Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 112,1Behandelter Abschnitt Ps 112,1-3 Einleitung Psalm 112 bildet eine Einheit mit Psalm 111. Wir sehen dies an der Struktur und Länge beider Psalmen. Sie sind von der Struktur her ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 111,1Behandelte Abschnitte sind Psalm 111-113 Diese gehören zusammen als ein Hallelujah, das die Wege Jehovas mit Israel zu ihrer Befreiung besingt. Psalm 111 preist die Taten Jehovas, die in sich selbst herrlich sind und denen Er ein Gedächtnis gestiftet hat durch Sein mächtiges Einschreiten in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,23... (Vers 32). Es handelt sich nicht nur um eine persönliche Dankbarkeit, sondern um eine Dankbarkeit, die mit anderen Gläubigen geteilt wird (vgl. Ps 111,1). Die Versammlungen der Gläubigen dienen auch dazu, anderen die Erfahrungen mit dem Herrn mitzuteilen, sodass auch die Danksagung an Gott zunimmt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,1Einleitung Die Offenbarung Christi in seinen Leiden (Psalm 109) und in seiner Verherrlichung (Psalm 110) bewirkt bei den Überrest drei Lobgesänge (Psalm 111-113). Die Psalm 111 und 112 sind in Form eines Akrostichons geschrieben, d. h. jede der zweiundzwanzig Zeilen beginnt mit dem nächsten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 111,1Behandelter Abschnitt Ps 111 „Lobt den Herrn!“ (V. 1). Die Taten des Herrn, hier nicht die in der Schöpfung, sondern für sein Volk, werden gefeiert: groß in sich selbst; mächtig in ihren Wirkungen; nachhaltig in ihrer Wirkung. Wie anders sind die des Menschen! Der Weisheit Anfang ist die Furcht vor ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 111,1... beides alphabetische Psalmen, das heißt, die 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets bilden in geordneter Reihenfolge den Beginn eines jeden Satzes. Ps 111,1: Lobt den HERRN! Preisen will ich den HERRN von ganzem Herzen im Kreis der Aufrichtigen und in der Gemeinde. In Psalm 109,30 wird Christus am Tag ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,2Behandelter Abschnitt Ps 111,2-6 Verse 2–6 | Die Taten des HERRN 2 Groß sind die Taten des HERRN, [sie werden] erforscht von allen, die Ge fallen an ihnen haben. 3 Majestät und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 111,2Behandelter Abschnitt Ps 111,2-4 Ps 111,2-4: 2 Groß sind die Taten des HERRN, sie werden erforscht von allen, die Gefallen an ihnen haben. 3 Majestät und Pracht ist sein Tun; und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,3... it impossible to reconcile the two expressions, if genuine, but it is a needless objection. The words come from the O.T.: "great" (μεγαλα) from Psalm 111:2, "wonderful" (θαυμαστα) from Psalm 139:14, "O Lord God the Almighty" (Κυριε ο θεος ο παντοκρατωρ) from Amos 4:13 (Revelation 4:8), "righteous and ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 48,12; Ps 102,28). Vgl. Jehu, Elihu. Abihud = Mein Vater ist herrlich oder Majestät (1Chr 8,3). Hud oder Hod = Glanz, Pracht, Majestät von Gott (vgl. Ps 21,6; 96,6; 104,1; 111,3). Vgl. Ischhod, Ehud, Achihud, Ammihud; Hod, Hodarja, Hodijah. Abijah siehe Abia. Abilene, griech. nach der Hauptstadt «Abila» benannt, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... siehe Elischeba. Elisua siehe Elischua. Eiiud, entspricht dem hebräischen Elihod = «Mein Gott ist Ruhm, Schmuck, Majestät, Glanz.» Vgl. zu «hod» Ps 21,6; 96,6; 104,1; 111,3! Vgl. die Namen: Hodawja, Hodeja, Hodija! Ein Vorfahre Christi (Mt 1,14.15). Elizaphan = Mein Gott verbirgt. Vgl. nach der Wurzel «zaphan» = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,9... getan hat, mit dem Ergebnis, dass sie jetzt hier sein können, so nah bei Ihm. Es ist „das Gedächtnis“, das Er „seinen Wundertaten“ gestiftet hat (Ps 111,4). Dies gilt auch für die Gemeinde. Wir dürfen als Gemeinde zusammenkommen und wissen dann, dass der Herr Jesus in der Mitte ist (Mt 18,20). Es gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,13... wir nie vergessen, sondern es bedeutet auch, der Welt zu bezeugen, was Er getan hat. Der HERR „hat ein Gedächtnis gestiftet seinen Wundertaten“ (Ps 111,4). In den Zusammenkünften der Gläubigen feiern wir das Abendmahl zu seinem Gedächtnis, wobei das Abendmahl gleichsam auch ein Denkmal für seinen Tod ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 111,5Behandelter Abschnitt Ps 111,5-6 Ps 111,5.6: 5 Er hat Speise gegeben denen, die ihn fürchten; er gedenkt in Ewigkeit seines Bundes. 