Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 2,10Behandelter Abschnitt Mal 2,10-16 Die Treulosigkeit Judas „Juda hat treulos gehandelt, und ein Gräuel ist verübt worden in Israel und in Jerusalem; denn Juda hat das Heiligtum des ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 2,10Behandelter Abschnitt Mal 2,10-17 Der zweite Teil des 2. Kapitels bespricht einen neuen Gegenstand. Es handelt sich nicht mehr um das Priestertum, sondern um das Volk. Der 10. Vers ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MALEACHI... haben, so herrscht doch Formalismus und religiöse Gleichgültigkeit unter ihnen. Vergleiche: Mal 2,8 mit Neh 13,29 Verderbnis des Gottesdienstes Mal 2,11-12 mit Neh 13,23-25 Mischehen Mal 3,8-10 mit Neh 13,10 Untreue im Entrichten der Abgaben Warum aber enthält das Buch Nehemia keinerlei Hinweise auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,1... Unreine Opfer (Maleachi 1,8.9) Geringschätzige Haltung (Maleachi 1,10-14) Strafpredigt gegen die Priester (Maleachi 2,1-9) Die Untreue des Volkes (Maleachi 2,10-16) Der kommende Bote des HERRN (Maleachi 2,17 - 3,5) Gott wird der Zehnte vorenthalten (Maleachi 3,6-9) Verheißung des Segens (Maleachi 3,10-12) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,10Behandelter Abschnitt Mal 2,10-12 Verse 10–12 | Unerlaubte Ehen 10 Haben wir nicht alle einen Vater? Hat nicht ein Gott uns geschaffen? Warum handeln wir treulos einer gegen den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 2,10Behandelter Abschnitt Mal 2,10-11 Wieso das Heiligtum verunreinigt wurde, und seine Diener und die Opfergaben, so werden wir im Weiteren sehen, dass das soziale Leben Israels nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Gott im Alten Testament «Vater» genannt wird (5. Mose 32,6; 2Sam 7,14; 1Chr 17,13; 22,10; 28,6; Ps 68,6; 89,27; Jes 9,5; 63,16; Jer 3,4.19; 31,9; Mal 1,6; 2,10), hat die erste Erklärung ihre Berechtigung. Der umgekehrte Name Eliab und Abijah, Joab bestätigen dasselbe. 1.) Vater des Kis, Sauls Großvater ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... ždas Wort der Wahrheit nicht recht teilen“ (2Tim 2,15), ebenso wenn man zu dem Zweck, alle Menschen als Kinder Gottes ansehen zu können, die Stelle Mal 2,10 oder Jes 63,8 u. a. mißbraucht. In diesen Fällen nimmt man dem alttestamentlichen Bundesvolk Israel, das Gott Sich zu Seinem Volk erwählt hatte, was ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 5,5... alle einen Vater? Hat nicht ein Gott uns geschaffen? Warum handeln wir treulos einer gegen den anderen, indem wir den Bund unserer Väter entweihen?“ (Mal 2,10). So behandelten auch „die Juden“ die aus dem Volk, als wären sie nicht ihre Brüder, wobei sie ihre gemeinsame Beziehung, in der sie vor Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,5... (1Mo 3,9; 4,9) oder an sein Volk (Mich 6,3.4). Über Gott als Vater wird im Alten Testament nur einige Male gesprochen (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,7; Mal 2,10). Immer geht es um seine Haltung zu seinem Volk als Ganzes, wobei Er dann als der Schöpfer, der Ursprung aller Dinge, vorgestellt wird. Er hat das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,13... seinen Sklaven, denn beide wurden von demselben Schöpfer im Mutterleib geschaffen. Beide werden von dem einen Gott im Mutterleib geformt (Ps 139,15; Mal 2,10). Gott formt ihre Körper und Glieder und verleiht ihnen bestimmte Fähigkeiten. Jeder Mensch muss erkennen, dass er das, was er hat, von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,15... hatte (Joh 20,17). Jesaja spricht vom HERRN als dem Vater seines Volkes im Sinn seines Ursprungs (vgl. Jes 64,8; 5Mo 32,6; Jer 4,3.19; 31,9; Mal 2,10; vgl. 2Mo 4,22; 5Mo 14,1; Hos 11,1). Abraham und Israel, also Jakob, sind ihre Vorväter, aber sie wussten nichts von der Existenz des Volkes als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 2,12Behandelter Abschnitt Mal 2,12-13 Obwohl sie also keine Götzendiener waren, hatten sie die engste Lebensgemeinschaft mit den Heiden praktiziert. Der HERR wird den Mann, der das tut, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,1... von dem, was man Ihm schuldig ist (Mal 1,6); von dem Ihm zu erweisenden Gottesdienst (Mal 