Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 1,1Behandelter Abschnitt Phil 1,1-30 Einleitung In diesem Brief an die Philipper finden wir viel mehr christliche Erfahrung und Entwicklung der Übung des Herzens als in all den übrigen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 1,1Behandelter Abschnitt Phil 1 Einleitung Der Brief an die Philipper hat ein ganz besonderes Gepräge und unterscheidet sich auf eine merkwürdige Weise von den andern Briefen des Paulus. Selbst der Ton dieses Briefes muss jedem auf fallen, der mit den Briefen von Paulus bekannt ist. Es ist nicht der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,1Behandelter Abschnitt Phil 1 Im Neuen Testament gibt es keinen Brief, der einer Entwicklung der christlichen Lehre so wenig Raum gibt wie der an die Philipper. Muss ich dazu sagen, dass er gerade aus diesem Grund nichtsdestoweniger seine besondere Aufgabe zu erfüllen hat? Und was ist diese anders ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1,20-25; 2,1-13 - Das Buch der Erfahrung – Teil2/5Philipper 1 „Nach meiner sehnlichen Erwartung und Hoffnung, dass ich in nichts werde zu Schanden werden, sondern mit aller Freimütigkeit wie allezeit, so auch jetzt, Christus werde hoch erhoben werden an meinem Leib, sei es durch Leben oder durch Tod.“ Wir sehen hieraus, dass der Gedanke an eine ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 1,20Behandelter Abschnitt 1Phil 1,20-30 Phil 1,20-30: … 20 nach meiner sehnlichen Erwartung und Hoffnung, dass ich in nichts werde zuschanden werden, sondern mit aller Freimütigkeit, wie allezeit, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 1,25Behandelter Abschnitt Phil 1,25-30 Verse 25-30 „WANDELT NUR WÜRDIG DES EVANGELIUMS“ Die Liebe Christi zur Gemeinde bestimmte Paulus in allem. Für die Gemeinde war es gut, wenn er am ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 4,17 - Ist Kol 4,17 als Tadel aufzufassen?... Wahrheit willen (vgl. z. B. Kol 2). (Der Ausdruck „Mitstreiter, Mitkämpfer“ wird sonst nur noch im Blick auf Epaphroditus, Phil 2,25, gebraucht; vgl. Phil 1,27-30)! Die Ermahnung selber sollte aber von der Gemeinde ausgehen, an die dieser Brief gerichtet war, d. h. von den „heiligen und treuen Brüdern in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist die Ansicht, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet?... 2,6; 2Joh V. 4.6; 3Joh V. 3.4 u.a.; die meisten Stellen über unseren Wandel beziehen sich aber viel mehr auf den gemeinsamen, wie z. B. Eph 4,1-3; Phil 1,27-30; 3,17ff.; 1Thes 2,12 u. a. Übrigens ist diese verantwortliche Seite unseres christlichen Einzel- wie Gesamtzeugnisses zu bekannt, als daß darüber hier ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 1,27Behandelter Abschnitt Phil 1,27-28 „Wandelt nur würdig des Evangeliums des Christus, damit, sei es, dass ich komme und euch sehe oder abwesend bin, ich von euch höre, dass ihr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 1,27Behandelter Abschnitt Phil 1,27-30 (Vers 27–30) In der Zwischenzeit wünschte er, dass ihr Wandel dem Evangelium Christi entsprechen möge, ein für uns alle erforschendes Wort, da wir ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Aussichten für die Zukunft Phil 1,22-26 2. Ermahnungen zum vollkommenen Wandel Phil 1,21 - 2,18 Standhaftigkeit im Leiden Phil 1,27-30Demut nach dem Vorbild Jesu Phil 2,1-11Völlige Hingabe und Gehorsam Phil 2,12-18 3. Nachrichten von den Mitarbeitern Phil 2,19-30 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,11... dass die Verkündigung des Evangeliums, dessen Repräsentant Paulus ist, ein geistlicher Kampf ist. Dieser Kampf ist immer noch in vollem Gange (Phil 1,27.28). Die erste Hafenstadt, die angesteuert wird, ist Syrakus auf der italienischen Insel Sizilien. Dort bleiben sie drei Tage, vielleicht um Ladung zu ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 1,27Behandelter Abschnitt Phil 1,27-30 Phil 1,27-30: Wandelt nur würdig des Evangeliums des Christus, damit, sei es, dass ich komme und euch sehe oder abwesend bin, ich von euch höre, dass ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Philipper 1 - Beispiel eines christuszentrierten Lebens (Hamilton Smith)... die Gläubigen sich an Paulus durch Jesus Christus