Zuneigung: „Er herzte sie und legte die Hände auf sie und segnete sie“ (Mk 10,16). Der Apostel nennt in 1. Korinther 7,14 die Kinder heilig, welche von gläubigen Eltern geboren sind, selbst dann, wenn nur der Mann oder das Weib gläubig ist. Wenn auch dieses Heiligsein ...