Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15 Die ersten sieben Verse dieses Kapitels sind eigentlich noch eine Fortsetzung des vorherigen, weil der Apostel von derselben Sache redet und dann mit Vers 8 einen ganz anderen Gegenstand beginnt. Der Apostel fährt hier also mit seinen Ermahnungen hinsichtlich der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... und von ihm fordern wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... uns auch fähig, den Menschen (gläubigen und ungläubigen) richtig zu dienen! Dann werden wir auch vielleicht in den Dienst gestellt wie Paulus nach Röm 15! Man lese nach, wie oft dort vom Dienen die Rede ist, und zwar nach dem griechischen Grundtext in drei verschiedenen Worten: a) Diener sein wie der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Der 1. Punkt betrifft das äußere Leben der Arbeiter im Werk des Herrn, der 2. geistlichen Dienst an den Heiligen. Dieser bestand im Falle von Röm 15 darin, daß Paulus die in den beiden christlichen Gemeinden gesammelte Beisteuer zu überbringen hatte (V. 26ff).; Geldangelegenheiten sind ja nur ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15,8-33 Diese Unterweisungen beschließen diesen Brief. Von Römer 15,8 an sind es der Ausklang, die persönlichen Umstände des Apostels und Grüße. In den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1... zu Jerusalem wohnten (vgl. Neh 11,2; Apg 24,17). Das Vorhandensein dieser jüdischen Gefühle war die Folge der Beziehungen der Christen zum Judentum (Röm 15,25-28). Die Zuneigung des Herzens Pauli zu der Nation, der er dem Fleisch nach angehörte und die das geliebte Volk Gottes gewesen und, obwohl es für eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,11... better than Felix in his vacillation and desire to curry favour with the Jews at Paul's expense. No doubt Paul's long desire to see Rome (Acts 19:21; Romans 15:22-28) and the promise of Jesus that he would see Rome (Acts 23:11) played some part in Paul's decision. But he made it reluctantly for he says in Rome ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,13... and this part of the journey is touched with the flavour of that incident. The great event is that Paul reached Rome, but not as he had once hoped (Romans 15:22-29).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... erstenmal nach Rom. Zur Zeit des Schreibens verfügte der Apostel noch frei über seine eigene Person, spricht er doch offen von seinen Reiseplänen (Röm 15,23-25). Er schreibt deshalb noch vor seiner Verhaftung in Jerusalem, die am Pfingstfest des Jahres 57 statt fand. Der Apostel hat soeben die grosse ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,22Behandelter Abschnitt Röm 15,22-25 Vers 22-26: „Das ist auch die Ursache, weshalb ich vielmal verhindert worden bin, zu euch zu kommen. Nun ich aber nicht mehr Raum habe in diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,21... Gott bestimmt, das geschieht (Klgl 3,37; Ps 33,10.11; Jes 46,10). Auch Paulus hat auf diese Weise Pläne gemacht, aber Gott hat es anders gelenkt (Röm 15,22-32). Jeder Mensch wünscht sich, dass ein anderer ihn mit „Mildtätigkeit“ behandelt (Vers 22). Jeder findet es angenehm, freundliche Worte zu hören, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,22Behandelter Abschnitt Röm 15,22-33 Wie Paulus seine Pläne machte Paulus lässt die Gläubigen in Rom noch einmal wissen, wie gern er zu ihnen kommen möchte. Schon gleich am Anfang dieses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,21... to go to Rome (Romans 1:10), but had been frequently hindered (Romans 1:13), but he has definitely set his face to go to Rome and on to Spain (Romans 15:23-29). Paley calls sharp attention to this parallel between Acts 19:21 and Romans 1:10-15; Romans 15:23-29. Rome had a fascination for Paul as the home ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,27... die Nationen von Jerusalem an den geistlichen Segnungen Anteil bekommen hatten, wollten sie ihnen nun mit ihren materiellen Gütern dienen (Gal 6,6; Röm 15,23-28). Was hier steht, ist das Muster für das christliche Geben und nicht so sehr das, was wir in den Kapiteln 2 und 4 gefunden haben, wo es um die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... usw.). Seht weiter die zahlreichen Stellen, wo Paulus seine Reise nach Jerusalem gedenkt, „für den Dienst der Heiligen,“ welche zu Jerusalem waren (Röm 15,25-26.31; 1Kor 16,1; 2Kor 8,4). Seht nach in den Begrüßungen an den Enden der Briefe, wo diese Benennung, sei es den Brüdern, in deren Mitte sich der Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... zu ihrer dringenden Bitte; dieselbe Liebe wirkte in Paulus, dessen Herz brach, aber ihm wurden von dem Herrnzuerst (Apg 20,22.24), von Brüdern auch (Röm 15,25.26), Dienste anvertraut, welche die Reise nach Jerusalem erforderten, und inbrünstig im Geist, „dem Herrndienend“ (Röm 12,11), tat er „eines“ (Phil ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 8,1... hatte der Apostel die Korinther veranlasst, das zu diesem Dienst Nötige zurückzulegen (1Kor 16,1). Auf diese Sammlung wird hier angespielt. Auch in Römer 15,25.26 wird sie erwähnt. Der Apostel stand im Begriff, nach Jerusalem zu reisen, um den dortigen Brüdern die Gabe von den Versammlungen der Nationen zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,25Behandelter Abschnitt Röm 15,25-29 Der Dienst des Apostels in zeitlichen Dingen (Verse 25–29) „Jetzt aber reise ich nach Jerusalem im Dienst für die Heiligen. Denn es hat Mazedonien ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,14... Wenn Felix will, kann er all das prüfen und bestätigt finden. Als er nach Jerusalem kam, hatte er das Geld der Sammlungen der Nationen bei sich (Röm 15,25-28; 1Kor 16,1-4; Gal 2,10). Das Geld war bestimmt für „meine Nation“. Das sind seine gläubigen jüdischen Brüder der Gemeinde in Jerusalem, mit denen er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,20... with him and the delegates from the churches. Clearly then Paul had real ground for his apprehension of trouble in Jerusalem while still in Corinth (Romans 15:25) when he asked for the prayers of the Roman Christians (verses Acts 21:30-32). The repeated warnings along the way were amply justified.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,33... (Acts 2:44; Acts 2:45) had disastrous effects on the church of Jerusalem, which speedily became a church of paupers, constantly in need of alms (Romans 15:25; Romans 15:26; 1. Corinthians 16:3; 2. Corinthians 8:4; 2. Corinthians 9:1)" (Plummer). Purses which wax not old (βαλλαντια μη παλαιουμενα). So ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,25But now (νυν δε). Repeats the very words used in Romans 15:23. I go (πορευομα). Futuristic present as in John 14:2. Ministering unto the saints (διακονον τοις αγιοις). Present active participle of purpose like ευλογουντα in Acts 3:26. This collection had been one of Paul's chief cares for over a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... davon, nur sieh dir den Paulus an, wie er „Diener“, ja „Sklave“ nicht nur wieder und wieder in den Briefen sich nennt, nein, wie er's ist! (z. B. in Röm 15,16.25.31.32 - wieviel ließe sich darüber sagen)!. Und „Zeuge“! Sieh, das gehört mit zu dem fünften Kennzeichen eines Dieners und Zeugen Christi, daß man ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - „Schulden“... des Anstandes umgehen oder auch verweigern. Der Schriftl. F. K. törichte (?)