Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 28,1Behandelter Abschnitt Mt 28,1-20 In Matthäus wird die Auferstehung des Herrn nur kurz mitgeteilt. Es handelt sich auch nach der Auferstehung wieder darum, das Amt und den Dienst ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,1Behandelter Abschnitt Mt 28 Am Abend vorher kamen Frauen, um sich den Ort anzusehen, wo Jesus begraben lag. An jenem Morgen, sehr früh noch, als dort nur die Wächter waren, stieg ein Engel des Herrn hernieder. Es wird uns nicht gesagt, dass unser Herr zu jener Zeit auferstand. Noch weniger wird ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... beibehalten wird. Zum Beweis führe ich die bemerkenswerte Stelle an: „Am Ende des Sabbats, als es anfing zu dämmern gegen den ersten Tag der Woche“ (Mt 28,1). Hier geschieht offenbar keine Erwähnung von dem siebenten Tage, als sei er in den ersten Tag umgewandelt, noch irgendeine Erwähnung von einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... selben Freitag abend, also Sabbatanfang, oder am Samstag untertags, gingen die Hohenpriester zu Pilatus und erbaten die Sicherung des Grabes. Mt 28,1: aber spät am Sabbat: „spät“ ist auch „nachher, hintennach“, wie in jedem griechischen Wörterbuch zu sehen ist. Daher übersetzt z. B. Leander van ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)... dort, wo Er ist. Das ist in Wahrheit himmlischer Grund. Ob wir ihn aber betreten und uns seiner erfreuen, ist eine andere Frage. Als die Frauen in Mt 28 dem Herrn begegneten und von Ihm begrüßt wurden, traten sie herzu, umfaßten Seine Füße und huldigten Ihm. Warum nun sagte Er zu dem einen Weibe: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 27,32-66Der Triumph Mt 28,1-20 Schlüsselwort: Königtum Schlüsselvers: «Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen» ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... Kunde vernommen, dass der Leib Jesu nicht mehr im Grab sei, und Bericht erhalten über die wunderbaren Dinge, die sich dort zugetragen hatten (Mt 28,11-15). So kann man begreifen, dass ihre Wut keine Grenzen kannte, und dass die furchtsamen Jünger hinter Schloss und Riegel zusammen waren. Während sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 38,8... zu seinen Füßen (Lk 10,39), salbten Ihn (Lk 7,38.39; Joh 12,3), waren bei seinem Kreuz (Joh 19,25), waren an seinem Grab nach seiner Auferstehung (Mt 28,1-6), sahen Ihn als Erste nach seiner Auferstehung (Mt 28,7-9), waren seine Botschafter (Mt 28,10; Joh 20,16-18), nahmen in Philippi als Erste das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 28,1Behandelter Abschnitt Mt 28,1-8 Verse 1–8 Der Herr ist auferstanden! 1 Aber nach dem Sabbat, in der Dämmerung des ersten Tages der Woche, kam Maria Magdalene und die andere Maria, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... zu brechen. Dabei nimmt Paulus denselben Platz ein wie der Jüngste im Glauben. Der erste Tag der Woche ist der Tag der Auferstehung des Herrn Jesus (Mt 28,1-10). Zweimal ist Er an diesem Tag seinen Jüngern erschienen, als sie zusammengekommen waren (Joh 20,19.26). Dieser Tag wird auch bezeichnenderweise ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Mt 28,1-17 - Die Tatsache der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)Mt 28,1-17: Aber nach dem Sabbat, in der Dämmerung des ersten Tages der Woche, kam Maria Magdalene und die andere Maria, um das Grab zu besehen. Und siehe, da ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Masse», gabsu = «massenhaft». Eine Stadt (Esra 2,30). Magdafa siehe Magadan. Magdalena = Aus Magdala stammend; Beiname der Maria aus Magdala (Mt 27,56.61; 28,1). Magdiel = «Meine Erhabenheit ist Gott», oder: «Mein Ruhm ist Gott». Nach «meged» = «Erhabenheit, Herrlichkeit, köstliche, edle Gabe» (5. Mose ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 28,1 (John Gifford Bellett)Siehe Mt 26,1Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,1Now late on the sabbath as it began to dawn toward the first day of the week (οψε δε σαββατων, τη επιφωσκουση εις μιαν σαββατων). This careful chronological statement according to Jewish days clearly