Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 3,7... right in the presence of the crowds he exposes the hypocrisy of the ecclesiastics. Ye offspring of vipers (γεννηματα εχιδνων). Jesus (Matthew 12:34; Matthew 23:33) will use the same language to the Pharisees. Broods of snakes were often seen by John in the rocks and when a fire broke out they would scurry ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,33Ye serpents, ye offspring of vipers (οφεις γεννηματα εχιδνων). These blistering words come as a climax and remind one of the Baptist (Matthew 3:17) and of the time when the Pharisees accused Jesus of being in league with Beelzebub (Matthew 12:34). They cut to the bone like whip-cords. How shall ye ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,22... See on 2 Corinthians 6:6. Goodness (αγαθωσυνη). See on 2 Thessalonians 1:11. Faithfulness (πιστις). Same word as "faith." See on Matthew 23:33; 1 Corinthians 13:7; 1 Corinthians 13:13. Meekness (πραυτης). See on 1 Corinthians 4:21; 2 Corinthians 10:1. Temperance (εγκρατεια). See on Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,3... The heat wakened him. A viper (εχιδνα). The old word used by the Baptist of the Pharisees (Matthew 3:7; Luke 3:7) and by Jesus also (Matthew 12:34; Matthew 23:33). It is objected that there is little wood in the island today and no vipers, though Lewin as late as 1853 believes that he saw a viper near St. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23,1-39 Dieses Kapitel zeigt klar, inwieweit die Jünger als Juden in Verbindung mit der Nation betrachtet werden, obwohl der Herr die Führer verurteilte, die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 11,37V37–54 Weherufe gegen die Pharisäer, Gesetzgelehrten und Schriftgelehrten (Mt 23,1-36) Nun folgt ein sehr ernster Abschnitt: verschiedene Weherufe des Herrn Jesus über die geistlichen Führer des Volkes Israel. Sie hatten den Herrn ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Prediger 7,5... Kritik, es ist heilsame Schelte. Der Herr hatte Städte gescholten und auch die Jünger (Mt 11,20; Mk 16,14) und den Formalismus der Pharisäer (Mt 23,13-39). Bei der Kreuzigung konnte man den Gesang der Toren hören (Ps 69,13).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,13Behandelter Abschnitt Mt 23,13-33 Das Kreuz und die himmlische Herrlichkeit würden den Wert und die Bedeutung dieser Worte des Heilands nur noch vertiefen; aber schon vor beiden und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,52Which of the prophets (τινα των προφητων). Jesus (Luke 11:47; Matthew 23:29-37) had charged them with this very thing. Cf. 2 Chronicles 36:16. Which shewed before (προκαταγγειλαντας). The very prophets who foretold the coming ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 23,29Behandelter Abschnitt Mt 23,29-33 Vers 29: „Wehe euch ... die ihr der Propheten Gräber bauet . . . und sprechet: Wären wir zu unserer Väter Zeilen gewesen, so wollten wir nicht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 10,1... und weiterhin); ebenso Paulus (Röm 10; 1Thes 2,15.16), nur wird hier unter der Gnade kein Ruf nach Gericht laut; ja sogar Christus Selbst (vergl. Mt 23,31-37). Das 14. Kapitel nimmt auf eine Hungersnot Bezug, die im Lande eingetreten war. Die Verwüstung Jerusalems durch Schwert und Hunger wird wiederum ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 23,31Behandelter Abschnitt Mt 23,31-33 Also gebt ihr euch selbst Zeugnis, dass ihr Söhne derer seid, die die Propheten ermordet haben; 32 und ihr – macht das Maß eurer Väter voll! 33 Ihr ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... Welche ungeheuren Worte schleudert Stephanus ihnen entgegen: Ihr Mörder! Diese Worte sind wie eine Zufügung zu den Worten des Herrn Jesus in Matthäus 23,31-36. Halsstarrigen: siehe 2. Mose 32,9; 33,3.5; 34,9; 5. Mose 9,6.13; Richter 2,19. Siehe weiterhin 5. Mose 31,27. Das war das Kennzeichen des Volkes ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 24,1... Zions vernommen werden. Das Weinen Rahels, das im zweiten Kapitel unseres Evangeliums zu hören ist nimmt noch mehr in Wehklage und Trauer in Matthäus 23 zu. Und wenn dies Leid ist - von dem wir lesen dass