↩︎ 24 Zu diesen Worten an die Galater finden wir eine Illustration in Römer 15,26.27. Die griechischen Gemeinden hatten das Evangelium von den Judenchristen empfangen, und in dankbarer Anerkennung des durch sie empfangenen Segens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)... schrieb: „Wer in dem Worte unterwiesen wird, teile aber von allerlei Gutem dem mit, der ihn unterweist.“ (Gal 6,6) Hierzu vergleiche man auch Röm 15,26.27. Es ist nicht unsere Aufgabe, die Missionsreisen des Barnabas und Paulus zu verfolgen, so lehrreich es auch sein würde, sondern wir wollen nur kurz ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,26Behandelter Abschnitt Röm 15,26-27 In Vers 26: redet er von einer Steuer, die in Mazedonien veranstaltet worden war für den Dienst an den Heiligen in Jerusalem und fügt in Vers 27 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = traurig. Ein Gläubiger aus Achaja (1Kor 16,17). Achaja, griech. = Schmerz- oder Trauerort. Römische Provinz in Griechenland (Apg 18,12; 19,21; Röm 15,26). Achan = Betrübend. Israelit, der durch einen Raub am Geheiligten eine Niederlage verursachte (Jos 7,18; 22,20). Nach Jos 7,26 hieß er in 1Chr 2,7 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,17... 10:2, common in Tobit and is in the papyri) were for the poor saints in Jerusalem (1. Corinthians 16:1-4; 1. Corinthians 16:2; 1. Corinthians 16:9; Romans 15:26) who were none the less Jews. "And offerings" (κα προσφορας). The very word used in Acts 21:26 of the offerings or sacrifices made by Paul for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,26For it hath been the good pleasure of Macedonia and Achaia (ηυδοκησαν γαρ Μακεδονια κα Αχαια). "For Macedonia and Achaia took pleasure." The use of ηυδοκησαν(first aorist active indicative of ευδοκεω) shows that it was voluntary (2. Corinthians 8:4). Paul does not here mention Asia and Galatia. A ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,42... nwenden, aber das passt nicht in den unmittelbaren Zusammenhang und wird später in anderer Form wiedergegeben. Außerdem muss κοίνωνὶα wie in Römer 15,26; 2. Korinther 8,4 und Hebräer 13,16 verändert werden, um etwas anderes als Gemeinschaft zu bedeuten, wie hier.↩︎Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,2... in the LXX of the priests who served in the tabernacle (Exodus 28:31; Exodus 28:39) like λειτουργια (Luke 1:23) which see. So in Hebrews 10:11. In Romans 15:27 of aiding others in poverty. Here of worship (prayer, exhortation, fasting). The word liturgy grows out of this use. And fasted (κα νηστευοντων). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,27Their debtors (οφειλετα αυτων). Objective genitive: the Gentiles are debtors to the Jews. See the word οφειλετης in Romans 1:14; Romans 8:12. For if (ε γαρ). Condition of the first class, assumed as true, first aorist active indicative (εκοινωνησαν, from κοινωνεω, to share) with associative ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“... und Heiden an, als er sagte, daß sie, die „ihrer geistlichen Güter teilhaftig geworden sind, schuldig sind, ihnen auch in den leiblichen zu dienen“ (Röm 15,27). Wenn Gott uns solche Richtlinien in Seinem Worte gegeben hat, ist es dann nicht wichtig, sie zu beachten? Können wir so tun, als ob es gleich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?... Wort, das, wenn nicht auf Personen bezogen, notwendig, auch wenn im Grundtext keine steht, im Deutschen eine Ergänzung verlangt, so in 1Kor 2,13 oder Röm 15,27, und so auch in unseren beiden Stellen 1Kor 12,1 und 14,1. Soll man nun sagen „Gaben“, also „Geistesgaben“? Wäre es nicht viel richtiger, von ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... Juden“ (Joh 4,22), und wie auch sein größter Apostel bezeugt: Der „edle Ölbaum“ des Gottesreiches ist „ihr“ Ölbaum (Röm 11,24 vgl. Eph 2,11-22; 3,6; Röm 15,27; Gal 3,9; 14). So aber ruht der Gottestempel des Christentums auf dem Felsenfundament der den alttestamentlichen Gottespropheten