Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-40 Der Apostel setzt seine Unterweisungen fort, indem er in Verbindung mit dem eben behandelten Gegenstand die Frage beantwortet, was der Wille Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... over the preachers (1. Corinthians 1:12-4), immorality (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of women in church (1. Corinthians 11:1-16), the Lord's Supper (1. Corinthians 11:17-34), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,8... by "the unmarried" (masculine plural) the apostle means only men since widows are added and since virgins receive special treatment later (verse 1. Corinthians 7:25) and in verse 1. Corinthians 7:32 ο αγαμος is the unmarried man. It is hardly likely that Paul means only widowers and widows and means to call ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,25... no commandment of the Lord (επιταγην Κυριου ουκ εχω). A late word from επιτασσω, old Greek verb to enjoin, to give orders to. Paul did have (verse 1. Corinthians 7:10) a command from the Lord as we have in Matthew and Mark. It was quite possible for Paul to know this command of Jesus as he did other sayings of ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Außer den Berichten über den Zustand der Versammlung hatte Paulus auch einen Brief von Korinth erhalten, worin er um seine Ansicht über einige Besonderheiten befragt wurde. Der Apostel beantwortet jetzt die an ihn gerichtete Frage, die zwar verschiedene Punkte berührt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Führt ungezwungen von diesen Gedanken zu bestimmten Fragen, welche dem Apostel in Hinsicht auf Ehe und Sklaverei vorgelegt wurden; das sind Fragen, die mit den verschiedenen Beziehungen dieses Lebens zu tun haben. Folglich gibt uns Paulus weiter, was er von dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... den Juden die von Moses gegebene Ehescheidungs-Anordnung glatt durchstreicht und den göttlichen Unlösbarkeitsgrundsatz behauptet. Auch die Stelle in 1Kor 7,10-15 redet und bezieht sich gar nicht auf Ehescheidungen auf Grund von Hurerei. Wir wissen, daß die griechische Frau Freiheit hatte, ihren Mann „aus jeder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,15 - Auf wen bezieht sich in 1Tim 2,15 der Ausdruck: „wenn sie bleiben“?... ankomme. Und sicher, dem ist so! Und auch darin ändern sich Gottes Gedanken nicht mit der Mode von heute. Und Worte wie 1Mo 1,28; Eph 5,22-33 und 1Kor 7,1-7 u. a. dgl. behalten, solange diese Weltzeit besteht, für die Gläubigen ihre ungeschmälerte Bedeutung, wenn auch heute alles sozusagen auf den Kopf ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 1Kor 7,1-17 Wir haben schon früher gesehen, daß die Korinther wohl in mancher Beziehung unwissend waren und unterwiesen werden mußten, daß sie aber viele andere ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-2 Verse 1+2 „Was aber das betrifft, wovon ihr mir geschrieben habt, so ist es gut für einen Menschen, keine Frau zu berühren. Aber um der Hurerei willen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... und Silas von Paulus getauft (Apg 18,8; 1Kor 1,14); Sosthenes (Apg 18,17; 1Kor 1,1); die Gegenwart von getauften Juden in der Gemeinde (Apg 18,4-8; 1Kor 1,24; 7,18; 9,20-21; 12,13); die Beschreibung der Zaghaftigkeit, unter der Paulus zu Beginn seiner Tätigkeit in Korinth litt (1Kor 2,1-5), und die Notwendigkeit einer Vision, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-7 M ann und Frau in der Ehe Dieses Kapitel schließt unmittelbar an die letzten Verse von Kapitel 6 an. Darin wurde klar herausgestellt, dass sexueller ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... Alternative vor: „Ich will nun, dass jüngere Witwen heiraten.