Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Der Apostel schrieb den Gläubigen von dem, was auf die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn Bezug hat, damit ihre Freude völlig sei. Von der Offenbarung der Natur Gottes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Daher folgen am Anfang von Kapitel 2 zwei Verse als eine Art Anhang zur Lehre und Anwendung des 1. Kapitels. „Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf daß ihr nicht sündiget; und wenn jemand gesündigt hat wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,5... Gott ist Liebe“ (1Joh 4,8.16). Die Natur Gottes kommt in seinen Kindern in der Bruderliebe und dem Halten der Gebote des Herrn Jesus zum Ausdruck (1Joh 2,3-11). Für wen Nehemia betet (Vers 6a) Nehemia ruft leidenschaftlich zu Gott, sein Gebet zu hören und auf ihn, den Bittenden, zu sehen. Er nennt sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,2... Der Beweis, dass wir Gottes Natur besitzen, zeigt sich im Gehorsam, der darin besteht, Gerechtigkeit zu üben und Gott und die Brüder zu lieben (1Joh 2,3-10). Wer davon geprägt ist, ist in Gottes Gegenwart und lebt in Gemeinschaft mit Ihm. Dies wird für immer so bleiben.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 2,3Behandelter Abschnitt 1Joh 2,3-11 Verse 3-11 Gehorsam und Liebe Johannes spricht nun in den nächsten Versen über die Kennzeichen des neuen Lebens. Er will dadurch deutlich machen, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,19... hat Er uns durch das Wort der Wahrheit gezeugt (Jak 1,18). Das, was in Christus war, wird in uns wiedergezeugt, und zwar durch das Wort selbst (1Joh 2,5-8; 1,1; 1Pet 1,21-25). Dieses Wort nährt das Leben (1Pet 2,2). Deshalb können wir über dieses Leben sagen, wie es der Herr ausdrückt: «Weil ich lebe, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... ου θεου). Even human love comes from God, "a reflection of something in the Divine nature itself" (Brooke). John repeats the old commandment Rev 1. John 2:7. Persistence in loving (present tense αγαπωμεν indicative and αγαπων participle) is proof that one "has been begotten of God" (εκ του θεου ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... des Herrn , die Er den Seinen (nicht also Menschen im Fleisch)! gab, bevor Er aus dieser Welt schied (vergl. Joh 13,34.35; 14,15.21; 15,10.12; 1Joh 2,3.4.7.8; 3,22.24; 4,21; 5,2.3 u. a). Diese neuen „Gebote“, die dem „Worte'' des Herrn gleichgestellt werden (vgl. Joh 14,23 mit 21), stehen stets mit dem neuen Boden in ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... 1Joh 1,5-10Wandelt in seinen Geboten 1Joh 2,1-6Wandelt in der Bruderliebe 1Joh 2,7-11Wandelt in der Heiligung 1Joh 2,12-17Wandelt in der reinen Lehre 1Joh 2,18-27 2. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,7Behandelter Abschnitt 1Joh 2,7-11 Geliebte, nicht ein neues Gebot schreibe ich euch, sondern ein altes Gebot, das ihr von Anfang an hattet. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr gehört ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 2,7-11 - Was ist dein Leben wert? Ein Gedanke zum Thema Selbstmord (William Kelly) 1Joh 2,7-11: Geliebte, nicht ein neues Gebot schreibe ich euch, sondern ein altes Gebot, das von Anfang hattet. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr gehört ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... 6:37; John 6:39. See also παν ο in 1. John 5:4. From the beginning (απ' αρχης). Anarthrous as in John 1:1; John 6:64; John 16:4. See same phrase in 1. John 2:7. The reference goes beyond the Christian dispensation, beyond the Incarnation, to the eternal purpose of God in Christ (John 3:16), "coeval in some ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,64... beginning (ηιδε εξ αρχης). In the N.T. we have εξ αρχης only here and John 16:4, but απ' αρχης in apparently the same sense as here in John 15:27; 1. John 2:7; 1. John 2:24; 1. John 3:11 and see Luke 1:2; 1. John 1:1. From the first Jesus distinguished between real trust in him and mere lip service (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,34New (καινην). First, in contrast with the old (αρχαιος, παλαιος), the very adjective used in 1. John 2:7) of the "commandment" (εντολην) at once called old (παλαια). They had had it a long time, but the practice of it was new. Jesus does not hesitate, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,7Beloved (αγαπητο). First instance of this favourite form of address in these Epistles (1. John 3:2; 1. John 3:21; 1. John 4:1; 1. John 4:7; 1. John 4:3; 1. John 4:2; 1. John 4:5; 1. John 4:11). No new commandment (ουκ εντολην καινην). Not novel or new in kind (καινην as distinct from νεος, new in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,11... In N.T. only here and 1. John 1:5, but επαγγελια (promise) fifty-one times. From the beginning (απ' αρχης). See 1. John 1:1 for this phrase and 1. John 2:7 for the idea. They had the message of love for the brotherhood from the beginning of the gospel and it goes back to the time of Cain and Abel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23... the name) in 1. John 5:13; John 1:12; John 2:23; John 3:18. But (2) we should love one another" (αγαπωμεν αλληλους), as he has already urged (1. John 2:7; 1. John 3:11) and as he will repeat (1. John 4:7; 1. John 4:11; 2. John 1:5) as Jesus (even as he gave us commandment, that is Christ) had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,21... in apposition with εντολην as in John 13:34; John 15:13. From him (απ' αυτου). Either God or Christ. See Mark 12:29-31 for this old commandment (1. John 2:7).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 4... literary plural) of λαμβανω. This very idiom (εντολην λαμβανω) in John 10:18; Acts 17:15; Colossians 4:10. Perhaps the reference here is to 1. John 2:7; 1. John 3:23.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 5... as in 2. John 1:1. As though I wrote (ως γραφων). Common idiom ως with the participle (present active) for the alleged reason. New (καινην). As in 1. John 2:7, which see. We had (ειχαμεν). Imperfect active (late -α form like ειχαν in Mark 8:7) of εχω and note ειχετε with απ' αρχης in 1. John 2:7. Not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 6... one just mentioned with the same construction with ινα as in 1. John 3:23. John changes from the first person plural to the second (ηκουσατε as in 1. John 2:7, περιπατητε) as in 1. John 2:5; 1. John 2:7. In it (εν αυτη). Either to αληθεια (truth) of verse 2. John 1:4, αγαπη of this verse, or εντολη of this ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... Mir, „könnt ihr nichts tun.“ So werden wir immer wieder in vielen Schriftstellen auf den Anfang verwiesen, so z. B. 1Joh 1,1: „Was von Anfang war“, 1Joh 2,7: „ein altes Gebot, welches ihr von Anfang hattet“, 1Joh 2,13: „Ich schreibe euch Vätern, weil ihr Den erkannt habt, der von Anfang ist“ u. a. Immer ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,7Im Gegensatz zu den Geboten (Vers 3) wird hier von einem Gebot geredet, das alle anderen übertrifft: Die Liebe. Es gibt andere Gebote wie Heiligkeit, Gerechtigkeit usw.; aber das hervorragende Gebot ist die Liebe; sie ist die Erfüllung des Gesetzes und fasst dessen Gebote alle zusammen (Röm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,19 2Kor 7,1; 12,19 Phil 4,1 Kol 3,12 1Tim 6,2 Heb 6,9 1Pet 2,11; 4,12; 2Pet 3,1.8.14; 1Joh 2,7; 3,2.21; 4,1.7.11 Jud 3.17.20 - GeliebteGeliebte! – ein schöner Titel, nicht wahr, mein Leser? Wem wird er gegeben? Solchen, die einst hassenswürdig waren, an und in denen es nichts gab, was Liebe hätte erwecken können. Und wer gibt ihn? Der Gott des Himmels und der Erde, der allmächtige und allweise Schöpfer und Erhalter aller Menschen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,5... after the Incarnation. John is fond of σκοτια (σκοτος) for moral darkness from sin and φως (φωτιζω, φαινω) for the light that is in Christ alone. In 1. John 2:8 he proclaims that "the darkness is passing by and the true light is already shining." The Gnostics often employed these words and John takes them ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,19... though η σκοτια in John 1:5. "Darkness" is common in John as a metaphor for the state of sinners (John 8:12; John 12:35; John 12:46; 1. John 1:6; 1. John 2:8; 1. John 2:9; 1. John 2:11). Jesus himself is the only moral and spiritual light of the world (John 8:12) as he dared claim to his enemies. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,35... passive participle of καιω, and so is consumed). And shineth (κα φαινων). See John 1:4 for this verb used of the Logos shining in the darkness. Cf. 1. John 2:8. John was giving light as he burned for those in darkness like these Jews. And ye were willing (υμεις δε ηθελησατε). "But ye became willing." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,1... he passed by (παραγων). Present active participle of παραγω, old verb to go along, by, or past (Matthew 20:30). Only example in this Gospel, but in 1. John 2:8; 1. John 2:17. The day was after the stirring scenes in chapter 8, but not at the feast of dedication as Westcott argues. That comes three months ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,8Again a new commandment (παλιν εντολην καινην). Paradox, but truth. Old in teaching (as old as the story of Cain and Abel, 3:11f.), but new in practice. For this use of παλιν for a new turn see John 16:28. To walk as Christ walked is to put in practice the old commandment and so make it new (ever ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,17Passeth away (παραγετα). "Is passing by" (linear action, present middle indicative), as in verse 1. John 2:8. There is consolation in this view of the transitoriness of the conflict with the world. Even the lust which belongs to the world passes also. The ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 4,1... ist: Der eingeborene Sohn hat Ihn kundgemacht, und: Er bleibt in uns. Welch ein Licht wirft das auf die Worte: „Was wahr ist in ihm und in euch!“18 1Joh 2,8. Denn dadurch, dass Christus unser Leben geworden ist, können wir Gott und seine Gegenwart mittels der Kraft des Geistes in uns genießen. Und davon ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 2,2... Licht des Lebens“! Wer ergründet ihre Tiefe? Wer schätzt ihren wahren Wert? „Die Finsternis vergeht, und das wahrhaftige Licht leuchtet schon“ (1Joh 2,8), und es liegt an uns, ob wir im vollen Schein dieses Lichts unseren Weg gehen. Da gibt es keine Ungewissheit, keine Unruhe und keinen Grund zu ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,8Nachdem der Apostel von dem alten Gebot geschrieben hatte, schrieb er ihnen wiederum ein „neues Gebot“. Das ist kein Widerspruch zu Vers 7. Er hat zum alten Gebot nichts hinzuzufügen; das Neue daran besteht nur darin, dass die göttliche Natur, von der er spricht, auch uns mitgeteilt worden ist. Das ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,1... wo Er ist und wie Er ist. Und Johannes schreibt in seinem ersten Brief, dass „die Finsternis vergeht und das wahrhaftige Licht schon leuchtet“ (1Joh 2,8). Wohl mag es einem Gläubigen, der in Finsternis ist, so scheinen, als ob der Herr sich von ihm entfernt hätte. Aber es scheint nur so; es ist stets ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,6... Frieden. Bezüglich des Christen hat sich die ganze Sachlage verändert; denn „die Finsternis vergeht, und das wahrhaftige Licht leuchtet schon“ (1Joh 2,8). Wir sind „angenehm gemacht in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Unsere Sünden sind, nach dem Urteil Gottes, alle und für immer hinweg getan durch das eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 3/3... wie der Apostel Johannes schreibt: „Welches wahr ist in Ihm und in euch, weil die Finsternis vergeht und das wahrhaftige Licht schon leuchtet“ (1Joh 2,8). Wir können und dürfen uns mit nichts Geringerem als das zufriedengeben. Er ist unser Leben, und Er ist unser Vorbild und Muster. „Zu leben für ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kol 3,3-4 1Mo 24-19. Dezember... anvertrauen, die nicht mit Christus in Gott verborgen sind. Der Tag dämmert, die Finsternis geht vorüber, das wahre Licht scheint schon jetzt (1Joh 2,8). Glaubet an das Licht, auf dass ihr des Lichtes Kinder seid. Wir müssen an das Leben glauben, denn der Bräutigam hat uns frei gemacht; alle unsre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,6... Das ist möglich, weil der Sohn unser Leben geworden ist. Dadurch können wir den Sohn darstellen, denn was wahr ist in Ihm, ist auch wahr