freuen, sondern dass sie sich in Jesus Christus freuen durch Paulus. Das Verhalten der Philipper Phil 1,27-30: Wandelt nur würdig des Evangeliums des Christus, auf dass, sei es dass ich komme und euch sehe, oder abwesend bin, ich von euch höre, dass ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... ihres Glaubens bei ihnen bleiben würde (Phil 1,21-26). Er ermahnt sie zu einem würdigen Wandel (Phil 1,27), er tröstet sie in ihren Trübsalen (Phil 1,28-30), er ermuntert sie zur Gleichgesinnung und Demut (Phil 2,1-12), er fordert sie auf, sich stets des Herrn zu freuen (Phil 2,18; 3,1; 4,4) und drückt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,28Behandelter Abschnitt Phil 1,28-30 Sein Herzenswunsch war, wenn er kommen und sie wiedersehen würde, sie alle einmütig glücklich zu sehen, und nicht nur dass sie von Christus erfüllt ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 1,28Behandelter Abschnitt Phil 1,28-30 Phil 1,28-30: 28 Lasst euch in nichts erschrecken von den Widersachern; was für sie ein Beweis des Verderbens ist, aber eures Heils, und das von ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,18... Gewißheit der Gunst Gottes. Die Philipper in ihrem Leidenszustand waren Gott begegnet, anstatt sich durch die Leiden erschrecken zu lassen. (Philipper 1,28). Obwohl ich betrübt bin, wird diese Betrübnis, wenn ich mich in der Kraft des Heiligen Geistes aufhalte, umso mehr lebendige Fürsprache bei Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,28Affrighted (πτυρομενο). Present passive participle of πτυρω, old verb, to frighten. The metaphor is of a timid or scared horse and from πτοεω (πτοα, terror). "Not startled in anything." By the adversaries (υπο των αντικειμενων). These men who were lined up against (present middle participle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,5... apposition with the preceding clause as in Romans 8:3; Romans 12:1, or in the nominative absolute when ο εστιν, if supplied, would explain it as in Philippians 1:28. This righteous judgment is future and final (verses 2. Thessalonians 1:6-10). To the end that you may be counted worthy (εις το καταξιωθηνα υμας). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 5... the same sentence. And strangers withal (κα τουτο ξενους). "And that too" (accusative of general reference as in 1. Corinthians 6:6; Philippians 1:28; Ephesians 2:8). This praise of hospitality (Romans 12:13; 1. Peter 4:9; 1. Timothy 3:2; 1. Timothy 5:10; Titus 1:8; Hebrews 13:2) shows that in 2. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,1... lasst von den Widersachern“, sagt der Apostel zu den Philippern, „was für sie ein Beweis des Verderbens ist, aber eures Heils, und das von Gott“ (Phil 1,28). In einem Gemütszustand, wie er bei den Thessalonichern vorhanden war, wird alles geglaubt, oder vielmehr alles gefürchtet und nichts geglaubt. Das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... Sie sollten sich in Geduld und Sanftmut auf die Treue Gottes stützen und sich nicht durch den Anblick der Macht der Gegner erschrecken lassen (vgl. Phil 1,28). Genauso sollten die Männer bei ihren Frauen wohnen, „ihnen Ehre gebend“ - indem ihre Liebe und ihr Verkehr durch die christliche Erkenntnis und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... 2. Corinthians 11:12; Galatians 5:13. To the adversary (τω αντικειμενω). Dative case of the articular participle of αντικειμα, a Pauline idiom (Philippians 1:28). Reviling (λοιδοριας). Old word (from λοιδορεω), in N.T. only here and 1. Peter 3:9. Genitive case with χαριν.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... sehen, so finden wir, dass das Thema des Apostels in Philipper 1 und 2 der praktische Wandel der Gläubigen ist. Es gab viele Widersacher (Philipper 1,28); und die Schwierigkeiten in der Versammlung nahmen zu (Philipper 2,2-4). Paulus selbst, dieser wachsame Hirte, war abwesend (Philipper 2,12). Seine ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 8,1-4 - Unser Geben (02) - Der Ansporn... die ohnehin arm waren und sich durch ihre Freigebigkeit für den Dienst für Gott noch ärmer machten. Die Verfolgung, die sie erduldeten, wird in Philipper 1,28 angedeutet und Freude kennzeichnet, wie wir wissen, den ganzen Brief. Das