Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-36 Daraufhin wird sofort die Frage erhoben: hat Gott etwa Sein Volk verstoßen? Auf diese Frage ist Römer 11 die Antwort. Der Apostel gibt drei Beweise ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Der Apostel gibt hier drei Beweise, die deutlich klarmachen, dass Israel nicht verstoßen ist: 1. Zuerst zeigt er, dass, wie in den Tagen Elias, so auch jetzt ein Überrest vorhanden ist, den Gott bewahrt hat - ein Überrest, dessen Bestehen ein Beweis der fortdauernden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... der Verwerfung des Sohnes Gottes und der Nichtannahme des Evangeliums von Christo Jesu auf die Seite gestellt wurde bis zu seiner Wiederannahme (Röm 11,1-36; vgl. 25-28). Nach Gottes festgesetzter Ordnung werden die Jahreszeiten von der Sonne bestimmt. Dennoch unterscheiden wir astronomische Jahre von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Genügte dies dem Apostel? Für seine damalige Absicht eigentlich schon. Die vergangene Geschichte Israels skizziert Römer 9, die gegenwärtige steht unmittelbar vor uns in Kapitel 10. Aber jetzt muss durch die Gnade Gottes noch die Zukunft vorgestellt werden. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... aus Israels Empörung rechtfertigt völlig Gottes Röm 9,30 - 10,21Handlungsweise Gottes Treue waltet über Israels Untreue Röm 11,1-36 5. Die Verwirklichung der Gerechtigkeit Gottes im Leben der Christen Röm 12,1 - 15,13 Das Prinzip des christlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,4... angeeignet haben, wird unter dem Segen und dem mächtigen Wirken Christi an Israel übergehen. Dieses Thema wird von Paulus in Römer 11 beschrieben (Röm 11,13-32). Der Fall und der gegenwärtige Verlust Israels macht den Reichtum der Nationen aus durch das Evangelium der Gnade, doch noch viel größer wird die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,25... Gnade hineinkommen werden, gerade wie die Heiden. „Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben eingeschlossen, um alle zu begnadigen“ (Röm 11,23-32). Hier endet der Teil des Briefes, in dem der Apostel die göttlichen Geheimnisse über Israel mitgeteilt hat. Die überströmenden Gefühle seines ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 24,10... Stämme in ihrer unverletzten Einheit vor dem Auge aller Nationen dastehen als das bewundernswerte Denkmal der Treue und Güte des Herrn (vgl. Jes 12; Röm 11,25-36). Wohl steht Israel wegen seiner Sünde unter dem Gericht Gottes, aber „die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar“ (Röm 11,29). Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen?... unbereubar“ sind (Röm 11,29) und lehrt uns, daß Er Sich an Seine Verheißungen gebunden hält und sie erfüllen wird, wenn Israel zu Ihm umkehren wird (Röm 11,23.25-32). Es war und ist von dem Volke Israel immer ein „Überrest“ da, und es wird ein solcher bis zum Ende immer da sein (Röm 9,25-29; 11,5), und für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 5,15... Hosea 1 und 2 erörtert. Dort haben wir auch gesehen, dass es eine Zukunft für das Volk gibt, denn es wird wieder als Gottes Volk angenommen werden (Röm 11,25-32). Wenn Gott sein Angesicht und seinen Schutz zurückzieht, bedeutet das für Israel die Zerstreuung aus dem Land. Wenn sie mit Gott gehen, kann ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,23... worden sind, und zwar, dass die Tür des Heils zu den Nationen geöffnet wurde wegen der Verwerfung des Heils seitens der Juden (Apg 13,46; 18,6; Röm 11,25-32). Zu ihnen wird das Wort nicht vergeblich gelangen. Sie werden auch hören. Obwohl nicht alle Völker das Evangelium angenommen haben, haben viele aus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 8,1... Propheten Gottes erfüllt werden, wenn „ganz Israel errettet werden wird“, statt nur ein Überrest jetzt bei der Berufung der heidnischen Ergänzung (Röm 11,25-32). Dann wird nicht nur der Messias, sondern werden auch die Heiligen aus der Höhe die Welt und die Engel richten (1Kor 6). Auch 1. Korinther 15,54 ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 5,20-27 - „Ist es Zeit . . . zunehmen“?... Israels noch ändern und sie werden weitreichend Segen verbreiten. Bevor das geschehen kann, muss Gott sie auf dem Boden der Gnade wiederherstellen (Röm 11,26-32). Lasst uns das als Warnung an uns betrachten. Wir stehen an dem Platz des mit Krankheit geschlagenen Zeugen, und es ist unsere Aufgabe, den Gott ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 37,1... des Herrn Jesu zu sehen, und zwar in vielen Einzelheiten der Wege Gottes in bezug auf die Juden und die Nationen. 