Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 9,14-16 - „Ein Wort über Streitigkeiten“... d. h. dem Rechnen mit der allezeit vorhandenen Macht des Herrn. Daher mußten sie sich auch Seinen ernsten Tadel gefallen lassen, vergl. V. 29 mit Mt 17,20.21! Ihr Unglaube war also schuld, ihr Unglaube, der nach V. 32 sich sogar vor dem Fragen nach unverstandenen Dingen fürchtet, ihr Unglaube, der sie in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,31... 13:44; Matthew 13:45; Matthew 13:47; Matthew 13:52. Grain of mustard seed (κοκκω σιναπεως). Single grain in contrast with the collective σπερμα (Matthew 17:20). Took and sowed (λαβων εσπειρεν). Vernacular phrasing like Hebrew and all conversational style. In Koine.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,21... is very credible" (Bruce). Plummer follows Zahn in referring it to the Holy City. Certainly "this mountain" is a parable and one already reported in Matthew 17:20 (cf. sycamine tree in Luke 17:6). Cf. Zechariah 17:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,24... ε καμηλον καταπινοντες). Gulping or drinking down the camel. An oriental hyperbole like that in Matthew 19:24. See also Matthew 5:29; Matthew 5:30; Matthew 17:20; Matthew 21:21. Both insects and camels were ceremonially unclean (Leviticus 11:4; Leviticus 11:20; Leviticus 11:23; Leviticus 11:42). "He that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,32... 8:20 the birds have nests (κατασκηνωσεις). The use of the mustard seed for smallness seems to have been proverbial and Jesus employs it elsewhere (Matthew 17:20; Luke 17:6).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,29... and also untrue. Prayer is what the nine had failed to use. They were powerless because they were prayerless. Their self-complacency spelled defeat. Matthew 17:20 has "because of your little faith" (ολιγοπιστιαν). That is true also. They had too much faith in themselves, too little in Christ. "They had trusted ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,6... have medicinal properties. Hence it may be assumed that Luke, as a physician, makes the distinction. Both trees differ from the English sycamore. In Matthew 17:20 we have "mountain" in place of "sycamine tree." Be thou rooted up (εκριζωθητ). First aorist passive imperative as is φυτευθητ. Would have ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,9Faith (πιστις). Not faith of surrender, saving faith, but wonder-working faith like that in 1. Corinthians 13:2 (Matthew 17:20; Matthew 21:21). Note here εν τω αυτω πνευματ (in the same Spirit) in contrast with δια and κατα in verse 1. Corinthians 12:8. Gifts of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,2... faith "so as to remove mountains" (ωστε ορη μεθιστανειν) without love. This may have been a proverb or Paul may have known the words of Jesus (Matthew 17:20; Matthew 21:21). I am nothing (ουθεν ειμ). Not ουθεις, nobody, but an absolute zero. This form in θ rather than δ (ουδεν) had a vogue for a while ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden«Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben» 1Tim 6,12 «Um eures Unglaubens willen» Matthäus 17,20 «Er schalt ihren Unglauben» Markus 16,14 «Ich habe einen guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten» 2Tim 4,7 Vom ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... Menschen und uns (Mk 11,25f). von uns aus nichts steht - glauben, ohne daß irgend Zweifel aufstehen, dann wissen wir, daß wir „glaubend begehren“ (Mt 17,20), um das empfangen zu können, was wir erbitten. Die Hauptsache ist, nicht ins uferlose Blaue unserer Wünsche sich hineinzuglauben, sondern den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 21,18... er blieb fruchtlos. Der verheißende Herr. Der Herr gab den erstaunten Jüngern sofort eine praktische Belehrung über das Glaubensgebet, ähnlich wie in Mt 17,20. Es ist, als fragten Ihn die Jünger: wie kann auf ein Wort hin so etwas Unmögliches geschehen? Der Herr zeigt dann die großen Möglichkeiten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,5... habt wie ein Senfkorn, so würdet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Werde entwurzelt und ins Meer gepflanzt!, und er würde euch gehorchen“ (V. 6; Mt 17,20; Mt 21,21; Mk 11,23). So wirkt der Glaube, was dem Menschen und seiner Natur unmöglich ist; und dies auch, wo immer ein Körnchen Wirklichkeit ist, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... durch uns. Dies alleine ist auch das Gebet, das in Verbindung mit dem rechten Fasten zur Austreibung der bösen Geister aus Besessenen ausreicht (Mt 17,21). Aber auch in allen leichteren und gewöhnlicheren Fällen ist das Gebet des Glaubens die sicherste Waffe gegen jede Art von Versuchung. Es ist der ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... die den Leib dem Dienst und Zweck Gottes weiht? Wie wenige