es nicht getröstet werden kann - so frage ich ob es jemals so wortgewandt, so voller Leiden war, ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 26,1... von Kindern. Hier in Matthäus hören wir dasselbe. Jerusalem wird von dem Herrn verlassen als eine die hinweggetan wird und verlassen sein würd in Matthäus 23; zuletzt jedoch, in Matthäus 28, wird ihr Apostelamt der Zwölfe, alle Nationen belehren. Siehe Jesaja 50 und 54. Welche Übereinstimmungen! In den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 12,1... der nicht fern ist vom Eintritt in das Reich Gottes (V. 34). Der Schriftgelehrte hatte den Geist des Verständnisses. Die Schilderung, die Matthäus (Mt 23) uns über den Zustand gibt, der das Gericht herbeiführen sollte, fehlt in Markus; es war nicht sein Gegenstand. Jesus unterweist, immer noch als der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 20,1... natürlich in den großen Tatsachen, die auf die Verwerfung des Herrn durch die Juden und auf die Folgen dieser Verwerfung Bezug haben. Vergleicht man Mt 23 mit Lk 20,45-47, so erkennt man alsbald den Unterschied. In Lukas gibt uns der Heilige Geist in drei Versen das an, was die Schriftgelehrten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23 Aber wenn der Mensch schwieg, dann war jetzt die Zeit für den Herrn da - nicht um zu fragen, sondern um sein Urteil kundzutun. Und in Kapitel 23 ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,1... die Seligpreisungen mit den Weherufen. Matthäus spart die Weherufe für später auf. Ich möchte damit nicht behaupten, dass der Herr die Weherufe von Matthäus 23 nicht bei einer anderen, späteren Gelegenheit verkündet hat. Wir können jedoch zuverlässig sagen, dass der erste Evangelist keine Weherufe in der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,1... freuet euch in dem Herrn! Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht verdrießlich, für euch aber ist es sicher. Sehet auf die Hunde“ (V. 1-2). In Matthäus 23 wird „Wehe“ auf „Wehe“ über die Schriftgelehrten und Pharisäer ausgerufen, und so ist es auch hier. Ähnlich wie es für Christus eine unumgängliche, ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 11,1... (V. 37 bis 54), während bei Matthäus das gleiche Urteil in der Autorität des Sohnes des Menschen gewissermaßen vom Thron des Gerichts ausgeht (Mt 23), ein Unterschied, der in lebendiger Weise die Verschiedenartigkeit der beiden Evangelien kennzeichnet. Die Gedanken des Herrn erfahren jedoch eine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,1... Gerichts bzw. von richterlicher Herrlichkeit. Dies geht aus dem Kapitel selbst hervor, sowie auf Verweisen auf dieses Kapitel im neuen Testament (s. Mt 23; Joh 12; Apg 28). Man könnte sagen, dass der Prophet hier gleichsam den Überrest darstellt. Er durchlebt die gleichen Ereignisse wie Johannes in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 50,1... Abschnitt Jes 50-52 Hier blickt der Herr, wie nach seiner Auferstehung, auf seine eigene Geschichte zurück. Diese geht hier von der Zeit des Endes in Matthäus 23, als er Israel hinweg tat (indem er sich von Jerusalem abwandte), bis zum Tag seiner Auferstehung, als Gott ihn rechtfertigte. Auf diese Geschichte ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 1,22Behandelter Abschnitt Mt 1,22,23 Dies alles geschah aber, damit erfüllt würde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht: 23 „Siehe, die Jungfrau wird schwanger ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 3,7... heißt „Abgesonderter“. Die Pharisäer fügten dem Wort Gottes hinzu – tote Orthodoxie. Der Herr entlarvt ihre Heuchelei mit einem siebenfachen Wehe (Mt 23). Ihre Auslegungen des Wortes Gottes waren ihnen wichtiger als das Wort selbst (Mt 15). Der Pharisäer bekannte sich zur Gesetzesfrömmigkeit, doch er ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 15,7... dass sie sich ärgerten, als der Herr sie bloßstellte. Diese Leute gab es bereits zur Zeit Jesajas. Heuchler: (Mt 6,2.5.16; 7,5; 15,7; 22,18; 7-mal in Mt 23), Johannes der Täufer hatte sie bereits entlarvt (Mt 3,7-12). Lippen und Herz: Diese sind hier einander gegenübergestellt. Das Äußere und das Innere ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 