Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... (Mt 3,7). Im Gegensatz zu den Sadduzäern glaubten sie an die Auferstehung. Paulus spielt mit der Redewendung: «Abgesondert zum Evangelium Gottes» (Röm 1,1) auf seinen früheren Pharisäerstand an. Pharphar siehe Parpar. Phereslter siehe Peresiter. Phlchol = «Mund, d. i. Wortführer Aller»; Feldherr des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Called to be an apostle (κλητος αποστολος). Verbal adjective κλητος from καλεω, without εινα, to be. Literally, a called apostle (Romans 1:1), not so-called, but one whose apostleship is due not to himself or to men (Galatians 1:1), but to God, through the will of God (δια θεληματος του ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,1... the Jews, and this man in Josephus (Ant. XX.9.1) and three others of this name in Josephus also. Servant (δουλος). Bond-servant or slave as Paul (Romans 1:1; Philippians 1:1; Titus 1:1). Of the Lord Jesus Christ (κυριου Ιησου Χριστου). Here on a par with God (θεου) and calls himself not αδελφος (brother) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... Acts 15:14, while B has Σιμων. The two forms occur indifferently in I Macc. 2:3, 65 for the same man. Servant and apostle (δουλος κα αποστολος). Like Romans 1:1; Titus 1:1. To them that have obtained (τοις λαχουσιν). Dative plural articular participle second aorist active of λαγχανω, old verb, to obtain by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,1To the Romans (προς Ρωμαιους). This is the title in Aleph A B C, our oldest Greek MSS. for the Epistle. We do not know whether Paul gave any title at all. Later MSS. add other words up to the Textus Receptus: The Epistle of Paul to the Romans. The Epistle is put first in the MSS. because it is the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,4... marked Jesus off as God's Son because of his claims about himself as God's Son and his prophecy that he would rise on the third day. This event (cf. Romans 1:1) gave God's seal "with power" (εν δυναμε), "in power," declared so in power (2. Corinthians 13:4). The Resurrection of Christ is the miracle of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,1... and so he is. Otherwise the Epistle is pseudepigraphic. By the will of God (δια θεληματος θεου). As in 1. Corinthians 1:1; 2. Corinthians 1:1; Romans 1:1. At Ephesus (εν Εφεσω). In Aleph and B these words are inserted by later hands, though both MSS. give the title Προς Εφεσιους. Origen explains the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,2... Separate me (αφορισατε δη μο). First aorist active imperative of αφοριζω, old verb to mark off boundaries or horizon, used by Paul of his call (Romans 1:1; Galatians 1:15). The Greek has δη, a shortened form of ηδη and like Latin jam and German doch, now therefore. It ought to be preserved in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,15... were the separatists who held themselves off from others. Paul conceives himself as a spiritual Pharisee "separated unto the gospel of God" (Romans 1:1, the same word αφωρισμενος). Before his birth God had his plans for him and called him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,9... indicative of αφοριζω, old verb to mark limits (horizon) as already in Acts 13:2. Paul himself was a spiritual Pharisee "separated" to Christ (Romans 1:1). The Jews regarded this withdrawal as apostasy, like separating the sheep from the goats (Matthew 25:32). Paul now made a separate church as he had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,18... wholly to the task where they are. Acts 20:19. Serving the Lord (δουλευων τω κυριω). It was Paul's glory to be the δουλος (bond-slave) as in Romans 1:1; Philippians 1:1. Paul alone, save Jesus in Matthew 6:24; Luke 16:13, uses δουλευω six times for serving God (Page). With all lowliness of mind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5... been entrusted with this gospel (1. Thessalonians 2:4) and preach it (Galatians 2:2). Elsewhere Paul calls it God's gospel (2. Corinthians 11:7; Romans 1:1; Romans 15:16) or Christs (1. Corinthians 9:12; 2. Corinthians 2:12; 2. Corinthians 9:13; 2. Corinthians 10:14; Galatians 1:7; Romans ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 1,1... nicht auf ein Verhältnis zwischen Gott und seinem Volk, sondern auf das Verhältnis zwischen Gott und seinen Kindern. Kapitel 1 Behandelter Abschnitt Röm 1,1 Der Apostel stellt in keinem der übrigen Briefe sein apostolisches Amt auf solchen festen Boden, wie in dem vorliegenden, und das wohl deshalb, weil ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... gebunden, stand aber dabei unter der Leitung des Heiligen