6 Er hat seinem Volk kundgetan die Kraft seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... und Majestät den Weg geebnet hatte, gab Er das Land der feindlichen Nationen „als Erbteil …, als Erbteil seinem Volk Israel“ (Vers 12; 5Mo 4,38; Ps 111,6). Das Erbteil besteht sowohl aus dem Besitz des Landes auf der Ostseite des Jordans (5Mo 3,12) als auch aus dem Besitz des Landes Kanaan.Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,11... Hände sind Wahrheit und Recht, zuverlässig sind alle seine Vorschriften, festgestellt auf immer, auf ewig, ausgeführt in Wahrheit und Geradheit“ (Ps 111,7.8). Und der Glaube kann jetzt von diesen mächtigen Händen, in der Sprache der geliebten Sulamith, sagen: „Seine Linke ist unter meinem Haupt, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,7Behandelter Abschnitt Ps 111,7-9 Verse 7–9 | Verlässlichkeit der Taten 7 Die Taten seiner Hände sind Wahrheit und Recht; zuverlässig sind alle seine Vorschriften, 8 festgestellt auf ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 111,7Behandelter Abschnitt Ps 111,7-8 Ps 111,7.8: 7 Die Taten seiner Hände sind Wahrheit und Recht; zuverlässig sind alle seine Vorschriften, 8 festgestellt auf immer, auf ewig, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,14... die Herrlichkeit des Herrn Jesus als König dargestellt. Alle „Taten seiner Hände“, alle Handlungen in und mit der Welt, „sind Wahrheit und Recht“ (Ps 111,7). Was auf die Welt zutrifft, trifft auch auf das Leben der Seinen zu. Gottes Plan mit der Welt und mit unserem Leben ist, dass der Herr Jesus in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 25,14). Sama siehe Schema und Schama. Samaa siehe Haschemaa. Samachja = «Jahwe stützt, gestützt hat Jahwe». Vgl. nach «samak» = «stützen» (Jes 26,3; Ps 111,8; 112,8) den Namen: Jismakja! Nachkomme von Obed-Edom (1Chr 26,7). Samaria = «Zum Wächter gehörig, Wachtberg» (vgl. 1Kön 16,24). 1.) Hauptstadt des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 111,9 Ps 111,9: Er hat Erlösung gesandt seinem Volk, seinen Bund verordnet auf ewig; heilig und furchtbar ist sein Name. Durch sein Werk erlöst Er sein Volk, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... 1. Mose 39,7ff.; Vers 9! In der Schrift findet sich der Ausdruck seltener, dagegen sehr häufig „Furcht des Herrn“. 2Chr 19,7.9; Hiob 6,14; Ps 34,11; Ps 111,10; Spr 1,7; Spr 15,16 u. a. Der Geist der Sohnschaft hat seinen Ursprung in einer Offenbarung Gottes. In dem Gleichnis vom verlorenen Sohn Lk 15,11ff. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... sich seiner Stellung auch bewußt, denn er fürchtete den Herrn sehr. Er hatte einen Anfang gemacht, denn die Furcht Gottes ist der Weisheit Anfang. Psalm 111,10; Spr 1,7. Für uns die Parallele: 1Kor 3,11. 2. Die kostbare Stellung, in der sich Elia und Obadja befanden, verpflichtete beide zu einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,23 - Wir aber predigen Christum... Wissen, das sich neben oder gar über Gottes Wort stellt, Torheit bei Gott ist; die Furcht Jehovas aber ist uns zum Anfang der Weisheit geworden (Ps 111,10) und der gekreuzigte Christus zum einzigen Inhalt unserer Predigt. Karl Räuber. Das Wissen unseres Kopfes muß mit der Bildung unseres Herzens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,23 – Wir aber predigen Christus... Wissen, das sich neben oder gar über Gottes Wort stellt, Torheit bei Gott ist; die Furcht des Herrn aber ist uns zum Anfang der Weisheit geworden (Ps 111,10) und der gekreuzigte Christus zum einzigen Inhalt unserer Predigt. K. RäuberKommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,13... Dinge finden wir wiederholt in der Schrift, und wir