alles sollte eine anspornende Wirkung auf die Korinther haben – und hatte ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 94 - Die Tröstungen des Herrn... Furcht vor den Bösen. Auch der Apostel konnte in einer späteren Zeit sagen: „… dass ihr … in nichts euch erschrecken lasst von den Widersachern“ (Phil 1,28). Sie mögen auf die Seele des Gerechten eindringen, doch der HERR ist seine „Feste“ gegen jeden Angriff des Feindes und seine „Zuflucht“ in jedem ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 14,5-15 - Das Buch Josua (27) - Das schöne Vorbild eines wahren Erben„Und euch in nichts erschrecken lasst von den Widersachern“ (Phil 1,28). Es ist nicht von ungefähr, dass der göttlich inspirierte Geschichtsschreiber den hellen und mutigen Geist des wahren Besitzers beschreibt, bevor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,6... einen großen Sieg erringen. Er will, dass wir uns dabei auf Ihn stützen (Ps 20,7) und uns „in nichts erschrecken [zu lassen] von den Widersachern“ (Phil 1,28a). Um dies zu lernen, lässt uns Gott solche Erfahrungen machen. Die Kampfmittel des Feindes müssen unbrauchbar gemacht und vernichtet werden. Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,1... zu lassen, was für die Gläubigen ein so offensichtliches Zeichen des Verderbens ist, wie es für die Gläubigen des Heils ist, und das von Gott (Phil 1,28). Denn es ist ein echtes Vorrecht im Namen Christi, nicht nur an Ihn zu glauben, sondern auch um seinetwillen zu leiden. Es ist ein Teil des großen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... Sie sollten sich in Geduld und Sanftmut auf die Treue Gottes stützen und sich nicht durch den Anblick der Macht der Gegner erschrecken lassen (vgl. Phil 1,28).Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... Kraft. 1Kor 3,15: Wenn das Werk jemandes verbrennen wird, so wird er Schaden leiden, er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durchs Feuer. Phil 1,28: … euch in nichts erschrecken lasst von den Widersachern; was für sie ein Beweis des Verderbens ist, aber eures Heils, und das von Gott. Phil ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4,1-9 - Sieben Ermahnungen (Hamilton Smith)... Zank und Streitsucht predigten, um ihm „Trübsal zu erwecken“ (Phil 1,15-17). Von außen taten sich Feinde zusammen, die nach seinem Leben trachteten (Phil 1,28). Nichtsdestoweniger lässt er sich weder durch das eine noch durch das andere niederdrücken oder überwinden. Wenn Leute, die bekennen, Christen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... auf Christus, nicht nur an Ihn zu glauben, sondern auch für Ihn zu leiden und denselben Kampf zu erdulden, den wir bei dem Apostel Paulus sehen (Phil 1,29.30). Möchten wir darin treu ausharren! G. R. Antwort B: Paulus hatte den Christus als Den kennen gelernt, der Frieden gemacht hat durch das Blut Seines ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,4... treuer wir den Fußspuren Christi folgen, umso mehr in dieser Beziehung zu leiden haben werden. Doch das ist ein Vorrecht, eine Gunst, eine Ehre (vgl. Phil 1,29.30). In den Fußspuren Christi zu wandeln, Gemeinschaft mit ihm zu genießen, auf einen Platz des Mitleidens mit ihm gestellt zu sein, das sind Vorrechte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... Ihn zu glauben, sondern auch um seinetwillen zu leiden, da ihr denselben Kampf habt, welchen ihr an mir gesehen, und jetzt in Betreff meiner hört“ (Phil 1,29-30). Hier lernen wir, dass es eine uns verliehene Gnade ist, wenn wir berufen sind, um Christi willen zu leiden, und zwar inmitten einer Szene, in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... Beziehung umso mehr zu leiden haben, je treuer wir den Fußstapfen Christi nachfolgen; aber dies ist eine Gabe, ein Vorrecht, eine Gunst, eine Ehre (Phil 1,29-30). – In den Fußstapfen Christi wandeln – die Gemeinschaft mit Ihm zu genießen – in eine Stellung des Mitleidens mit Ihm gesetzt zu sein, sind ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 1,29Behandelter Abschnitt Phil 1,29-30 „Denn euch ist es im Blick auf Christus geschenkt worden, nicht allein an ihn zu glauben, sondern auch für ihn zu leiden, da ihr denselben Kampf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... etwas