Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 1,1Behandelter Abschnitt Phil 1,1-30 Einleitung In diesem Brief an die Philipper finden wir viel mehr christliche Erfahrung und Entwicklung der Übung des Herzens als in all den übrigen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 1,1Behandelter Abschnitt Phil 1 Einleitung Der Brief an die Philipper hat ein ganz besonderes Gepräge und unterscheidet sich auf eine merkwürdige Weise von den andern Briefen des Paulus. Selbst der Ton dieses Briefes muss jedem auf fallen, der mit den Briefen von Paulus bekannt ist. Es ist nicht der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,1Behandelter Abschnitt Phil 1 Im Neuen Testament gibt es keinen Brief, der einer Entwicklung der christlichen Lehre so wenig Raum gibt wie der an die Philipper. Muss ich dazu sagen, dass er gerade aus diesem Grund nichtsdestoweniger seine besondere Aufgabe zu erfüllen hat? Und was ist diese anders ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... (Phil 4,2); denn der ganze Brief lässt uns im Gegenteil in der Philippergemeinde eine vorbildliche Kirche erkennen. INHALT UND EINTEILUNG Einleitung Phil 1,1-11 Anrede und Gruss Phil 1,1-2Danksagung und Fürbitte Phil 1,3-11 1. Persönliche Nachrichten Phil 1,12-26 Evangeliumspredigt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1,1-19 - Das Buch der Erfahrung – Teil1/5Phil 1,1-19 In dem Brief an die Epheser, sowie in derjenigen an die Kolosser zeigt uns Gott unseren Platz mit Christus; in dem Brief an die Philipper hingegen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1,20-25; 2,1-13 - Das Buch der Erfahrung – Teil2/5Philipper 1 „Nach meiner sehnlichen Erwartung und Hoffnung, dass ich in nichts werde zu Schanden werden, sondern mit aller Freimütigkeit wie allezeit, so auch jetzt, Christus werde hoch erhoben werden an meinem Leib, sei es durch Leben oder durch Tod.“ Wir sehen hieraus, dass der Gedanke an eine ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 1,1Behandelter Abschnitt Phil 1,1-11 Die Gliederung des Briefes an die Philipper ist gut zu erkennen, wenn man der Kapiteleinteilung folgt: Christus, unser Leben Christus, unser Vorbild ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Phil 1,6-10 ; 2Tim 1,12-15 - An jenem TagNur im Philipperbrief findet man den Ausdruck „der Tag [Jesu] Christi“ (Phil 1,6.10; Phil 2,16). „Der Tag unseres Herrn Jesus Christus“ in 1. Korinther 1,8 kommt dem noch am nächsten. Die Epoche, auf die diese Ausdrücke Bezug ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 1,7Behandelter Abschnitt Phil 1,7-11 Verse 7-11 DIE LIEBE DES PAULUS ZU DEN PHILIPPERN Paulus untermauert nun das, was er vorher gesagt hat über seinen Dank und die Gebete für sie, über ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Philipper 1 - Beispiel eines christuszentrierten Lebens (Hamilton Smith)... dem Herzen Jesu Christi. Das bedeutete, mit einer Liebe, die, nachdem sie geliebt hatte, liebte bis zum Ende (Joh 13,3). Das Gebet des Apostels Phil 1,9-11: Und um dieses bete ich, dass eure Liebe noch mehr und mehr überströme in Erkenntnis und aller Einsicht, damit ihr prüfen möget, was das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... für den steten Wachstum ihrer Liebe, damit sie am Tag Christi untadelig und unanstößig, erfüllt mit Früchten der Gerechtigkeit, dastehen möchten (Phil 1,8-11). Er teilt ihnen seine Umstände, wie sie noch mehr zur Förderung des Evangeliums geraten sind, und seine herzliche Freude darüber mit (Phil ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 1,8Behandelter Abschnitt Phil 1,8-11 Phil 1,8-11: 9 Und um dieses bete ich, dass eure Liebe noch mehr und mehr überströme in Erkenntnis und aller Einsicht, 10 damit ihr prüfen mögt, was ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... mit der Erkenntnis des Willens Gottes in aller geistlichen Weisheit und Einsicht, um nicht eine Beute der Menschenweisheit zu werden (Eph 1,15-18; Phil 1,9-11; Kol 1,9-11; 1Thes 2,13; Kol 2,8; 1Tim 6,20.21). Heute, wo so viel in der Bibel gelesen und so wenig biblisches Denken dabei erlernt wird, sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14 - Wer sind die 144 000 und was bedeutet Vers 4?... und ohne Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis (Eph 5,11) hienieden hindurchzugehen zur Herrlichkeit und zum Preise Gottes! (Phil 1,9-11).