Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew comes first in the New Testament, though it is not so in all the Greek manuscripts. Because of its position it is the book ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Mt 21,1-46 Über alles verfügend, was seinem willigen Volk angehörte, hält Jesus dann, dem Zeugnis Sacharjas gemäß, als König und Herr seinen Einzug in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Mt 21 Der Herr zog dann nach den Voraussagen der Prophetie in Jerusalem ein. Das geschah jedoch nicht mit dem äußeren Pomp und der Pracht, welche die Nation erwartete, sondern in der buchstäblichen Erfüllung der Worte des Propheten (Sach 9,9). Jahwes König saß im Geist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... nur einiges zu nennen, in Lk 22,32 und 61 mit 47-51: Treue dem sich rühmenden und irrenden Petrus gegenüber, Sanftmut sogar gegen den Feind! oder in Mt 21: „Sanftmütig“ kommt der König nach „Zion“ (V. 5), und dann in voller Treue gegen „Sein Haus“ (vgl. Heb 3,2)!, reinigte Er den Tempel, zugleich aber ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,11-16 - 2.Christi Wiederkunft mit dem himmlischen Kriegsheere zum Gericht... kam der Herr, wie verheißen war, in Demut und Sanftmut als der Friedefürst und Retter und hielt aus einem Eselsfüllen Seinen Einzug in Jerusalem (Mt 21,1-9.). Nun kommt Er, da Ihn Sein Volk und die Welt verworfen hat, als der Richter und Rächer „auf weißem Pferde", wie wiederum verheißen ist, „aus den ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... anknüpfte. Das Kommen des Sohnes des Menschen wird immer in Verbindung mit seinem Erscheinen zur Errichtung des Messianischen Reiches erwähnt. In Matthäus 21,1-16 zieht Jesus in Jerusalem ein, sanftmütig und demütig, auf einem Esel reitend. Ein Teil des Volkes huldigt Ihm als König, dem Sohn Davids mit den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 17,14 - 20,34 4. Der Dienst des Königs in Jerusalem Mt 21-25 Die Einzug Mt 21,1-17Die Verwerfung Mt 21,18 - 22,14Das Gericht über die Pharisäer ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir, sanftmütig auf einer Eselin reitend, und zwar auf einem Fohlen, einem Jungen des Lasttiers“ (Mt 21,1-11). Der König tritt also in die „Stadt des großen Königs“ (Mt 5,35) ein – nicht in Pracht und Herrlichkeit, sondern in der schlichten Gestalt, die so ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 21,1-18 - Adventsbetrachtung.Es ist eine alte Sitte in der Christenheit, daß man vor Weihnachten Advent feiert, so wenig beide Ereignisse geschichtlich zusammenfallen. Der Einzug unsers Herrn in Jerusalem, den unser heutiger Bibelabschnitt beschreibt, fällt ja bekanntlich in die letzte Abendstunde des Lebens Jesu, während ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit. 83 Matthäus 20,1-28. 83 Siehe, dein König kommt zu dir! 85 Matthäus 21. 85 Adventsbetrachtung. 87 Matthäus 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Fiel.“ 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,1-11 Mt 21,1-11 Lk 19,29-44 Joh 12,12-19 - Der triumphale Einzug in JerusalemMarkus 11,1-11; Matthäus 21,1-11; Lukas 19,29-44; Johannes 12,12-19 Markus 11,1-11: Dieses Ereignis wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus teilt uns mit, daß Jesus sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 10,3... auf denen sie ritten, sind ein Sinnbild des Erfolgs und einer Regierung in Frieden. Der Herr Jesus ritt auf einem Esel nach Jerusalem (Sach 9,9; Mt 21,1-11; Joh 12,12-15). Jairs Söhne waren Führer, aber ohne die Führerschaft zu beanspruchen. Sie sind es in der Praxis. Sie haben jeder seinen eigenen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,7... [zu] dir kommen: Gerecht und ein Retter ist er, demütig und auf einem Esel reitend, und zwar auf einem Fohlen, einem Jungen der Eselin“ (Sach 9,9; Mt 21,1-11). Der Aufruf in Vers 9 ist eine Wiederholung des Verses 