2,25... und Pharisäer nahmen dem Volk gegenüber eine Stellung ein, die der von Mose gleichkam. Sie lehrten andere, handelten aber selbst nicht danach (Mt 23,2,3). Sie suchten die Ehre der Menschen (Joh 12,43). Ein Oberster der Juden: In Lukas 23,13 könnte „Oberster“ eine Bezeichnung für die Mitglieder des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 10,1... hinübersteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber: Der Herr spricht jetzt die Pharisäer an und entlarvt ihren Herrschaftsanspruch an das Volk (vgl. Mt 23). Sie sind die Diebe und die Räuber. Von ihnen hat Hesekiel bereits in Kapitel 34 gesprochen. Das sind die falschen Propheten. Sie beraubten und ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 2,19... orm der Erkenntnis und der Wahrheit in dem Gesetz hat –: Aufgrund davon getraut er sich, ein Leiter der Blinden zu sein (Blindenleiter – Pharisäer; Mt 15,14,23,16.19.19.24.26), ein Licht derer, die in Finsternis sind ein Erzieher der Törichten ein Lehrer der Unmündigen Form der Erkenntnis: Die Kenntnis des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 1,13... der wahre Glaube, sondern die Religion, die religiöse Form, wie sie durch die Traditionen der Schriftgelehrten und Pharisäer entstanden war (vgl. Mt 23). Das Hauptkennzeichen dieser Haltung war das Festhalten an äußeren Dingen; dies entspricht der Gesetzlichkeit des menschlichen Herzens. Eine solche ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jakobus 3,1... meine Brüder, da ihr wisst, dass wir ein schwereres {w. größeres} Urteil {o. Gericht} empfangen werden: Lehrer hier im jüdischen Sinn = Rabbi (Mt 23); nicht die Gabe des Lehrers wie in Epheser 4,11. Jakobus nimmt vor allem den pharisäischen Geist aufs Korn. „Der Apostel spricht hier von der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Richter 8,22... einen Platz geben, den Gott nicht für ihn vorgesehen hat und der dem Herrn den Platz wegnimmt. Nur einer ist unser Meister, wir alle sind Brüder (Mt 23). Gott will, dass der Herr Jesus den ersten Platz unter seinem Volk hat. Nichts darf Ihm diesen Platz streitig machen. In Kapitel 9 werden wir ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sprüche 14,35... ausgegossen wurde (Ps 45,3); und wenn Er gescholten wurde, schalt er nicht zurück. Doch wer ist so vernichtend gegen die Stolzen und Heuchler (Mt 23)? Wer ist so schonungslos sogar mit einem Apostel, wenn er ein Ärgernis ist (Mt 16,23)? (WK).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sprüche 26,28... Menschen den Zugang zu Ihm versperrt, hat eine Lügenzunge und einen glatten Mund. Solche Menschen waren die Pharisäer und die Schriftgelehrten (Mt 23). Dieser letzte Vers zeigt die extreme Schlechtigkeit des gefallenen Menschen, der sich nicht damit begnügt, zu täuschen. „Der Gerechte schlage mich ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hesekiel 20,5... können wir zwei Fehler ausmachen: Die Menschen haben früher viele Fehler gemacht, die wir nicht machen würden (das ist die Haltung der Pharisäer in Matthäus 23). Man kann auch denken, dass die Zeiten heute schlecht sind und dass früher alles besser war. Doch die früheren Generationen waren auch nicht ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sacharja 7,6... Führern zusammen, weil sie äußere Formen penibel genau einhielten, während sie an der Erfüllung der Gebote Gottes wenig interessiert waren (Mt 15; 23). Ihr Ungehorsam gegenüber den Worten Gottes hatte dem Volk das Gericht eingebracht. Zu diesem Punkt mussten sie mit ihren Herzen zurückkehren.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sacharja 11,11... Brechen des Bundes, dass der Herr geredet hat. Das Gericht am gottlosen Teil des Volkes ist der Beweis, dass alle Prophezeiungen von Gott kamen (vgl. Mt 23). Die Elenden haben die Verwerfung des Messias verstanden, denn sie sahen den Messias am Kreuz hängen (Lk 24,26). In Zukunft werden die Elenden zu ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Sacharja 1,1... dem Herrn Jesus zum Schweigen gebracht. Nachdem Er das getan hat, anerkennt Er sie nicht länger und zerbricht Seinen Stab „Huld“. Wir sehen das in Matthäus 23, wo Er Sich von ihnen zurückzieht und