Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-20 Dieses letzte Kapitel ist in zwei Teile geteilt, eine Tatsache, die oft zu Fragen über die Echtheit der Verse 9 - 20 Anlass gegeben hat. Die Verse 1- ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Tiere, Haustiere (deren Mk 11,1 - 15,47: Dienst, Treue und Tod. Felle spätere Bekleidung der Menschen). 1. Mose 1,26: Der Mensch die Krone der Mk 16,1-20: Christus der neue Mensch in Schöpfung, im Bilde Gottes Auferstehung, die Krone der Erlösung. geschaffen. Diese Zusammenstellung ist ganz primitiv ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16 Zuletzt haben wir also die Auferstehung. Aber auch diese finden wir streng dem Charakter des Evangeliums entsprechend geschildert. Nachdem der Herr auferstanden war, sagte der Engel zu den Frauen: „Entsetzet euch nicht; ihr suchet Jesum, den Nazarener, den Gekreuzigten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (1)... Vollkommene gekommen sein wird durch das Kommen des Herrn5. So wird in Eph 4,13 ausdrücklich das Wörtchen „bis“ vom Heiligen Geiste gebraucht, was in Mk 16 und 1Kor 12 und allen anderen Stellen fehlt, wo es sich um Wundergaben handelt, weil die Gaben zur Erbauung der Gemeinde, welche das Wachstum des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (3)... heimgesucht. 1. Mose 1,24.25: Mk 11,1 - 15,47: Tiere, Haustiere (deren Felle Dienst, Treue und Tod. spätere Bekleidung der Menschen). 1. Mose 1,26: Mk 16,1-20: Der Mensch ist Krone der Christus, der neue Mensch in Schöpfung, im Bilde Auferstehung, die Krone der Gottes geschaffen. Erlösung. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Biblische Beweise Viele ausführliche Einzelheiten, wie sie nur ein Augenzeuge geben kann. Gewisse Stellen, die sich besonders auf Petrus beziehen (Mk 1,16.29.36; 3,16; 8,28-29; 9,5-6; 10,28; 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-8 Verse 1-8 Die Auferstehung 1 Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalene und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-8 Die Auferstehung bezeugt nicht nur die Überwindung der Macht des Todes und den vollkommenen, dem Himmel angemessenen Zustand des Menschen vor Gott, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,2... of τρεχω. John deals only with Mary Magdalene. She left the tomb at once before the rest and without seeing the angels as told in the Synoptics (Mark 16:2-8; Matthew 28:5-8; Luke 24:1-8). Luke (Luke 24:9-12) does not distinguish between the separate report of Mary Magdalene and that of the other women. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... als der Geist Gottes hineingelegt hat! Markus. Mk 15,42-47 = Mt 27,57-61: Freitag abend; Mk 16,1: der Zeit nach = Mt 28,1: Samstag abend; Mk 16,2-8 = Mt 28,5-8. Wir fragten zu Mt 28,5-8: Waren noch andere Weiber bei der Maria von Magdala und der anderen Maria? Wir ließen die Antwort offen. Hier ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,5-7 Mt 28,5-7 Lk 24,4-8 - Die EngelerscheinungMarkus 16,5-7; Matthäus 28,5-7; Lukas 24,4-8 Markus 16,5-7: Vergleiche einmal die Engelerscheinungen, die diese gläubigen Frauen hatten, mit der persönlichen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,7Behandelter Abschnitt Mk 16,7-8 Wenn wir das Versagen des Petrus im Markusevangelium ausführlicher als anderswo geschildert bekamen, dann ist es schön, hier die besondere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,7Behandelter Abschnitt Mk 16,7-8 Aber geht hin, sagt seinen Jüngern und Petrus, dass er euch vorausgeht nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt hat. Und sie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 26,1... Herrn an Petrus gesandt: „Aber geht hin, sagt Seinen Jüngern und Petrus, dass Er euch vorausgeht nach Galiläa; dort werdet ihr Ihn sehen.“ (Mk 16,7) Wie zärtlich und bedächtig war dies, denn Petrus bedurfte einer besonderen Zusage seitens Seines verleugneten Meisters. Und so wird hier auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,1... Tiberias, the capital city of Galilee, gave this epithet to the Sea of Galilee. This is not the appearance in Galilee prearranged by Jesus (Mark 16:7; Matthew 28:7; Matthew 28:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,10... by the repetition of the charge from the angel for the disciples to meet him in Galilee. There is no special mention of Peter ("and Peter") as in Mark 16:7, but we may be sure that the special message to Peter was delivered.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,7And Peter (κα τω Πετρω). Only in Mark, showing that Peter remembered gratefully this special message from the Risen Christ. Later in the day Jesus will appear also to Peter, an event that changed doubt to certainty with the apostles (Luke 24:34; 1. Corinthians 15:5). See on Matthew 28:7 for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,5... to the seven by the Sea of Galilee. Peter was listed first (πρωτος) among the Apostles (Matthew 10:2). Jesus had sent a special message to him (Mark 16:7) after his resurrection. This special appearance to Peter is made the determining factor in the joyful faith of the disciples (Luke 24:34), though ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... Durch den Auferstehungsbericht geht der Ton der Gnade. Kein Niederschlagen der Hüter wie in Matthäus. - Nur