Geistes. J. W. Antwort C (2. Frage): Paulus nennt sich oft einen Sklaven Jesu Christi (Röm 1,1; Phil 1,1; Tit 1,1). Paulus war nicht ein äußerlich Gebundener, sondern ein im Geist Gebundener, d. h. er hatte sich jemand zu eigen gegeben, ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 1,3... Evangelium eures Heils genannt. Im Neuen Testament wird auf verschiedene Weise von dem Evangelium gesprochen. Es wird das Evangelium Gottes genannt (Röm 1,1), weil es von Gott kommt und seinen Ursprung in Seinem Herzen hat. Es ist das Evangelium Seines Sohnes (Röm 1,9), weil Christus der Hauptgegenstand ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... Lösegeld“ von Golgatha (Mt 20,28; 1Tim 2,6), sind die Erlösten nicht mehr ihrer selbst (1Kor 6,19), sondern Sklaven Gottes (Röm 6,22) und Christi (Röm 1,1; Eph 6,6). Sie sind ewig Sein Besitz (Tit 2,14), Seine Werkzeuge, die Er gebraucht2, Seine Sklaven, die Er zum Zeichen ihrer Unverkäuflichkeit3 mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,1Behandelter Abschnitt Röm 1,1 - 5,11 Kapitel 1,1–5,11: Die Gerechtigkeit Gottes Einleitung: Kapitel 1,1–17 In den ersten sieben Versen dieses Briefes stellt Paulus die Vollmacht vor, mit der er diesen Brief schrieb. Darüber hinaus nennt er das Thema des Briefes und die apostolischen Grüße an die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,1 - Das Evangelium Gottes – Teil 2/2In unserem Zustand als Sünder, wie derselbe in Kapitel 3,21 beschrieben wird, waren wir kraftlos; es war uns unmöglich, uns aus demselben herausziehen zu können. Das Gericht war vor uns, und kein Ausweg war da. Aber dann war es für Gott die rechte Zeit, um durch den Tod Christi für Gottlose ins ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,4... die dadurch bemerkenswert ist, dass sie die erste direkt genannte Versammlung unter den Nationen war. Hier fand die „Absonderung“ des Apostels (vgl. Röm 1,1) zur Arbeit am Evangelium statt, wenn auch nicht nur seine. Alles war außerhalb Jerusalems und der Zwölf. Seine Berufung war himmlisch, seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,1Behandelter Abschnitt Röm 1,1-7 Einführung Der Römerbrief, obwohl er nicht der erhabenste in seinem Wahrheitscharakter ist, legt umfassender als jeder andere die Frohe Botschaft Gottes dar, und dies mit einer Methode und Tiefe, die nicht nur den Stil des Paulus, sondern die Weisheit des Heiligen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,1... Korinther- oder Epheserbrief haben, wo das Apostelamt des Paulus am sorgfältigsten dargelegt wird. „Paulus, Knecht Christi Jesu, berufener Apostel“ (Röm 1,1). Er war nicht von Geburt an ein Apostel, sondern durch die Berufung Gottes. Er fügt weiter hinzu, dass sie durch dieselbe göttliche Berufung, durch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,14... werden. Er sagt, dass Er alles, was Er von seinem Vater gehört hat, ihnen kundtun werde. Waren denn die Jünger nach 2. Petrus 1,1, Judas 1 und Römer 1,1 nicht Knechte Jesu Christi? Gewiss, doch sie waren mehr als das: Sie waren Freunde, und wenn auch das Vorrecht, Knecht zu sein, groß ist, das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Ein erkauftes Volk... erkauft worden. Das Beste daran ist, dass sie dadurch nicht ihre eigenen Herren wurden. Paulus freute sich daran, sich als „Knecht Christi Jesu“ (Röm 1,1) zu bezeichnen. Für ihn war es eine Auszeichnung höchster Ehre, ein Eigentum Christi zu sein. Auch wir sind Knechte und können uns einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,1... are a proemium (Delitzsch) or introduction to the whole Epistle. The periodic structure of the sentence (Hebrews 1:1-4) reminds one of Luke 1:1-4; Romans 1:1-7; 1. John 1:1-4. The sentence could have concluded with εν υιω in verse Hebrews 1:2, but by means of three relatives (ον, δι' ου, ος) the author ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,7... Christ, held a view which cannot really be distinguished from it" (Sanday and Headlam). Paul's theology is clearly seen in the terms used in verses Romans 1:1-7. Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 1,1-32 Einleitung Der Brief an die Römer ist an der Spitze all der anderen Briefe gut platziert, da er auf eine systematische Weise die Grundlagen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,26... the command of the eternal God (κατ' επιταγην του αιωνιου θεου). Paul conceives that God is in charge of the redemptive work and gives his orders (Romans 1:1-5; Romans 10:15). The same adjective αιωνιος is here applied to God that is used of eternal life and eternal punishment in Matthew 25:46. Unto ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14,6.7 - Was ist das ewige Evangelium?... verkündigt, damit sie Vergebung der Sünden und ewiges Leben in Seinem Sohne empfangen (Apg 26,18). Die Schrift nennt es auch das Evangelium Gottes (Röm 1,1), das Evangelium Christi (2Kor 10,14), das Evangelium der Herrlichkeit (1Tim 1,11), das Evangelium eures Heils (Eph 1,13), das Evangelium des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel?... Matthias, die Menge zusammen. Matthias war der zwölfte Apostel. Paulus ist nicht der zwölfte Apostel, sondern der Apostel der Nationen (Röm 1,1-7; Gal 1,1). „Apostel nicht von Menschen noch durch einen Menschen“ (durch Wahl oder Ordination) „sondern durch Jesum Christum“. F. B. Antwort C: Die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,1Behandelter Abschnitt Röm 1 Einleitung Die Umstände, welche zur Abfassung des Römerbriefs führten, gaben den Anlass, eine sehr gründliche und zusammenfassende Darlegung des Christentums und nicht so sehr der Kirche (Versammlung) zu entwerfen. Kein Apostel hatte bisher Rom besucht. Daher fehlte den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 5,9... der Sohn für das Herz des Vaters ist, und um das Werk des Sohnes in der Wertschätzung Gottes. Das ist der große Gegenstand des Evangeliums Gottes (Röm 1,1-4). Unschätzbare Segnung, das zu besitzen, was dem dringenden Bedürfnis der Seele entspricht: Das Zeugnis Gottes, das ihr, wenn sie es annimmt, eine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... schon in den ersten Zeilen zu erkennen: «Paulus, ein Knecht Jesu Christi, berufen zum Apostel, ausgesondert, zu predigen das Evangelium Gottes» (Röm 1,1). Trotz seiner klaren, scharfen Dogmatik stellt er sich nicht vor allem als Lehrer vor, sondern als «Apostel, Botschafter an Christi Statt», der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4... Haus an. Er ist ein Vorbild des auferstandenen Christus, der als „Sohn Gottes in Kraft erwiesen worden . . . ist durch Toten-Auferstehung“ (Röm 1,1-4). Was dieses Gemälde so überaus schön macht, ist der Umstand, dass Ruth keine unmittelbaren Ansprüche an Boas hatte. Er war nicht der nächste ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2... einige Bemerkungen über das Evangelium selbst machen und betrachten zunächst 1. die Quelle des Evangeliums Es wird das „Evangelium Gottes“ genannt; (Röm 1,1) und daraus geht hervor, dass in Gott seine Quelle ist. Auch heißt es wohl das „Evangelium Christi“, weil es Ihn offenbart; aber hier spricht der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mich 5,1Joh 1,1 - Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch (2)... und das Wesen jenes Kindes von Bethlehem beschreibt; und dieses Wort ist: GOTT. Wir kommen jetzt zum Neuen Tesament, und dort lesen wir in Röm 1,1-4, dass „das Evangelium Gottes … seinen Sohn, Jesus Christus, unseren Herrn“ betrifft, „(der aus dem Geschlecht Davids gekommen ist dem Fleisch nach ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 1,1 - 3,26 - Die Frucht des Baumes – die Sünde (1)... des Evangeliums – dem Römerbrief – zeigt Gott zuerst anhand der Taten des Menschen, was der Mensch ist, und danach, was der Mensch von Natur ist. Römer 1,1-15 ist die Einleitung zu einem Text, den wir die Evangeliumsverkündigung Gottes nennen könnten. In Römer 1,16-18 finden wir deren Text: Das Evangelium ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 1,1Behandelter Abschnitt Röm 1,1-7 Einleitung Das Evangelium Gottes Verse 1-7 Nimm dir Ruhe und Zeit für Ich gehe davon aus, dass du die Einleitung zu diesem Buch gelesen hast. Dann ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... zusammengebrochen seien. Darum mußte stets ein „Überrest“ aus den Gerichten gerettet werden (Jes 10,21; 22; 11,11; Hes 5,1-4 bes. 3; 1Kön 19,18; Röm 1,1-10), um somit die Grundlage für die Weiterentwicklung zu werden. Mitten im Todesgericht mußte stets über dem Bösen immer wieder ein Neuleben begründet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,9... eine Verwirrung, dies mit dem zu verwechseln, was Gott zuvor durch seine Propheten in der Heiligen Schrift am Anfang des Briefes verheißen hatte (Röm 1,1-5), wo dementsprechend keine Anspielung auf „das Geheimnis“ erfolgt, das erst passend am Schluss eingeführt wird. Lukas war also der einzige Begleiter ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Mt 28,1-17 - Die Tatsache der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... in heiligen Schriften zuvor verheißen hat), über seinen Sohn (der aus dem Geschlecht Davids gekommen {eig. geworden} ist dem Fleisch nach“ (Röm 1,1-3). Dort ist er verbunden mit der Verheißung; das ist eine Seite, aber betrachte auch die andere Seite: „und erwiesen {w. bestimmt} ist als Sohn ...