28 Dies ist der Gegenstand von Römer 11,28-33. In Vers 31 lesen wir: „Also haben auch jetzt diese an eure Begnadigung nicht geglaubt, auf daß auch sie unter Begnadigung kommen“. Sie hatten die ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Schlussbetrachtungen... gegeben, und es wird ihm vergolten werden? Denn von ihm und durch ihn und für ihn sind alle Dinge, ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen.“(Röm 11,28-36) Es ist nicht unsere Absicht, diese Worte eingehend zu besprechen. Welch ein Segen, abermals die herrliche Zusicherung zu lesen, dass die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 15,3... gestellt werden]. Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben eingeschlossen, um alle zu begnadigen [Juden und Heiden, Israel und den Fremden]“ (Röm 11,29-32).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 11,30Behandelter Abschnitt Röm 11,30-32 Das Versagen von Jude und Heide schließt die gesamte Welt ab und wirft sie auf die Barmherzigkeit Gottes (Verse 30–32) „Denn wie ihr einst Gott nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,30Behandelter Abschnitt Röm 11,30-36 Ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Die Schlussverse von Kapitel 11 sind eigentlich eine Zusammenfassung all dessen, was Paulus in den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 117,2... haben, nun auch andere zum Lobpreis Gottes auffordern. Sie bekennen schließlich, dass sie aufgrund der Gnade zu diesem Segen gekommen sind (vgl. Röm 11,31.32). Dennoch erkennen sie, dass es nicht Gnade auf Kosten der Wahrheit ist. Gott hat Gnade gezeigt, aber dabei auch die Wahrheit aufrechterhalten. ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,32Behandelter Abschnitt Röm 11,32-33 Vers 32: „Denn Gott hat alle beschlossen unter den Unglauben, auf dass Er sich aller erbarme.“ Gott hat alle mit eingeschlossen, auf dass niemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,15... der Erkenntnis und der Weisheit Gottes, der folgt auf die Beweisführung der Barmherzigkeit sowohl gegenüber Israel als auch gegenüber den Heiden (Röm 11,32.33). Israel spricht ihn als „Erretter“ an, weil sie in Ihm im Friedensreich den Erlöser sehen werden, der sowohl Israel als auch die Heiden erlöst hat. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)C Was ist Stellvertretung?... unter dem Zorn Gottes (Joh 3,36). Für sie ist Christus „umsonst gestorben“ (Gal 2,21). Werden alle begnadigt und lebendig gemacht? Kommen wir noch zu Römer 11,32. Diese Stelle wird von den Anhängern der Wiederbringungslehre auch gern für ihre Zwecke benutzt. Wir lesen dort: Röm 11,32: Denn Gott hat alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,6... idea in παρακουω). In N.T. only here; Romans 5:19; Hebrews 2:2. In contrast with υπακοη (obedience) rather than the common απειθια (Romans 11:30; Romans 11:32). When your obedience shall be fulfilled (οταν πληρωθη υμων η υπακοη). Indefinite temporal clause with οταν and first aorist passive subjunctive. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,22... active indicative of συνκλειω, old verb to shut together, on all sides, completely as a shoal of fish in a net (Luke 5:6). So verse Galatians 3:23; Romans 11:32. Under sin (υπο αμαρτιαν). See υπο καταραν in verse Galatians 3:10. As if the lid closed in on us over a massive chest that we could not open or as ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... willen angeboten wurden (Röm 15,8), verworfen und sind eingeschlossen worden in den Unglauben, auf dass sie Gegenstände der Gnade werden möchten (Röm 11,32); doch sind sie die Nation, in der die Regierung dieser Welt ihren Mittelpunkt findet und hinsichtlich derer diese Regierung überhaupt entfaltet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,9... aorist middle of απολλυμ. God wishes "all" (παντας) to come (χωρησα first aorist active infinitive of χωρεω, old verb, to make room). See Acts 17:30; Romans 11:32; 1. Timothy 2:4; Hebrews 2:9 for God's provision of grace for all who will repent.