In diesem Psalm ist Christus inmitten der Gemeinde seines Volkes. Er führt dessen Lobpreis hin zu Gott an als Dank für seine wunderbaren Werke.
Psalm 111 ist der erste in einer Gruppe von drei Psalmen, die jeweils mit einem Halleluja bzw. „Lobt den HERRN“ beginnen. Im ersten werden die Werke und die Wege des HERRN gerühmt; der zweite rühmt die Segnung seines Volkes, der dritte die Herrlichkeit seines Namens. Psalm 111 und 112 sind beides alphabetische Psalmen, das heißt, die 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets bilden in geordneter Reihenfolge den Beginn eines jeden Satzes.
Ps 111,1: Lobt den HERRN! Preisen will ich den HERRN von ganzem Herzen im Kreis der Aufrichtigen und in der Gemeinde.
In Psalm 109,30 wird Christus am Tag seiner Erniedrigung dargestellt, alleine und verlassen von Menschen. Der Psalm blickt auf die Zeit voraus, in der Er der Anführer des Lobpreises in der Mitte seiner Versammlung sein wird.
Psalm 110 präsentiert Christus in seiner Erhöhung als Priester nach der Weise Melchisedeks. Psalm 111 beginnt mit der Vorstellung Christi, der dieses Priestertum in der Mitte der Versammlung seines Volkes ausübt. Er lenkt den Lobreis zu Gott hin. Und da Er den Lobreis anführt, wird dieser mit ganzem Herzen geschehen.