Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4,1-23 Die Philipper sollten daher feststehen in dem Herrn. Das ist schwer, wenn das geistliche Maß des christlichen Lebens im Allgemeinen gesunken ist; ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4 Der erste Vers dieses Kapitels gehört dem Inhalt nach noch zum vorhergehenden. Sein Auge auf diejenigen gerichtet, die anders wandelten und deren Ende die Verdammnis sein würde, ermahnt der Apostel die Philipper, fest zu stehen im Herrn. „Daher, meine Geliebten und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4 Das 4. Kapitel gründet sich auf beides. Der Apostel nimmt zweifellos die lieblichen Gefühle von Kapitel 2 wieder auf, doch sie werden gestärkt durch die Kraft, die der Anblick Christi in der Herrlichkeit von Kapitel 3 mitteilt. Folglich beginnt er mit: „Daher, meine ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,8... Seinen mit Frieden und Freude im Heiligen Geist, einem Frieden gleich einem Wasserstrom. Seine Reichtümer sind unausforschlich. Paulus schreibt in Phil 4: „Mein Gott wird all eure Notdurft erfüllen nach Seinem Reichtum in Herrlichkeit.“ Und wer kann Den ermessen, der Herr über alles ist? Wenn du das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,11... er Versöhnung dort zustande bringt, wo Streit ist. Es ist jemand, der seine Hände auf die Schultern zweier zankender Brüder oder Schwestern legt. In Philipper 4 ist Paulus solch ein starker Mann (Phil 4,3). Wir können auch unsere Kraft erkennen lassen, indem wir zankende Brüder oder Schwestern zusammenführen. ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 1... gelassener Ruhe in der Gegenwart der größten Gefahren des heimtückischen Feindes leben können. Es wird nicht gesagt, ob es der Friede Gottes ist (Phil 4) oder der Friede, den Christus seinem Volk gibt – sein eigener Friede (Joh 14) – denn es ist in der Tat ein Friede, der auf dem Werk der Erlösung ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,1... Daher will ich am allerliebsten mich vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, auf dass die Kraft des Christus über mir wohne“ (2Kor 12,9; vgl. auch Phil 4,6-13). In unserer Stelle geht es letztlich um die Gewissheit, dass das, was wir erbitten, geschieht. Unser Vers soll zeigen, wie Gott der Vater in ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 4,10Behandelter Abschnitt Phil 4,10-14 „Ich habe mich aber im Herrn sehr gefreut, dass ihr endlich einmal wieder aufgelebt seid, meiner zu gedenken; obwohl ihr auch meiner gedachtet, aber ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 4,10Behandelter Abschnitt Phil 4,10-13 (Vers 10–13) In den Schlussversen dieses Briefes sehen wir in Paulus jemanden, der über den Umständen stand. Er hatte alle seine Sorgen auf Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4... sein. Und wenn der Herr für dich keinen Auftrag in der Ferne hat, dann ahme die Philipper nach, die dazu beitrugen, die Gottesknechte zu versorgen (Phil 4,10-20). Von Jerusalem aus blickte der Herr nach Judäa, weiter entfernt lag Samaria, wo schon einmal ein Feuer zu brennen begonnen hatte (Joh 4,41). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,1... sagt .Jesus: „Sie hat getan, was sie tun konnte.“ Kann Er das auch von uns sagen? Auch materielle Gaben sollen dem Herrn ein Wohlgeruch sein. Lies Philipper 4,10-20. Gib dem Herrn wie die armen Mazedonier. Sie gaben sich erst selbst Gott hin und dann ihre Gaben (2Kor 8,1 ff.) Nur solche Opfer bereiten dem Herrn ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,10Behandelter Abschnitt Phil 4,10-13 Phil 4,10-13: Ich habe mich aber im Herrn sehr gefreut, dass ihr endlich einmal wieder aufgelebt seid, meiner zu gedenken; obwohl ihr auch meiner ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 4,10Behandelter Abschnitt 1Phil 4,10-13 Phil 4,10-13: 10 Ich habe mich aber im Herrn sehr gefreut, dass ihr endlich einmal wieder aufgelebt seid, meiner zu gedenken; obwohl ihr auch meiner gedachtet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,1... Vers aus Habakuk (Apg 13,40.41; Hab 1,5). Im Brief an die Philipper gibt es einen deutlichen Hinweis auf die Praxis des Lebens durch Glauben (Phil 4,4.10-19; Hab 3,17.18). Wir werden dies in der Betrachtung der zitierten Verse näher erläutern. Einteilung des Buches Überschrift (Habakuk 1,1) Erste Klage ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,10Behandelter Abschnitt Phil 4,10-14 Verse 10-14 „ALLES VERMAG ICH IN DEM, DER MICH KRÄFTIGT“ Paulus hatte wirklich genug am Herrn. Er hatte den Frieden Gottes im Herzen, und der Gott ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 18,3... erfrischt worden. In den Himmeln ist es verzeichnet, wo nichts Derartiges vergessen wird. Ja, es ist eingegraben in das Herz Christi selbst (vgl. Phil 4,10-19). Es war ein seltenes Vorrecht, das Herz eines so geliebten Dieners Christi am Ende seiner Laufbahn, in der Einsamkeit seines Gefängnisses zu Rom, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... nichts zu verlangen. Der Apostel Paulus gibt uns in dieser Zufriedenheit ein schönes Beispiel: „Ich habe gelernt worin ich bin, mich zu begnügen“ (Phil 4,11-13). Lasst uns das auch lernen, denn dieses sich begnügen mit dem, was Gott uns gibt, verherrlicht Ihn und ist mit einem Frieden gepaart, den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,11Behandelter Abschnitt Phil 4,11-12 Ich habe gelernt (Phil 4,11-12) Jeder, der andere belehren will, muss erst selbst gelernt haben. Das war auch der Weg des Apostels. Hier bekennt er, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,17... ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig. Mein Gott aber wird euch alles Nötige geben nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus“ (Phil 4,11-19). Der unbarmherzige und freigebige Geber von allem liebt ein Herz, das auf seine Gnade antwortet, so weit entfernt von Gesetzlichkeit wie von einem ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1... Soldaten zusammengekettet. Auch er sagte, er wisse sowohl niedrig zu sein als Überfluss zu haben, sowohl satt zu sein als Mangel zu leiden (Phil 4,11.12). Kummer und Leiden, Freude und Trost, durch alles war er hindurchgegangen; dennoch war er nicht entmutigt, wie man es von jemand erwarten sollte, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,11Behandelter Abschnitt Phil 4,11-14 Phil 4,11-14: 11 Nicht, dass ich dies des Mangels wegen sage, denn ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnü1Mo 12 Ich weiß sowohl erniedrigt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,15... auch darüber, wenn er sagt, dass er das Geheimnis gelernt hat, satt zu sein und hungrig zu sein. Er kennt sowohl die Fülle als auch den Mangel (Phil 4,11.12). Ihm geht es nur um den Geruch, der daraus entsteht, und zwar durch die Kraft Christi, durch den er alles zu tun vermag (Phil 4,13). Die Kälte, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,8... der von Gott abgeirrt ist, das Schlechteste, das in ihm vorhanden ist. Wer wie Paulus mit Gott lebt, kann lernen, mit Fülle und Mangel umzugehen (Phil 4,11.12). Es ist auch möglich, dass die Stadt, in die sie gehen, etwas Wasser geben will, aber dass es nicht annähernd genug für die Bedürfnisse aller gibt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,19... Gottes (1Kor 1,24). Diejenigen, die mit Ihm leben, lernen, sich in den Umständen, in denen sie sind, „zu begnügen“, wie Paulus das gelernt hat (Phil 4,11.12). So kann er sagen: „Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Phil 4,13). Salomo sagte in seinem Gebet bei der Einweihung des Tempels, was er in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... und der Mensch Gottes Paulus leugnet nicht, dass Gottseligkeit Gewinn bringt. Nur fügt er dem noch „Ge- nügsamkeit“ hinzu. Er weiß, wovon er redet (Phil 4,11-15). Seine Genügsamkeit oder Zufriedenheit ist die Folge der Abhängigkeit von Gott. Wenn du wirklich zu- frieden bist, geht es dir nicht um äußere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5... gefehlt hat (Lk 22,35). Diener Christi sollen von den Gläubigen unterstützt werden (1Kor 9,1-18; Gal 6,6), aber nicht mit einem festen Einkommen (Phil 4,11.12). Sie sind im Dienst des Herrn, und Er entscheidet, wohin seine Diener gehen und wie lange sie irgendwo bleiben sollen. Das dürfen nicht Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,8... here; 2. Corinthians 13:3; Romans 14:4. So far a Pauline word made from δυνατος, able. All sufficiency (πασαν αυταρκειαν). Old word from αυταρκης (Philippians 4:11), common word, in N.T. only here and 1. Timothy 6:6). The use of this word shows Paul's acquaintance with Stoicism. Paul takes this word of Greek ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,12Not that (ουχ οτ). To guard against a misunderstanding as in John 6:26; John 12:6; 2. Corinthians 1:24; Philippians 4:11; Philippians 4:17. I have already obtained (ηδη ελαβον). Rather, "I did already obtain," constative second aorist active indicative of λαμβανω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,11In respect of want (καθ' υστερησιν). Late and rare word from υστερεω, to be behind or too late, only here and Mark 12:44 in N.T. I have learned (εμαθον). Simply, "I