Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... also on the house of Cornelius at Caesarea (Acts 10:44-47; Acts 11:15-17), the disciples of John at Ephesus (Acts 19:6), the disciples at Corinth (1. Corinthians 14:1-33). It is possible that the gift appeared also at Samaria (Acts 8:18). But it was not a general or a permanent gift. Paul explains in 1. Corinthians ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-40 Die Gläubigen sollten daher der Liebe nachjagen, nach ihr streben und zugleich um die Gaben eifern, besonders dass sie weissagten; denn dann würden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... though that was done as by Agabus here. It was more than ordinary preaching (cf. Acts 19:6) and was put by Paul above the other gifts like tongues (1. Corinthians 14:1-33). The prophecy of Joel (Acts 2:28) about their sons and daughters prophesying is quoted by Peter and applied to the events on the day of Pentecost ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Es ist also vor allem wichtig, nach der Liebe zu trachten, wie auch der Apostel hier in Vers 1 ausdrücklich ermahnt, weil sie das höchste und bleibende Gut ist; aber außerdem ist es auch vor Gott wohlgefällig, um die geistlichen Gaben zu eifern; vor allem um solche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den verschiedenen Gliedern. Die Gaben wiederum sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Sinne dieses 6. Punktes zu handeln und anderen in ihrem Tun gemäß ihrer Verantwortung nicht hinderlich zu sein, damit alles diene zur Auferbauung (1Kor 14)!. Nicht haben wir nötig, alle dasselbe zu tun und auch nicht alle alles - denn die Seinen sind ja da! Wir brauchen einander, und Gott will uns alle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Daher beginnt Kapitel 14 mit den Worten: „Strebet nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.“ Und warum? Das Weissagen schien unter den Korinthern etwas verachtet worden zu sein. Wunderwerke und Sprachenreden wurden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gemeinde erbaut werden soll, austeilt „wie Er will“ und daß Raum für die Wirksamkeit des Geistes Gottes und der freien Ausübung der Gaben sein soll (1Kor 12 und 14). Wie stimmt es hiermit? Wenn an Stelle des freien Wirkens des Heiligen Geistes ein „Geistlicher Stand“, ein Predigerstand, getreten ist, und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 14,1... wir um die geistlichen Gaben eifern, so werden wir, daran zweifle ich keinen Augenblick, die Ergebnisse eines solchen Eifers zu spüren bekommen. 1Kor 14,26-33 Verweilen wir jetzt noch einen Augenblick bei dem zweiten Teil unseres Kapitels. Ein Kennzeichen der Versammlung ist die Ordnung. Davon redet unser ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... das Brot zu brechen usw.“ Man versammelte sich um den Tisch des Herrn; ein jeder der Anwesenden brach das Brot und trank aus dem Kelch, während nach 1. Korinther 12 und 14 der Dank durch einen jeglichen ausgesprochen werden konnte, welcher dazu durch den Heiligen Geist angetrieben wurde. Und was den zweiten Punkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,19... haben kann. Es geht bei dem Dienst von neutestamentlichen Pro pheten – ein Dienst, der in dem Zusammenkommen der Gemeinde jedem Bruder offensteht (1Kor 14,25-33) – um die Auferbauung der Gemeinde. „Wer aber weissagt, redet den Menschen zur Erbauung und Ermahnung und Tröstung“ (1Kor 14,3). Wenn solche Worte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Die Vereinigung der Kinder Gottes... das Recht und die Pflicht ein Lied, eine Ermahnung, eine Unterweisung zu geben, welche es selbst vom Herrn zu diesem Zweck empfangen hat (1Kor 14,26-33). Wir finden dieses in den Gemeinen, bevor es Älteste und Bischöfe gab, und auch selbst nachher (Apg 2,41-43; 1Kor 12,18). In der Tat, wenn wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,26-40 – „Die Gemeinde“„Alles geschehe zur Erbauung. Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.“ (1Kor 14,26.40) Wir müssen immer mehr lernen, alle Kinder Gottes als Auserwählte in Christo vor Grundlegung der Welt anzusehen und sollten vielmehr über das, was Gemeinschaft mit den Kindern Gottes bedeutet, nachdenken. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,14... um auf Gottes Wort zu hören, können Brüder als Propheten genutzt werden. Das geschieht, wenn sie zur „Erbauung und Ermahnung und Tröstung“ reden (1Kor 14,3.26-37).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,26Behandelter Abschnitt 1Kor 14,26-33 Wenn ihr zusammenkommt … Nun beginnt Paulus darzulegen, wie es in den Zusammenkünften der Gläubigen zugehen soll. Er beginnt mit der Frage: „Was ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,26Behandelter Abschnitt 1Kor 14,26-33 Der Apostel kommt nun zu den praktischen Folgerungen aus den göttlichen Prinzipien, die für die Ordnung der Versammlung festgelegt wurden. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 3,1... hier danach aus, dass es beim Sprechpult Gedränge gab. Es ist wie bei den Korinthern, die Paulus auch bremsen musste in ihrem Drang, sich zu äußern (1Kor 14,27-33). Wenn du einen anderen belehren willst – in der guten Bedeutung des Wortes –, musst du erst selbst zu den Füßen des Herrn Jesus Belehrung bekommen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 26,14... 25 Man denkt sehr oft, dass nur der ein Prophet sei, der zukünftige Ereignisse vorhersage, aber eine solche Beschränkung jenes Ausdrucks ist falsch. 1. Korinther 14,28-32 gibt den Worten: „Prophet“ und „weissagen“ eine viel weitere Bedeutung. Lehrer und Prophet stehen eng und in schöner Weise miteinander in Verbindung. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Christus,der Mittelpunkt oder "Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln?" (Unbekannter Autor)... einem jeden insbesondere austeilend, wie Er wollte. Zwei bis drei sprachen, und die übrigen urteilten; und das war die Ordnung Gottes, wie wir in 1Kor 14,29-33 lesen: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen. Wenn aber einem anderen, der dasitzt, eine Offenbarung wird, so ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,29Behandelter Abschnitt 1Kor 14,29-31 Zuerst beschäftigt er sich mit den Sprachen. Sollte jemand in einer Sprache reden, so soll dies zu zwei oder höchstens drei geschehen. Dabei muss ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus, der Mittelpunkt – Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln? (2)... einem jeden insbesondere austeilend, wie Er wollte. Zwei bis drei sprachen und die Übrigen urteilten; und das war die Ordnung Gottes, wie wir in 1. Korinther 14,29-33 lesen: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die Anderen lasst urteilen. Wenn aber einem Anderen, der dasitzt, eine Offenbarung wird, so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,21Prove all things (παντα [δε] δοκιμαζετε). Probably δε (but) is genuine. Even the gift of prophecy has to be tested (1. Corinthians 12:10; 1. Corinthians 14:29) to avoid error. Paul shows fine balance here. Hold fast that which is good (το καλον κατεχετε). Keep on holding down the beautiful (noble, morally ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,29By two or three (δυο η τρεις). No κατα here as in verse 1. Corinthians 14:27. Let two or three prophets speak. Let the others discern (ο αλλο διακρινετωσαν). Whether what is said is really of the Spirit. Cf. 1. Corinthians 12:10 διακρισεις πνευματων. Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1... so ist Irrtum möglich. Wir müssen deshalb, mag auch die Kraft des Werkes des Geistes noch so groß sein, die Mitteilungen beurteilen (vgl. Apg 17,11; 1Kor 14,29). Wir werden später sehen, dass es die Schriften sind, die denen, die von Gott geleitet werden, bei dieser Beurteilung Gewissheit geben. Wir finden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,3.24.25 - Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes?... allem Wort und aller Erkenntnis.“ Nun, dieses zu verkündigen ist weissagen. Th. Antwort B: Weissagen ist immer die Mitteilung einer Offenbarung (s. 1Kor 14,30), sei es, daß der Weissagende selbst den Sinn derselben versteht, mehr oder weniger (s. z. B. Joh 12,38-41; 1. Petrus 1,10-12), oder daß er unbewußt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Zusammenhang nach mit Vers 10 geht die Ermahnung des Apostels Petrus auf folgendes hin: Jeder soll dienen, wie er Gnadengaben empfangen hat (vergl. 