means that before the sabbath was over, that is before six P.M., this visit by the women was made ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... on hand. More women certainly included than in Luke 8:2; Mark 15:40; Matthew 27:55; Luke 23:49; Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55; Mark 16:1; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1; John 20:11-18; Matthew 28:9. There were probably other women also whose testimony was no longer scouted as it had been at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... first day of the week (εν δε μια των σαββατων). The cardinal μια used here for the ordinal πρωτη (Mark 16:9) like the Hebrew ehadh as in Mark 16:2; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1 and in harmony with the Koine idiom (Robertson, Grammar, p. 671). Either the singular (Mark 16:9) σαββατου or the plural ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,2.9 Lk 24,1Joh 20,1 1Mo 3,6 - Wie ist „spät am Sabbat“ und „am ersten Wochentage früh“ zu vereinen?Frage 5: Wie ist es zu vereinen: in Mt 28,1 heißt es: „spät am Sabbat“ und in Mk 16,2.9 ; Lk 24,1 ; Joh 20,1 heißt es: „am ersten Wochentage früh“; und warum mußte ein Weib den Herrn zuerst ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 2,1... Testament klar beibehalten. Zum Beweis führe ich die bemerkenswerte Stelle an: „Aber nach dem Sabbat, in der Dämmerung des ersten Tages der Woche“ (Mt 28,1). Hier ist keine Rede davon, dass der siebte Tag in den ersten Tag umgewandelt, oder dass der Sabbat auf einen anderen Tag verlegt worden sei. Der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,10-14 - Das Fest der Erstlingsgarbe... nicht gelegentlich des Passahfestes töten wollten, doch gerade dann. Und was geschah? „Spät am Sabbat, in der Dämmerung des ersten Wochentages“ (Mt 28,1) stieg Jesus Christus, der einige Tage zuvor als „das Lamm Gottes“ das wunderbare Werk der Erlösung vollbracht hatte, triumphierend aus Tod und Grab ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 23,9... (V. 9–14) ist ein Vorbild auf die Auferstehung Christi (vgl. 1Kor 15,20), der „nach dem Sabbat in der Dämmerung des ersten Tages der Woche“ (Mt 28,1), nachdem Er das glorreiche Werk der Erlösung vollbracht hatte, im Triumph aus dem Grab hervorging. Seine Auferstehung war eine „Auferstehung aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... das Wort der Maria Magdalena hin, dann wieder bei den andern waren, nach Lk 24,9 und Joh 20,10. Joh 20,11-18 = Mk 16,9.10: „zuerst“ setzt dies vor Mt 28,9. Joh 20,17: „rühre Mich nicht an“: weil Er, der als Sohn vom Vater auf die Erde kam, fortan nur als zum Vater Zurückgekehrter in Seinem Einssein mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... Nun lesen wir: „Aber spät am Sabbat, in der Dämmerung des ersten Wochentages, kam Maria Magdalene und die andere Maria, um das Grab zu besehen.“ (Mt 28,1) Wir müssen immer die jüdische Zeitrechnung im Auge behalten, daß der Tag in der Dämmerung um 6 Uhr abends begann. Beim Anbruch des ersten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... ir zum Beispiel das Wort „θεωρ´εω“ („sehen“) nur zweimal bei Matthäus. Sollten wir aufgrund solcher Beweise, wie die dargelegten, spekulieren, dass Matthäus 27,55 und 28,1 von „einer anderen Hand“ eingefügt wurden? Wenn in unserem Abschnitt der Unglaube der Jünger mehrere Male erwähnt wird und der Herr den Unglauben der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 20,1... Zustand war also äusserst elend gewesen, daher liebte sie viel. Wir finden sie zusammen mit einer anderen Frau, die «die andere Maria» genannt wird (Mt 28,1). Sie begleiteten den Herrn mit anderen zusammen und dienten Ihm mit hingebungsvoller Zuneigung. Obwohl die Zuneigung dieser Frauen für den Herrn ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... 