7, mit einer noch stärkeren Ermutigung. Die Wiederholung betont, wie wichtig es ist, dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Mt 21,1-11 Verse 1–11 Der Einzug in Jerusalem 1 Und als sie sich Jerusalem näherten und nach Bethphage kamen, an den Ölberg, da sandte Jesus zwei Jünger 2 und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir, sanftmütig auf einer Eselin reitend, und zwar auf einem Fohlen, einem Jungen des Lasttiers“ (Mt 21,1-11). Der König kommt also in die „Stadt des großen Königs“ (Mt 5,35), nicht in Pracht und Herrlichkeit, sondern in der niedrigen Gestalt, die Ihm so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,8Branches (στιβαδας). A litter of leaves and rushes from the fields. Textus Receptus spells this word στοιβαδας. Matthew 21:8 has κλαδους, from κλαω, to break, branches broken or cut from trees. John 12:13 uses the branches of the palm trees (τα βαια των φοινικων), "the ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,4Behandelter Abschnitt Mt 21,4-10 Vers 4: „Das geschah aber alles, auf dass erfüllt würde. . . Und sie taten, wie ihnen befohlen war." Darauf kommt alles an in einer Haushaltung, in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... Gelingen! Gesegnet sei, der da kommt im Namen des HERRN! Vom Haus des HERRN aus haben wir euch gesegnet“ ( Ps 118,22-26). Vergleiche diese Stelle mit Matthäus 21,5-9: „‚Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir, sanftmütig und auf einer Eselin reitend, und zwar auf einem Fohlen, einem Jungen des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... 8 hat eine anfängliche Erfüllung gehabt, als die Menge, die dem Herrn Jesus nachfolgte, sowie die Kinder schrien: „Hosanna dem Sohn Davids!“ (vgl. Mt 21,8-16). Damals war das Reich gleichsam auf dem Weg, sich zu gestalten, als aber die Obersten diese Huldigungen verhinderten, und sogar das Volk dahin ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,8Behandelter Abschnitt Mt 21,8-11 Die Leute, die vorgingen und nachfolgten, zogen sogar ihre Kleider aus und breiteten sie auf den Weg, und der laute Ruf tönte durch die Menge: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,8The most part of the multitude (ο πλειστος οχλος). See Matthew 11:20 for this same idiom, article with superlative, a true superlative (Robertson, Grammar, p. 670). In the way (εν τη οδω). This the most of the crowd did. The disciples put their garments on the asses. Note change of tenses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... 7:9). Palm-trees grew on the Mount of Olives (Mark 11:8) on the road from Bethany to Jerusalem. The crowds (one in front and one behind, Mark 11:9; Matthew 21:9; John 2:18) cut the branches as they came (Matthew 21:8). To meet him (εις υπαντησιν αυτω). Literally, for a meeting (υπαντησις, late word from the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,12... wurden, wird er „sprossen wie die Palme“ und „wie eine Zeder auf dem Libanon wird er emporwachsen“. Die Zweige der Palme symbolisieren den Sieg (Mt 21,8), und die Zeder symbolisiert die Würde (Jes 37,24). Die Palme und die Zeder sind stattliche Bäume, die immer grün bleiben. Die Palme wächst in der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,20-26 Mt 21,1.9-22 - Der unfruchtbare Feigenbaum ist verdorrtMarkus 11,20-26; Matthäus 21,1 9b-22 Markus 11,20-26: Wieder berichtet uns Markus, obwohl er kein Augenzeuge war, auch hier die meisten Einzelheiten — ein wunderbarer Beweis für die göttliche Inspiration! Gott bedarf nicht des Menschen, aber Er läßt sich herab, sie unter Seiner Leitung nach Seinem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,9Behandelter Abschnitt Mt 21,9-10 Der Herr zieht weiter nach Jerusalem. Und die Menge ruft: „Hosianna dem Sohn Davids!