Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 21,1... von Matthäus 21-23. In den Gleichnissen der beiden Söhne (Mt 21,28-32), der bösen Weingärtner (Mt 21,33-46) und der Hochzeit des Sohnes des Königs (Mt 22,1-14), die Er inmitten des Volkes sprach als Er von Bethanien zu ihnen kam, überführt Er Israel des Ungehorsams gegenüber all dem Wirken Gottes, sei es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,12... enthusiastic for Jesus than ever held them back. They went off in disgust, but they had to listen to the Parable of the King's Son before going (Matthew 22:1-14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,16... godliness (Bruce). This parable of the marriage of the King's son (Luke 14:15-24) has many points of likeness to the parable of the wedding garment (Matthew 22:1-14) and as many differences also. The occasions are very different, that in Matthew grows out of the attempt to arrest Jesus while this one is due to ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22,1-46 In Kapitel 22 wird uns das Verhalten der Juden gegenüber den Einladungen der Gnade vorgestellt. Das von dem Herrn benutzte Gleichnis ist daher ein ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 12,1... wie z. B. in dem Gleichnis von den beiden Söhnen (Mt 21,28-32) sowie die Einzelheiten des Wechsels der Haushaltung im Gleichnis von der Hochzeit (Mt 22,1-14). Beides wird in Markus nicht erwähnt. Der Geist Gottes stellt uns in diesem Evangelium die unveränderliche Würde der Person des Herrn vor sowie die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 20,16; 22,14 - Was bedeutet: „Viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte“?Frage 7: Ich bitte um Hilfe für das Verständnis des Wortes des Herrn: „Vielesind Berufene, wenige aber Auserwählte.“ ( Mt 20,16; 22,14 ). Antwort A: Das angeführte Wort des Herrn wird meist so erklärt: Berufene sind alle diejenigen, an welche der Ruf des Evangeliums ergangen ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?Frage 25: Bezieht sich das Gleichnis Mt 22,1-14 auf Israel oder auf dieGemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktischanwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,14 - „Wie weiß der Mensch ob er auserwählt ist oder berufen?“Frage 30: Wie weiß der Mensch nach Mt 22,14 , ob er auserwählt ist oder berufen? Antwort19: In dem Gleichnis Mt 22,1-13 redet der Herr Jesus davon, daß Gottes Einladung nicht nur Israel, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22 Im Gleichnis des 22. Kapitels wendet sich der Herr dem Ruf der Gnade zu. Es ist ein Gleichnis vom Reich der Himmel. Wir befinden uns jetzt auf neuem Boden. Es fällt auf, dass das Gleichnis hier eingeführt wird. Im Lukasevangelium (Lk 14) gibt es ein ähnliches; doch wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Im 145. Psalm hören wir den Sohn Selbst des Königs Herrliche Pracht, Wunderwerke, Kraft und Güte preisen. - Das Gleichnis von des Königs Sohn in Mt 22 gibt uns eine vollständige Schilderung von dem Reich der Himmel in dem jetzigen Zeitalter. Der hervorstechende Zug in diesem Gleichnis ist nicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... daß das „Reich der Himmel“ auf der Erde ist. Wer darüber im Zweifel ist, braucht nur die verschiedenen Gleichnisse vom „Reich der Himmel“ zu lesen (Mt 13; 18,23-34; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-12), und er wird erkennen, daß der Platz des „Reiches der Himmel“ nicht im Himmel, sondern auf der Erde ist. Eine andere Auffassung ist die, daß durch ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,23-25 - Das Fest des Posaunenhalls... wird in den 5 klugen Jungfrauen dargestellt; von einer Braut ist hier und auch sonst in den Evangelien im Allgemeinen nicht die Rede (vgl. Mt 9,15; 22,1-14; Lk 12,36). Die Juden, die eigentlich die irdische Braut des Herrn hätten sein sollen, waren nicht in dem Zustand, der dieser Stellung entsprach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... Nationen, angefangen von Jerusalem“ (Lk 24,47). Diese Anweisungen waren denen ähnlich, die der König in dem Gleichnis von dem großen Festmahl in Matthäus 22,1-14 gegeben hatte: „So geht nun hin auf die Kreuzwege der Landstraßen, und so viele irgend ihr findet, ladet zur Hochzeit.