Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16,1-27 Da er die römischen Christen niemals als eine Versammlung gekannt hatte, sendet Paulus viele persönliche Grüße. Dies war das Band, das bestand. Wir ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16 Paulus war also bisher noch nicht in Rom gewesen und kannte folglich die dortige Versammlung nicht persönlich; doch war er auf seinen vielen Reisen mit einzelnen Gliedern derselben in Berührung gekommen; und an diese richtet er jetzt herzliche Grüße. Die persönliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... zeigt ja besonders auch 1Pet 4,10ff. Die Dienste sind verschieden. Schwestern haben nicht die gleichen wie Brüder (siehe für Schwesterndienst u. a. Röm 16,1-3.12 u. a)., jüngere Gläubige nicht die gleichen wie ältere, die Gaben sind auch verschieden, die Fähigkeiten ebenso - aber alle haben zu tun, alle, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16 Stellt uns in belehrender und anziehender Form die Bande vor, welche die Gnade praktischerweise zwischen den Heiligen Gottes bildet und aufrechterhält. Obwohl Paulus niemals Rom besucht hatte, waren ihm viele dort persönlich bekannt. Es ist außergewöhnlich, mit welch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“... David nicht vergessen; es wird seinen Platz und seine Belohnung finden, wenn Er Seine Getreuen und ihre Taten einst aufzählen wird! (2Sam 23,8-39; Röm 16,1-16). Welch eine Menge Bilder gibt uns das Wort Gottes, Bilder, welche, in Gemeinschaft mit dem Herrn und unter Leitung des Heiligen Geistes betrachtet, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Grüßet einanderWenn wir Röm 16 aufmerksam lesen, so fällt es uns auf, daß dieses Kapitel besonders viele Grüße enthält. Doch nicht nur im Römerbrief, auch in fast allen anderen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Leute zeugten jedenfalls von ihrem Glauben und öffneten ihre Häuser den Anhängern des Christentums; Priscilla und Aquila sind ein Beispiel dafür (Röm 16,3-5). ABFASSUNG Über die Zeit der Abfassung gibt uns der Brief selbst Aufschluss. Der Apostel hat Rom noch nicht besucht (Röm 1,10-13); das schliesst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die Jünger des Herrn Jesus. Von einigen wissen wir viel, von anderen weniger, von einigen nur den Namen. Aber sie sind bei dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... Wort. Die beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,1... notiert der Geist die Namen der Mitarbeiter und ihre Tätigkeiten. Die Aufzählung der Arbeiter erinnert an die Aufzählung am Ende des Römerbriefs (Röm 16,1-16). Es lässt uns an den „Richterstuhl des Christus“ denken (2Kor 5,10). Dort wird jeder „seinen eigenen Lohn empfangen nach seiner eigenen Arbeit“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16,1-16 Die Grüße und vieles mehr Die Grüße! Und was für Namen! Manchmal sind es die reinsten Zungenbrecher. Sollten wir diesen Abschnitt nicht einfach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,3In verses Romans 16:3-16 Paul sends his greetings to various brethren and sisters in Rome. Prisca and Aquila (Πρισκαν κα Ακυλαν). This order always (Acts 18:18; Acts 18:26; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... verantwortliche Mitarbeit am Leibe als „Mitglied“ dieses Leibes [1Kor 12,14-16 und Eph 4,16] lesen)! Wenn nun der Apostel dennoch in Kol 4,11-13; Röm 16,3-12; Phil 2,20-30 nur einzelne Brüder als seine Mitarbeiter nennt und von anderen sagen muß, daß sie das Ihrige suchen, so ersehen wir daraus schon, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... Apollos genauere Auslegung des Weges Gottes empfing (Apg 18,26). Auch später in Rom finden wir ihr Haus als die Stätte, wo die Gemeinde zusammenkam (Röm 16,3-5). Als Paulus zum zweitenmal nach Ephesus kam, „fand“ er diese zwölf Johannesjünger. Paulus muß es in seiner Unterredung bald gespürt haben, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... icht in 2Joh V. 10-11, s. oben! vgl. auch Apg 15,23 und Jak 1,1). unter den Gläubigen gebräuchlicheren Wort für „grüßen“ und „Gruß“, wie z. B. in Röm 16,3-16; 2Kor 13,12 und in vielen anderen Stellen, kommt in der Grundbedeutung mehr „das einander Anziehen“, also die Liebe, zum Ausdruck! (Der Verf. F. