Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 133,1Behandelter Abschnitt Ps 133 Israel wohnt nun einträchtig beieinander, und das ist gleich dem köstlichen Öl, mit dem Aaron gesalbt wurde und das, ausgegossen auf das Haupt, den Duft der göttlichen Gunst über alles verbreitete; es ist wie der reiche Tau der hohen Berge, der, von welcher Höhe er auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... eher dazu gezwungen sein, wie in dem ersten christlichen Zeitalter, erstaunt zu sagen: Wie haben sie einander so lieb! Ja, möchte mehr unter uns Ps 133 verwirklicht werden! Der Herr gebe uns Gnade dazu! „Er gibt größere Gnade!“ (Jak 4,6). Laßt uns sie nur auch im Glaubensgehorsam nehmen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 9,14-16 - „Ein Wort über Streitigkeiten“... genug sein, sie uns schenken zu lassen! (1Pet 5,5; Jak 4,6). Wie köstlich, wenn wir an unserem Teile ein wenig davon verwirklichen würden, was Ps 133 steht! In der Nähe unseres Hohenpriesters - wird der Duft Seiner Salbung uns so gefangen nehmen und einhüllen, daß wir das Streiten vergessen, frühe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... aller Kinder Gottes sollte auch unser Benehmen Geschwistern gegenüber zeugen, mit denen wir in Erkenntnisfragen nicht völlig übereinstimmen (Ps 133; 1Kor 13), namentlich in Gegenwart von Ungläubigen! Man sollte auch nicht davon reden, daß Christen „die Einheit des Leibes zerreißen“, wenn sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 30,22... ausüben, die sie von dem Geist empfangen haben. Wo der Heilige Geist in und unter den Gläubigen wirkt, wird ein kostbarer Wohlgeruch verbreitet (Ps 133,1b.2). Wo Er wirkt, wird die Herrlichkeit des Christus offenbar. Alle Geräte der Stiftshütte werden erst in Gebrauch genommen, nachdem sie gesalbt worden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,1... Landes zusammengefasst werden kann in: das ewige Leben. Dieser Segen wird dort genossen, wo Brüder und Schwestern einträchtig beieinander wohnen (Ps 133,1-3), d. h. in Frieden beieinander sind, um ihre Gemeinschaft mit Gott und Christus und miteinander zu genießen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 11,13... einen anderen Aspekt des ewigen Lebens vor. Etwas davon sehen wir in Psalm Dort wird das ewige Leben genossen von Brüdern, die zusammen wohnen (Ps 133,1-3). Das ist ein Platz, wo der HERR den Segen verordnet. Dieser Platz sind die himmlischen Örter. Hier wird das an einem Platz genossen, wo die Brüder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,1... des Lebens (Verse 7–14). Verse 3–6. Der Segen „in der Stadt“ stellt den Segen vor, den Gläubige in der täglichen Gemeinschaft miteinander erleben (Ps 133,1-3). Bei dem Segen „auf dem Feld“ können wir an die Beschäftigungen denken, die jeder bei seiner Arbeit hat. Gesegnet bezüglich „der Frucht des Leibes“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,24... Gottes und Brüder voneinander. Wir sind eine Familie und an die Gemeinschaft untereinander in diesem Bewusstsein verbindet der Herr seinen Segen (Ps 133,1-3). Der dritte Segenswunsch, „er tauche in Öl seinen Fuß“, weist auf den Wandel hin. Es ist ein Segen, wenn der Wandel gekennzeichnet ist durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 133,1Behandelter Abschnitt Ps 133,1-3 Einleitung In Psalm 132 geht es um den gesalbten König. In Psalm 133 geht es um den gesalbten Hohenpriester und um das einträchtig beieinander Wohnen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... nachzuweisen. Mann der Ahnenreihe Christi (Lk 3,28). Elnaam = Gott ist Annehmlichkeit. Vgl. nach dem Stammwort «naim» = angenehm, lieblich, hold (Ps 133,1); «neimim» = Annehmlichkeiten (Ps 16,6; 16,11); «noam» = lieblich (Ps 90,17). Vgl. die Namen: «Naam, Abinoam, Achinoam, Naamah, Naomi, Naeman!» ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einmütig... Bauen wir Brücken der Liebe darüber! Seien wir einerlei gesinnt! „Siehe, wie gut und lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“ (Ps 133,1) Wodurch mag es kommen, daß in keinem Buch der Bibel das Wort „Einmütig“ so oft von den Gläubigen gebraucht wird wie in der Apostelgeschichte? (Vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,17 – Erweiset allen Ehre; liebet die Brüderschaft; fürchtet Gott; ehret den König! (Otto Dietrich)... David schreibt etwas von der Kostbarkeit der Bruderliebe: „Siehe, wie gut und wie lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen.“ (Ps 133,1) Die Bruderliebe äußert sich nicht nur durch Worte, auch durch die Tat (1Joh 3,18). Die Bruderliebe ist das Band, was uns praktisch vereint. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 134,1... Psalm 133 und Psalm 134 sind miteinander verwandt. Sie beginnen beide mit demselben hebräischen Wort hinneh, das mit „siehe“ übersetzt wird (Vers 1; Ps 133,1). Verse 1.2 | Aufforderung den HERRN zu preisen 1 Ein Stufenlied. Siehe, preist den HERRN, alle ihr Knechte des HERRN, die ihr im Haus des HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,1... ein Zeugnis. Wir wünschen uns, dass wir auch mehr von dieser Einheit zeigen und dass rein menschliche Trennungen rückgängig gemacht werden (vgl. Ps 133,1).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 133,1Behandelter Abschnitt Ps 133 „Ein Stufenlied“. Die Eintracht des Segens wird den Tau des Hermon auf Zion fallen lassen.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 6,20... zu dem, der „Zwietracht ausstreut zwischen Brüdern“ (V. 19a). „Siehe, wie gut und wie lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“ (Ps 133,1). Wie hassenswert für den Herrn ist der, der „Zwietracht ausstreut zwischen Brüdern“! Sprüche 6,20-26 wendet sich einer anderen Schlinge zu, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 1,21.22 - Was ist der Unterschied zwischen gesalbt und versiegelt mit dem Heiligen Geist, und was ist „das Pfand des Geistes“?... vollendeten Erlösung und durch die Reinigung Seines Blutes. Von Ihm, dem Haupte, fließt das kostbare Salböl herab bis auf den Saum Seines Kleides (Psalm 133,2), und so, in Verbindung mit Ihm, werden Seine Genossen gesalbt (Heb 1). Der Segen, der mit der Salbung verbunden ist, ist Kraft (Apg 10,38) und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (4)... empfangen hat, hat Er dieses ausgegossen, was ihr sehet und höret.“ Das kostbare Salböl rann herunter von dem Haupte auf den Saum Seines Kleides (Ps 133,2). Den Kindlein in Christo schreibt Johannes, daß sie die Salbung von dem Heiligen haben, und knüpft Unterweisungen daran, die uns einen tiefen Blick ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... Geistes ist, worüber uns im Alten und Neuen Testament viele Stellen belehren, wie z. B. 2. Mose 29,7; 3. Mose 8,12; Psalm 45,7 (Heb 1,9); Ps 89,20; Ps 133,2; Jes 61,1 (Lk 4,18); Apg 10,38; 2Kor 1,21.22; 1Joh 2,20.27, vgl. Joh 14,17.26 usw. Ebenso zeigt uns die Schrift, daß die Füße als ein Sinnbild des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,20... auf dem Ganzen. „Wie das köstliche Öl auf dem Haupte, das herabfließt auf den Bart, auf den Bart Aarons, das herabfließt auf den Saum seiner Kleider“ (Ps 133,2) Die Heiligen sind wie der Saum des Kleides des Hohenpriesters. Es gibt eine Salbung, die alles, was das Zeugnis des Christus ausmacht, mit Christo ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 1,21-22 - Salbung, Versiegelung, Unterpfand... am Tag der Pfingsten den Geist auf die Seinen aus (Apg 2,33). Die kostbare Salbung auf ihm, dem Haupt, rann herab auf den Saum seiner Kleider (Ps 133,2); und damit waren auch seine Nachfolger von Gott gesalbt. Die Salbung bewirkt Erkenntnis (1Kor 2,12; 1Joh 2,20.27) und Kraft (Apg 10,38). Gott hatte ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Salbung mit dem Heiligen Geist... empfangen hat, hat Er dieses ausgegossen, was ihr sehet und höret.