“ Dieser alterna- tive Weg wird nicht nur erlaubt, sondern empfohlen. Siehe dazu auch 1. Korinther 7,1-11 und 25-40, wo u. a. steht, dass es den meisten Menschen nicht gegeben ist, wie Paulus allein zu bleiben. So ist auch die junge Witwe frei zu heiraten, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-5 Wir beginnen nun einen neuen Abschnitt des Briefes, obwohl der Anfang desselben natürlich mit der Ermahnung des Apostels zur persönlichen Reinheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,4... can refer only to adultery or fornication (Beckwith). Jesus recognised abstinence only for those able to receive it (Matthew 19:12), as did Paul (1. Corinthians 7:1; 1. Corinthians 7:8; 1. Corinthians 7:32; 1. Corinthians 7:36). Marriage is approved by Paul in 1. Timothy 4:3 and by Hebrews 13:4. The New ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Now concerning the things whereof ye wrote (περ δε ων εγραψατε). An ellipsis of περ τουτων, the antecedent of περ ων, is easily supplied as in papyri. The church had written Paul a letter in which a number of specific problems about marriage were raised. He answers them seriatim. The questions must ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,3... a duty. Both husband and wife have a mutual obligation to the other. "This dictum defends marital intercourse against rigorists, as that of ver. 1. Corinthians 7:1 commends celibacy against sensualists" (Findlay). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,26... generic term for man or woman) to remain as he is whether married or unmarried. The copula εστιν is not expressed. He uses καλον (good) as in 1. Corinthians 7:1. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... concerning things sacrificed to idols (περ δε των ειδωλοθυτων). Plainly the Corinthians had asked also about this problem in their letter to Paul (1. Corinthians 7:1). This compound adjective (ειδωλον, idol, θυτος, verbal adjective from θυω, to sacrifice) is still found only in the N.T. and ecclesiastical ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Now concerning spiritual gifts (περ δε των πνευματικων). Clearly one of the items asked about in the letter to Paul (1. Corinthians 7:1) and introduced precisely as the problem of meats offered to idols (1. Corinthians 8:1). This question runs to the end of chapter 14. Plainly much ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor 2,4) sinngemäß sagen können: „So spricht der Herr!“ (Jes 7,7; Jer 1,4.11; 2,1.4 u. a., vergl. Heb 1,1; 1Kor 14,37; 7,1.6.10.25.29.40, „und das ist meine Meinung, aber nicht ein Wort des Herrn“). Daher muß er mit dem ganzen Ratschluß Gottes vertraut sein (Apg 20,26.27), mit Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (1)... Briefe auf die ihm vorgelegte Frage betreffs der Ehe eingeht, so schreibt er ausdrücklich: „Was aber das betrifft, wovon ihr mir geschrieben habt“ (1Kor 7,1), und ebenso leitet er auch seine Antwort im 8. Kap. über die Götzenopfer ein, indem er wieder schreibt: „Was aber die Götzenopfer betrifft“, und ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... Briefe auf die ihm vorgelegte Frage betreffs der Ehe eingeht, so schreibt er ausdrücklich: »Was aber das betrifft, wovon ihr mir geschrieben habt" (1Kor 7,1) und ebenso leitet er auch seine Antwort im 8. Kap. über die Götzenopfer ein, indem er wieder schreibt: "Was aber die Götzenopfer betrifft", und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,15... Bedürfnisse, so wie Wasser die Bedürfnisse eines Durstigen erfüllt. Zur Befriedigung dieses Bedürfnisses braucht er keine andere zu suchen (1Kor 7,2-5). Der Vergleich mit einer Zisterne und einem Brunnen zeigt die Erfrischung, die die Sexualität mit sich bringt. Im trockenen Israel ist der Zugang ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 7,2Behandelter Abschnitt 1Kor 7,2-8 Gott, der die Niedrigen tröstet Im vorigen Kapitel hat Paulus gezeigt, woran man Diener Gottes erkennen kann. Es sind keine Menschen, die es sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,2Because of fornications (δια τας πορνειας). This is not the only reason for marriage, but it is a true one. The main purpose of marriage is children. Mutual love is another. The family is the basis of all civilization. Paul does not give a low view of marriage, but is merely answering questions put ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,8... let us commit fornication (μηδε πορνευωμεν). More exactly, And let us cease practicing fornication as some were already doing (1. Corinthians 6:11; 1. Corinthians 7:2). The connection between idolatry and fornication was very close (see Jowett, Epistles of Paul, II, p. 70) and see about Baal-Peor (Numbers 25:1-9). ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,3Behandelter Abschnitt 1Kor 7,3-5 Nachdem der Apostel die Heiligen ermahnt hat, die Heiligkeit in der Versammlung (Kap 5) und die praktische Heiligkeit (Kap 6) aufrechtzuerhalten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,14... an teilt er alles mit ihr bis zum Tag seines Todes: Freude und Leid, Hoffnungen und Ängste, Wünsche und Gefahren, Geld und Güter, Leib und Seele (1Kor 7,3.4; Mt 19,4-6). Sie ist auch „die Frau deines Bundes“. Die Ehe ist ein Bund (Spr 2,17; Hes 16,8). Ehepartner versprechen sich gegenseitig Treue, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... frei ist, die die Welt beherrscht. Sie soll sich nicht ihren Verpflichtungen entziehen, ihrem Mann sexuell das zu geben, was zur Ehe gehört (1Kor 7,3-5). Dabei darf sie die Bedürfnisse ihres Mannes nicht dazu gebrauchen, ihn zu manipulieren. Da sie dieses Mittel zur Verfügung hat und es auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,7Dues (οφειλας). Debts, from οφειλω, to owe. Often so in the papyri, though not in Greek authors. In N.T. only here, Matthew 18:32; 1. Corinthians 7:3. Paying debts needs emphasis today, even for ministers. To whom tribute is due (τω τον φορον). We must supply a participle with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,12... from εξουσιαand that from εξεστιν. Verb from Aristotle on, though not common (Dion. of Hal., LXX and inscriptions). In N.T. only here, 1. Corinthians 7:4; Luke 22:25. Paul is determined not to be a slave to anything harmless in itself. He will maintain his self-control. He gives a wholesome hint to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,4The wife (η γυνη). The wife is mentioned first, but the equality of the sexes in marriage is clearly presented as the way to keep marriage undefiled (Hebrews 13:4). "In wedlock separate ownership of the person ceases" (Robertson and Plummer). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,5Except it be by consent for a season (ε μητ [αν] εκ συμφωνου προς καιρον). If αν is genuine, it can either be regarded as like εαν though without a verb or as loosely added after ε μητ and construed with it. That ye may give yourselves unto prayer (ινα σχολασητε τη προσευχη). First aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,17Only (ε μη). This use of ε μη as an elliptical condition is very common (1. Corinthians 7:5; Galatians 1:7; Galatians 1:19; Romans 14:14), "except that" like πλην. Paul gives a general principle as a limitation to what he has just said in ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... die dem Bauche als ihrem Gott dienen (Phil 3,19), ein wegweisendes Beispiel geben könnte. Zudem wird auch das Fasten unter gläubigen Eheleuten (1Kor 7,5) geradezu als Voraussetzung für jede weitere Enthaltsamkeit behandelt. Ärgert uns das? Die nächste Dienstgelegenheit heißt: "in Keuschheit". Es ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... und Zweck Gottes weiht? Wie wenige zum Beispiel fasten zu geistlichem Zweck, wie Paulus und die erste Gemeinde fasteten? (Mt 17,21; Apg 13,2; 14,23; 1Kor 7,5; 2Kor 6,5; 11,27) An »sozial-ethischen« und gesetzlich-religiösen Übungen in allerlei »Enthaltsamkeit« fehlt es ja gerade heute nicht. Zur Erhaltung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 – Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit... streiten.