Behandelter Abschnitt Ps 119,8-16
Gottes Klage über Sein Volk Psalm 119,8-16
Der Psalmist redet hier als das Sprachrohr Gottes, wie das Heb 1,1 bestätigt, dessen Herzenswünsche und tiefe Sehnsucht über Israel ausspricht. über Vers 9 gedachte ich im Blatt zu schreiben, aber meine Kräfte versagten.
Die Besorgnis Gottes für das Wohl der Seinen ist groß. „O dass mein Volk“ ‑Gott drückt hier Sein Verlangen für Sein Volk aus. Er fühlt mit ihm, bedauert, dass Er, wie Paulus sagt, zur Rute greifen muss (1Kor 4,21). Er ist tief betrübt über ihren Ungehorsam und die Strafe, die Er vollziehen muss (Jes 48,18; Hosea 11,8). Man denke an Matthäus 23,37, da Jesus das schwere Gerichtsjahr 70 über Israel voraussah und über die Stadt weinte. Seine große Besorgnis um das Wohlergehen der Seinen geht aus Seinen vielen Tränen hervor. Wir sehen sie vor allem in der Dahingabe als das Lamm Gottes das Sühnung für unsere Sünde tat (Röm 8,32).
Seine Besorgnis um die Seinen. Wir erkennen sie darin, dass Er ihrer Bedürfnisse gedachte. Zudem werde ihr Friede sein wie ein Wasserstrom, so sie gehorsam sind. Und kein Feind soll sie bedrücken, sondern er hat sie stets geschlagen. Das hat Er Seinem Volk verheißen (2. Mose 14,14). War Israel gehorsam zu Gott, so mussten die Feinde fliehen, oder sie wurden geschlagen. Das hat besonders Josua und auch David erfahren. Hier dürfen alle Kinder Gottes eine Lektion lernen. Unsere Feinde sind nicht nur Fleisch und Blut, sondern die geistlichen Mächte der Bosheit, aber der Gott des Friedens tritt sie unter unsere Füße.
Dass Er alle unsere Bedürfnisse erfüllt. Er sagt: „Öffne deinen Mund weit, und ich will ihn füllen.“ Er sättigt mit dem besten Weizen (Vers 17), tränkt sie mit Wein und Milch. Er stärkt sie mit Honig aus dem Felsen. Er vergisst die innere Seite nicht. Er erfüllt die Seinen mit Frieden und Freude im Heiligen Geist, einem Frieden gleich einem Wasserstrom. Seine Reichtümer sind unausforschlich. Paulus schreibt in Phil 4: „Mein Gott wird all eure Notdurft erfüllen nach Seinem Reichtum in Herrlichkeit.“ Und wer kann Den ermessen, der Herr über alles ist? Wenn du das glaubst, dann ist es dein (Lk 15,31 b). Und was sind Seine geistlichen Reichtümer für uns heute?
Der Reichtum Seiner Güte, Geduld und Gnade (Röm 2,4).
Der Reichtum Seiner Herrlichkeit, der für uns bereit ist (Joh 17,24). Der Reichtum in der Vergebung unserer Sünden (Eph 1,7).
Der Reichtum Seines Erbes (Eph 1,18).
Der größte Reichtum ist Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit, und auch der Schmach Christi (Heb 11,26). Warum ist Gott besorgt um Sein Volk? Weil sie nicht hörten auf Seine Stimme (Vers 9).