1Kor 12,7-11.28-31; 14,1-3.29, vergl. mit V. 26-33). Es muß also jeder seiner Gnadengabe sich bewußt werden und sie zur Ehre des Herrn gebrauchen, dann wird er sein Fach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... nicht Dinge zusprechen, die nicht mit der Schrift übereinstimmen (1Kor 14,36-38). Bereitwillig wird er seine Worte von anderen beurteilen lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zur Wohlfahrt Seiner Gemeinde gegeben hat, hinwegsetzen. (1Kor 11,1-16; 14,34; Apg ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,14 ; 1Pet 4,11 – „Der Diener und der Dienst“... zur Erbauung der Gemeinde dienen. „Alles geschehe zur Erbauung.“ (1Kor 14,26) Die Gemeinde hat das, was in ihrer Mitte geredet wird, zu beurteilen. (1Kor 14,29) Werden Irrlehren ausgesprochen oder tritt das Fleisch im Reden hervor, so muß der Dienst aufhören und verhindert werden. Auch über ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... reden, und die anderen lasst urteilen. [. . . ] Denn ihr könnt einer nach dem anderen alle weissagen, damit alle lernen und alle getröstet werden“ (1Kor 14,29.31), und Jakobus zeigt uns ganz klar die Grenzen dieses Dienstes, ohne Rücksicht auf die Ämter. Er sagt nämlich, dass die Gläubigen nicht viele Lehrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,19 - Fünf Worte (Charles Henry Mackintosh; Albert von der Kammer)... Wert haben sie dann? Welches Recht bestand, überhaupt zu reden? Zwei oder drei mögen in der Versammlung reden, die anderen haben zu urteilen (1Kor 14,29). Selbst der große Apostel fordert auf: „Beurteilet ihr, was ich sage!“ (1Kor 10,15) Ein Dienst, der nicht zur Erbauung der Hörer geschieht, ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 19,6; Off 1,6 - Priester Gottes... Wenn es sich um den Dienst am Worte in den Zusammenkünften der Gemeinden handelt, sagt die Schrift: „Propheten aber laßt zwei oder drei reden.“ (1Kor 14,29) Der Priesterdienst aber wird nicht auf zwei oder drei beschränkt, denn Er hat alle zu Priestern Seinem Gott und Vater gemacht. Laßt uns deshalb ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,21... des Bruders anzunehmen. Der Apostel kann in einem anderen Brief sagen: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“ (1Kor 14,29). Nachdem wir das Gehörte geprüft haben, sollen wir das Gute festhalten. Wir neigen leider zu oft dazu, das Unnütze in Erinnerung zu halten und das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus... Pfad verfolgen, und halten es ihrerseits für eine Anmaßung, Untersuchungen über das anzustellen, was durch die Übung der Gaben mitgeteilt wird (vgl. 1Kor 14,29). Dies ist auch wohl ein Grund mit, weshalb die Namen von mehreren einfachen Christen, d. i. solcher, welche keine besonders auffallende und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)VerschiedeneBemerkungen über die gegenseitige Abhängigkeit in den Erbauungsstundenund über etliche andere Punkte... auch hier durch jene Vorschrift vorgebeugt, die wir in der Stelle finden: „Propheten aber lasst zu zwei oder drei reden und die anderen urteilen“ (1Kor 14,29). das wird ein Zügel gegen dergleichen Missbräuche in der Versammlung sein. Zunächst ist es an mir, zu beurteilen und zu wissen, ob der Herr mich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdie Bedienung des Wortes in der Welt und in der Versammlung... hat eine Offenbarung, hat eine Auslegung; alles geschehe zur Erbauung. – Propheten aber lasst zu zwei oder drei reden, und die anderen urteilen“ (1Kor 14,26.29). Es ist sicher sehr verkehrt, wenn ein jeder in der Versammlung sprechen will, oder wenn man spricht, um zu sprechen und sich hören zu lassen; aber ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der ursprüngliche und der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der Versammlung... die, welche durch die Verfolgung zerstreut worden, waren nach dem Maß ihrer Gaben im Werk des Herrn tätig. So lehrten die Apostel (1Pet 4,10-11; 1Kor 14,26.29); und so taten die Christen. Der Teufel trachtete diese Einheit zu zerstören; aber solange die Apostel lebten, konnte er es nicht ausführen. Er ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... nicht Dinge zu sprechen, die nicht mit der Schrift übereinstimmen (1Kor 14,36-38). Bereitwillig wird er seine Worte von anderen beurteilen lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zum Wohlergehen Seiner Gemeinde gegeben