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... und alle anderen Völker, ja die ganze Welt sah er im Kreuze gerichtet und gerettet. Gerichtet; denn das Kreuz schloss alle in den Ungehorsam ein (Röm 11,32), verstopfte aller Mund, schloss jeden ferneren Ruhm der Menschen aus (Röm 3,19.27); denn: »Gott war in Christus, die Welt mit ihm selber zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,32Hath shut up (συνεκλεισεν). First aorist active indicative of συνκλειω, to shut together like a net (Luke 5:6). See Galatians 3:22 for this word with υπο αμαρτιαν (under sin). This is a resultant (effective) aorist because of the disbelief and disobedience of both Gentile (Romans 1:17-32) and Jew ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... in den Unglauben (den sie selbst erwählt hatten) eingeschlossen, nicht damit Juden und Heiden verloren gingen, sondern „auf daß Er alle begnadige“ (Röm 11,32). Juden und Heiden sollten also einsehen, daß nur Gottes Gnade sie erretten könne (vergl. Röm 11,30.31). Die Menschen waren eingeschlossen (nicht: ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Psalm 45... Rühmen. Die Gnade und ihre Tätigkeit für sie ist der alleinige Gegenstand des Preises. ‘Begnadigung‘ wird ihr glückseliges Teil an jenem Tage sein (Röm 11,32). Dann wird das unterdrückte Jerusalem auf ewig ausgezeichnet sein, die Freude vieler Geschlechter und das Begehren aller Enden der Erde. „Und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... daß Gott Liebe ist und es damit unvereinbar sei, daß irgendeins Seiner Geschöpfe endlos leiden sollte, und unter Hinweis auf Schriftstellen wie: Röm 5,18; 11,32; 1Kor 15,28; 1Tim 2,4 und 6 und andere. Was ist die Lehre des Wortes Gottes über „Errettung“ und „Verlorensein“? Es lehrt klar: Der Mensch ist durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 11,32 1Pet 4,17 Off 2,5 - Das Gericht des ChristentumsIn der Tat eine ernste Frage, wichtig genug, um das Gewissen eines jeden, der sie erwägt, zu ernstlichem Nachdenken zu erwecken; und der Herr befähige uns, die in seinem Wort so deutlich gegebene Antwort richtig zu erkennen. Sicher kommen die Gerichte nicht, weil Gott zu richten liebt. „Gott aber ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 4 - Das Buch Jona (4)... wie auch der letztere. Aber jetzt hat Gott alle zusammen, sowohl Juden als Heiden, „in den Unglauben eingeschlossen, auf dass Er alle begnadige“ (Röm 11,32). Ja, der natürliche Mensch kann nimmer die Gnade Gottes verstehen. Doch lasst uns noch ein wenig tiefer gehen und nach den besonderen Gründen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 15,13... Menschen kein Unterschied sein. Juden und Heiden haben in gleicher Weise gesündigt (Röm 3,23); darum sind auch beide von derselben Gnade abhängig (Röm 10,11.12; 11,32). Aufgrund des Werkes des Herrn Jesus kann Gott mit Juden und mit Heiden auf derselben Grundlage handeln.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 67,2... auch ihnen zuteil geworden, und das Licht des Angesichtes Gottes scheint auch auf sie. Alles ist allein Gnade, so wie es auch für Gottes Volk gilt (Röm 11,32). Erneut sagt der Psalmist, dass die Völker Gott preisen werden, wobei er jetzt ein betontes „alle“ hinzufügt, „alle Völker“. Es geht darum, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,36... to God as the Source (εξ), the Agent (δ), the Goal (εις). For ever (εις τους αιωνας). "For the ages." Alford terms this doxology in verses Romans 11:33-36 "the sublimest apostrophe existing even in the pages of inspiration itself." Romans 12:1 Therefore (ουν). This inferential participle gathers up all ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,11; 6,15 - Was heißt der „selige“ Gott?... a. m). Im 1. Timoth.-Brief steht, wie schon oben gesagt ist, das Wort in Verbindung mit der Herrlichkeit Gottes. Dazu bitten wir noch zu vergleichen Röm 11,33-36: „Denn von Ihm und durch Ihn und für Ihn sind alle Dinge; Ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen.“Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... Gottes. Der Wille Gottes über unser Leben ist vollkommen. Vollkommen, weil Er Derjenige ist, der den Plan erdacht hat über das Leben der Seinen (Röm 11,33-36). Voll kommen in dem Ziel, vollkommen in der Ausführung, vollkommen in der Verwendung jedes Seiner Werkzeuge und der Erziehung jedes Seiner Kinder. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 9,14-24 - Wie ist dies zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)!... sein, der Glaube aber versteht es völlig und ruft bewundernd aus: „O Tiefe des Reichtums ... Ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen.“ (Röm 11,33-36). Th. K. Anmerkung des Herausgebers: Diese Antworten geben viel Licht über die unseres Erachtens mit Anrecht schwierig genannte Stelle und Anleitung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... auch der Erkenntnis Gottes! Wie unausforschlich sind Seine Gerichte und unausspürbar Seine Wege! ... Ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen.“ (Röm 11,33-36). v. d. K. 4 Das Händeauflegen in der Schrift ist der Ausdruck der Gemeinschaft, des Einsseins und des Sich-Verbindens mit dem, dem man die Hände ...Schriften von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Einleitung... zuvorgegeben, und es wird ihm vergolten werden? Denn von Ihm und durch Ihn und für Ihn sind alle Dinge; Ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit Amen“ (Römer 11,33-36). Auf dem Brustschild des Hohenpriesters Israel befanden sich vier Reihen von je drei Edelsteinen (2. Mose 28,15-21). Wir können uns fragen warum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 2,10 - Ich bitte um eine Erläuterung von 1Kor 2,10. Was sind die Tiefen Gottes?... Wie unausforschlich sind Seine Gerichte und unausspürbar Seine Wege! Denn wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer ist Sein Mitberater gewesen?“ (Röm 11,33.34) Die Kapitel Hiob 38-41 lassen uns auch Blicke tun in die Tiefen Gottes, so wie ich es zu verstehen glaube. Er enthüllt Tiefes ... (Hiob 12,22): ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 11,33Behandelter Abschnitt Röm 11,33-36 Die Doxologie, welche den Reichtum und die Weisheit Gottes feiert (Verse 33–36) „O Tiefe des Reichtums, sowohl der Weisheit als auch der Erkenntnis ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus... Wege! Denn wer hat des Herrn Sinn erkannt? Oder wer ist sein Mitberater gewesen? Oder wer hat ihm zuvor gegeben, und es wird ihm vergolten werden?“ (Röm 11,33-34) – Wenn wir aber glauben, dass die Wege Gottes, die Er uns führt, unaufspürbar und unbegreiflich sind, und der Ausgang köstlich ist, wie ruhig und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 2/5... gegeben, und es wird ihm vergolten werden? Denn von Ihm und durch Ihn und für Ihn sind alle Dinge; Ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen“ (Röm 11,33-36). (Fortsetzung folgt)Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 33 - Ein Gesandter aus Tausenden... unaufspürbar sind die Wege Gottes und unausforschlich seine Gerichte. „Denn wer hat des Herrn Sinn erkannt? Oder wer ist sein Mitberater gewesen?“ (Röm 11,33-35) Möchten wir nie vergessen, dass derselbe Gott, den wir als Vater anrufen, der große, allmächtige, gerechte und heilige Gott ist, der alles ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 9 - Die Wahl der Gnade... Geschöpfe liegen muss, und seien sie noch so hochgestellt. Seine Gerichte müssen unausforschlich und seine Wege unausspürbar für uns bleiben (vgl. Röm 11,33-36). Dort müssen wir innehalten und in der Gewissheit ruhen, dass, weil Er gut ist, auch alle Seine Vorkehrungen und Auserwählungen gut sein müssen. ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... auch der Erkenntnis Gottes! Wie unausforschlich sind Seine Gerichte, und unausspürbar Seine Wege! ... Ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen« (Röm 11,33-36). 1 Auch: Garizim. Hier stand der Tempel der Samariter, der im 4. Jh. v. Chr. gebaut und um 129 v. Chr. durch den Hasmonäer-König Johannes Hyrkanos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,19... ablöst und was die Ursachen dafür sind. Diese Ursache ist Gott selbst, und Er kann nicht ergründet werden. Diese Erkenntnis führt uns zur Anbetung (Röm 11,33-36).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,2... des HERRN, unseres Gottes; aber das Offenbarte ist unser und unserer Kinder in Ewigkeit, damit wir alle Worte dieses Gesetzes tun“ (5Mo 29,28; vgl. Röm 11,33.34). Könige müssen so weit wie möglich alles erforschen. Manches müssen sie auch für ihre Untertanen transparent und begreiflich machen, vor allem, ...