lernen von dem Tragen Seines Kreuzes, d. i. Seiner Schmach, außerhalb des Lagers dieser Welt! (Heb 13,13) Lies auch Röm 8,18 u. 31-39 und Phil 1,29.30! Denke nur, nach letzterer Stelle werden die Leiden um Christi willen als ein Geschenk, nämlich ein Geschenk Gottes, angesehen! Wie kostbar sollten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,17... allein an ihn zu glauben, sondern auch für ihn zu leiden, da ihr denselben Kampf habt, wie ihr ihn an mir gesehen habt und jetzt von mir hört“ (Phil 1,29.30). Auch Petrus hatte bereits in Kapitel 2,21 Christus als Vorbild vorgestellt, aber dort wie hier unterschieden von der Nachfolge in seinen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,21... in meaning from ενεκεν μου (Mark 13:9; Luke 21:12). Loyalty to the name of Christ will bring persecution as they will soon know (Acts 5:41; Philippians 1:29; 1. Peter 4:14). About the world's ignorance of God see Luke 23:34; Acts 3:17; John 16:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,29In the behalf of Christ (το υπερ Χριστου). Literally, "the in behalf of Christ." But Paul divides the idea and uses the article to again both with πιστευειν and with πασχειν. Suffering in behalf of Christ is one of God's gifts to us.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,5Yea, and for this very cause (κα αυτο τουτο δε). Adverbial accusative (αυτο τουτο) here, a classic idiom, with both κα and δε. Cf. κα τουτο (Philippians 1:29), τουτο μεν--τουτο δε (Hebrews 10:33). "The soul of religion is the practical part" (Bunyan). Because of the new birth and the promises we have a ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1... Beachten wir jedoch, daß dies ein Leiden ist mit Christo, nicht für Ihn. Die Leiden für Christum sind ein Vorrecht, eine besondere Gabe Gottes (Phil 1,29). Man kann kein Christ sein, ohne mit Christo zu leiden; denn wie könnte der Geist Christi eine Gesinnung in uns hervorrufen, verschieden von ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 12,1... mit euch noch nicht so weit gekommen, dass ihr euer Leben habt aufopfern müssen. Dieses Leiden für Christus ist unsere Ehre und unsere Freude (siehe Phil 1,29; 1. Petrus 2,19; Jak 1,2.). Wer gewürdigt wird, für Christus zu leiden und für Ihn sein Leben zu opfern, empfängt dereinst eine besondere Krone. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... berfluß habend hat er doch und beständig den Frieden und die Freude seines Herrnin sich (vergl. Joh 4,6-8; 12,2; Mt 4,3.11b; Joh 17,13; 14,27 mit Phil 1,29; 2,17; 4,7). Alles vermag ich in Dem, der mich kräftigt (4,13). Dieses kurze, einfache, aber gewaltige Wort, das uns das Geheimnis der Kraft des Paulus gibt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... solche Leiden sind: „Denn euch ist es in bezug auf Christum geschenkt worden, nicht allein an Ihn zu glauben, sondern auch für Ihn zu leiden.“ (Phil 1,29). Dazu vergl. noch Heb 13,12.13! Welch ein erhabenes Geschenk! Ein Geschenk, würdig des Schenkers, der es den Seinen nie verhehlt hat, daß sie um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,4 - Wie ist Heb 12,4, zumal im Zusammenhang, zu verstehen?... bringen drohte, daß sie den Herrn verleugneten aus Furcht vor Leiden und sich des großen Vorrechts, mit Ihm zu leiden, nicht würdig erzeigten (vgl. Phil 1,29f). Da mahnt sie der Apostel mit dem, was die Glaubenshelden im Alten Testament alles erlitten hätten. Bei denen ging's tatsächlich oft bis zum Tode, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... hinweg, weil sie gewürdigt waren, für den Namen des Herrn Schmach zu leiden (Apg 5,41). Glückselig sind wir, wenn das auch bei uns Tatsache ist (vgl. Phil 1,29). Das ist unser Vorrecht, denn in welchem Maße wir mitleiden, in dem Maße werden wir auch mitverherrlicht werden (vgl. Röm 8,17), also auch noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1.17; 2,11.19; 3,13; 4,12-15 - „Die Leiden der Gläubigen“... ahnen kann, da sie den Geist Christi, der uns diese Herrlichkeiten innerlich vermittelt, nicht hat noch kennt. Möchten wir uns schenken lassen (vgl. Phil 1,29)!, reiche Erfahrungen in diesen Arten von Leiden zu machen, in solchen Leiden, wie etwa um des Samens Christi geschmäht und verfolgt zu werden (V. ...