hat, hinwegsetzen (1Kor 11,1-16; 14,34; Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,14... tun haben sollten. In der Zusammenkunft der Gemeinde gilt zum Beispiel: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“ (1Kor 14,29). Aber das ist etwas ganz anderes, als von vornherein zu bestimmen, wer etwas sagen soll und was in der Zusammenkunft der Gemeinde gesagt werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,15... prüft, „ob sie aus Gott sind“ (1Joh 4,1). Wir müssen anhand des Wortes Gottes untersuchen und prüfen, ob das Gesagte damit übereinstimmt (Apg 17,11; 1Kor 14,29). Dann werden wir auf unsere Schritte achten und wissen, auf welchen Weg wir unsere Füße setzen sollten.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19... sitzt du nicht als Konsument da. Statt zu verachten, sollst du „prüfen“, das heißt, das Gesagte prüfen mit dem Ziel, dir ein Urteil zu bilden (1Kor 14,29). Dein Maßstab dazu ist nicht dein Gefühl, sondern das Wort Gottes. Das heißt, dass du der Belehrung folgen musst und dass du unterscheiden können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 4,10... ber jede Kritik, denn er bleibt in sich selbst eine fehlbare Person. Darum muss das, was gesagt wird, anhand des Wortes Gottes geprüft werden (1Kor 14,29). Das „Dienen“ wird vom „Reden“ unterschieden. „Dienen“ bezieht sich auf die Weitergabe materieller Güter an andere. Wir alle können anderen mit den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 3... hnlichen Charakters mehr als zwei Personen sprechen sollten. Was ist diesbezüglich abgeordnet? Dass zwei oder höchstens drei sprechen dürfen (1Kor 14,27.29). Wo es mehr sind, würde ich geneigt sein, so schnell wie möglich wegzugehen. Du irrst dich in Bezug auf deine Freiheit. Wir haben nur die Freiheit, ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Achte darauf, in welche Richtung der Geist Gottes lenken will! - Gegenseitige Abhängigkeit in der Gemeinde (Brief 5)... in jenen ersten Tagen der christlichen Kirche, als die Propheten noch infolge einer ihnen unmittelbar werdenden „Offenbarung“ redeten, musste nach 1. Korinther 14,30 der Erste „schweigen“, wenn einem anderen Dasitzenden eine Offenbarung gegeben wurde. Überhaupt wird die allgemeine Mahnung „Daher, meine geliebten ...Schriften von William Trotter (William Trotter)1. Korinther 12 - Positive Kennzeichen der Leitung des Geistes (Brief 4)... gehen sollen. Vergessen wir dabei auch nicht, dass es Sache der Versammlung ist, das Geredete an dem Wort Gottes zu prüfen und zu „urteilen“ (1Kor 14,29). Andererseits mag auch manchmal eine Ermunterung am Platz sein, die empfangene Gabe nicht zu „vernachlässigen“ (vgl. 1Tim 4,14). Es gibt Gefahren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... (2Kor 3,17); um solche Gaben, welche Er passend findet, in Ausübung zu bringen und dieselben unter ihnen zu entwickeln nach seinem Wohlgefallen (1Kor 14,30-31; 1Thes 5,19-20). Gleicherweise finden wir die Gläubigen versammelt, um gemeinschaftlich das Brot zu brechen zum Gedächtnis und zur Feier des Todes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,30Let the first keep silence (ο πρωτος σιγατω). To give the next one a chance. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,34... αις εκκλησιαις σιγατωσαν). The same verb used about the disorders caused by speakers in tongues (verse 1. Corinthians 14:28) and prophets (1. Corinthians 14:30). For some reason some of the women were creating disturbance in the public worship by their dress (1. Corinthians 11:2-16) and now by their speech. ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... oder die Propheten in der Versammlung redeten, war das, was sie sagten, von Gott eingegeben; es waren Offenbarungen Gottes. Darum sagt Paulus in 1. Korinther 14,30: „Wenn aber einem andern, der dasitzt, eine Offenbarung wird, so schweige der erste.“ Wenn einer der Brüder in der Versammlung sprach und ein anderer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 6,10... wie wichtig das war, was er mitteilte, wenn einem anderen, der daneben saß, etwas offenbart wurde, hatte er das Recht, den Redner zu unterbrechen (1Kor 14,30). Dies ist heute, so scheint mir, notwendigerweise zu Ende. Da die Offenbarung vollständig ist, wäre jeder Versuch, nach dieser Schriftstelle zu ...