zum Beispiel fasten zu geistlichem Zweck, wie Paulus und die erste Gemeinde fasteten? (Mt 17,21; Apg 13,2; 14,23; 1Kor 7,5; 2Kor 6,5; 11,27) An »sozial-ethischen« und gesetzlich-religiösen Übungen in allerlei »Enthaltsamkeit« fehlt es ja gerade ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 6,16... Herr hintereinander gestellt, und somit stehen sie auch innerlich in einem besonderen Zusammenhang. Fasten und Beten finden wir öfters beisammen (Mt 17,21; Lk 2,37; Apg. 14, 23). Fasten ist ein Entsagen leiblicher Genüsse, um dadurch das Triebleben zu dämpfen und das Innenleben zu fördern. In uns ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,18-20 - Ein Wort über das Fasten... M. 16) war es mehr ein Kasteien. Im Neuen Testament ist es nicht ein einziges Mal geboten. Der Herr empfiehlt es zur Erlangung höherer Geisteskraft (Mt 17,21). Dennoch wurde das Fasten viel und in rechter Weise gepflegt, und das gottlob bei vielen Gläubigen bis heute. Viele, wie David, fasten für das Wohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... mißverstanden, die Deutung zuließe, daß Er hätte sterben müssen. Zum Vergleich hier wohl sämtliche Leidensverheißungen, voraus- und rückblickend: Mt 16,21; 17,10-13.22.23; 20,17-19; 26,24.45; Mk 8,31; 9,12; 10,32-34; 14,21; Lk 9,22.44; 17,25; 18,31-34; 22,20-23.37; 24,7.26.44.46; Apg 17,3; Apg 1,16; Joh 3,14; 12,32-34; 20,9. Es ist, als ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... des Samens, und Er wird als Sohn des Menschen auch der glorreiche Schnitter der Ernte sein. Als solcher wurde Er gekreuzigt und stand Er wieder auf (Mt 17,9.22.23), aber währenddessen hatte Er als solcher Seinen eigentlichen Platz im Himmel (Joh 3,13.14). Und als der Sohn des Menschen ist Er auch der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 17,22Behandelter Abschnitt Mt 17,22-23 Vers 22 und 23: „Da sie aber ihr Wesen hatten in Galiläa, sprach Jesus zu ihnen: Es wird geschehen, dass des Menschen Sohn überantwortet wird in der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,30-32 Mt 17,22-23 Lk 9,43b-45 - Jesus sagt erneut Seinen Tod vorausMarkus 9,30-32; Matthäus 17,22-23; Lukas 9,43b-45 Markus (9,30-32). Nur Markus berichtet uns, daß der Herr Jesus suchte, mit Seinen Jüngern allein zu sein, so daß Er sie über die Ihm ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)In Vaterhänden... uns mit derselben Liebe (Joh 17,23) und sorgt für uns (Phil 4,19). Während sechs Stunden war Jesus in den Händen der Sünder und litt durch sie (Mt 17,22.23; 26,45). Nun aber, da alles vollbracht war, überließ Er sich den liebenden Vaterhänden. Einst war Er in den Händen der Sünder, dann aber werden die Sünder, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der Tod am Kreuz war zuvor geweissagt... 69; Jes 50 6; 53, 3‑12; Dan. 9, 24‑26; Sach 6,12.13; 13,6.7; Mal 3,1-3). Aber der Herr selbst hat auch öfters von Seinem Tode am Kreuze gesprochen (Mt 16,21; 17,22.23; 20,18; 26,3). Sein Tod war Gesprächsgegenstand bei der Verklärung Mt 17, und in verschiedenen Gleichnissen sprach der Herr von Seinem Ausgang, den Er auf ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 28,14.20 Apg 1,8 - Der letzte Auftrag... nämlich, daß der Messias Sein Reich durch Leiden, Sterben und Auferstehung einnehmen werde. Wie unverständlich ihnen das war, sagt uns das Wort in Mt 17,22 u. 23, Lk 24,20 u. 17. Petrus widerstand dem entsetzt, Mt 16,22. Wie wenig sie seine Absichten begriffen hatten, geht daraus hervor, daß sie wieder zu den ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,32-34 - Die dritte Leidensverkündigung... und Sein Opfersinn sind von allen verkannt worden. Schon öfters kündigte Er Seine kommenden Leiden an; aber sie waren noch unbelehrbar (Mk 8,31; Mt 16,21; 17,22.23; 17-19). Daher folgte ihr Versagen in Jesu Todesstunden. Eine siebenfache Belehrung und ihre Erfüllung. Der Herr tat den Jüngern kund, was Er der Welt ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... den Toten. So eine Art der Auferstehung kannten die Jünger noch nicht. Die Wirkung der Auferstehung auf die Jünger Christi Eine andere Schriftstelle: Matthäus 17,22.23: Mt 17,22.23: Als sie sich aber in Galiläa aufhielten, sprach Jesus zu ihnen: Der Sohn des Menschen wird überliefert werden in der Menschen Hände, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,13... des Dienens für Gott: Ihm Opfer bringen. Sie konnten Gott nicht in Ägypten opfern. Dafür war ein Weg von „drei Tagereisen weit in die Wüste“ nötig (Mt 16,21; 17,22.23; 20,18.19). Mit der Zahl drei ist der Gedanke an den Tod und die Auferstehung des Herrn Jesus verbunden (es waren drei Tage vom Kreuzestod bis zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 41,6... bittet Er um seine Auferstehung. Mehrere Male hat der Herr sowohl von seiner Hingabe als auch von seinem Tod und seiner Auferstehung gesprochen (Mt 16,21; 17,22.23; 20,18.19). Hier knüpft Er an seine Auferstehung das Recht, seinen Feinden das Böse zu vergelten, das sie Ihm angetan haben.