können nicht genug auf ihre Bedeutung hinweisen. „Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang“ (Ps 111,10). Wir werden ermahnt, „den ganzen Tag in der Furcht des Herrn zu wandeln“. Sie ist ein großer Schutz gegen alles Böse. „Und zu dem Menschen sprach ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... (Jes 40,29-31). Ferner verleiht sie Weisheit und Einsicht: „Die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie üben“ (Ps 111,10; vgl. auch Spr 1,7; 9,10; Ps 24,12; Hiob 28,28). Und: „das Geheimnis Jehovas ist für die, welche Ihn fürchten“ (Ps 25,14; vgl. Spr 3,32). So gab ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30-31. JanuarChristus unsre Weisheit. 1. Korinther 1,30 Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang (Ps 111,10). Sie ist die Grundlage oder Vorschule der Weisheit. Da ist keine „Furcht des Herrn“, wo man bleibt in seiner Unlauterkeit und Finsternis. Wer noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,28... Anbetung. Wenn diese Furcht vorhanden ist, kann Gott überall gesehen werden: in der Tiefe, auf der Erde und in der Luft, überall im Universum (Ps 111,10; Spr 1,7; 9,10; Pred 12,13). Der materialistische Mensch sieht die Furcht vor Gott nicht als wertvoll an. Er ist nur auf materiellen Gewinn für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,7... zu verbessern, sondern uns Christus ähnlicher zu machen, damit Er in unserem Leben sichtbar wird. Die Furcht des HERRN (Spr 9,10; 15,33; Hiob 28,28, Ps 111,10) ist genau das, was in den Weisheitssprüchen der Nationen der Heiden fehlt, denn sie wissen nichts von der Reue über Sünden und Bekehrung zu Gott. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... Furcht des HERRN“ lehren (vgl. Joh 1,7). Die Furcht vor dem HERRN ist deshalb so wichtig, weil sie der Anfang der Weisheit ist (vgl. Spr 1,7; 9,10; Ps 111,10). Das ist das Beste, das auch wir unseren Kindern beibringen können, besser als jede Fähigkeit für dieses Leben. In den folgenden Versen lehrt er, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,10Verse 10 | Die Furcht des HERRN 10 Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie ausüben. Sein Lob besteht ewig. Die Erkenntnis der göttlichen Dinge kann nicht ohne die Furcht des HERRN erlangt werden (Hiob 28,28; Spr 1,7; 9,10; 15,33). Nur wer Ehrfurcht vor dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 112,10... der Gottlosen“ wird nichts erfüllt. Alle seine Pläne werden zunichte werden. Dieses Ende steht in großem Gegensatz zum Ende von Psalm 111 (Ps 111,10), der das Schicksal der Gerechten besingt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,1... bei den Lobgesängen Israels“ (Ps 22,4). Weitere Verse, die auf Loblieder im Friedensreich hinweisen, finden sich in den Psalm 48,84,111 und 113 (Ps 48,10; 84,4; 111,10b; 113,3). Psalm 146 ist in gewisser Weise eine Ausarbeitung des Wunsches des Psalmisten in Psalm 145,1 Vers 2 – Ps 145,2 Vers 5 – Ps 145,15a Vers 7 – Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 9,22... Aber nichts von diesen Dingen kann das Gericht und das Missfallen des HERRN abwenden. Die Weisheit der Menschen ist nicht wie die Weisheit Gottes (Ps 111,10; Spr 1,7; 9,10). Ihre Kraft ist nicht die geistliche Kraft der Gerechtigkeit. Ihr Reichtum ist nicht der geistliche Reichtum, der immun ist gegen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... haben, die aber ihre erste Lektion nicht gelernt haben, ohne die alles eitel ist – jene Furcht vor dem Herrn, die der Anfang der Weisheit ist (Ps 111,10; Spr 9,10). Aber was haben die Alten oder die Modernen bis heute gesagt, das im Vergleich zum mosaischen Bericht zu nennen wäre, den der undankbare ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,7... und verlass nicht die Belehrung deiner Mutter! Denn sie werden ein anmutiger Kranz für dein Haupt und ein Geschmeide für deinen Hals sein (1,7–9). In Psalm 111,10 wird die Furcht des Herrn als der Anfang der Weisheit erklärt, wie hier der Erkenntnis. Beides ist gleichermaßen wahr und jedes an seinem Platz ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 90,11... Gottes, dass „wir ein weises Herz erlangen“, denn ein weises Herz ist eines, das Gott fürchtet. Der Anfang der Weisheit ist die Gottesfurcht. [Siehe Psalm 111,10.]Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 111,10 Ps 111,10: Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie ausüben. Sein Lob besteht ewig. Da Gott sich selbst so segensreich ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 34,1 - Teil 2... des Herrn erfüllt zu sehen. Dadurch wird es von einem Heer von bösen Dingen und Irrtümern bewahrt. „Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang“ [Ps 111,10]. Diese Weisheit lehrte den frommen Jüngling erkennen, was „Recht ist“, und ließ ihn anfangen mit beharrlicher Zielstrebigkeit. Es liegt eine große ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 112,1Behandelter Abschnitt Ps 112 Psalm 112 zeigt uns den Charakter derer, die Jehova fürchten, und die Segnungen, die ihnen zuteil werden, wenn Gott Seine Regierung in Macht ausüben wird. Dies zeigt wieder, wie unmöglich es ist, diese Psalmen auf die Stellung der Gläubigen der Jetztzeit anzuwenden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... ber eine Art von „guten Werken“ ein paar Stellen zur Ermunterung: Mk 14,7; Lk 16,9a; 1Kor 16,1.2; 2Kor 9,6-9; 1Tim 6,17-19; Apg 20,33-35; Spr 19,17; Ps 112; Ps 41,1; Spr 11,24.25 usw., usw. „Gute Werke zu betreiben“ ist für Gläubige unbedingt erforderlich, um nicht „unfruchtbar“ zu sein (Tit 3,14) - ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,9... priesterlicher Dienst kann nur mit der Unterstützung und dem Schutz des HERRN geschehen. Schließlich wird jeder, „der den HERRN fürchtet“ (vgl. Ps 112,1), aufgerufen, auf den HERRN zu vertrauen (Vers 11). Hier ist jeder persönlich gemeint, während es in Vers 9 um Israel als Volk und in Vers 10 um die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 112,1Behandelter Abschnitt Ps 112 „Lobt den Herrn!“ (V. 1). Neben dem Eingreifen des Herrn kommt der Charakter des Menschen, der Ihn fürchtet, vor uns, wie auch der Segen unter seiner Regierung. Es ist nicht der Christ, der schon jetzt in den himmlischen Örtern gesegnet ist, der sich der vollen Gunst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... damit du gefürchtet werdest“, heißt es Psalm 130,4. Und: „Glückselig der Mann, der den Herrn fürchtet, der großes Gefallen hat an seinen Geboten!“ (Ps 112,1). Nicht nur ist „die Furcht des Herrn der Anfang der Weisheit“ (Spr 1,7), sondern „glücklich ist der Mensch, der sich beständig fürchtet“ (Spr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 112,1... Aber ob nun für den irdischen oder den himmlischen Heiligen: Die praktische Freude einer jeden Segnung entspringt einem Leben in der Furcht Gottes. Ps 112,1: Lobt den HERRN! Glückselig der Mann, der großes Gefallen hat an seinen Geboten! Der letzte Psalm schloss mit der Behauptung: „Die Furcht des Herrn ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)2Kön 2,9-14 - Elia und Elisa - Ein Wunsch frei! Was würdest du dir wünschen? (Walter Thomas Turpin)... Der schwerste Schritt abwärts ist der erste Schritt Wenn du dich fürchtest, wirst du widerstehen. „Glücklich der Mann, der den HERRN fürchtet“ (Ps 112,1). Ich habe gehört, dass der Unterschied zwischen einem toten und einem lebenden Fisch darin besteht, dass der lebende Fisch gegen den Strom und der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 112,2Behandelter Abschnitt Ps 112,2-3 Ps 112,2.3: 2 Seine Nachkommen werden mächtig sein im Land; es wird gesegnet werden das Geschlecht der Aufrichtigen. 3 Vermögen und Reichtum wird in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 112,4Behandelter Abschnitt Ps 112,4-5 Verse 4.5 | Merkmale des Aufrichtigen 4 Den Aufrichtigen geht Licht auf in der Finsternis: Er ist gnädig und barmherzig und gerecht. 5 Wohl dem Mann, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 112,4Behandelter Abschnitt Ps 112,4-5 Ps 112,4.5: 4 Den Aufrichtigen geht Licht auf in der Finsternis: Er ist gnädig und barmherzig und gerecht. 5 Wohl dem Mann, der gnädig ist und leiht! ...