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,3Behandelter Abschnitt Röm 16,3-5 Priska und Aquila sowie Epänetus (Verse 3–5) „Grüßt Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus (die für mein Leben ihren eigenen Hals ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18 - 4,1 - Gedanken über Kol 3,18 - 4,1... auch dessen Weib Priszilla genannt, welche den Apostel Paulus, und nachher auch den Apollos aufnahmen. Ein herrliches Zeugnis von beiden finden wir in Römer 16,3-4: „Grüßt die Priszilla und den Aquila, meine Gehilfen in Christus Jesus, welche für mein Leben ihre Hälse dargegeben haben, welchen nicht allein ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... von Jesu redete, nahmen sie zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch genauer aus (V 25–26). Beiden gibt der Apostel ein herrliches Zeugnis in Römer 16,3-4; wo sogar der Name der Frau zuerst genannt wird: „Grüßt Prisca und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus, welche für mein Leben ihren eigenen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 16,3Behandelter Abschnitt Röm 16,3-5 Vers 3: „Grüsset die Priscilla und den Aquila, meine Gehilfen in dem Herrn.“ Dieselben waren in schwerer Zeit vor Gericht für den Apostel ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... Apollos genauere Auslegung des Weges Gottes empfing (Apg 18,26). Auch später in Rom finden wir ihr Haus als die Stätte, wo die Gemeinde zusammenkam (Röm 16,3-5). Als Paulus zum zweiten Mal nach Ephesus kam, »fand« er diese zwölf Johannesjünger. Paulus muss es in seiner Unterredung bald gespürt haben, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,32... ihr Leben Christus näher zu uns und uns näher zu Christus gebracht haben. Von solchen Menschen lesen wir zum Beispiel in Römer 16 und in Hebräer 13 (Röm 16,3.4; Heb 13,7.17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,11... gesegnet, so wie es später auch bei Aquila und Priscilla geschieht, als sie ihr Haus für die Gemeinde und den Dienst am Wort öffnen (Apg 18,24-28; Röm 16,3-5). Obed-Edom wurde später für seine Treue belohnt. Er wurde ein Torwächter mit einer Harfe (1Chr 15,18.21; 16,38). Er verliert nichts, als die Lade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,2... ihren Namen sechsmal. Sie wurden treue und geschätzte Mitarbeiter des Paulus, die ihr Leben für ihn wagten und die Versammlung in ihrem Haus hatten (Röm 16,3-5; 1Kor 16,19). Paulus behielt sie bis zum Schluss seines Lebens im Gedächtnis (2Tim 4,19). Dort, wo Paulus sie in seinen Briefen erwähnt, schreibt er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 4,16... nur wegen ihrer Treue im Dienst für den Herrn (Apg 18,26; 1Kor 16,19), sondern auch, weil sie sich unter Lebensgefahr für ihn eingesetzt hatten (Röm 16,3.4). Außerdem sollte Timotheus auch das Haus des Onesiphorus grüßen (siehe 1,16). Paulus erwähnt noch zwei weitere Brüder mit Namen, um Timotheus über ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,1... begrüßt, „die für mein Leben ihren eigenen Hals preisgegeben haben, denen nicht allein ich danke, sondern auch alle Versammlungen der Nationen“ (Röm 16,3.4). Dort hören wir auch von der Versammlung in ihrem Haus. In dem letzten Brief, den unser Apostel je geschrieben hat, bittet er Timotheus, sie noch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Priester zu On, Schwiegervater des Joseph (1. Mose 41,45.50; 46,20). Priscilla, lateinische Verkleinerungsform von Priska (s. d.). Weib des Aquila (Röm 16,3; Apg 18,2.18.26; 1Kor 16,19). Priska = «Alt, ehrwürdig». Mit dem vorigen Namen identisch (Röm 16,3; 1Kor 16,19; 2Tim 4,19). Vgl. Priscilla! ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,2... to kill), lately slaughtered and so fresh or recent (Hebrews 10:20). With his wife Priscilla (κα Πρισκιλλαν γυναικα αυτου). Diminutive of Πρισκα (Romans 16:3; 1. Corinthians 16:19). Prisca is a name in the Acilian family and the Prisci was the name of another noble clan. Aquila may have been a freedman ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,3... 3:8) and later at Ephesus with Aquila and Priscilla (Acts 18:18; Acts 18:26; Acts 20:34; 1. Corinthians 16:19). They moved again to Rome (Romans 16:3) and were evidently a couple of considerable wealth and generosity. It was a blessing to Paul to find himself with these people. So he "abode" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 4,19Prisca and Aquila (Πρισχαν κα Ακυλαν). Paul's friends now back in Ephesus, no longer in Rome (Romans 16:3). See 2. Timothy 1:16 for the house of Onesiphorus.Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... die „viel gearbeitet hatte im Herrn.“ In Philipper 4,3 wird von zwei Frauen gesagt, dass sie mit dem Apostel am Evangelium mitgekämpft haben, und in Römer 16,3 nennt der Apostel Priska (oder Priscilla) und Aquila, ihren Mann, seine Mitarbeiter in Christo Jesu, wobei er die Frau sogar vor dem Mann nennt, was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,16... der Welt. Das war der Wille Gottes. Es waren damals Gläubige darin, wie wir aus dem Brief wissen, der aus Korinth an sie geschrieben wurde (Röm 16,3). Viele Versammlungen wurden von Aposteln gegründet, nicht die in Rom. So nahm Gott vorweg, indem er den Stolz der Menschen verurteilte, die später ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 16,3Behandelter Abschnitt Röm 16,3-5 Grüßt Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus (die für mein Leben ihren eigenen Hals preisgegeben haben, denen nicht allein ich danke, sondern auch alle Versammlungen der Nationen) und die Versammlung in ihrem Haus. Grüßt Epänetus, meinen Geliebten, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 1... this language is unsuitable if to a single family and not to a church. But Paul employs this very phrase in sending greetings to Prisca and Aquila (Romans 16:4). That know (ο εγνωκοτες). Perfect active articular participle of γινωσκω, "those that have come to know and still know."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,8... We do know that the disciples and the Asiarchs would not allow Paul to face the mob in the amphitheatre gathered by Demetrius (Acts 20:30). In Romans 16:4 Paul says that Prisca and Aquila laid down their necks for him, risked their very lives for him. It may have been a later plot to kill Paul that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,29... (Acts 20:4; Acts 27:2; Colossians 4:10; Philemon 1:24) we do not know whether by accidental recognition or by search after failure to get Paul. In Romans 16:4 Paul speaks of Priscilla and Aquila as those "who for my life laid down their own necks." Paul lived with them in Ephesus as in Corinth. It is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,13... passive participle of τραχηλιζω, late verb to bend back the neck (τραχηλος, Matthew 18:6) as the surgeon does for operating, here only in N.T. See Romans 16:4 for the peril of risking one's neck (τραχηλον υποτιθενα). God's eyes see all the facts in our inmost hearts. There are no mental reservations from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,4Laid down their own necks (τον εαυτων τραχελον υπεθηκαν). First aorist active of υποτιθημ, old verb to place under (the axe of the executioner), only here in N.T. in this sense, though in 1. Timothy 4:16 to suggest. If literal or figurative, the incident may be connected with the uproar created by ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... in irgendeinem Hause, wie z. B. in 1. Korinther 16,19: „Es grüßen euch . . . Aquila und Priscilla, samt der Versammlung in ihrem Hause“ (vgl. Röm 16,5; Kol 4,15; Phlm 2). Aber daraus geht keineswegs hervor, daß in den Häusern der an den verschiedenen