Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 9,1Behandelter Abschnitt Mk 9,1-50 Im Evangelium Matthäus wurde uns die Verklärung in Ausdrücken mitgeteilt, die sich auf den Gegenstand dieses Evangeliums bezogen, d. i. auf den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,1Behandelter Abschnitt Mk 9 Die Verklärung, wie sie vor den Augen ausgewählter Zeugen ablief, stellt natürlich den großen Wechsel vor, der durch die gewaltige Kraft Gottes bewirkt werden sollte. Denn diese wunderbare Szene war die flüchtige Vision einer Herrlichkeit, die niemals vergehen wird. In ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,33-50 Mt 18,1-14 Lk 9,46-50 - Die Jünger streiten um den ersten Platz. Der Herr spricht über die DemutMarkus 9,33-50; Matthäus 18,1-14; Lukas 9,46-50 Markus (9,33-50). Nur Markus teilt uns in Vers 33 die Frage des Herrn Jesus mit; „Was habt ihr auf dem Wege ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,38Behandelter Abschnitt Mk 9,38-42 Auch sind es nicht nur die Jünger insgesamt, die Zurechtweisung und Korrektur durch den Meister brauchen. Wie Petrus am Anfang auf dem Berg der ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mk 9,38.40 Mt 12,30 - „Dieser folgt uns nicht nach“ (William Kelly)... an Glauben getadelt worden bin, sollte ich wenigstens die Hand Gottes, wo immer sie sich zeigt, anerkennen. Die Schlussverse des 9. Kapitels (Mk 9,41-50) Unser Herr verfolgt diese Gedanken in einer bemerkenswert ernsten Belehrung weiter. In Seiner Rede zeigt Er, dass es sich nicht bloß darum handelt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,42Behandelter Abschnitt Mk 9,42-48 Verse 42-48 Verführung zur Sünde 42 Und wer irgendeinem dieser Kleinen, die an mich glauben, Anstoß gibt, für den wäre es besser, wenn ein Mühlstein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,21... 17:2) means belonging to a mill. This is not a small millstone turned by women (Matthew 24:41), but one requiring an ass to turn it (Mark 9:42), and so "a great" one. Cast (εβαλεν). Second aorist active of βαλλω, to hurl. With a mighty fall (ορμηματ). Instrumental case (manner) of ορμημα, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,41... a cup of cold water, if done for Christ's sake. See on Matthew 18:6 for discussion on stumbling-blocks for these little ones that believe on Jesus (Mark 9:42), a loving term of all believers, not just children.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,2... as the English translations imply. Μυλικος is simply a stone (λιθος), belonging to a mill. Here only in the text of Westcott and Hort, not in Mark 9:42 which is like Matthew 18:6 μυλος ονικος where the upper millstone is turned by an ass, which see. Were thrown (ερριπτα). Perfect passive indicative ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = Tal des Wimmerns, wo dem Moloch (s.d.) Kinder geopfert wurden (vgl. Jer 7,31). Griechische Form: «Gehenna», vielfach mit «Hölle» übersetzt (Mk 9,43-48). Es liegt im Süden und Westen von Jerusalem. Hiob = eigentlich Ijöb = Angefeindet. Vgl. nach der Wurzel «ajab» = hassen, anfeinden, ajeba = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?... 12, aber auch in vielen anderen Schriftstellen (s. z. B. 1Mo 19,24.25; 3. Mose 10,2; 4. Mose 16,35; Jes 66,15.16; Mal 4,1; Mt 13,42; 18,8.9; 25,41; Mk 9,43-48; 2. Petrus 3,7.10.12 u. a. m). Das Taufen mit Feuer ist also die Ausübung des Gerichts. Von diesem Gericht spricht das Wort Gottes viel und in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Pred 1,4 - Wie ist der Vers zu verstehen, wo es heißt: „Die Erde besteht ewiglich“? Andere Schriftstellen sagen doch das Gegenteil.... Nun bleibt er dort, wo der Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt, an dem Ort, der bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln! (Mt 25,41; Mk 9,43-48; vgl. Off 20,10.14.15). - Wo wird dein ewiger Platz sein? Dort, wo Christus ist im Vaterhaus droben oder in der Verdammnis? Bist du noch nicht Sein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... 