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... dieses Gebets. Sehen wir etwa ein ähnliches Verhalten der Welt zu Gebeten, die nach Pfingsten von den Aposteln gebetet wurden, wie Eph 1,15ff.; Phil 1,9-11; Kol 1,9ff.; 1. Petrus 1,3ff.? Keineswegs! Warum denn nicht? Weil die Welt diese Gebete, wenn sie sie schon gelesen hätte und hat, gar nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... ist im Herrn“ ( 1Kor 15,23.58). „Damit ihr prüfen mögt, was das Vorzüglichere ist, damit ihr lauter und ohne Anstoß seid auf den Tag Christi“ ( Phil 1,10). „Lasst eure Milde kundwerden allen Menschen; der Herr ist nahe“ ( Phil 4,5). „Der für uns gestorben ist, damit wir, sei es, dass wir wachen oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,3 - Die glückselige Hoffnung... mit dieser großen und herrlichen Wahrheit von der Ankunft des Herrn in Verbindung stehen: Röm 8,19-24; 1Kor 1,8; 6,2.3; 4,5; 15,23.51-54; 2Kor 1,14; Phil 1,9-11; 3,20.21; 4,4.5; Tit 2,11-13; Heb 9,28; 10,37; Jak 5,7.8; 1Pet 1,7; 5,4; 1Joh 2,28; Jud 14; Off 1,7; 2,25,3,11; 22,7. Der Herr aber möge seine gesegnete Ankunft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gebetsanliegen (5)... um Erkenntnis und Einsicht bitten, damit wir prüfen mögen, was das Vorzüglichere sei, damit wir lauter und unanstößig sind auf den Tag Christi (Phil 1,9.10). In den Fällen, wo uns die Heilige Schrift klare Weisungen gibt, sollten wir natürlich nicht um besondere Weisheit bitten, sondern um Gnade zur ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 1,9Behandelter Abschnitt Phil 1,9-11 (Vers 9–11) In seinen Gebeten für sie wünschte der Apostel, dass diese Liebe, die sich auf so gesegnete Weise ihm gegenüber offenbart hatte, noch mehr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Ankunft des Christus... Brief die Kirche als ein Ganzes, als Leib des Christus, der in Ihm schon im Himmel ist. Er spricht darum nicht von der Erwartung des Christus. In Philipper 1,9-11 sehen wir, dass, wenn der Apostel die Christen zu einem heiligen und lauteren Wandel ermahnte, er sie an den Tag des Christus als Tag der Vergeltung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (2)... am Tag des Herrn Jesus;“ (2Kor 1,14) ferner: „Auf dass ihr untadelig und unanstößig seid am Tag Christi, erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit;“ (Phil 1,9-11) ferner: „Mir zu einem Ruhm auf den Tag Christi, dass ich nicht vergeblich gelaufen, noch auch vergeblich mich bemüht habe“ (Phil 2,16). alle diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie kann ich den Willen Gottes kennen?... in Erkenntnis und aller Einsicht, damit ihr prüft, was das Vorzüglichere sei, auf dass ihr lauter und unanstößig seid auf den Tag Christi“ (Phil 1,9-10). Endlich steht geschrieben, dass der geistliche Mensch „alle Dinge beurteilt; er selbst aber wird von niemandem beurteilt.“ Wir werden daher nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,10... in Erkenntnis und aller Einsicht und die im praktischen Glaubensleben ausgelebt wird, mit dem Blick, der auf das Kommen Christi ausgerichtet ist (Phil 1,9.10). Jemand, bei dem dies gefunden wird, ist „erfüllt mit [der] Frucht [der] Gerechtigkeit, die durch Jesus Christus ist, zur Herrlichkeit und zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,8... diesem Weg mit seiner Weisheit. Diese Unterweisung und Belehrung erhalten wir im Neuen Testament in Bezug auf unseren Weg als Glieder der Gemeinde (Phil 1,9-11; Kol 1,9.10). Es ist kein Weg der eigenen Wahl, sondern „der Weg, den du wandeln sollst“. Eigentlich heißt es: „Der Weg, den du wandeln wirst.“ Wir, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,17... Evangeliums zu verhöhnen. Kein Christ bezweifelt dagegen den Wert oder die Notwendigkeit praktischer Gerechtigkeit neben der Rechtfertigung (siehe Phil 1,9-11).