19,26). Unter diesen Frauen finden wir Maria, die Mutter Jesu (Johannes 19,26). Eine weitere Maria ist dabei, die Schwester Seiner Mutter. In Matthäus 28,1 wird sie „die andere Maria“ genannt und war vermutlich die Frau des Kleopas oder Alphäus (Johannes 19,25; Lukas 24,18) und die Mutter von Jakobus und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 28,1 - Die Frauen besuchen das GrabMatthäus 28,1 Es scheint, daß nur die beiden Marias nach dem Einkauf der Spezereien spät abends an diesem Sonnabend hinausgingen und die Gruft besuchten. Sie taten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,1Der besondere Zweck dieses Evangeliums zeigt sich im Bericht über den Tod und die Auferstehung des Herrn so deutlich wie sonst nirgends. Kaum ein Abschnitt veranschaulicht ihn deutlicher als das vor uns liegende Kapitel. So haben wir keine Erwähnung der Himmelfahrt unseres Herrn. Hätten wir nur ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ist der Sabbat der heutige Sonntag? Gedanken aus dem ersten Buch Mose (Charles Henry Mackintosh)... Testament klar beibehalten. Zum Beweis führe ich die bemerkenswerte Stelle an: „Aber spät am Sabbat, in der Dämmerung des ersten Wochentages …“ (Mt 28,1). Hier ist keine Rede davon, dass der siebte Tag in den ersten Tag umgewandelt oder der Sabbat auf einen anderen Tag verlegt worden sei. Der erste ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... dem Himmel hernieder, trat hinzu, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Sein Ansehen aber war wie der Blitz, und sein Kleid weiß wie Schnee“ (Mt 28,2-3). Das Erdbeben wurde durch den hernieder steigenden Engel bewirkt, und der so sorgfältig versiegelte Stein wurde durch Engelskraft fortgewälzt. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 28,2-4 - Die AuferstehungMatthäus 28,2-4 Nachdem die beiden Marias fortgegangen waren, kam die Nacht, und alles schlief. Nur die Soldaten am Grab hielten Wache. Ein erneutes Erdbeben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,31... clause with ινα and the first aorist active subjunctive of λιθαζω, late verb (Aristotle, Polybius) from λιθος (stone, small, Matthew 4:6, or large, Matthew 28:2), in John 10:31-33; John 11:8; Acts 5:26; Acts 14:19; 2. Corinthians 11:25; Hebrews 11:37, but not in the Synoptics. It means to pelt with stones, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,2There was a great earthquake (σεισμος εγενετο μεγας). Clearly not the earthquake of Matthew 27:51. The precise time of this earthquake is not given. It was before sunrise on the first day of the week when the women made the next visit. Matthew alone relates the coming of the angel of the Lord who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,5Entering into the tomb (εισελθουσα εις το μνημειον). Told also by Luke 24:3, though not by Matthew. A young man (νεανισκον). An angel in Matthew 28:5, two men in Mark 16:24. These and like variations in details show the independence of the narrative and strengthen the evidence for the general fact ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 1-2 - Gedanken über Psalm 1 und Psalm 2... Tür des Grabes des Herrn Jesus wegwälzte und, sich darauf setzend, den Schrecken und das Urteil des Todes in die Herzen derer warf die Wache hatten (Mt 28,2.4).Was war das anderes, als dass der Herr dem Bund erklärte, dass Er ihrer lacht? Es war mehr als das. Der Ratschluss Gottes ist der große Gegenplan ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... dienen (Mt 4,11). Einem Engel wird die hohe Ehre zuteil, den Heiland im Garten zu stärken (Lk 22,43). Ein Engel wälzt den Stein von dem Grab weg (Mt 28,2). Zwei Engel hatten die Ehre, im leeren Grab zu sitzen, um seine Auferstehung zu verkünden (Lk 24,4). Zwei bezeugten seinen Jüngern seine Wiederkehr ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... ist: Das mögen wir als die „Knospen“ bezeichnen, die ersten Zeichen seiner Auferstehung. Der Engel, der den Stein wegwälzte und sich darauf setzte (Mt 28,2), der Jüngling, der zur Rechten des Grabes saß (Mk 16,5), die „Erscheinung von Engeln“, welche die Frauen sahen, die früh zum Grab kamen (Lk 24,23), ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91,1-16 - Der Schutz des Höchsten... 