Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17 Als erstes werden hier die Charakterzüge Babylons geschildert. Wie bei dem Tiere, so ist es auch hier nur ein einzelner Gegenstand, der von dem Gericht getroffen wird; in sittlicher Hinsicht aber ist Babylon wichtiger und bedeutsamer als alle übrigen Gegenstände des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17 Es ist unbedingt notwendig, daß wir alle im Sinn behalten, falls wir es nicht schon vorher festgestellt haben, daß Offenbarung 17 nicht dem chronologischen Verlauf der Weissagung folgt. Es handelt sich um eine Schilderung und nicht um eine der Visionen, welche uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 11,4 ; Phil 2,9 - „Ein Name“... endlich auf ewig zuschanden wird. Der Name ist unauslöschlich. Johannes las ihn deutlich an der Stirn der in Purpur und Scharlach gekleideten Hure in Offenbarung 17. Er hatte den Sinn Christi, und deshalb war er imstande zu erkennen, was an ihr geschrieben stand, obwohl er selbst sich mit großer Verwunderung ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 17 - „Babylon, die Mutter der Huren"... in eine Wüste; und ich sah ein Weib auf einem scharlachroten Tiere sitzen, voll Namen der Lästerung, das sieben Köpfe und zehn Hörner hatte." (Off 17,1-3.) Der letzte der sieben Engel, der die letzte Zornesschale ausgegossen, ist es auch, der dem Seher auf Patmos das Gericht „der großen Hure" zeigt. ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... von zehn Königreichen mit einem kaiserlichen Oberhaupte, und dieses wird ein Schutzbündnis mit der jüdischen Nation eingehen: Dan 2,40-43; 7,7.8; Off 13,1-4; 17,3.7.8.10-13; Jes 28,14-18; Dan 9,27. 4. Das Verderben der bekennenden Christenheit erreicht seinen Höhepunkt, nachdem „das, was zurückhält", und „der, welcher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... 12,11: „das beständige Opfer“). Auch die abendländische, falsche Kirche, Babylon (also ein System der Verwirrung, 1. Mose 11,9), die große Hure aus Off 17, wird wohl noch einen christlichen Gottesdienst pflegen, wiewohl Sich Christus von ihr losgesagt hat: „Ich werde dich ausspeien aus Meinem Munde“ ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Die Reihenfolge kommender Ereignisse (Emil Dönges)... von zehn Königreichen mit einem kaiserlichen Oberhaupt, und dieses wird ein Schutzbündnis mit der jüdischen Nation eingehen: Dan 2,40-43; 7,7.8; Off 13,1-4; 17,3.7.8.10-13; Jes 28,14-18; Dan 9,27. 4. Das Verderben der bekennenden Christenheit erreicht seinen Höhepunkt, nachdem das „was zurückhält“, und der, „der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,19 - Die Bewährten... ihrem Herrn entgegengerückt werden, während die anderen sich dem geheimnisvollen Weibe, das auf dem scharlachroten Tiere sitzt, anschließen. (Off 17) Gebe der Herr in dieser wichtigen Sache den Seinigen mehr und mehr Klarheit, auch den guten Willen und festen Sinn, sich danach zu richten, damit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,33 – Der Sauerteig... Das Weib ist keine andere als jene in Thyatira (Off 2,20), jene aus dem Lande Sinear (Sach 5), die wir am Ende als die große Hure benannt finden (Off 17). Sie verdirbt das Mehl mit ihrem Sauerteig. Als z. B. Abraham dem Herrn ein Mahl machte, nahm er drei Maß Feinmehl und ein Kalb. Beide sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... finden wir auch im Buch der Offenbarung zwischen der Braut des Lammes, der Gemeinde, und der großen Hure, Babylon, die große, die Mutter der Huren (Off 17,1-6; 19,1-8). Sprüche 30 Letzteres weist darauf hin, dass wir auch diesen Vers geistlich anwenden können. Der Vers zeigt, dass die Liebe, die Christus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... viel Aufmerksamkeit bekommt. Der Grund ist, dass Tyrus eine große Ähnlichkeit mit dem großen Babylon hat, der großen geistlichen Macht (Hes 27,1-36; Off 17,1-18; 18,1-24). Tyrus verweist auf diese Großmacht. Der Nachfolger von Babel ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große Nachfolger von Tyrus. Hinter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,13... durch ihre eigene Erfindung ersetzen und auch politische Ziele verfolgen, führt dies zu dem, was als „die Frau auf dem Tier“, die große Hure (Off 17,1-6), beschrieben wird. Die Frau ist die Weltkirche oder die römisch-katholische Kirche mit den protestantischen Kirchen unter ihren Flügeln als Folge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 