“ (V. 9). Sie wenden Psalm 118 auf den Messias an, und sie hatten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... v. Chr. (Hos 1,1.2; Rom. 9, 25), ein Zeitgenosse von Arnos, Jesaja und Micha. Hosianna = hebräisch «Hoschiah-Na!», griechische Form: Hosanna» (Mt 21,9.15; Mk 11,9.10; Joh 12,13) ist ein eigentlicher Bittruf: «Hilf doch!» Nach Ps 118,25 ist es die fröhliche, heilsgewisse Bitte an Gott. Die messianische ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,3... Greek verbal ευλογητο as in Luke 1:68 of God by Zacharias, or the perfect passive participle ευλογημενος as in Luke 1:42 of Mary by Elizabeth and in Matthew 21:9. Both forms come from ευλογεω, to speak well of (ευ, λογος). The Greek word here (μακαριο) is an adjective that means "happy" which in English ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,9That went before him and that followed (ο προαγοντες αυτον κα ο ακολουθουντες). Note the two groups with two articles and the present tense (linear action) and the imperfect εκραζον "were crying" as they went. Hosanna to the Son of David (Hοσαννα τω υιω Δαυειδ). They were now proclaiming Jesus as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,35... all taught that the Messiah was to be the son of David (John 7:41). The people in the Triumphal Entry had acclaimed Jesus as the son of David (Matthew 21:9). But the rabbis had overlooked the fact that David in Psalm 110:1 called the Messiah his Lord also. The deity and the humanity of the Messiah are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... dignity and glory (John 17:5). The phrase εν υψηλοις occurs in the Psalms (Psalm 93:4), here only in N.T., elsewhere εν υψιστοις in the highest (Matthew 21:9; Luke 2:14) or εν τοις επουρανιοις in the heavenlies (Ephesians 1:3; Ephesians 1:20). Jesus is here pictured as King (Prophet and Priest also) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,38... υρανω ειρηνη κα δοξα εν υψιστοις). This language reminds one strongly of the song of the angels at the birth of Jesus (Luke 2:14). Mark 11:10; Matthew 21:9 have "Hosannah in the highest."Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,7... versorgt wurde (Mk 6,38), aber sie war ebenso bereit, zu schreien: „Hinweg, hinweg! Kreuzige ihn!“ (Joh 19,15) wie: „Hosanna dem Sohn Davids!“ (Mt 21,9). Wie wichtig ist es, dass die Christen, die Diener Christi und alle Prediger des Evangeliums diese Dinge im Bewusstsein behalten!Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... dass der Herr Jesus zum Fest kam, gingen sie vor Ihm her und riefen: „Hosanna dem Sohn Davids! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“ (Mt 21,9). Die Kinder im Tempel wiederholten: „Hosanna dem Sohn Davids!“ (Mt 21,15). Auch Griechen, die gekommen waren, um in Jerusalem anzubeten, wünschten ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Die Herrschaft Gottes im N.T.... des Reiches ihre Erfüllung finden. Dann wird Israel gedemütigt und mit zerbrochenem Herzen sagen: „Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“ (Mt 21,9). Dann wird das Reich öffentlich und in Macht errichtet. „O Tiefe des Reichtums, sowohl der Weisheit als auch der Erkenntnis Gottes!“ (Röm 11,33). 1 ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... wird, was die Volksmenge der Jünger damals ausrief: „Hosanna dem Sohn Davids! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe! (Mt 21,9). Sofort wird jedoch der vollständige Beweis erbracht, dass die Nation zu diesem Zeitpunkt noch nicht für das Reich bereit war. Die Schreie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (3)... Ehrung wurde bei Seinem Einzug in Jerusalem. „Hosanna dem Sohne Davids! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe!“ (Mt 21,9) „Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König Israels!“ (Joh 12,13) Doch bald danach sehen wir Ihn, den König, völlig verworfen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... 