1,13). Im ringenden Kampf in Gethsemane erschien Ihm ein Engel vom Himmel, der Ihn stärkte (Lk 22,43). An Seinem Grab wachte der Engel des Herrn (Mt 28,2). Und in der letzten Szene, am Ende Seines Weges auf der Erde, als Er in den Himmel aufgenommen wurde, standen zwei Engel dabei (Apg 1,10). Auch für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,12... ersten Mal (Lk 2,9-14). Dann sahen sie Ihn auch in seinem Leben (Mt 4,11; Lk 22,43), bei seiner Gefangennahme (Mt 26,53), bei seiner Auferstehung (Mt 28,2) und bei seiner Himmelfahrt (Apg 1,10.11). Danach wurde Er „gepredigt unter den Nationen“, was bedeutet, dass seine Person und das, was in Ihm von ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 19,18 1Sam 14,15 1Kön 19,11 Amos 1,1 Mt 27,51; 28,2 Apg 16,26 – Die Erdbeben in der Bibel (Unbekannter Autor)... zeigte dieses Erdbeben genauso ein Stück des kommenden Reiches, wie es am Berg der Verklärung der Fall war! Die Auferstehung des Herrn Jesus Mt 28,2: Und siehe, da geschah ein großes Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam aus dem Himmel herab und trat hinzu, wälzte den Stein weg und setzte sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,2... m Einklang mit dem, was wir an anderer Stelle bei Matthäus gefunden haben. Der Leser kann καὶ ἰδού („und siehe“) in Matthäus 8,2 mit demselben in Matthäus 28,2 vergleichen. Der wahre Zusammenhang liegt im Gegenstand des Erzählers, nicht in der bloßen Zeit. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die Frauen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... dienen (Mt 4,11). Einem Engel wird die hohe Ehre zuteil, den Heiland im Garten zu stärken (Lk 22,43). Ein Engel wälzt den Stein von dem Grab weg (Mt 28,2). Zwei Engel hatten die Ehre, im leeren Grab zu sitzen, um seine Auferstehung verkünden (Lk 24,4). Zwei Engel bezeugten seinen Jüngern seine ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Leuchter – der Auferstandene... ist: Das mögen wir als die „Knospen“ bezeichnen, die ersten Zeichen seiner Auferstehung. Der Engel, der den Stein wegwälzte und sich darauf setzte (Mt 28,2); der Jüngling, der zur Rechten des Grabes saß (Mk 16,5); die „Erscheinung von Engeln“, die die Frauen sahen, die früh zum Grab kamen (Lk 24,23); ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,14... in language largely from Daniel 7:9 (the Ancient of Days). White as snow (ως χιων). Just "as snow," also in Daniel 7:9. In N.T. only here and Matthew 28:3. As a flame of fire (ως φλοξ πυρος). In Daniel 7:9 the throne of the Ancient of Days is φλοξ πυρος, while in Daniel 10:6 the eyes of the Ancient of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,4... of fellowship with Christ (μετ' εμου, with me) "in white" (εν λευκοις), as symbols of purity (Revelation 7:9; Revelation 7:13) like the angel (Matthew 28:3), with possibly a reference to Enoch (Genesis 5:22). For they are worthy (οτ αξιο εισιν). To walk with Christ, not worthy in the same sense as God ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,3Appearance (ειδεα). Here only in the N.T. Compare μορφη and σχημα.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,4The watchers did quake (εσεισθησαν ο τηρουντες). And no wonder that they became as dead men and fled before the women came.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... beachtenswerten Licht. Es werden nicht die äußeren Umstände vorgestellt wie im Matthäusevangelium. Wir lesen nichts von den zitternden Söldnern (Mt 28,4) oder der Wanderung mit den beiden Jüngern (Lk 24,13-35). Wie immer sehen wir die Person des Sohnes Gottes. Auch die Jünger werden gezeigt, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,7... bewachen sollte, ausgeschaltet wurde, schaltete Gott auch diese Wache aus. Beim Grab Jesu wurden die Wächter, als ein Engel erschien „wie tot“ (Mt 28,4), hier bemerken sie nichts. Gott behandelt sie, als wären sie nicht da. Sie werden weder von dem Licht noch von dem Lärm wach. Der Engel gibt Petrus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,2... John deals only with Mary Magdalene. She left the tomb at once before the rest and without seeing the angels as told in the Synoptics (Mark 16:2-8; Matthew 28:5-8; Luke 24:1-8). Luke (Luke 24:9-12) does not distinguish between the separate report of Mary Magdalene and that of the other women. To Simon ...