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 17,22Behandelter Abschnitt Mt 17,22-23 Verse 22.23 Zweite Ankündigung des Herrn über sein Leiden, Sterben und Auferstehen 22 Als sie sich aber in Galiläa aufhielten, sprach Jesus zu ihnen: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,21... the cross. They must know it now to be ready then. The great confession of Peter made this seem an appropriate time. He will repeat the warnings (Matthew 17:22 with mention of betrayal; Matthew 20:17-19 with the cross) which he now "began." So the necessity (δε, must) of his suffering death at the hands of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,17Apart (κατ' ιδιαν). This is the prediction in Matthew of the cross (Matthew 16:21; Matthew 17:22; Matthew 20:17). "Aside by themselves" (Moffatt). The verb is παρελαβεν. Jesus is having his inward struggle (Mark 10:32) and makes one more effort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,40... (Acts 23:12) and a disorderly riot as here (Polybius). In Acts 28:12 συστρεφω is used of gathering up a bundle of sticks and of men combining in Matthew 17:22. Seneca says that there was nothing on which the Romans looked with such jealousy as a tumultuous meeting.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,42... This sentence has nothing to do with the first part of the verse. The imperfect active εποιε covers a good deal not told by Luke (see Mark 9:30; Matthew 17:22). Note the attraction of the relative hois into the case of psin , its antecedent.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,44... (note emphatic position) yourselves (whatever others do) put into your ears." No word like "sink" here. The same prediction here as in Mark 9:31; Matthew 17:22 about the Son of man only without mention of death and resurrection as there, which see for discussion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,3... Genitive absolute with first aorist active participle of συστρεφω, old verb to twist or turn together or roll into a bundle. In N.T. only here and Matthew 17:22. A bundle of sticks (φρυγανων τ πληθος). "Some multitude (or pile) of dry twigs" (φρυγανων from φρυγω or φρυσσω, to dry. Only here in N.T.). Laid ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... 5. Mose 18,15 ? Antwort A: Der Herr Jesus Christus ist sowohl der Sohn Gottes (Mt 8,29; 14,33; 16,16; 27,54 usw). als auch der Sohn des Menschen (Mt 10,23; 16,28; 17,9.12.22; 18,11 usw). Als „der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (1Joh 5,20) hat Er „Leben in Sich Selbst“ (Joh 5,26), „Gewalt, Sein Leben zu lassen und es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... Seine Vollmacht auf der Erde (Mt 9,6; 12,8); Seinen Dienst auf der Erde (Mt 13,37; 18,11; 20,28; Lk 19,10); Seine Leiden und Seine Auferstehung (Mt 17,9.12.22; 20,18.19.28; 26,2.24.45); Seine Himmelfahrt (Joh 6,62); Seinen Platz jetzt, während Er auf den Zeitpunkt Seiner Wiederkunft wartet (Mt 26,64; Apg 7,56); Seine „Ankunft“ mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,31... ahead as he had done before (Mark 8:31; Matthew 16:21; Luke 9:22). Now as then Jesus foretells his resurrection "after three days" ("the third day," Matthew 17:23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,32... Transfiguration experience. As they came down from the mountain they were puzzled again over the Master's allusion to his resurrection (Mark 9:10). Matthew 17:23 notes that "they were exceeding sorry" to hear Jesus talk this way again, but Mark adds that they "were afraid to ask him" (εφοβουντο αυτον ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 28,6 - An einem leeren Grab... Tote standen mit auf und erschienen vielen in der Heiligen Stadt. Diese Stätte ist eine Bestätigung der Wahrheit Seiner eigenen Lehre, Joh 2,18-21; Mt 12,40; 16; 21; 17,23. Schauen auch wir erneuert im Glauben hinein, und verkündigen wir wie die Apostel mit großer Macht Seine Auferstehung, Apg 4,33! 3. Was ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 2,22... den ersten Kapiteln des Buches Josua vorkommt, weist auf die Auferstehung des Herrn Jesus hin. Er ist am dritten Tag nach seinem Tod auferstanden (Mt 16,21; 17,23; 20,19; Apg 10,40; 1Kor 15,3.4). Um den Segen des Landes kennenzulernen, ist es immer wichtig, die Auferstehung des Herrn Jesus im Gedächtnis zu halten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 8,15... uns an den Tod und die Auferstehung des Herrn Jesus. Der Herr Jesus war drei Tage lang im Tod gewesen und stand am dritten Tag aus dem Grab auf (Mt 16,21; 17,23; 20,19; Lk 24,7.46; Apg 10,40; 1Kor 15,4; vgl. Jos 3,1.2). Die geistliche Bedeutung dieser drei Tage besteht darin, dass jede Rückkehr zu den Grundsätzen ...