Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 1Kor 1,1-31 Einleitung Der erste Brief an die Korinther bietet uns Gegenstände, die von denen, die uns in dem Brief an die Römer beschäftigt haben, sehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt er uns das Geheimnis, wie wir lernen, uns mit dem Herrn mitfreuen: wenn wir durch das Anschauen Seiner Herrlichkeit in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 1Kor 1 Wie üblich geben uns die einführenden Worte (Verse 1-3) nicht wenige Hinweise auf das, was folgen wird. Der Apostel bezeichnet sich als „berufener Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen“ und verbindet zusätzlich einen anderen Bruder mit sich selbst, nämlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... keine „Erfolge“ mehr auf diesem Gebiet (Man vgl. die „Erfolge“ des Berichts über Korinth seitens der Hausgenossen der Chloe auf den Apostel Paulus! 1Kor 1). - Der Bericht ist also höchst nüchtern und läßt an Deutlichkeit gar nichts, aber auch rein gar nichts, zu wünschen übrig: 1. Die Übriggebliebenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,1... und einen besonderen Platz. Paulus sagt das auch zu den Korinthern, die ebenfalls empfänglich für die Ehre und das Ansehen seitens der Welt waren (1Kor 1,16-28). Dass Gott die Armen auserwählt hat, heißt nicht, dass Er sie auserwählt hat, weil sie kein Geld haben, sondern weil sie keine Rechte haben und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... philosophische Gedanken zu streiten ist erst recht nicht unsere Aufgabe; möchten wir diesbezüglich gewurzelt sein in 2Kor 10,3-5 in Verbindung mit 1Kor 1,18-31! Obigen umfassenden Antworten brauchen wir nichts hinzuzufügen. Wir glauben, daß sie dem, der den Grundsatz: Schrift wird durch Schrift ausgelegt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,31.32 - Ich möchte den Herrn Jesus in dieser Bibelstelle verstehen!... sind in dieser Welt! (Joh 12,26; 1Joh 4,17). Möchten wir stets Gnade haben, auf diese Weise die Weisheit Gottes zu rechtfertigen! (Vergl. noch 1Kor 1,18-31).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,1... Die Königin von Scheba sieht: „Die Weisheit Salomos“ (Vers 3). Wir sehen Christus, der für uns Gottes Weisheit in Verbindung mit dem Kreuz ist (1Kor 1,23-30). In Christus sind „verborgen … alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ (Kol 2,3). Die Gemeinde zeigt Christus als die mannigfaltige Weisheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 7,12... In dieser Geschichte sind dies vier unreine Mitglieder seines Volkes und ein namenloser Diener des Königs. Er wählt das Unedle und das Verachtete (1Kor 1,25-28). Dem Vorschlag wird gefolgt. Der König schickt Späher. Die wenigen verbliebenen Pferde werden eingesetzt. Schließlich spielt es keine Rolle. Es ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,17... (=Hebrew vegam). Servants (δουλους), handmaidens (δουλας). Slaves, actual slaves of men. The humblest classes will receive the Spirit of God (cf. 1. Corinthians 1:26-31). But the word "prophesy" here is not in the LXX (or the Hebrew).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,5... expected. First aorist middle (indirect, God chose for himself) indicative of εκλεγω, the very form used by Paul three times of God's choice in 1. Corinthians 1:27. As to the world (τω κοσμω). The ethical dative of interest, as the world looks at it as in Acts 7:20; 1. Corinthians 1:18; 2. Corinthians 10:4; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 9,14-24 - Wie ist dies zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)!... Gegenteil, gerade „was schwach ist vor der Welt, hat Gott auserwählt, auf daß Er das Starke zunichte mache“ usw. Wie lehrreich ist hier die Stelle: 1Kor 1,26-29! Gepriesen sei Gott für dieselbe! Es handelt sich in Röm 9-11 um das scheinbare Rätsel der gegenwärtigen Verwerfung Israels und in diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... nicht ebenso mit der Gemeinde? Nach dem Fleische gesehen, finden wir in ihr nicht viele Weise, Mächtige und Edle, sondern das Unedle und Verachtete (1Kor 1,26-31). Was der Gemeinde aber den Wert verleiht, ist, daß sie Gottes Gemeinde ist. Und wie in den vergangenen Tagen, so kehrt auch heute der Überrest (die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2,1-3 - Gedanken über den Jakobusbrief... werden. Er macht die Armen zu Erben seines