“ Dieses Wort gilt für jedermann, für Verheiratete so gut wie für Unverheiratete. Im Blick auf die christliche Ehe ist es ratsam, sowohl 1Kor 7,5 als auch 1Thes 4,1-8 zu beachten. Natürlich kann ich nicht dieselbe Enthaltsamkeit von meinem Bruder erwarten, die ich vielleicht begnadigt werde, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... Wie viel freier bleibt das Auge, wie viel reiner und zarter das Gewissen und Herz! Wir sollten alle danach trachten, „zum Gebet Muße zu haben“ (1Kor 7,5). In einem Zause, wo der Herr der Mittelpunkt ist, wird das Gebet im Kämmerlein nicht fehlen, noch bei den Mahlzeiten (vgl. 1Tim 4,4-5) und im Schoß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,9... auch die uns sonst erlaubten Dinge für eine Zeit unterlassen, um uns einmal für eine Zeit ganz auf Ihn zu konzentrieren, um seinen Willen zu suchen (1Kor 7,5)? Die Motivation, sich heilig zu erhalten, ist allerdings heute bei einem Glied des Volkes Gottes eine andere als damals zur Zeit des Volkes Israel. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 4,1... sie vor diesen Lügen über Enthaltsamkeit bewahrt bleiben. Die Schrift macht deutlich, dass es Gründe geben kann, um sich für eine Zeit in der Ehe (1Kor 7,5) und auch der Nahrung zu enthalten (zu fasten, wie in Apg 13,2.3). Aber das ist ein anderes Thema. Was von einem gütigen Schöpfergott kommt, kann ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,6Behandelter Abschnitt 1Kor 7,6-9 Der Apostel gibt nun solchen seinen Rat, die sich im Ehestand befinden. Die Beziehungen sollen mit der gebührenden Beachtung des anderen wahrgenommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,6Behandelter Abschnitt 1Kor 7,6-9 Doch es gibt Fallstricke durch die Natur, wie sie ist; und nirgends gab es Grund, sich mehr vor den örtlichen Gewohnheiten und Verbindungen zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... to the commandment (κατ' επιταγην). A late Koine word (Polybius, Diodorus), but a Pauline word also in N.T. This very idiom ("by way of command") in 1. Corinthians 7:6; 2. Corinthians 8:8; Romans 16:26; 1. Timothy 1:1; Titus 1:3. Paul means to say that he is an apostle under orders. Of God our Saviour (θεου σωτηρος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,6By way of permission (κατα συνγνωμην). Old word for pardon, concession, indulgence. Secundum indulgentiam (Vulgate). Only here in N.T., though in the papyri for pardon. The word means "knowing together," understanding, agreement, and so concession. Not of commandment (ου κατ' επιταγην). Late word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,15With all authority (μετα πασης επιταγης). See 1. Corinthians 7:6; 2. Corinthians 8:8. Assertion of authority is sometimes necessary. Let no man despise thee (μηδεις σου περιφρονειτω). Present active imperative in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... vom Herrn schrieb. Er wurde inspiriert, seine Meinung, sein geistliches Urteil als einer, der vom Herrn begnadigt war, treu zu sein, abzugeben (1Kor 7,6.10.12.25). v. d. K. (Fortsetzung folgt, s. G. w.)!Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Thes 4,11 - Die Gebote des Herrn... des Lebens und des Dienstes. Allerdings gibt es viele Fragen geringerer Bedeutung, zu denen der Herr keine direkten Anweisungen gegeben hat (vgl. 1Kor 7,6.25; 1Kor 14,37; ein Vergleich dieser Stellen mag hilfreich sein). Doch nicht, weil Er es übersehen hätte, hierzu Gebote zu erlassen, handelt Er so. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,12 - Wie ist die Stelle zu verstehen?... Der Herr aber hält voll aufrecht, was Gott im Anfang sagte: „Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei,“ und daß das „nicht heiraten tut besser“ (1Kor 7,38) eine Ausnahme ist, und zwar nur für solche, die es als eine Gabe empfangen haben. Ein Beispiel haben wir in Paulus. Er war vom Herrnbegnadigt, treu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,10... here, he was a member of the Sanhedrin and so married when he led the persecution. That is quite possible, though he was not married when he wrote 1. Corinthians 7:7, but a widower. It is possible to take the language figuratively for approval, but not so natural.