did learn" (constative second aorist active indicative of μανθανω, to learn, looking at his long experience as a unit. In whatsoever ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,5... such things as ye have (αρκουμενο τοις παρουσιν). Present passive participle of αρκεω, to suffice, to be content as in Luke 3:14. Cf. αυταρκης in Philippians 4:11. Here in the nominative plural with no substantive or pronoun (anacoluthon, as in 2. Corinthians 1:7) or the participle used as a principal verb as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6With contentment (μετα αυταρκειας). Old word from αυταρκης (αυτοσ, αρκεω) as in Philippians 4:11. In N.T. only here and 2. Corinthians 9:8. This attitude of mind is Paul's conception of "great gain."Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,11Nicht, dass ich dies des Mangels wegen sage, denn ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen (4,11). In dem verdorbenen Herzen des Menschen kann schon der Ausdruck der Dankbarkeit ein versteckter Hinweis darauf sein, dass weitere Wohltaten nicht fehl am Platze wären. Der Apostel unterbricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,19... Lust nach den Dingen dieses Lebens geht, müssen wir lernen, nicht nachzugeben, sondern mit dem, was wir haben, zufrieden zu sein (1Tim 6,8; Heb 13,5; Phil 4,11). Wenn es um das Verlangen nach geistlichen Dingen geht, dürfen Gläubige „den König schauen in seiner Schönheit“ (Jes 33,17). Dadurch werden sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,12Behandelter Abschnitt Phil 4,12-13 Ich weiß sowohl erniedrigt zu sein, als ich weiß Überfluss zu haben; in jedem und in allem bin ich unterwiesen, sowohl satt zu sein als zu hungern, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,11... heaven. Paul will use it freely of the mystery once hidden, but now revealed, now made known in Christ (Romans 16:25; 1. Corinthians 2:7, etc.). In Philippians 4:12 Paul says: "I have learned the secret or been initiated" (μεμυημα). So Jesus here explains that his parables are open to the disciples, but shut to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,12I know how (οιδα). Followed by the infinitive οιδα has this sense. So here twice, with ταπεινουσθα, to be humbled, from ταπεινος, and with περισσευειν, to overflow. Have I learned the secret (μεμυημα). Perfect passive indicative of μυεω, old and common word from μυω, to close (Latin mutus), and so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,1... among the mystery religions, but he puts into it his ideas, not those in current use. It is an old word from μυεω, to close, to shut, to initiate (Philippians 4:12). This mystery was once hidden from the ages (Colossians 1:26), but is now made plain in Christ (1. Corinthians 2:7; Romans 16:25). The papyri give ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 16,1... sich offenbar über ihre Herrin erheben. Das duldete Sarai nicht. Nur wenige Menschen können wie Paulus beides, hoch und niedrig sein, ertragen (Phil 4,12). Sarai ist schwer gekränkt über das ihr vermeintlich angetane Unrecht. Anstatt in sich zu gehen (Lk 15,17), macht sie ihrem Manne schwere Vorwürfe, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,1... aber das tat Er nicht. Welch ein Trost für Gläubige in Verfolgung und Hunger! Paulus zeigt, daß der Gläubige Hunger leiden und satt sein kann (Phil 4,12). II. Ein neuer Angriff (Vers 2). Während die hungrigen Jünger durch das Getreidefeld gingen, pflückten sie einige Ähren ab und aßen die Körner. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,24... berfluss zu haben; in jedem und in allem bin ich unterwiesen, sowohl satt zu sein als zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als Mangel zu leiden“ (Phil 4,12). Er hatte Veränderungen der Umstände kennengelernt – wie es war, nichts zu haben, und wie es war, Überfluss zu haben; aber der große Punkt war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,25... Bedürfnisse sorgen wird oder dass der Gerechte immer von Hunger oder gar Hungergefühlen verschont bleiben wird. Paulus litt Hunger und Mangel (Phil 4,12). Dies bedeutet nicht, dass der Gerechte immer seinen Bauch füllen kann. Es bedeutet jedoch, dass der Gerechte immer völlig mit den Verheißungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,7... dienen. Wenn Gott jemanden arm macht, darf er in seinen Umständen auf Gott vertrauen. Paulus hat im Leben gelernt, mit beiden Umständen umzugehen (Phil 4,12). In Vers 9 sagt Agur, worin die Gefahren von Reichtum und Armut liegen. Wenn er einer der beiden Gefahren erliegt, kann ihn das zur Sünde führen. ...