Reiches, welches er denen, die Ihn lieben, verheißen hat (V. 5). Dieselben Grundsätze finden wir in 1Kor 1,26-29 ausgesprochen: „Denn seht eure Berufung, Brüder, dass nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Edle sind; sondern das ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 4,8-37 - Die Sunamitin... wir dort wirklich unsere wahre Freude, obwohl die Versammlung aus dem Törichten der Welt, dem Schwachen, dem Unedlen, dem Verachteten etc. besteht (1Kor 1,26-29)? Manchmal begehen wir den Fehler, dass wir die Gläubigen als natürliche Menschen betrachten, anstatt sie im Licht der unendlichen Gnade Gottes zu ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 7,3-16 - Die vier Aussätzigen... Stadt waren sie Ausgestoßene, für die Menschen außerhalb Feinde. Doch genau diesen Männern zeigte der Herr als erstes seine Rettung. Wir werden an 1. Korinther 1,26-30 erinnert. In der Zeit der Gnade, sind es nicht die Weisen, die Mächtigen, die Edlen, die berufen sind, sondern Gott hat das Törichte, das Schwache, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,25 - Wie ist der Ausdruck des Apostels Paulus zu verstehen, und inwieweit darf er praktisch gebraucht oder verwertet werden: „die göttliche Torheit“ gegenüber der menschlichen Weisheit, oder „das Törichte Gottes“?... Sünder“ (1Tim 1,15). Auch in der Gemeinde sind es nicht viel Edle und Gelehrte, nicht viel Reiche und Mächtige, nicht viel Große und Gewaltige (1Kor 1,26-29), keine prunkenden Synoden, keine hochklingenden Titel, keine verstandesscharfen Glaubensdebatten, keine Anerkennung von der Welt. Gewiß, einzelne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jugendkonferenz in Zwickau (Sa)... zeigte, kurz zusammengefaßt, folgendes: 1. Wer hat uns berufen? Gott Selbst. 1Kor 1,9; 1Thes 2,12. 2. Wer ist berufen? Wer nichts gilt vor der Welt. 1Kor 1,26-28. 3. Wodurch sind wir berufen? a) Durch das Evangelium. 2Thes 2,14. b) Mit heiligem Ruf. 2Tim 1,9. c) Nach Vorsatz. Röm 8,28. d) In der Gnade. Gal ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 12,9 - Ein Dienst in Schwachheit und doch in Kraft (Erich Sauer)... 3. Das Christentum ist zunächst „zu“ Schwachheit hin. Nicht viel Edle und Gelehrte, nicht viel Reiche und Mächtige, nicht viel Große und Gewaltige (1Kor 1,26-29), keine prunkenden Synoden, keine hochklingenden Titel, keine verstandesscharfen Glaubensdebatten, keine Anerkennung von der Welt - in dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,4-5 - Ich bitte um eine Erklärung von Eph 1,4.5.... Verdienst - Röm 9,11; 11,5.6. Auserwählt nach Seinem Willen - Joh 15,16 - für Ihn - Joh 15,19 - eine souveräne Tat Gottes. Bitte dazu lesen: 1Kor 1,26-31! Bezüglich der Auserwählung einzelner für bestimmte Dienste: siehe z. B. Paulus, Apg 9,15 mit Gal 1,15. Beachten wir den bedeutungsvollen Ausdruck: ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 1,26Behandelter Abschnitt 1Kor 1,26-29 Für den Verstand des Menschen ist die Predigt ‘das Törichte Gottes‘, und das Kreuz ‘das Schwache Gottes‘; doch es wird sich erweisen, dass „das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 5,4... Welt auserwählt. Es mag in der Tat einige Mächtige und Hochgeborene geben, die berufen sind, aber die Schrift sagt uns, dass es nicht viele sind (1Kor 1,26-29). (V. 6.). Die Reichen haben jedoch nicht nur die Armen betrogen und vernachlässigt, sondern auch den Gerechten verurteilt und umgebracht. Der Eine, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 2,9-10sie ist für die irdische Weisheit eine Torheit 1Kor 1,18-21sie wird von der Welt verworfen 1Kor 1,26-27; 2,8 Der Leib Christi = die Gemeinde 1Kor 12,12-30 ihre Einheit 1Kor 12,12ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 6-8 - Gideon und seine Gefährten 2/3... und das Verachtete hat Gott auserwählt, und das, was nicht ist, auf dass Er das, was ist, zunichtemache, damit sich vor Gott kein Fleisch rühme“ (1Kor 1,26-29). Diese Worte enthalten eine heilsame Lehre für uns alle. Es ist für jeden teuren Diener Gottes eine unaussprechliche Gnade, wenn er in dem völligen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 2,14-36 - Das Haus Gottes (05) - Ausgangspunkt der Evangeliumsverkündigung... heißt, im Haus Gottes wählt Gott die Leute aus, die Er in Seinem Werk gebrauchen will, und zwar wählt Er oft die einfachen Leute aus, wie wir es in 1. Korinther 1,26-29 lesen: „Denn seht eure Berufung, Brüder, dass es nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Edle sind; sondern das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,31... Wert. Schamgar war offensichtlich ein Bauer, eine einfache Person, der vielleicht bestimmte Worte nicht einmal gut aussprechen konnte (vgl. 1Kor 1,26-29). Möglicherweise war er ungebildet (Apg 4,13). Er hat, um es mit heutiger Sprache auszudrücken, keine Kenntnis des Grundtextes, und er hat keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,24... ohne Verteidigung (Vers 28). Dasselbe gilt für die Gemeinde in der Welt. Sie ist schwach, aber in Christus steht ihr alle Weisheit zur Verfügung (1Kor 1,26-30). Die Weisheit, die wir in den „Ameisen“ sehen, betrifft ihre Voraussicht und ihre organisatorische Fähigkeit, um für die Zukunft Nahrungsvorräte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 1,26Behandelter Abschnitt 1Kor 1,26-31 Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn Die Korinther waren offensichtlich noch für Weisheit, Macht und Ehre zu haben. Diese drei Dinge spricht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,26Behandelter Abschnitt 1Kor 1,26-31 „Den Berufenen selbst aber, sowohl Juden als auch Griechen, Christus [also dem gekreuzigten Christus], Gottes Kraft und Gottes Weisheit; denn das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,5... Welt und das Verachtete hat Gott auserwählt und das, was nicht ist, damit er das, was ist, zunichtemache, damit sich vor Gott kein Fleisch rühme“ (1Kor 1,26-29). Der bescheidene Stand der Armen wird durch die Gnade zu ihrem entschiedenen Vorteil, wenn sie berufen sind. Denn es gibt keine zwingendere ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 16 - Der Weg des Lebens (Hamilton Smith)... damit er die Weisen zuschanden mache; und das Schwache … und das Unedle … und das Verachtete hat Gott auserwählt … und das, was nicht ist“ [1Kor 1,26-28]. Unter diesen befinden sich die „Herrlichen“, und mit ihnen hat sich der Herr einsgemacht in seiner Liebe und in seiner Demut. Wollen wir mit ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ri 4,5 ; Phil 2 - Zu viele Nichtstuer in der Gemeinde (Unbekannter Autor)... zeigen uns, wer die Teilhaber sind: Nicht viele Weise, nicht viele Mächtige, nicht viele Edle, das Törichte, das Verachtete und das, was nichts ist (1Kor 1,26-28). Ich möchte die Frage stellen: Sind wir stille (träge) oder tätige Teilhaber? Eine Biene hat diese ganze Woche in meinem Ohr gesummt. Ich las ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,9... of same gender, emphasizing each item. The tribulation was probably persecution, which helped to intensify the poverty of the Christians (James 2:5; 1. Corinthians 1:26; 2. Corinthians 6:10; 2. Corinthians 8:2). In contrast with the wealthy church in Laodicea (Revelation 3:17). But thou art rich (αλλα πλουσιος ε). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,8... A little power (μικραν δυναμιν). Probably "little power," little influence or weight in Philadelphia, the members probably from the lower classes (1. Corinthians 1:26). And didst keep (κα ετηρησας). "And yet (adversative use of κα) didst keep" (first aorist active indicative of τηρεω) my word in some crisis of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,11More noble than those (ευγενεστερο των). Comparative form of ευγενης, old and common adjective, but in N.T. only here and Luke 19:12; 1. Corinthians 1:26. Followed by ablative case των as often after the comparative. With all readiness of mind (μετα πασης προθυμιας). Old word from προθυμος (προ, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,11... subjunctive) like καταξιοω in verse 2. Thessalonians 1:5 with genitive. Of your calling (της κλησεως). Κλησις can apply to the beginning as in 1. Corinthians 1:26; Romans 11:29, but it can also apply to the final issue as in Philippians 3:14; Hebrews 3:1. Both ideas may be here. It is God's calling of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,26Behold (βλεπετε). Same form for imperative present active plural and indicative. Either makes sense as in John 5:39 εραυνατε and 1. Corinthians 14:1πιστευετε. Calling (κλησιν). The act of calling by God, based not on the external condition of those called (κλητο, verse 1. Corinthians 1:2), but on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,27... θεος). First aorist middle of εκλεγω, old verb to pick out, to choose, the