gegebenen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... aus den Nationen Gewonnenen in der Folgezeit empfangen sollen, ist durchaus „Segen Abrahams" (Gal 3,14 vgl. V.9). Auch die Gemeinde der Gegenwart (Röm 15,27; Eph 3,6; 2,11-19; Röm 11,24), ja, selbst das Reich Gottes der Zukunft (Lk 1,72.73), bis hinein in das Neue Jerusalem (Off 21,12 vgl. Heb 11,16), ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,28Behandelter Abschnitt Röm 15,28-29 Vers 28: „Wenn ich nun solches ausgerichtet und ihnen diese Frucht überbracht habe, will ich durch euch nach Spanien reisen,“ „und“, fährt der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... von Jahwe»; ein Stoßseufzer zur Warnung. Heimkehrer aus Babel (Esra 2,55; Neh 7,57). Spanien, vgl. Sepharad! Ziel der paulinischen Missionsreise (Röm 15,24.28). Spania = Mangel, Wenigkeit. Stachys = «Ähre», verwandt mit dem deutschen Stachel. Gläubiger in Rom (Röm 16,9). Stephanas = «Kranz, Krone». ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,28Have sealed (σφραγισαμενος). First aorist middle participle (antecedent action, having sealed) of σφραγιζω, old verb from σφραγις, a seal (Romans 4:11), to stamp with a seal for security (Matthew 27:66) or for confirmation (2. Corinthians 1:22) and here in a metaphorical sense. Paul was keenly ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PASTORALBRIEFE... zuerst nach Osten, wohl nach Kolossä (Philm 22). Dann aber ging wahrscheinlich der Traum seines Lebens in Erfüllung: seine Reise nach Spanien (Röm 15,28), um dort, an der Grenze einer damals unbekannten Welt, die Frohbotschaft von Jesus Christus zu verkündigen ... Diese Ansicht wird durch Clemens am ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,29When I come (ερχομενος). Present middle participle of ερχομα with the time of the future middle indicative ελευσομα (coming I shall come). In the fulness of the blessing of Christ (εν πληρωματ ευλογιας Χριστου). On πληρωματ, see Romans 11:12. Paul had already (Romans 1:11) said that he had ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 16,10.11 - Was veranlaßte den Apostel Paulus zu der Ermahnung?... Gnade (1Kor 15,10) Kennzeichen an sich tragen, die ihn als vom Herrn gesandt und in Seiner Gesinnung arbeitend legitimieren (vgl. z. B. Paulus nach Röm 15,29)!.. - Möge Er uns, Seinen Boten, dazu überströmende Gnade darreichen! - Möge Er aber auch Seine Gemeinden hin und her fähig und bereit machen, Seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 1,15 - Was meint der Apostel Paulus mit der „zweiten Gnade“ in 2Kor 1,15?... oberflächlicher, sondern vielmehr ein solcher dienstlicher Besuch gemeint, dessen Charakter oder dessen Wesen Gnadenvermittlung in Christo oder nach Röm 15,29 ein „Kommen in der Fülle des Segens Christi“ ist. Und zwar hoffte er, ihnen solche Gnade zum zweiten Male - das erstemal war es anläßlich seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,13... er in der Fülle des Segens Christi zu den Gläubigen in Rom kommen, um sie teilhaben zu lassen an dieser Fülle, und das würde ihnen Freude geben (Röm 15,29).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,1... ist unbeschränkt und kennt kein Ende, wenn sie auf die Gebote des HERRN hören. Gott ist bereit, auch uns die „Fülle des Segens Christi“ zu geben (Röm 15,29). Die Fülle des Segens ist in Christus selbst zu finden, „in dem verborgen sind alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ (Kol 2,3). Gott will, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,3... bringt. Er schreibt an die Gläubigen in Rom: „Ich weiß aber, dass ich, wenn ich zu euch komme, in [der] Fülle [des] Segens Christi kommen werde“ (Röm 15,29). Dann wird erwähnt, dass „das Blatt nicht verwelkt“. Bei einem Baum geht es hauptsächlich um seine Früchte. Aber auch sein Blatt ist wichtig, denn ...