78,2 Mt 13,13.14; Mt 13,35 14. Gehaßt ohne Ursache. Ps 35,19; 69,4 Joh 15,25 15. Sein Einzug als König in Jerusalem. Sach 9,9; Ps 118,25.26; Ps 8,2 Mt 21,4.9.15 16. Sein Verrat. Ps 41,9 Mt 26,47-54 17. Der Verräterlohn - der Preis des Geschätzten. Sach 11,12.13 Mt 27,9 18. Sein Verlassenwerden von den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Sünde und Gnade... unserer Sünde zusammenbrechend, von der Hand eines gerechten und heiligen Gottes erdulden sollte? Längst schon war das „Hosanna dem Sohn Davids!“ (Mt 21,9) verhallt: bald sollte der schauerliche Ruf: „Kreuzige, kreuzige Ihn!“ in sein Ohr dringen. Und alles dieses wusste seine bestürzte Seele; Er sah ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,22... den HERRN einher: „Bitte, HERR, rette doch!“ und „Bitte, HERR, gib doch Gelingen!“ (Vers 25). „Rette doch“ ist die Übersetzung des Wortes „hosanna“ (Mt 21,9; Mk 11,9.10; Lk 19,38; Joh 12,13). Dieses Gebet zeigt, dass der Überrest sich bewusst ist, dass der Fortbestand und die Freude an dieser herrlichen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 14... sie haben Ihn verworfen. Aber wenn Er kommt, um sie nach und nach zu erlösen, werden sie sagen: „Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn“ (Mt 21,9). Sie werden dann all ihren Unglauben aufgeben und Ihn willkommen heißen. Er wird dann kommen und sie erlösen und aus aller Not erretten, in der sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 118,25... mehr sehen werden, bis sie in der Zeit ihres großen Elends dahin gebracht werden, auszurufen: „Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“ (Mt 21,9; 23,39).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,11... upon all things (περιβλεψαμενος παντα). Another Markan detail in this aorist middle participle. Mark does not give what Luke 19:39-55 has nor what Matthew 21:10-17 does. But it is all implied in this swift glance at the temple before he went out to Bethany with the Twelve, it being now eventide (οψε ηδη ουσης ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 21,1... auch der König ein nicht-anerkannter, verworfener König sein. Er geht in die Stadt ein unter der Bewunderung der Volksmenge. „Wer ist dieser?“ (Mt 21,10) fragten sie. Er erfüllte den Eifer des Messias nach den Worten des Psalmisten (Ps 69,9). Er heilte indem Er die anerkannten Werke des Sohnes Davids ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,10Was stirred (εσεισθη). Shaken as by an earthquake. "Even Jerusalem frozen with religious formalism and socially undemonstrative, was stirred with popular enthusiasm as by a mighty wind or by an earthquake" (Bruce).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,26... holds. He quotes Haggai 2:6. Will I make to tremble (σεισω). Old and strong verb (here future active) σειω, to agitate, to cause to tremble as in Matthew 21:10. The author applies this "yet once more" (ετ απαξ) and the reference to heaven (τον ουρανον) to the second and final "shaking" at the Second Coming ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... berichtet werden, übergeht Johannes mit Schweigen. Matthäus berichtet von dem Aufruhr in Jerusalem, der durch den Einzug des Herrn verursacht wurde (Mt 21,10). Die genauesten Angaben über die Eselin und das Versprechen, sie zurückzuschicken, hat Markus wiedergegeben (Mk 11,2-4). Die Klage des Herrn über ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... und «nezar» = «bewachen». Stadt in Galiläa, drei Tagereisen von Jerusalem, 8 Stunden vom See Tiberias, in einer schönen und blumenreichen Gegend (Mt 2,23; 4,13; 21,11; Mk 1,9). Nea = «Neigung, Abhang». Vgl. den Namen: Noa! Ort in Sebulon (Jos 19,13). Neapolls = griechisch «Neustadt». Vgl. das hebräische «Hadasa»! ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,11Vers 11: „Das Volk aber sprach: Das ist der Prophet Jesus aus Nazareth in Galiläa," und mehr als ein Prophet.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,11Das ist der Prophet, Jesus, der von Nazareth in Galiläa (21,11).