ihnen damit ihre Schönheit nimmt; denn sie verlieren ihre Herrlichkeit, wenn sie Ihn verlieren. Sie waren ohne ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 24,1... Formen und Menschen geißelte, die nicht im Glauben wandelten, wären sie oder ihre Freunde unter den Tadel gefallen, der ihn erfüllte ‒ etwa in Matthäus 23 ‒, so ist zu befürchten, dass eine ähnliche Denk- und Gefühlsrichtung den Sohn Gottes verurteilt hätte. Das ist umso wichtiger für die, die wie wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 15,1... ausgegossen wurde (Ps 45,3); und wenn Er gescholten wurde, schalt er nicht zurück. Doch wer ist so vernichtend gegen die Stolzen und Heuchler (Mt 23)? Wer ist so schonungslos sogar mit einem Apostel, wenn er ein Ärgernis ist (Mt 16,23)? „Die Zunge der Weisen spricht tüchtiges Wissen aus, aber der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nahum 1,1... Schnüren (Joh 2,14-16); so donnerte Er auch von Zeit zu Zeit über religiöse Heuchler, denen vom Volk eine hohe Wertschätzung entgegengebracht wurde (Mt 22,18; 23). Ein Christ, der solche Empfindungen nicht teilt, dem fehlt etwas in Bezug auf Gott, auch kann man nicht von ihm sagen, dass er ein Mann Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,3... Bekenntnis zu dieser Sache bei Menschen zu finden, die sich zum Licht des Evangeliums bekennen. Die wahre Antwort auf solche Missverständnisse von Matthäus 23 und die falsche Anwendung ähnlicher Abschnitte der Heiligen Schrift ist also, dass unser Herr noch an seinem eigentlichen messianischen Auftrag ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,20... Es gibt nur vier Klassen von Segnungen – nicht sieben; aber dann folgen vier Wehe, die bei Matthäus zu einer noch größeren Vollständigkeit in Matthäus 23, am Ende seines Dienstes, aufgehoben sind, aus demselben Grund der Haushaltungen, der in seinem ganzen Evangelium beibehalten wird. Lukas hingegen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,12... die Welt ist ihm nachgegangen (12,12–19). So begrüßte die Volksmenge Ihn als Messias und wendete auf Ihn zurecht Psalm 118 an, von dem der Herr in Matthäus 23 erklärt, der von dem bußfertigen Überrest gesagt werden wird, der Ihn sieht, wenn Er wiederkommt, um zu herrschen. Bis dahin ist das Haus, das einst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 6,1... eine Pflicht, alles zu tun und zu halten, was sie auch gebieten mochten, während sie nicht nach ihren Werken taten; denn sie sagten und taten nicht (Mt 23). Aber die Unwahrheit, da sie eine Lüge gegen Christus ist, zerstört das Gewicht der christlichen Lehre, die ihre Bedeutung aus dem Geist Gottes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 118,25... mehr sehen werden, bis sie in der Zeit ihres großen Elends dahin gebracht werden, auszurufen: „Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“ (Mt 21,9; 23.39).Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... die Unsterblichkeit und Unvergänglichkeit beinhaltet (1Kor 15,51-57) die Taufe (Röm 6,3.4; Gal 3,27) die Geheimnisse des Reiches der Himmel (Mt 13-25) das ewige Gericht: das Leiden der Verlorenen im Hades und in der Hölle (Mt 11,23; 10,28) Die Wahrheit über die Lehre und Praxis der Gemeinde ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,22... Platz in der Bergpredigt und dort insbesondere in dem Gebet. Der Gegensatz dazu, die Vergeltung, erscheint im Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht (Mt 18-23-34). Im Lukasevangelium wird dieser Grundsatz auf eine andere Weise ausgedrückt. Der nächste Besuch in Jerusalem (V. 27–33) konfrontierte den Herrn, ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 1,1... 2. Matthäus 3-20: Die zweite Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als das Licht von Sebulon und Naphtali, nach dem Propheten Jesaja. 3. Matthäus 21-25: Die dritte Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als der König, gerecht, sanftmütig und heilbringend, nach dem Propheten Sacharja. 4. Matthäus ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Matthäus 21-23 Der Einzug des Königs in Jerusalem und die Verwerfung Seines Volkes Dieser Teil des Evangeliums beginnt mit der dritten und letzten Vorstellung ...