13; Ps 16,10; 17,15; Mk 10,30; Joh 3,36). Dies Leben steht gegenüber der Schande, dem ewigen Abscheu (Dan 12,2), dem unauslöschlichen Feuer (Mt 3,12; Mk 9,43-48; Lk 3,17), dem ewigen Feuer (Mt 18,8; 25,41), der Hölle des Feuers (Mt 18,9), der ewigen Pein (Mt 25,46). Die Auferstehung ist für die einen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Worte des Herrn: „Es ist besser, als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle hinabzufahren in das unauslöschliche Feuer“ (Mk 9,43-48). Und Paulus sagt, daß der Herr Jesus vom Himmel kommt „mit den Engeln Seiner Macht in flammendem Feuer, wenn Er Vergeltung gibt denen, die Gott ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 20,10... sich selbst überlassen. Sie stehen in keinerlei Beziehung mehr zu Gott; sie existieren sozusagen für Ihn nicht mehr. Nein, die Quäler werden uns in Markus 9,43-48 klar und deutlich gezeigt. Dreimal finden wir dort den „Wurm, der nicht stirbt und „das Feuer, das nicht erlischt“ – der Wurm und das Feuer, das sind ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,43Behandelter Abschnitt Mk 9,43-48 Das führt den Herrn zu Warnungen von eindringlichem Ernst. „Und wenn deine Hand dir Anstoß gibt, so hau sie ab. Es ist besser, dass du verkrüppelt in ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Reden in Sprachen... Worte des Herrn: »Es ist besser, als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle hinabzufahren in das unauslöschliche Feuer« (Mk 9,43-48). Und Paulus sagt, dass der Herr Jesus vom Himmel kommt »mit den Engeln Seiner Macht in flammendem Feuer, wenn Er Vergeltung denen gibt, die Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,22... bezieht sich dreimal auf dieses Tal, in dem der Abfall von Jerusalem verbrannt wurde, um vor dem ewigen Los eines jeden Unbußfertigen zu warnen (Mk 9,43-47). Er gibt damit eine Anwendung über die tausend Jahre des Friedensreichs hinaus und macht das Feuer zu einem Bild der Hölle, „dem See, der mit Feuer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 9,17... Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit in Ungerechtigkeit niederhalten, offenbart wird (Röm 1,18); so wie es der Herr in Markus 9,43-48 ernstlich gezeigt hatte, indem Er der Sprache, die aus dem irdischen Gericht von Jesaja 66,24 stammt, eine ewige Bedeutung gab.Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... trotzig verwerfen, und versichert ihnen, dass dies abgedroschene Irrtümer einer rückständigen Theologie sind, und zwar angesichts Matthäus 25,46 und Markus 9,43-48. Wenn ihr dann auch das Gewissen nicht erreicht, so habt ihr doch wenigstens die Genugtuung, bereitwillige Ohren zu finden; die Predigt wird den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,43Behandelter Abschnitt Mk 9,43-50 Dies führt den Herrn zu einer Warnung von eindringlichem Ernst. Und wenn deine Hand dir Anstoß gibt, so hau sie ab. Es ist besser, dass du ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig. Mk 8,36: Denn was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und seine Seele einbüßt? Mk 9,43-49: Und wenn deine Hand dir Anstoß gibt, so hau sie ab. Es ist besser, dass du verkrüppelt in das Leben eingehst, als dass du mit zwei Händen in die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,43Into hell, into the unquenchable fire (εις την γεενναν, εις το πυρ το ασβεστον). Not Hades, but Gehenna. Ασβεστον is alpha privative and σβεστος from σβεννυμ to quench. It occurs often in Homer. Our word asbestos is this very word. Matthew 18:8 has "into the eternal fire." The Valley of Hinnom had ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... im Tale Hinnom, wo Menschenopfer dargebracht wurden (2Chr 33,6; Jer 7,31). Dieses Wort kommt 12 mal im NT vor, Mt 5,22.29.30; 10,28; 18,9; 23,15.23; Mk 9,43.45.47; Lk 12,5; Jak 3,6, also mit Ausnahme der letzten Stelle nur in den Aussprüchen des Herrn Selbst. Natürlich ist hier nicht die örtliche Stelle im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... wie Joh 3,36 einfach ins Gegenteil verkehren, daß sie den Herrn in Seinen unabschwächbaren Worten vom ewigen Gericht, von ewiger Pein, wie z. B. Mk 9,43ff., einfach Lügen strafen, indem sie solche Worte als „nicht so gemeint“ oder als zusatzbedürftig hinstellen, weil sie (angeblich) unvereinbar seien ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,11... verlieren müssen. Der Herr geht noch viel weiter: Wer in geistlicher Hinsicht seine Hand abhaut, entkommt dadurch dem Gericht der Hölle (Mk 9,43).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,1... im Tal des Sohnes Hinnoms“. Aus dem Namen des Tales und den Praktiken, die dort stattfinden, leitet sich der Name Gehenna, Hölle, ab (2Chr 33,6; Mk 9,43). Zudem dient er den Baalim auf grausamste Weise, indem er ihnen seine Söhne opfert (Vers 3). Damit tritt Ahas vollständig in die Fußstapfen der ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Off 19,20; 20,10 -Satan – und der Feuersee (13) (Frederick Charles Jennings)... als „Gehenna“ bezeichnet, wörtlich übersetzt „Tal Hinnoms“. Dies war der Ort außerhalb Jerusalems, wo der Unrat der Stadt verbrannt wurde. In Markus 9,43ff., wo der Herr das Wort Gehenna (Hölle) benutzt, nimmt Er offensichtlich auf Jesaja 66,24 Bezug, wenn Er von dem Wurm spricht, der nicht stirbt, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... den Herrn ist nicht wert, gelebt zu werden. Das Gegenstück zur Allversöhnungslehre bildet die Allvernichtungslehre. Sie ist ebenfalls unbiblisch (Mk 9,44-48). Die Schrift spricht von ewigem Feuer (Mt 18,8), ewiger Strafe (Mt 25,46), ewigem Verderben (2Thes 1,9) und ewiger Verdammnis (Heb 6,2). Die Stelle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,44... and best manuscripts do not give these two verses. They came in from the Western and Syrian (Byzantine) classes. They are a mere repetition of verse Mark 9:48. Hence we lose the numbering 44 and 46 in our verses which are not genuine.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,46See on Mark 9:44Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,3... more rapidly than rust, or with the following, as Westcott and Hort and Ropes, that is the eternal fire of Gehenna which awaits them (Matthew 25:41; Mark 9:44). This interpretation makes a more vivid picture for εθησαυρισατε (ye have laid up, first aorist active indicative of θησαυριζω, Matthew 6:19 and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen?... und das Zähneknirschen sein wird (Mt 22,13), in die Hölle, in das unauslöschliche Feuer, wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt (Mk 9,34.44). O. v. Br. (beim Militär). Antwort C: Für den, der eine kürzere Antwort auf diese Frage wünscht, sei außer den sonst eingesandten hier eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... 20,6; 21,4. Daß aber auch der Zustand der Verlorenen, die ewige Pein, die Verdammnis, ebenso endlos ist, sagt uns das Wort Gottes u. a.: Mt 25,41.46; Mk 9,44.46.48; Joh 3,36; 2Thes 1,9; Jud 13; Off 14,10.11; 20,10.14.15; 21,8. Das Wort „ewig“ in Verbindung mit dem Los der Verlorenen ist dasselbe wie in ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Joh 4,8 - Gott ist Liebe (Unbekannter Autor)... sie sie aber nicht haben wollen, dann werden sie einst an dem Ort ewiger Gewissensbisse, „wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt“ (Mk 9,44) – ewig von dem Gott der