“ In diesem Gleichnis finden wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... die sich auf den menschlichen Verstand verließen und infolgedessen die Lehre von der Auferstehung verwarfen. Ihre an den Heiland gestellte Frage (Mt 22) zeigte deutlich den verhüllten Gedanken, daß, wenn Auferstehung möglich wäre, sie nur eine Erneuerung des alten Menschen nach dem Fleische sein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Söhne Mt 21,28-32Die königliche Hochzeit Mt 22,1-14Der treue und der böse Knecht Mt 24,45-51Die zehn Jungfrauen Mt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 2/2... und die Freude des Vaterherzens, alle zu segnen, welche den Sohn ehren. Die Ehre seines Sohnes ist der erhabene Zweck in dem Evangelium (Ps 89; Mt 22,1-14). seine Liebe kennt, so zu sagen, keine Grenzen bezüglich derer, welche den Sohn ehren. Jetzt lässt Er uns sagen: „Wenn wir unsere Sünden bekennen, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... des Königssohnes einmischt, den er gleichzeitig ablehnt – Christus, das beste Kleid, der allein ihn passend für die Gegenwart Gottes machen konnte (Mt 22,1-14). So finden wir durch das ganze Evangelium hindurch die purpurne Stickerei seines königlichen Charakters. Damit stimmt auch die letzte prophetische ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 22,1-15 - Das hochzeitliche Kleid.Vers 45: „Und da die Hohenpriester und Schriftgelehrten seine Gleichnisse hörten, verstanden sie, daß er von ihnen redete", und sie hätten ihn gern gegriffen, hielten sich aber zurück. Warum? Weil sie sich vor dem Volke fürchteten — nicht, weil sie sich gefürchtet hätten, ein Verbrechen zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Fiel.“ 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 Matthäus 22,1-15. 92 „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,27-33 Mt 21,23-27 Lk 20,1-3 - Die Frage der Obersten nach Jesu Vollmacht... Gleichnis der beiden Söhne (Mt 21,28-32) und die ausführlichere Darstellung des Wechsels der Haushaltung im Gleichnis von der königlichen Hochzeit (Mt 22,1-14). Davon finden wir bei Markus nichts. In unserem Evangelium stellt der Geist Gottes im Besonderen die unveränderliche Würde Seiner Person vor unsere ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 22,1-14 - Das Gleichnis von der Hochzeit des KönigsohnesMatthäus 22,1-14: Manche fragen sich, ob dieses Gleichnis tatsächlich zu dieser Zeit und in diesem Zusammenhang geredet wurde. Da es in einer sehr allgemeinen Art ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,33... unter dem Reich der Himmel. Ersteres wird im Gleichnis vom Weingärtner (V. 33–41) entwickelt, letzteres im Hochzeitsmahl des Königs für seinen Sohn (Mt 22,1-14). Schauen wir uns das erste an. Hört ein anderes Gleichnis: Es war ein Hausherr, der einen Weinberg pflanzte und einen Zaun darum setzte und eine ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 1... unverkennbar auf die Verwüstung Jerusalems durch die Römer hin. Beachte nun, dass die römischen Heere in dem Gleichnis seine Heere genannt werden (Mt 22,1-14). Die Römer übten, ohne dass sie sich dessen bewusst waren, einen Dienst als Heer Gottes aus. Dieser Grundsatz ist auch heute noch in Kraft. Gott ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... des Königssohnes eindrängt, während er Ihn ablehnt – Christus, das beste Gewand, der allein ihm Tauglichkeit für Gottes Gegenwart geben konnte (Mt 22,1-14). So finden wir durch das ganze Evangelium hindurch die purpurne Stickerei seines königlichen Wesens. Die letzte prophetische Rede ist in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,7... 22:17. In the Gospels Christ appears as the Bridegroom (Mark 2:19; Matthew 9:15; Luke 5:34; John 3:29). The figure of γαμος occurs in Matthew 22:2-14. Three metaphors of women appear in the Apocalypse (the Mother in chapter Revelation 19:12, the Harlot in Revelation 19:17-19, and the Bride of ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... anhast? Er aber verstummte. Da sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Füße und Hände und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis“ (Mt 22,11-13). „Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht durch deinen Namen geweissagt und durch deinen Namen Dämonen ausgetrieben und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 22,11Behandelter Abschnitt Mt 22,11-14 Nach Vers 11 bekam auch jeder der Geladenen ein hochzeitliches Kleid. „Der König ging hinein, die Gäste zu besehen, und sah allda einen Menschen, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,33... Reich aneignen. Die Zeit wird kommen, in der Gott sie mit der Wahrheit konfrontiert. Dann werden sie keine Verteidigung mehr haben und schweigen (Mt 22,11-14).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 22,11Behandelter Abschnitt Mt 22,11-14 Verse 11–14 Der Mann ohne Hochzeitskleid 11 Als aber der König hereinkam, um sich die Gäste anzusehen, sah er dort einen Menschen, der nicht mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,13Behandelter Abschnitt Mt 22,13-14 Er war nach seiner Gesinnung und vor Gott völlig außerhalb des Festes; sonst hätte er das unbedingte Bedürfnis nach einem Gewand empfunden, das der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,1... (bishops, elders). And deacons (κα διακονοις). Technical sense here of the other church officers as in 1. Timothy 3:8-13, not the general use as in Matthew 22:13. The origin of the office is probably seen in Acts 6:1-6. The term is often applied to preachers (1. Corinthians 3:5; 2. Corinthians 3:6). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,15... of hell, the eternal absence from fellowship with God. Another time Jesus spoke of "the outer darkness" (εις το σκοτος το εξωτερον, Matthew 8:12; Matthew 22:13; Matthew 25:30), outside of lighted house, as the abode of the damned. Another symbol is the worm that dies not (Mark 9:48). Every one that loveth ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,13Was speechless (εψιμωθη). Was muzzled, dumb from confusion and embarrassment. It is used of the ox (1. Timothy 5:18). The outer darkness (το σκοτος το εξωτερον). See Matthew 8:12. All the blacker from the standpoint of the brilliantly lighted banquet hall. There shall be (εκε εστα). Out there in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... Then both Silas and Timothy came from Macedonia to Corinth (Acts 18:5). Alone (μονο). Including Silas. God's minister (διακονον του θεου). See on Matthew 22:13 for this interesting word, here in general sense not technical sense of deacon. Some MSS. have fellow-worker (συνεργον). Already apostle in 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen?... und seine Engel - nicht etwa für den Menschen - bereitet hatte (Mt 25,41), die äußerste Finsternis, wo das Weinen und das Zähneknirschen sein wird (Mt 22,13), in die Hölle, in das unauslöschliche Feuer, wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt (Mk 9,34.44). O. v. Br. (beim Militär). Antwort ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... wird, auf einen besonderen Zeitabschnitt der Glückseligkeit anzuwenden ist. „Das Leben“ und „das Feuer der Hölle“ werden einander gegenübergestellt. Mt 22,13: Da sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Füße und Hände und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis: Dort wird das Weinen und das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Gitter – das Gericht Gottes wurde im Innersten der Seele getragen... trug – den Zorn, das Verlassensein von Gott in „äußerster Finsternis“ (als Gott sich zurückgezogen hatte im Gericht des Verlassenwerdens; vgl. Mt 8,12; 22,13; Mk 25,30) und den Tod. Wenn jemand fragen sollte, ob das Kreuz mit dem ewigen Feuersee gleichzusetzen sei und, falls nicht, ob der Herr dann ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... elect sojourners." That is possible and is like γενος εκλεκτον in 1. Peter 2:9. See the distinction between κλητο (called) and εκλεκτο (chosen) in Matthew 22:14. Who are sojourners (παρεπιδημοις). Late double compound adjective (παρα, επιδημουντες, Acts 2:10, to sojourn by the side of natives), strangers ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,14... Called and chosen and faithful (κλητο κα εκλεκτο κα πιστο). These are the three notes of those who share in the victory. For κλητος and εκλεκτος see Matthew 22:14 (contrasted); Romans 8:28; 2. Peter 1:10; Revelation 2:10; Revelation 2:13. The elect are called and prove faithful.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,14For many are called, but few chosen (πολλο γαρ εισιν κλητο ολιγο δε εκλεκτο). This crisp saying of Christ occurs in various connections. He evidently repeated many of his sayings many times as every teacher does. There is a distinction between the called (κλητο) and the chosen (εκλεκτο) called out ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,22... condition, determined as unfulfilled. It is a prophetic figure, the future regarded as past. For the elect's sake (δια τους εκλεκτους). See Matthew 22:14 for another use of this phrase by Jesus and also Matthew 24:31. The siege was shortened by various historical events like the stopping of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,45... (scribes) were usually Pharisees. The verb υβριζω is an old one and common for outrageous treatment, a positive insult (so Luke 18:32; Matthew 22:6; Matthew 22:14; Matthew 22:5; 1. Thessalonians 2:2). So Jesus proceeds to give the lawyers three woes as he had done to the Pharisees.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 21,1... die Befugnis als Leiter und Glaubenswächter des Volkes ab; sie hatten sich selbst ihr Urteil gefällt. Hierauf stellt ihnen der Herr (von V. 28 bis Mt 22,14) ihr Betragen und die sie betreffenden Wege Gottes klar vor Augen. Zunächst, obwohl sie vorgaben, den Willen Gottes zu tun, taten sie ihn nicht, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,1... in Gleichnissen einer umfassenderen Frage als jener der Führer, indem Er schrittweise den Blickwinkel vergrößerte, bis Er diese Belehrungen in Matthäus 22,14 abschloss. Zuerst behandelte Er sündige Menschen, in denen das natürliche Gewissen noch wirkte, und andere, die es schon verloren hatten. Das finden ...