↩︎ 5 Calvin mag die Gefahr hiervon veranschaulichen. Denn er zieht daraus den Schluss, dass, so wie unser Glaube in dieser Erkenntnis fortschreitet ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 1,9Behandelter Abschnitt Phil 1,9-11 Phil 1,9-11: Und um dieses bete ich, dass eure Liebe noch mehr und mehr überströme in Erkenntnis und aller Einsicht, damit ihr prüfen mögt, was das ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 1,10Behandelter Abschnitt Phil 1,10-11 Tag Christi, erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit, die durch Jesus Christus ist, zur Herrlichkeit und zum Preise Gottes“ (1,10.11). Jeder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,6 - Worauf bezieht sich der Ausdruck „ein gutes Werk in euch angefangen“ in Phil 1,6?... und mit ihm sein ganzes Haus. Aber woran sieht man das, was kann seinen Glauben so schnell bezeugen, daß ein jeder ihn sieht und daß Paulus in Phil 1,6.10-11 Jahre später auch an den Kerkermeister denken mag mit überströmendem Dank: „der, welcher ein gutes Werk in euch angefangen, wird's auch vollführen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,45-46 – Die köstliche Perle... tragen (2Kor 4,7). Die Perle ist innerlich und äußerlich gleich schön, und das sollen auch wir sein: Lauter und unanstößig auf den Tag Christi. (Phil 1,10.11). Gegenwärtig ist diese Perle noch wie im Dunkel des Meeres der Völkerwelt, bald aber wird Er sie heimholen, wo sie Sein ewiger Schmuck sein wird.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Erkennen des Willens Gottes... und aller Einsicht reich werde, damit ihr prüft, was das Vorzüglichere sei, auf dass ihr untadelig und unanstößig seid auf den Tag Christi“ (Phil 1,10-11). Endlich steht geschrieben, dass „der Geistliche alle Dinge beurteilt und selbst von niemandem beurteilt wird“ (1Kor 2,15). Es ist also der Wille ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,13... Er wird dieses Werk befestigen. Das Ergebnis wird für alle sichtbar sein, wenn Er den Herrn Jesus und alle die Seinen mit Ihm auf die Erde sendet (Phil 1,6.10.11). Indem er darum bittet, dass „die Huld des HERRN, unseres Gottes“, über sie kommen möge, bittet Mose um das Kommen des Messias (Vers 17). Bei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... Anstoß seid auf den Tag Christi, erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit, die durch Jesus Christus ist, zur Herrlichkeit und zum Preise Gottes“ (Phil 1,10.11). Die Heiligkeit der neuen Natur macht alle Sünde in den Augen des Gläubigen verhasst. Aber da das Fleisch noch in uns ist und bereit ist, zu wirken ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,20... the Day of the Lord is applied (Knowling) to the Coming of Christ for judgment (1. Thessalonians 5:2; 1. Corinthians 1:8; 2. Corinthians 1:14; Philippians 1:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,6... as here), but not without their cooperation and partnership. Until the day of Jesus Christ (αχρ ημερας Χριστου Ιησου). The second coming as in verse Philippians 1:10. See 1. Thessalonians 5:2; 1. Thessalonians 5:4; 2. Thessalonians 1:10; 2. Thessalonians 2:2; 1. Corinthians 1:18; 1. Corinthians 3:13; 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,10So that ye may (εις το υμας). Either purpose or result (εις το plus infinitive as in Romans 1:11; Romans 1:20; Romans 3:26, etc.). Approve the things that are excellent (δοκιμαζειν τα διαφεροντα). Originally, "test the things that differ." Cf. same idiom in Romans 2:28. The verb was used for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,16... It is a privative and προσκοπτω (to cut or stumble against). Page likes "void of offence" since that can be either active "not stumbling" as in Philippians 1:10 or passive "not stumbled against" as in 1. Corinthians 10:32 (the first toward God and the second toward men), the only other N.T. examples. Hence ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,32Give no occasion of stumbling (απροσκοπο). Late word and in papyri, only three times in N.T. (here; Philippians 1:10; Acts 24:16). See on Acts 24:16. Here in active sense, not tripping others by being a stumbling-block, as in Sirach 32:21, but passive in Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,3... approve by letters (ους εαν δοκιμασητε δι' επιστολων). Indefinite relative with εαν and aorist subjunctive of δοκιμαζω (to test and so approve as in Philippians 1:10). "By letters" to make it formal and regular and Paul would approve their choice of messengers to go with him to Jerusalem (2. Corinthians 8:20). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,1... of doubtful etymology (supposed to be ειλη, sunlight, and κρινω, to judge by it). Plato used it of ethical purity (ψυχη ειλικρινης) as here and Philippians 1:10, the only N.T. examples. By putting you in remembrance (εν υπομνησε). As in 2. Peter 1:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,10... as metals, etc. (1. Thessalonians 2:4, and often in Paul). How the proposed deacons are to be "first" tested before approved Paul does not say. See Philippians 1:10 for the two senses (test, approve) of the word. Let them serve as deacons (διακονειτωσαν). Present active imperative of διακονεω (same root as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,12... the Lord (1. Thessalonians 5:2; 2. Thessalonians 2:2; 1. Corinthians 1:8; 2. Corinthians 1:14), the day of Christ or Jesus Christ (Philippians 1:6; Philippians 1:10; Philippians 2:16), the day (1. Thessalonians 5:4; 1. Corinthians 3:13; Romans 13:12), the day of redemption (Ephesians 4:20), the day of judgment ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,17... α διαφεροντα). Originally, "Thou testest the things that differ," and then as a result comes the approval for the excellent things. As in Philippians 1:10 it is difficult to tell which stage of the process Paul has in mind. Instructed out of the law (κατηχουμενος εκ του νομου). Present passive ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... Willen? Er ist uns geoffenbart im „Wort der Wahrheit“. Prüfen wir also an Seinem Wort, was Sein Wille in jedem Fall ist, was das Vorzüglichere ist (Phil 1,10) usw. Im Wort ist uns Christus, die Wahrheit, geoffenbart, und Er ist für unser Leben der Maßstab der Wahrheit. Wenn wir das Wort des Lebens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?... noch mehr und mehr überströme in Erkenntnis und aller Einsicht, damit ihr prüfen möget, was das Vorzüglichere (wörtlich: das Unterscheidende) sei“ (Phil 1,10). Es gleicht dies etwa der praktischen Stellung derer von Beröa, „sie nahmen das Wort mit aller Bereitwilligkeit auf, indem sie täglich die ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 4,1... An anderen Stellen des Wortes ist die Rede von dem „Tag Christi“, dem „Tag Jesu Christi“, dem „Tag unseres Herrn Jesus Christus“ (siehe 1Kor 1,8; Phil 1,6.10; 2,16). Auch hier handelt es sich wieder um den Tag des Herrn, aber unter einem allgemeineren Aspekt betrachtet. Hier geht es insbesondere darum, zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,10 - Was ist mit dem „Vorzüglicheren“ in Phil 1,10 gemeint?Frage 10: Was ist mit dem „Vorzüglicheren“ in Phil 1,10 gemeint? Antwort: Wenn man die Frage so stellt und diesen aus der „Elberfelder Ubersetzung“ stammenden Ausdruck in Anführungsstriche setzt, so könnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,22 - Was ist gemeint mit „einem der Tage des Sohnes des Menschen“ in Lk 17,22? Gibt es mehrere und welche?... Herrn“, nicht mehrere, verschiedene. Wir finden noch die Bezeichnung „Tag unseres Herrn Jesus Christus“, „Tag Jesu Christi“, „Tag Christi“ (1Kor 1,8; Phil 1,6.10), doch ist dies derselbe „Tag“, nur daß hierbei die besondere Beziehung zu den die Versammlung bildenden Gläubigen der jetzigen Zeit in den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (3)... wird das Werk eines jeden offenbar werden; denn der Tag wird es klarmachen“ (1Kor 3,13). – „Dass ihr lauter und unanstößig seid auf den Tag Christi“ (Phil 1,10). – „Fortan ist mir beigelegt die Krone der Gerechtigkeit, die der Herr, der gerechte Richter, mir zur Vergeltung geben wird an jenem Tag“ (3.Tim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,1... Bessere oder Ausgezeichnete von dem unterscheiden können, was zwar gut sein kann, aber immer noch von minderwertigerer Qualität ist als das Bessere (Phil 1,10). Diese Unterscheidung zeigt sich am besten, wenn wir uns das Ende eines Falls ansehen. Deshalb ist es ratsam, das Ende all unserer Handlungen im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,10Er wünschte, dass sie (nicht weniger, sondern) mit einer volleren Erkenntnis und einer geübten Einsicht lieben sollten. Die Liebe oder Nächstenliebe ist die Grundlage, sonst gäbe es keine Auferbauung; ist diese gelegt und überreichlich vorhanden, so leitet und bewahrt die überströmende Erkenntnis, ...