3,4... einer verführerischen Hure verglichen, die viele Völker in ihren Netzen gefangen hat. Darin ähnelt sie „Babylon, die große, die Mutter der Huren“ (Off 17,1-6). Ninive ist schön, sie hat eine große Anziehungskraft auf andere Nationen, die an diesem Reichtum teilhaben wollen. Das Gericht kommt über sie, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,10... in der Kirchengeschichte seine Bedeutung. In dem Buch Offenbarung sehen wir die wahre Gemeinde (Off 21,9-11) im Gegensatz zur falschen Gemeinde (Off 17,1-6). Die falsche Kirche ist primär die römisch-katholische Kirche, die ihre Mitglieder mit ihren falschen Lehren weltweit versklavt. Es ertönt der Ruf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,33... haben wir in der Frau mit den drei Maß Mehl vor uns. In der Offenbarung wird die römisch-katholische Kirche als eine Frau, eine Hure, dargestellt (Off 17,1-6). Sie ist selbst verdorben und betreibt auch lasterhafte Dinge. Sie maßt sich die Stellung der wahren Kirche an, aber ihre Absichten sind böse. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17,1-4 Verse 1-4 Die große Hure Im vorigen Kapitel warst du Zeuge der endgültigen Gerichte über die Erde, wie sie von sieben Engeln mittels ihrer sieben ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... im Triumph Christi (Off 18 u. 19). Denn nach dem Antichristen wird Christus erscheinen und den Sieg gewinnen (Off 19,11-21); und über die „Hure" (Off 14,8; 17,1-18), das gen Himmel hinaufstürmende Babylon, wird die „Braut" triumphieren (Off 21,9), die vom Himmel herabgekommene Gottesstadt (Vers 10), das neue ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 17,3Behandelter Abschnitt Off 17,3-6 Die Frau, auf dem Tier sitzend „Und er führte mich im Geist weg in eine Wüste; und ich sah eine Frau auf einem scharlachroten Tier sitzen, voller ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 47,1... Macht über das Tier, den Diktator des wiederhergestellten Römischen Reiches, das vereinigte Europa, hat, dann aber von diesem Tier vernichtet wird (Off 17,3.4.16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 5,7... dass sie in völliger Ruhe ist und die Szene beherrscht. Die Frau wird „die Gottlosigkeit“ genannt. Sie repräsentiert die Gottlosigkeit (vgl. Off 17,3-5). Das entspricht dem, was Paulus „das Geheimnis der Gesetzlosigkeit“ nennt (2Thes 2,7). Die Septuaginta – die griechische Übersetzung des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Scharlach– durch Leiden und Tod zum Herrscher der Welt... Gebrauch der Farbe im Buch der Offenbarung, wo die Frau auf dem scharlachroten Tier sitzt. Sie ist auch mit Purpur und Scharlach bekleidet (Off 17,3.4). Sie verkörpert die falsche Kirche, nicht die „keusche Jungfrau“, die himmlische Braut, die Christus versprochen ist; sie reißt ihren Namen an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,6... and kingly power (1. Samuel 2:10; 1. Kings 22:11; Psalm 112:9; Daniel 7:7; Daniel 7:20) and often in Rev. (Revelation 12:3; Revelation 13:1; Revelation 17:3; Revelation 17:12). Fulness of power (the All-powerful one) is symbolized by seven. Seven eyes (οφθαλμους επτα). Like Zechariah 3:9; Zechariah ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,3... though genitive in verse Revelation 17:1. Late adjective (from κοκκος, a parasite of the ilex coccifera), a crimson tint for splendour, in Revelation 17:3; Revelation 17:4; Revelation 18:12; Revelation 18:16; Matthew 27:28; Hebrews 9:19. Full of names of blasphemy (γεμοντα ονοματα βλασφημιας). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,4... δελυγματων). Agreeing with ποτηριον, "cup" (neuter singular accusative). Some MSS. read γεμων (nominative masculine like εχων in verse Revelation 17:3, quite irregular). For βδελυγματων (genitive after γεμον) see Matthew 24:15; (Mark 13:14), common in the LXX for idol worship and its defilements ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,1... So wie die Päpste über die Könige herrschten, so regierte auch Isebel über Ahab. In Offenbarung 17 sehen wir die Frau, die auf dem Tier reitet (Off 17,3b). Das symbolisiert, dass sie die Macht über die Könige hat. Als Isebel den Bericht ihres Mannes hört, schickt sie einen Boten zu Elia, um ihm das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,6... für das Gericht über das Tier in der Endzeit. Babel, dargestellt als Frau, die große Hure, und das Tier sind auf das Engste