« Das kostbare Salböl rann herunter von dem Haupt auf den Saum Seines Kleides (Ps 133,2). Den Kindlein in Christus schreibt Johannes, dass sie die Salbung von dem Heiligen haben, und knüpft Unterweisungen daran, die uns einen tiefen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,13... für Gott sind. Wo der Heilige Geist an einem Gläubigen arbeitet, wird sich ein wertvoller Wohlgeruch verbreiten, der auch für Gott angenehm ist (vgl. Ps 133,2). Die Liste ist nicht vollständig; das zeigt der Bräutigam an, indem er von „allerlei Weihrauchgehölz“ spricht. Das sind Bäume, die den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,19 – Spitzenleistungen... eine Spitze. Von der Spitze des Karmel aus sieht man: a) links das Meer, b) vorn in der Ferne den Hermon, beide Kraftquellen des Landes (Ps 133,3), durch deren Verschließen 3. die Not im Lande aufs höchste gesteigert wird (1Kön 18,3-6); c) rechts - die Ebene Jisreel, in der sich größte ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Ps 133,3 Dan 12,2 - Das ewige Leben (01) – Im Alten Testament... die Juden in den Tagen unseres Herrn in Bezug auf das ewige Leben anerkannten, liegt vermutlich (wie schon oft bemerkt wurde) in Schriftstellen wie Psalm 133,3: „Leben bis in Ewigkeit“, und dem Begriff in Daniel 12,2 („und viele von denen, die im Staube der Erde schlafen, werden erwachen: diese zu ewigem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 12,2... žzur Schande, zu ewigem Abscheu“ auferstehen (vgl. Mt 25,46). Wer zu ewigem Leben aufersteht, wird an dem Segen des Friedensreiches teilhaben (vgl. Ps 133,3b). Das ewige Leben ist hier die Atmosphäre des Lebens in einer Herrlichkeit ohne Furcht, Schmerz und Trauer, voller Freude in der Gemeinschaft mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,6... haben wird, durch den neues, kraftvolles Leben gezeugt und gefördert werden wird. Dies ist das Ergebnis des brüderlichen Zusammenlebens in Frieden (Ps 133,3). Auch die „Regenschauer“ sind ein Segen des HERRN (5Mo 11,11; Hes 34,26). Ohne Regen bleibt das grüne Kraut nicht lange erhalten (2Kön 19,26; Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,16... zu können, indem er etwas tut. Das ewige Leben ist für ihn das, was im Alten Testament damit gemeint ist: Leben bis in Ewigkeit auf der Erde (Ps 133,3; Dan 12,2). Er muss allerdings lernen, dass dies nur durch Glauben möglich ist. Der Herr gibt ihm die passende Antwort, Er verweist ihn auf die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,44... war, der Ihn nicht nur gesandt, sondern auch befohlen hatte, was Er sagen und reden sollte; das Gebot des Vaters kannte Er als ewiges Leben (Ps 133,3). Jesus war Ihm in seinen Äußerungen ebenso unterworfen wie in seinen Taten, da Er hier war, um Ihn zu verkünden und seinen Willen zu tun.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 12,22... Ruhe auf ewig; hier will ich wohnen, denn ich habe es begehrt“ (Ps 132,14). „... denn dort hat der Herr den Segen verordnet, Leben bis in Ewigkeit“ (Ps 133,3). Um dieses Ziel zu kennzeichnen, können wir bemerken, wie der Heilige Geist mit Zion nicht, wie ein Jude vielleicht erwartet hätte, die bekannte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,4... als eine bekannte, bewusste und gegenwärtige Realität offenbart. Ihr zukünftiges Vorrecht für das bekehrte Israel und die heidnischen Schafe (Ps 133,3; Dan 12,2, Mt 25,46) ist klar; aber dann und auch schon vorher werden wir sie haben, wenn wir heimgegangen sind, in einer Auferstehung für den Leib, ...