in uns (1Joh 2,8). Das kann auch nicht anders sein. Er ist das neue Leben in uns und kann sich deshalb in uns unmöglich anders offenbaren als in Ihm. Das ewige Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 13,33... ein Gebot, das wahr ist in Christus und das Er erfüllt hat. Und weil Er unser Leben ist, ist es auch in uns wahr und können auch wir es erfüllen (1Joh 2,8). Das kann vom Gesetz nicht gesagt werden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,19... völlig durchsichtig. Es wird keine Angst vor Dieben geben, die nachts einbrechen wollen, denn alle Finsternis ist verschwunden und endgültig vorbei (1Joh 2,8b). Die Stadt wird durch und durch Licht und Herrlichkeit sein. Noch einmal wird gesagt, dass die Herrlichkeit und die Ehre der Nationen zu ihr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,9... sich mit denen, die unter ihm standen – das heißt, mit Israel; das Licht, das in die Welt kommt – ein Hauptpunkt in der Lehre unseres Apostels (1Joh 1,1-4; 2,8.14 usw.) – wirft sein Licht auf jeden Menschen. Kommen, oder ein Kommender, in die Welt wird von den Rabbinern für die Geburt als Mensch verwendet; aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,34... wir so sagen dürfen, aus seinem eigenen Material und seiner eigenen Form bestehen – sie sollte bleiben, da sie anfing, als Er wegging. Denn, wie in 1. Johannes 2,8 geschrieben steht, ist das neue Gebot jetzt „wahr ist in ihm und in euch, weil die Finsternis vergeht und das wahrhaftige Licht schon leuchtet.“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 3,17... und das neue Zeugnis ist so genau, dass es keine Entschuldigung gibt, das alte länger falsch zu verstehen. „Das wahrhaftige Licht“ leuchtet schon (1Joh 2,8), und „einst wart ihr Finsternis, jetzt aber seid ihr Licht in dem Herrn“ (Eph 5,8). In dem Licht wandeln wir, und wir sollten als Kinder des Lichts ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,7... wird auch nur einen Augenblick geduldet. Der Geist Gottes spricht über das Böse: Die Finsternis vergeht und das wahrhaftige Licht leuchtet schon (1Joh 2,8). Es gibt kein Verstecken, weder von Gott noch von Menschen. Alles ist klar. Der Mensch ist verloren. Gott wird nicht nur als Gesetzgeber erkannt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,5... dunkel ist: Ungewissheit und Schwierigkeiten werden nicht mehr sein. Für uns vergeht jetzt schon die Finsternis, und das wahre Licht leuchtet schon (1Joh 2,8); und wir, die wir einst Finsternis waren, sind Licht im Herrn (Eph 5,8). Dann wird für die Welt, und besonders für den Teil von ihr, der jetzt am ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 24... Freude ist. Ich bin überzeugt, dass sie sowohl in Ihm als auch in uns ist. Vielleicht dürfen wir sagen: „das, was wahr ist in ihm und in euch“ (1Joh 2,8). Das wurde in Bezug auf eine völlig andere Sache gesagt – die Liebe, die Er in unsere Herzen legte, als wir seine Erlösung kennenlernten; denn bis ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 21,12... Gott offenbart, so dass man in diesem und in jedem anderen Sinn sagen kann: „weil die Finsternis vergeht und das wahrhaftige Licht schon leuchtet“ (1Joh 2,8). Auf diesem breiten und tiefen Fundament also – wo nicht nur das Handeln Gottes mit Einzelnen oder einem Volk in Verbindung mit seinen Verheißungen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)5Mo 2,1 - Beugung unter den Willen Gottes (Charles Henry Mackintosh)... Wer könnte ihre Tiefe ergründen? Wer könnte ihren Wert gebührend schätzen? „Die Finsternis vergeht, und das wahrhaftige Licht leuchtet schon“ (1Joh 2,8), und an uns ist es, im vollen Schein des Lichtes zu wandeln, das den Pfad des Sohnes Gottes beleuchtete. Da gibt es keine Ungewissheit, keine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,10... (μη αγαπων) one's brother is like Paul's summary in Romans 13:9, a striking illustration of the general principle just laid down and in accord with 1. John 2:9-11.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,9Behandelter Abschnitt 1Joh 2,9-11 Hier sehen wir uns einer Behauptung gegenübergestellt. „Wer da sagt, dass er in dem Lichte sei und hasst seinen Bruder, ist in der Finsternis bis ...