miteinander verbunden (Off 17,3b). Die große Hure betont den religiösen Aspekt Babels – das Gegenstück zur Braut –, während das Tier den politischen Aspekt Babels betont – das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,1... wird aber bald von den Medern erobert und zerstört und zu einer Wüste werden. Auch geistig ist das schöne, reiche Babel eine unfruchtbare Wüste (Off 17,3), und die Nationen werden als die großen Wasser, das unruhige Meer, dargestellt (Off 17,1.15). Es ist eindeutig eine Prophezeiung, denn zu jener ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,3Nichts kann also deutlicher sein als die allgemeine Aussage dieser wenigen Verse. Wir haben den gewaltigen Einfluss Babylons, dargestellt durch das Bild einer Frau, die an vielen Wassern sitzt; dann haben wir die großen Führer der Christenheit, die Könige der Erde, die mit ihr Unzucht getrieben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,11 - Bezieht sich Off 18,11 auf unsere Zeit? Haben wir in Off 18 ein kaufmännisches System?... ihre Höhe und ihre menschliche Vollendung erreichen. Unsere gegenwärtige Zeit läßt das Hervortreten dieser Bestrebungen ganz deutlich beobachten. Off 17,4-6 läßt uns klar erkennen, daß Babylon eine religiös-geistige Macht darstellt. Die gegenwärtige Namenchristenheit wird gegen das Ende mehr und mehr sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,22... Inneren (2Kön 9,30). Das können wir auch auf die schöne Erscheinung der römisch-katholischen Kirche anwenden, die innerlich völlig verdorben ist (Off 17,4-6). Der wahre Schmuck einer Frau befindet sich in ihrem Herzen, in ihrer Gesinnung (1Pet 3,3.4). Von Abigail wird als Erstes gesagt, dass sie „von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,5... of the thing, retained in the passive or with the middle (Revelation 7:9; Revelation 7:13; Revelation 10:1; Revelation 11:3; Revelation 12:1; Revelation 17:4; Revelation 18:16; Revelation 19:8; Revelation 19:13). In white garments (εν ιματιοις λευκοις). Apparently the spiritual bodies in the risen life as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,9... ευκας). Predicate accusative retained with this passive verb of clothing as in Revelation 7:13; Revelation 10:1; Revelation 11:3; Revelation 12:1; Revelation 17:4; Revelation 18:16; Revelation 19:13. Palms (φοινικες). Nominative again, back to construction with ιδου, not ειδον. Old word, in N.T. only here for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,8... Babylon the great (Βαβυλων η μαγαλη). The adjective μεγαλη occurs with Βαβυλων each time in the Apocalypse (Revelation 14:8; Revelation 16:19; Revelation 17:5; Revelation 18:2; Revelation 18:10; Revelation 18:21) as a reminder of Nebuchadrezzar. There is no doubt that Rome is meant by Babylon, as is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,6... "with a stone pure bright." For both adjectives together see Revelation 19:8; Revelation 19:14. Some MSS. read λινον (linen). For λιθον see Revelation 17:4; Revelation 18:16; Ezekiel 28:13. Girt (περιεζωσμενο). Perfect passive participle of περιζωννυω. See Revelation 1:13 for both participles. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,6... of κεραννυμ. The relative ω is attracted to the locative case of its antecedent ποτηριω (cup), for which see Revelation 14:8; Revelation 14:10; Revelation 17:4; Revelation 18:3. Mingle unto her double (κερασατε αυτη διπλουν). First aorist active imperative of the same verb κεραννυμ, with the same idea of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,12... in N.T. only Revelation 18:12; Revelation 18:16; Revelation 19:8; Revelation 19:14. Purple (πορφυρας). Fabric colored with purple dye (πορφυρεος, Revelation 17:4; Revelation 18:16), as in Mark 15:17; Mark 15:20; Luke 16:19. Silk (σιρικου). So the uncials here. Το σηρικον (the silken fabric) occurs in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,16For the Woe see verses Revelation 18:10; Revelation 18:19. For the next clause see Revelation 17:4 with the addition here of βυσσινον (Revelation 18:12). For in one hour so great riches is made desolate (οτ μια ωρα ηρημωθη ο τοσουτος πλουτος). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,8... the same raiment on those accompanying "The Word of God" and for the seven angels in Revelation 15:6. See by contrast the garments of the harlot (Revelation 17:4; Revelation 18:16). For βυσσινον see Revelation 18:16. The righteous acts of the saints (τα δικαιωματα των αγιων). This is the explanation (γαρ) of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,15... Daniel to this dread event. The verb βδελυσσομα is to feel nausea because of stench, to abhor, to detest. Idolatry was a stench to God (Luke 16:15; Revelation 17:4). Josephus tells us that the Romans burned the temple and offered sacrifices to their ensigns placed by the eastern gate when they proclaimed Titus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 13Of thine elect sister (της αδελφης σου της εκλεκτης). Same word εκλεκτη as in verse 2. John 1:1; Revelation 17:4. Apparently children of a deceased sister of the lady of verse 2. John 1:1 who lived in Ephesus and whom John knew as members of his church there.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,4a; 19,8; 3,4b-5; 4,4; 6,11; 7,9.14; 16,15 Jes 61,3.10 Sach 3,3-5 Mt 22,11 - Bitte um eine Auslegung von Off 19,8 ! Welcher Unterschied besteht zwischen der „feinen Leinwand“ und dem „ Kleide“ in Kap 3,4a ?... steht im Gegensatz zur Feigenblattschürze; das Kleid der feinen Leinwand in Off 19,8 steht im Gegensatz zu dem Prunkkleid der falschen Kirche, Off 17,4; das beste Kleid in Lk 15 steht im Gegensatz zu dem Kleid des reichen Mannes in Lk 16. Der große Unterschied ist, daß den Gläubigen die Kleider von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Off 1,8), Allwissende (Joh 2,24.25), mit einer einzigen Ausnahme: Mk 13,32 und Allgegenwärtige (Mt 18,20; 28,20). Er ist König (Mt 25,34; Joh 18,37; Off 1,5; 17,4; 19,6), Hoherpriester (Heb 2,17; 3,1; 4,14; 5,5.6; 6,20; 7,26.27; 8,1; 9,11) und Prophet. (Lk 7,16; 24,19; Joh 6,14; Apg 3,22; Heb 1,1) Gott der Vater ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... steht im Gegensatz zur Feigenblattschürze; das Kleid der feinen Leinwand in Off 19,8 steht im Gegensatz zu dem Prunkkleid der falschen Kirche, Off 17,4; das beste Kleid in Lk 15 steht im Gegensatz zu dem Kleid des reichen Mannes in Lk 16. Der große Unterschied ist, daß den Gläubigen die Kleider von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,4Und die Frau war bekleidet mit Purpur und Scharlach und übergoldet mit Gold und wertvollem Stein und Perlen, und sie hatte einen goldenen Becher in ihrer Hand, voll von Gräueln und den Unreinheiten ihrer Hurerei (17,4). Purpur und Scharlach, Gold und wertvolle Steine und Perlen sind Dinge, die die ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ (Edward Dennett)... mit Gold und wertvollem Stein und Perlen, und sie hatte einen goldenen Becher in ihrer Hand, voll von Gräueln und den Unreinheiten ihrer Hurerei“ (Off 17,4). Verantwortung der Versammlung Außerdem gibt der Apostel Anweisungen, wie sich die Versammlung gegenüber den Witwen verhalten soll. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,5Behandelter Abschnitt Off 17,5-10 Verse 5-10 Das Geheimnis erklärt Dämonen nehmen die religiösen Gefühle, die von der ehebrecherischen Kirche propagiert und zum Ausdruck gebracht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,12... not upon the pillar (στυλος). He receives this triple name (of God, of the city of God, of Christ) on his forehead (Revelation 14:1; Revelation 7:3; Revelation 17:5; Revelation 22:4) just as the high-priest wore the name of Jehovah upon his forehead (Exodus 28:36; Exodus 28:38), the new name (Revelation 2:17), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,3... above or between the eyes), in N.T. only in the Apocalypse (Revelation 7:3; Revelation 9:4; Revelation 13:16; Revelation 14:1; Revelation 14:9; Revelation 17:5; Revelation 20:4; Revelation 22:4). For "the servants of God" (τους δουλους του θεου) who are to be thus marked linked with angels in the service of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,8... holy city" as in verse Revelation 11:2, and though elsewhere in the Apocalypse Babylon (Rome) is so described (Revelation 14:8; Revelation 16:19; Revelation 17:5; Revelation 18:2; Revelation 18:10; Revelation 18:16; Revelation 18:18; Revelation 18:19; Revelation 18:21). Which (ητις). Which very city, not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,5Upon her forehead a name written (επ το μετωπον αυτης ονομα γεγραμμενον). Roman harlots wore a label with their names on their brows (Seneca, Rhet. I. 2. 7; Juvenal VI. 122f.), and so here. In Revelation 19:16 Christ has a name on his garments and on his thigh, while in Revelation 14:1; Revelation ...