Liebe getrennt –, wissen, was sie verloren haben. Und ist es nicht gewaltig, zu wissen, dass auch unser Versagen, obwohl es ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Thes 1,1-10 - Was ist Bekehrung? Die Notwendigkeit der Bekehrung (1)... so oft die ernste Wirklichkeit der Ewigkeit vor? Warum sprach Er so häufig von dem Wurm, der nicht stirbt, und dem Feuer, das nicht erlischt [Mk 9,44.46.48]? Ohne Zweifel, um in ihnen ein Gefühl von der Gefahr, in der sie schwebten, zu erwecken und sie zu bewegen, zu dem einzigen Bergungsort ihre ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,8... It is an Ionic compound in Herodotus that is condemned by the Atticists, but it is revived in the vernacular Koine. Literally one-eyed. Here only and Mark 9:47 in the New Testament.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,47With one eye (μονοφθαλμον). Literally one-eyed. See also Matthew 18:9. Vernacular Koine and condemned by the Atticists. See Matthew 18:8. Mark has here "kingdom of God" where Matthew 18:9 has "life."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... hier eine Zusammenstellung der Schriftstellen, wo „Reich Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,15... 8:12; Matthew 22:13; Matthew 25:30), outside of lighted house, as the abode of the damned. Another symbol is the worm that dies not (Mark 9:48). Every one that loveth and maketh a lie (πας φιλων κα ποιων ψευδος). An interpretation of πασιν τοις ψευδεσιν (all liars) of Revelation 21:8 and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,48Their worm (ο σκωληξ αυτων). "The worm, i.e. that preys upon the inhabitants of this dread realm" (Gould). Two bold figures of Gehenna combined (the gnawing worm, the burning flame). No figures of Gehenna can equal the dread reality which is here described. See Isaiah 66:24.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... wenn man letztere Stelle auf die Erde bezieht, wie ist es dann mit der furchtbaren Gerichtsandrohung aus des Herrn Jesus Munde, der diese Worte in Mk 9,48 (44.46?) anwendet? Darauf ist in Kürze zu sagen, daß die Schrift sehr oft im Neuen Testament Stellen des Alten Testaments in vertiefter Bedeutung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... ihm bleibt der Zorn Gottes“ (Joh 3,36); er wird „geworfen in den Feuersee“ (Off 20,15), „wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt“ (Mk 9,48). Könnte ein aus den Toten Auserstandener klarer und ernster reden, und würden seine Worte mehr Glauben finden oder verdienen? Siehe, Himmel und Erde ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... aufzuschlagen, um dasselbe Zeugnis auf den Lippen unseres Heilands selbst zu finden: „wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt“ (Mk 9,48; Lk 16,23-24). Und das abschließende Buch des Wortes Gottes ist voller Hinweise auf das schreckliche Feuergericht. Am Ende heißt es: „Dies ist der ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,36 - Die ewige Verdammnis ... oder gibt es doch eine zeitlicheBegrenzung der „ewigen“ Verdammnis? (Charles Henry Mackintosh)... zu bestrafen. Das Wort Gottes steht ihnen jedoch entgegen. Es spricht von einem „Feuer“, das „nicht erlischt“, von einem „Wurm“, der „nicht stirbt“ (Mk 9,48), von einer befestigten „Kluft“ (Lk 16,26) und von einem bleibenden „Zorn“. Ich möchte fragen: Was bedeuten diese Worte nach dem Urteil jedes ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Gitter – das Gericht Gottes wurde im Innersten der Seele getragen... aufzuschlagen, um dasselbe Zeugnis auf den Lippen unseres Heilands selbst zu finden: „wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt“ (Mk 9,48; Lk 16,23.24). Und das abschließende Buch des Wortes Gottes ist voller Hinweise auf das schreckliche Feuergericht. Am Ende heißt es: „Dies ist der ...