Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 65,1Behandelter Abschnitt Ps 65 Psalm 65 bis Psalm 67 stellt uns die helle Seite dar, das völlige und freudige Vertrauen des Heiligen, der auf die Segnungen rechnet, wiewohl er sie noch nicht erlangt hat, während wir ihn bisher vor Augen hatten, wie er unter dem Gefühl der Macht des Feindes stand, oder ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1... Das sind Aussagen oder Lehrsätze, die verstanden und geglaubt werden müssen. Dieselbe Wahrheit wird jedoch auch in den Psalmen vorgestellt (vgl. Psalm 65), wo wir lesen: „Ungerechtigkeiten haben mich überwältigt“ (Ps 65,4). Hier ist es jedoch nicht nur die Darstellung einer Lehre, wie es der mehr ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,10... in Gericht und in Güte und in Barmherzigkeit, und ich will dich mir verloben in Treue; und du wirst den Herrn erkennen“ (Hos 2,21-22). Darauf wird in Psalm 65 ausführlich eingegangen. Der Lobpreis wartet still auf Gott in Zion bis zu der Stunde, die für den Sturz der Feinde und die endgültige Errichtung des ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 65,1Behandelter Abschnitt Ps 65,1-6 Anbetung durch Schweigen Psalm 65,1-6 Dreierlei lernen wir beim flüchtigen Überblick des Psalmes: Anbetung und Lobgesang in der Stille, im Schweigen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,1... ausgerufen, der eine Vorbereitung auf das Laubhüttenfest ist. Das Jubeljahr ist prophetisch gesehen die Zeit der Wiederherstellung aller Dinge. Psalm 65 und Psalm 66 sind die Dankeslieder, die die Gerechten singen werden. Davon haben sie im letzten Vers des vorhergehenden Psalms gesprochen (Ps 64,11). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,2Behandelter Abschnitt Ps 65,2-5 Verse 2–5 | Gottes Güte preisen Deiner [harrt] schweigend [der] Lobgesang, o Gott, in Zion, und dir wird bezahlt werden das Gelübde. Hörer des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,1Behandelter Abschnitt Ps 66,1-4 Einleitung Dieser Psalm ist eine Fortsetzung des Lobgesangs von Psalm 65. Während der vorhergehende Psalm mit dem Jauchzen der Schöpfung endet (Ps 65,14), finden wir in Psalm 66 die Aufforderung an alle Menschen, Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Im Schatten Seiner Flügel... dürren und lechzenden Lande ohne Wasser weiß, daß der Lobgesang, der Gottes noch schweigend harrt, bald in Herrlichkeit zu Jerusalem ertönen wird. (Ps 63,1; 65,1) Es ist wie ein Erinnern an die Adlerflügel, die getragen bis an den Zufluchtsort, und ein Vorausschauen in die sichere Zukunft der Gegenwart ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... Herrschen und regieren wird. Der Psalmist singt: „Deiner harrt schweigend der Lobgesang, o Gott, in Zion, und Dir wird bezahlt werden das Gelübde.“ (Ps 65,1) Dies ist wahr, weil Zions Stimme jetzt schweigt. Aber Zions Stimme wird an einem späteren Tage gehört werden. Und was ist nun nach der Auferstehung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 65,1Behandelter Abschnitt Ps 65 „Dem Vorsänger. Ein Psalm von David, ein Lied“ (V. 1). Hier steht die positive Seite des Segens vor dem Herzen; denn für das jüdische Denken sind das Volk und das Land (und in der Tat die ganze Erde) in ihrer Erwartung des endlich triumphierenden Guten verschmolzen. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 67,1... Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Verse 2 | Gebet um Gottes Segen Gott sei uns gnädig und segne uns, er lasse sein Angesicht über uns leuchten – Sela –, Der Anfang (Vers 2) und das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,1... Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Er ist der letzte Psalm in der Reihe der vier Psalmen, die „ein Lied“ genannt werden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,1... zu Psalm 57,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,1... Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,1... Ermutigung im Hinblick auf die Zukunft. Verse 1 | Überschrift Ein Psalm-Lied von Asaph. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... Sela. Für den Ausdruck „von den Söhnen Korahs“ siehe die Erklärung zu Psalm 42,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Es ist ein Lied des Überrestes, sowohl der zwei als auch der zehn Stämme. Dies ist „ganz Israel“, das gerettet wurde (Röm 11,26). Der Psalm besingt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,1... Korahs. Dem Vorsänger, nach „Machalat Leannot“. Ein Maskil von Heman, dem Esrachiter. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Dieser Psalm wird „ein Psalm-Lied“ genannt. Das Lied ist jedoch nicht, wie sonst üblich, ein Loblied, sondern ein Klagelied, in dem Traurigkeit und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,1... Maßen verherrlicht wird! Verse 1 | Überschrift Ein Lied-Psalm für den Tag des Sabbats. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Dieser „Psalm“ ist auch „ein Lied“, was seinen Charakter als Lied des Dankes unterstreicht. Es ist unmöglich, die Herrlichkeit des Herrn Jesus auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 108,1... freut sich nun auf das Friedensreich. Verse 1 | Überschrift Ein Psalm-Lied von David. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Dies ist der erste der fünfzehn Psalmen in diesem fünften Buch der Psalmen, die den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,1... Aufruf aus dem letzten Vers des vorherigen Kapitels (Hab 2,20) schweigt Habakuk nicht. Er bringt in seinem Schweigen einen Lobgesang für Gott (vgl. Ps 65,2). Sein Lobgesang ist ein „Gebet“. Es wird ein Gebet genannt, um die Widmung dieses Teils anzuzeigen, es ist Gott gewidmet. Es ist ein Gebet, weil ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 65,2Behandelter Abschnitt Ps 65,2-3 Die übriggebliebenen Gottesfürchtigen schauen mit freudiger Zuversicht nach vorn auf Gottes Eingreifen als Antwort auf ihre Gebete, wenn Zion für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,21a ; Heb 13,17 - „Rechenschaftsberichte“... möchte das Köstliche, was wir als durch des Herrn Gnade gewirkt erkennen und bewundern, überwiegen! Er aber hat stets in allem ein Ohr für uns (Ps 65,2)!; wie kostbar ist das! F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... Menschen beruhigender Gebetsarbeit (im Geist! Eph 6,18), der die Antwort, so oder so, nicht ausbleiben wird, da Gott der „Hörer des Gebets“ ist (Ps 65,2)? Wie harren wir, wenn Gott uns Zeit dazu gibt? O, laßt uns die Zeit auskaufen mit dem Besten, dem Wichtigsten, was es zur Verklärung derselben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ermunterung (1)1. Ermunterung. Unser Gott ist „Hörer des Gebets“ (Ps 65,2). Er, der das Ohr gepflanzt hat, sollte Er nicht hören? Der Allgegenwärtige, Allwissende, vernimmt jedes Wort, jedes Lallen, jedes Seufzen, das Ihm ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 108,1... und spielt es im Herzen (Kol 3,16). Ich will dich preisen unter den Völkern. Wir preisen Ihn a) daheim in der Stille. „Man lobt dich in der Stille“ (Ps 65,2). b) in der Versammlung der Heiligen (Apg 2,47), c) vor den Völkern. „Ihr sollt meine Zeugen sein“ (Apg 1,8). Wir sind berufen das Evangelium aller ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 54,2... Israel gesagt wurde. So wurde sie unfruchtbar und gebar nicht. Noch schweigt das Lob Gottes in Zion; aber das Gelübde wird Ihm noch erfüllt werden (Ps 65,2); und die Unfruchtbare wird singen und nicht mehr unfruchtbar sein, sondern gebären, erstaunt, in jenen Tagen der buchstäblichen Unfruchtbarkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,4... funktionierendes Trommelfell in ihnen. Sie sind stocktaub. Man kann reden oder sogar schreien, so viel man will, aber es kommt keine Antwort (vgl. Ps 116,2; 65,3; 120,1). An dem Kopf des Bildes befindet sich auch eine Nase. Aber was immer sie dem Bildnis an Weihrauch