hier finden wir den Zusatz „und Petrus“ (Mk 16,7). Der gefallene Petrus empfängt den Gruß der Gnade ... Matthäus zeichnet uns Christus den König Israels; Christus in Beziehung zu den Verheißungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,7 - Warum wird in dieser Stelle betont: „saget Seinen Jüngern und Petrus“, da Petrus doch ein Jünger war?Frage 6: Warum wird in Mk 16,7 betont: „saget Seinen Jüngern und Petrus“, daPetrus doch ein Jünger war? Antwort A: Die Antwort liegt nahe: Petrus war wohl der kühnste unter den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 26,34 Mk 14,30 Lk 22,34 Joh 13,38 - Wie stimmen die verschiedenen Zeitangaben in den Evangelien über die Verleugnung des Petrus zusammen?... es in Kap. 8,33: „Er strafte den Petrus“ (Matth.: „Er sprach zu Petrus“), und in 14,37 wird Petrus angeredet: „Simon, schläfst du?“ Demgegenüber ist Mk 16,7 ein Beweis besonderer Barmherzigkeit des Herrn, da Petrus auch in besonderer Weise durch seine schwere Verleugnung der Barmherzigkeit des Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... Grabes Jesu - am Auferstehungsmorgen wurde er wieder aufgerichtet durch Engelmund, der seinen Namen nannte für die Ausrichtung der frohen Botschaft (Mk 16,7). Geschah dieses nicht auch auf das Gebet des Herrn hin, „auf daß dein Glaube nicht aufhöre?“ Und war seine Buße nicht auch eine Folge jener ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... kommen zum Grabe. Mk 16,2 Lk 24,1 Engel sagen ihnen, daß Jesus auferstanden ist. Mt 28,6 Mk 16,6 Lk 24,6 Sie gehen und sagen es den Jüngern. Mt 28,8 Mk 16,7 Lk 24,9 Sie sagen niemandem etwas unterwegs. Mk 16,8 Petrus und Johannes gehen zum Grabe. Lk 24,12 Joh 20,3 Maria folgt ihnen. Joh 20,11 Petrus und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... des Herrn zusammenkommen. Ein anderer Evangelist berichtet: „Gehet hin, saget Seinen Jüngern und Petrus, daß Er vor euch hingeht nach Galiläa.“ (Mk 16,7) Es ist sehr lehrreich, daß gerade Markus vom Heiligen Geiste geleitet wurde, die Erwähnung Petri in dem Ausspruch der Engel mit zu berichten. Denn ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,8... in unendlicher Vollkommenheit für ein armes, irrendes Schaf eine Handvoll Ähren fallen lassen, und zwar ohne „Beschämung“ und ohne „Scheltwort“ (Mk 16,7)? Schließlich wird die Arbeit der Schnitter die Ernte beenden; denn Boas weist Ruth an: „Du sollst dich zu meinen Leuten halten, bis sie meine ganze ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 2 - Das Buch Jona (2)... aus einer Sammlung solcher Beispiele; vergleiche auch Hosea 14 und vor allem die Botschaft unseres Herrn an Petrus am Morgen seiner Auferstehung (Mk 16,7). Die Worte des Propheten: „Ich rief aus meiner Bedrängnis zu Jehova, und Er antwortete mir; ich schrie aus dem Bauch des Scheol, du hörtest meine ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,16... die gilt, die auch nur im Geringsten daran zweifeln, dass der Herr die Bereitschaft hat, zu segnen. „Geht und sagt es meinen Jüngern und Petrus“ (Mk 16,7). Auffallen ist doch diese Ergänzung, weil der auferstandene Herr wusste, wie Petrus Seine Ermutigung brauchte! Warum finden sich so schöne Bilder ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,8 Mt 28,8-10 Lk 24,9-12 - Die Frauen begegnen auf ihrem Rückweg zu den Jüngern dem Herrn Jesus (Die zweite Erscheinung)Markus 16,8; Matthäus 28,8-10; Lukas 24,9-12 Markus 16,8: Inzwischen hatten die Frauen am leeren Grab die Engel gesehen und gehört. Trotz allen guten Zuredens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 21,15... dabei mit ihm besprochen hat, wird uns nicht berichtet. Für uns genügt es, zu wissen, dass zwischen dem Herrn und Petrus alles geregelt worden ist (Mk 16,7; Lk 24,34; 1Kor 15,5). Dass zwischen Petrus und dem Herrn keine Störung mehr vorliegt, erkennen wir daran, wie spontan Petrus sich ins Wasser wirft ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,13... worden war an dem Brechen des Brotes“ (V. 32–35). Wie der Engel ausdrücklich gesagt hatte: „Aber geht hin, sagt seinen Jüngern und Petrus …“ (Mk 16,7), so erschien Er Kephas (1Kor 15,5), dann den Zwölfen. 18 Danksagung, Segnung. In der Katholischen Kirche eine Bezeichnung für die Verwandlung von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 21,7... gründlich wiederhergestellt und öffentlich wieder eingesetzt werden; so wollte es der Herr haben. Er war bereits besonders herausgehoben worden (Mk 16,7), und zwar in einem Augenblick, in dem eine solche Unterscheidung von allergrößter Bedeutung war, sowohl für ihn selbst als auch vor seinen Brüdern, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,15... verharren. Er weinte bitterlich, weil die unveränderliche Liebe des Herrn sein Herz erreicht hatte. Der fünfte Schritt war die Botschaft des Herrn (Mk 16,7). Welch liebevolle Fürsorge wendet der Herr für ein einzelnes verirrtes Schaf auf. Der Blick des Herrn hatte Petrus das Herz gebrochen; das Wort des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,8... verses Mark 16:9-20 of Mark 16. There is little in these verses not in Mark 16:28. It is difficult to believe that Mark ended his Gospel with verse Mark 16:8 unless he was interrupted. A leaf or column may have been torn off at the end of the papyrus roll. The loss of the ending was treated in various ...