Stellen genannten Gläubigen besondere, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Apg 2,47 - Die Versammlung oder Gemeinde (Rudolf Brockhaus)... in irgendeinem Hause, wie z.B. in 1. Korinther 16,19: „Es grüßen euch ... Aquila und Priscilla, samt der Versammlung in ihrem Hause“ (vgl. Röm 16,5; Kol 4,15; Phlm 2). Aber daraus geht keineswegs hervor, daß in den Häusern der an den verschiedenen Stellen genannten Gläubigen besondere, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,4... indicative of αγοραζω, repeating the close of verse Revelation 14:3. First fruits (απαρχη). See for this word 1. Corinthians 16:15; Romans 11:16; Romans 16:5. This seems to mean that the 144,000 represent not the whole, but only a portion of the great harvest to come (Matthew 9:37), not only the first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,18... reference ημας (as to us). A kind of first-fruits (απαρχην τινα). "Some first-fruits" (old word from απαρχομα), of Christians of that age. See Romans 16:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 4,15... and so locating this church (εκκλησια) in Laodicea. It was not till the third century that separate buildings were used for church worship. See Romans 16:5 for Prisca and Aquila. It is not possible to tell whether it is "her" or "his" house here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,13... 1:9), while απαρχην is a favourite idea with Paul (1. Corinthians 15:20; 1. Corinthians 15:23; 1. Corinthians 16:15; Romans 8:23; Romans 11:16; Romans 16:5). Unto salvation (εις σωτηριαν). The ultimate goal, final salvation. In sanctification of the Spirit (εν αγιασμω πνευματος). Subjective ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philemon 2... for worship (White, Exp. Grk. T.). See Acts 12:12 for Mary's house in Jerusalem, 1. Corinthians 16:19 for the house of Aquila and Prisca in Ephesus, Romans 16:5 for the house of Prisca and Aquila in Rome, Colossians 4:15 for the house of Nympha in Laodicea.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,19... and lived with this family in Corinth (Acts 18:2) and now again in Ephesus (Acts 18:19; Acts 20:34). It was their habit wherever they lived (Romans 16:5). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,15... 1:7), Onesimus (Colossians 4:9; Philemon 1:16), to Tychicus (Colossians 4:7; Ephesians 6:21), and to four brethren in 2. Peter 3:16 (Epainetus Romans 16:5, Ampliatus Romans 16:8, Stachys Romans 16:9, Persis Romans 16:12). It is not surprising for Peter to use it of Paul in view of Galatians 2:9, in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 11... with κοινωνε as in 1. Timothy 5:22, common verb from κοινωνος (partner). It is to be borne in mind that the churches often met in private homes (Romans 16:5; Colossians 4:15), and if these travelling deceivers were allowed to spread their doctrines in these homes and then sent on with endorsement as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,5The church that is in their house (την κατ' οικον αυτων εκκλησιαν). The early Christians had no church buildings. See also Acts 12:2; 1. Corinthians 16:19; Philemon 1:2; Colossians 4:15. The Roman Christians had probably several such homes where they would meet. Epainetus (Επαινετον). Nothing is ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,13... weist auf eine Ernte hin, die noch folgt. So waren die Thessalonicher die Ersten einer großen Ernte von Gläubigen, die Gott einbringen wird (vgl. Röm 16,5; 1Kor 16,15; Off 14,4). Die Gemeinde wird erst dann vollzählig sein, wenn alle, die Gott auserwählt hat, errettet sind. Wenn die letzte Seele ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philemon 1... menkommen der Gemeinde gegeben werden. Das geschah auch im Haus von Phile- mon oder wo sonst noch von einer „Gemeinde im Haus“ die Rede ist (vgl. Röm 16,5; 1Kor 16,19; Kol 4,15). In der Bibel ist von der Gemeinde an einem bestimmten Ort die Rede. Dort mögen Gläubige an verschiedenen Stellen ...