bringen, es riecht nicht daran und wird schon gar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,17... idiom), here present indirect middle of ιλασκομα, to render propitious to oneself (from ιλαος, Attic ιλεως, gracious). This idea occurs in the LXX (Psalm 65:3), but only here in N.T., though in Luke 18:13 the passive form (ιλασθητ) occurs as in 2. Kings 5:18. In 1. John 2:2 we have ιλασμος used of Christ ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... blindes Beten zum »unbekannten Gott« (Apg 17,23), ausgeübt von religiösen Leuten aller Art. Solches Beten kann sogar vollauf Erhörung finden (Ps 65,3; Jer 32,27), aber ein Beten in den Richtlinien des Wortes und des Reiches Gottes ist das nicht. Ich treffe überall Leute, die, wie sie sagen, auch ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 1,1 - Einleitung zu dem Buch der Psalmen... müssen. Dieselbe Wahrheit wird jedoch auch in den Psalmen vorgestellt (vgl. Psalm 65), wo wir lesen: „Ungerechtigkeiten haben mich überwältigt“ (Ps 65,4). Hier ist es jedoch nicht nur die Darstellung einer Lehre, wie es der mehr didaktischen Art und Weise der Briefe entsprechen würde, sondern etwas, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 65,4Behandelter Abschnitt Ps 65,4-5 Ps 65,4.5: 4 Ungerechtigkeiten haben mich überwältigt; unsere Übertretungen, du wirst sie vergeben. 5 Glückselig der, den du erwählst und herzunahen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... in den Propheten und Psalmen Gesagte: Jes 2,3 = Micha 4,1.2; Jes 18,7; 60,13; 66,20; Hes 37,26; 43,1-6.7.9; 47,1.2; Sach 14,16-20.21; Mal 3,3.4; Ps 48,9; 65,4; 66,13; 76,2; 84,1-4.10; 92,13; 96,8.9; 100,4; 122,1.9; 134,2; 150,1. „Unter welchen Kennzeichen im Verhältnis zu den früheren Tempeln dieser neue Tempel da sein wird?“ - Er wird zwar für den eigentlichen Tempelraum, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,4Sehnsucht nach dem Hause Gottes Psalm 27,4 Öfters tritt bei David die Sehnsucht nach Gott und Seinem Hause hervor (Ps 26,8; 65,4; 84,10). In Psalm 42 vergleicht er sie mit dem Lechzen des dürstenden Hirsches. Das Haus Gottes war in Davids Tagen Zion. In unserer Zeit besteht es nicht ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 65,4Des Menschen Glückseligkeit Psalm 65,4 Der Psalm ist ein liebliches Bild von dem, was unser Gott den Seinen ist in Seinen Reichtümern als auch in Seinen Führungen. Das zeigen uns schon die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,6Behandelter Abschnitt Ps 65,6-9 Verse 6–9 | Gottes furchtbare Dinge Du wirst uns antworten durch furchtbare Dinge in Gerechtigkeit, Gott unseres Heils, du Zuversicht aller Enden der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Stärke“: Ps 43,2; „der Gott meiner Rettung“: Ps 51,14; „der Gott meiner Güte“, d. h. „der mir Güte erweist“: Ps 59,17; „der Gott unseres Heils“: Ps 65,5; oder auch „ein Gott der Rettungen“: Ps 68,20. Genug von solchen Stellen, doch wir sehen, wie reich das Wort ist an Bezeugungen aller Art, um das ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 27,4 - Sehnsucht nach dem Hause Gottes.Verschiedentlich tritt beim Psalmisten die Sehnsucht im Hause Gottes zu wohnen hervor; z. B. in Ps 26,8 und 65,5; 84 11. In Ps 42 vergleicht er sie mit dem Schreien des Hirsches nach frischem Wasser. Gottes Haus in unsern Tagen besteht nicht mehr in einem sichtbaren ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 27,4 - Sehnsucht nach dem Hause GottesÖfters tritt bei David die Sehnsucht nach Gott und Seinem Hause hervor (Ps 26,8; 65,5; 84,11). In Ps 42 vergleicht er diese Sehnsucht mit dem Lechzen des dürstenden Hirsches. Das Haus Gottes in unserer Zeit besteht nicht in einem materiellen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 65,6Behandelter Abschnitt Ps 65,6-9 Ps 65,6-9: 6 Du wirst uns antworten durch furchtbare Dinge in Gerechtigkeit, Gott unseres Heils, du Zuversicht aller Enden der Erde und der fernsten ...