middle for oneself. It expands the idea in κλησιν(verse 1. Corinthians 1:26). Three times this solemn verb occurs here with the purpose stated each time. Twice the same purpose is expressed, that he might put to shame (ινα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,6... with μη, whether "think" (Auth.) or "go" (Revised). There was a constant tendency to smooth out Paul's ellipses as in 2. Thessalonians 2:3; 1. Corinthians 1:26; 1. Corinthians 1:31. Lightfoot thinks that Paul may have in mind O.T. passages quoted in 1. Corinthians 1:19; 1. Corinthians 1:31; 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,23... himself with this wing in the controversy. He means the morally strong as in 2. Corinthians 12:10; 2. Corinthians 13:9, not the mighty as in 1. Corinthians 1:26. The infirmities (τα ασθενηματα). "The weaknesses" (cf. ασθενων in Romans 14:1; Romans 14:2), the scruples "of the not strong" (των αδυνατων). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... 7,28; 2Kor 4,11; Kol 1,24; Phil 1,22.24; 1Pet 4,2. 6. sarx = die sichtbare, äußere, menschliche Seite oder Beschaffenheit, natürlicher Zustand, z. B. 1Kor 1,26 nach menschlicher Weise, nach menschlichem Urteil; 2Kor 5,16: Christus nach dem Fleische = nach Seiner äußeren, menschlichen Beschaffenheit gekannt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 4,2... sind. Unter dem Volk Gottes mag es nicht „viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Edle“ geben, die auserwählt worden sind (1. Korinther 1,26). Können wir jedoch gering von irgend jemandem denken, dessen „Name im Buch des Lebens“ eingeschrieben ist?Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 3/6... und zu Erben des himmlischen Erbteils. Dasselbe bezeugt auch Paulus: „Nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Edle“ (1Kor 1,26). Diese Dinge – die Weisheit, die Macht und der Adel – sind Ketten, welche die Seele an diese Welt fesseln. Die Gnade vermag wohl diese Ketten zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30-30. Januar... der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt und das da nichts ist, dass Er zunichte mache, was etwas ist, auf dass sich vor Ihm kein Fleisch rühme (1Kor 1,26.29). Alles aus der Verlorenheit und aus der Selbstherrlichkeit in die Weisheit Gottes Hineingerettete rühmt sich des Herrn allein. „Auf dass, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,28... Namen. Obwohl es für sie schwierig ist, gerettet zu werden, ist es nicht unmöglich, denn bei Gott ist alles möglich (vgl. Mt 18,25-27; vgl. Mt 27,57; 1Kor 1,26). Sie werden „essen und niederfallen“. Dies scheint sich auf das Essen vom Friedensopfer zu beziehen, das gemeinsame Mahl des Volkes Gottes, von dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,1... einen Heiden gerichtet ist und dann noch an einen in solch einer Stellung in der Welt, ist ein besonderer Beweis der gnädigen Fürsorge Gottes (vgl. 1Kor 1,26). Gott weiß, was jeder Mensch nötig hat, und Er verachtet niemanden. Er will auch den Bedürfnissen dieses hochgestellten Mannes entsprechen, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,32... glauben. Eine große Ernte ist das aber nicht. Wo Verstand und Philosophie den Ton angeben, ist das Herz nicht für das Evangelium empfänglich (vgl. 1Kor 1,26).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... Regenbogen des göttlichen Erlösers (vgl. 1. Mose 9,13). V. Der Grundsatz des Zweiten vor dem Ersten Aber dazu erwählt sich Gott stets das Geringe (1Kor 1,26; 27). Nur so wird der eitle Selbstruhm des Sünders zerstört. Darum ist es auch geradezu ein durchgehender Grundzug der ganzen Geschichte der Erlösung, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Ausbildung in der Schule Gottes (2)... und das Verachtete hat Gott auserwählt, und das, was nicht ist, auf dass er das, was ist, zunichtemache, damit sich vor Gott kein Fleisch rühme“ (1Kor 1,26.29). Diese Worte enthalten eine heilsame Lehre für uns alle. Es ist für jeden teuren Diener Gottes eine unaussprechliche Gnade, wenn er im vollen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... Genossenschaft, noch Gemeinschaft, noch Übereinstimmung noch Teil haben (2Kor 6,14-16). Zwar sind wir schwach, töricht und unedel vor der Welt (1Kor 1,27.28) und haben eine kleine Kraft (Off 3,8), aber wir versuchen das Wort zu halten und in allen Dingen von Herzen sagen zu können: „durch den uns die ...