1,7); von dem, was der Reinheit Seines Tisches geziemt (Mal 2,12); von Seiner Heiligkeit und Seiner Gerechtigkeit (Mal 2,17) von der eigenen Treulosigkeit (Mal 2,14); von dem, was wahre Bekehrung ist (Mal 3,7); ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 2,12Gerade so verhält es sich auch mit Christen, die sich mit der Welt verbinden. Ob diese sich nun christlich nennt oder nicht – sie bleibt doch immer dieselbe Welt, die unseren Heiland gekreuzigt hat. Eine Verbindung von Gläubigen mit ihr kann keinen Bestand haben. Notwendigerweise muss ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 52,2... wird, um sich nicht daran zu verbrennen. Mit dieser Geschwindigkeit reißt Gott ihn aus dem Zelt heraus, d. h. aus allem, was ihm lieb ist (vgl. Mal 2,12). So wie Doeg Ahimelech und die Priester von Nob entwurzelt hat, wird Gott ihn „entwurzeln aus dem Land der Lebendigen“. Entwurzelt bedeutet, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... verdorben hat, das sehen wir an den vielen Ehescheidungen; Gott aber sind Ehescheidungen ein Greuel. Er sagt: „Ich hasse Entlassung“ (Ehescheidung) (Mal 2,13-16). Kinder Gottes werden dadurch oft vor Fragen gestellt, besonders wie sie sich Geschieden-Wiederverheirateten gegenüber zu verhalten haben, wenn sie ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 2,13Behandelter Abschnitt Mal 2,13-14 Weiterhin hatten sie, wahrscheinlich infolge ihrer sündigen Beziehungen zu den Götzendienern, treulos gegen ihre eigenen Frauen gehandelt: „Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,13Verse 13 | Krokodilstränen Und zweitens tut ihr dieses: Ihr bedeckt den Altar des HERRN mit Tränen, mit Weinen und Seufzen, so dass er sich nicht mehr zu [eurer] Opfergabe wendet, noch Wohlgefälliges aus eurer Hand annimmt. Dann gibt es noch eine andere Sache, die Maleachi bei dem Volk auffällt, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Maleachi 1,1... darin erblickten. Trotzdem änderte das nichts an den Absichten und Ratschlüssen Gottes, auch wenn es auf die Schuldigen Gericht bringen musste (siehe Mal 1,2.6; 2,14; 3,7.13). Maleachi unterscheidet auch den Überrest und das, was diesen kennzeichnete, während er das Gericht der Gesetzlosen ankündigt und auf den Ruf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,16... gewesen ist zwischen dir und der Frau deiner Jugend, an der du treulos gehandelt hast, da sie doch deine Gefährtin und die Frau deines Bundes ist“ (Mal 2,14). Die Ehe ist ein Bund vor dem Angesicht Gottes; sie ist sein Bund. Er hat den Bund der Ehe eingesetzt. Wer diesen Bund mit Füßen tritt, missachtet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,153... dem Bund mit dem HERRN verglichen (Jer 2,2). Das Wort „Liebe“ in Jeremia 2,2 ist das Wort für Bundestreue. Auch die Ehe wird als ein Bund angesehen (Mal 2,14). Die Untreue am Ehebund war und ist – auch heute noch – die wohl abscheulichste Form der Untreue im Bereich der menschlichen Beziehungen. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,6... žWomit haben wir deinen Namen verachtet?““ (Mal 1,6) „Ihr aber sagt: „Womit haben wir dich verunreinigt?““ (Mal 1,7) „Und ihr sprecht: „Warum?““ (Mal 2,14) „Und ihr sprecht: „Womit haben wir ihn ermüdet?““ (Mal 2,17a) „Oder: „Wo ist der Gott des Gerichts?““ (Mal 2,17b) „Und ihr sprecht: „Worin sollen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,14Verse 14 | Gott ist Zeuge jeder Heirat Und ihr sprecht: „Warum?“ Weil der HERR Zeuge gewesen ist zwischen dir und der Frau deiner Jugend, an der du treulos gehandelt hast, da sie doch deine Gefährtin und die Frau deines Bundes ist. Das Volk fragt nach dem „Warum“ der Ablehnung ihrer Opfergabe. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 2,14Auch war die moralische Unempfindlichkeit jetzt nicht geringer, sondern größer. Und ihr sprecht: „Warum?“ Weil der Herr Zeuge gewesen ist zwischen dir und der Frau deiner Jugend, an der du treulos gehandelt hast, da sie doch deine Gefährtin und die Frau deines Bundes ist (2,14).Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 2,15Behandelter Abschnitt Mal 2,15-16 Der Prophet fügt hinzu: „So hütet euch in eurem Geist, und handle nicht treulos gegen die Frau deiner Jugend! Denn ich hasse Entlassung spricht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,5... (2Kor 7,1). Deshalb soll das Volk Gottes mit seinem Geist auf der Hut sein, wie der Prophet Maleachi zweimal und deshalb mit Nachdruck sagt (Mal 2,15.16).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 2,15Behandelter Abschnitt Mal 2,15-16 Sie konnten nicht sehen, woran sie schuld waren. Sie wurden beide auf eine gemeinsame Basis mit Gott gestellt. Und hat nicht einer sie gemacht? Und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 23,1... Ort wird erwähnt, damit wir das bedenken. Wir brauchen die Gemeinschaft mit Gott und miteinander. Die Schrift warnt uns davor, treulos zu handeln (Mal 2,15). Das sagt die Bibel den Männern nicht ohne Grund. Gott haßt das Verlassen. Sara war 127 Jahre alt. Äußerlich war ein sterblicher, gebrechlicher ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Mal 2,15 - Was ist mit „Überrest des Geistes“ gemeint?Antwort: Die Stelle „der Überrest des Geistes“ ist mir selbst nicht ganz klar. Der hebräische Text ist schwer zu übersetzen, und die Übersetzer geben ihn deshalb sehr unterschiedlich wieder. Möglich ist, dass Gott hier auf die Erschaffung Evas hinweist, um die Einheit und Heiligkeit der Ehe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,21... sein Sohn als Narr erweist. Ein Vater, der Gott fürchtet, wird sich nicht über seinen törichten Sohn freuen. Der Vater „suchte einen Samen Gottes“ (Mal 2,15), aber es stellt sich heraus, dass sein Sohn aus dem Teufel zu sein scheint. Er hat seinen Sohn erzogen „in der Zucht und Ermahnung des Herrn“ (Eph ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,15Verse 15 | Er hat nur einen gemacht Und hat nicht einer [sie] gemacht? Und sein war der Überrest des Geistes. Und was [wollte] der eine? Er suchte einen Samen Gottes. So hütet euch in eurem Geist, und handle nicht treulos gegen die Frau deiner Jugend! Die alternative Lesart des ersten Teils dieses ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine leibliche und geistliche Nachkommenschaft. Dadurch wurde er - obwohl zunächst der „Eine" (Mal 2,15; Hes 33,24; Heb 11,12) - dennoch der Ahnherr der „Vielen" ( Hes 33,24), ja, der „Vater aller Gläubigen" (Röm 4,11), und also der „Felsengrund", aus ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 3,1... es, dass Eljaschib, der in Frieden und Gerechtigkeit mit Gott hätte wandeln sollen, die Ursache für Fehltritt und verderblichen Einfluss wurde (Mal 2,16). Durch das Aufbauen des Tores und der Mauer bekennt er sich zur Absonderung und hält sich zu einem abgesonderten Volk. Aber er ist darauf bedacht, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Neh 3,1.21; 13,4-9.28 - Eljaschib und seine unheiligen Verbindungen... es, dass Eljaschib, der in Frieden und Gerechtigkeit mit Gott hätte wandeln sollen, die Ursache für Fehltritt und verderblichen Einfluss wurde (Mal 2,16). Durch das Aufbauen des Tores und der Mauer bekennt er sich zur Absonderung und hält sich zu einem abgesonderten Volk. Aber er ist darauf bedacht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,1... Nirgendwo steht eine ausdrückliche Zustimmung zur Ehescheidung. Es wurde „gestattet“ wegen der Herzenshärte (Mt 19,8). Gott hasst Ehescheidung (Mal 2,16). Diese Regelung wird auch getroffen, um dem zuvorzukommen, dass ein Mann willkürlich und nach seinem Gutdünken handelt. Er würde sonst so oft seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,16Verse 16 | Gott hasst Entlassung Denn ich hasse Entlassung, spricht der HERR, der Gott Israels; und er bedeckt mit Gewalttat sein Gewand, spricht der HERR der Heerscharen. So hütet euch in eurem Geist, dass ihr nicht treulos handelt! Dieser Vers beginnt mit dem Wort „denn“. Das zeigt an, dass das, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 5,27... die wieder heiratet, als auch für den Mann, der eine verstoßene Frau heiratet. Die Ehe ist für Gott ein unauflöslicher Bund. Er hasst Ehescheidung (Mal 2,16). Die einzige Situation, in der eine Ehefrau entlassen werden kann, ist, wenn sie Hurerei begangen hat. Beachte, dass hier nicht steht: Ehebruch, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,3... ebenso deutliche Folgerung daraus: Der Mensch soll niemals auf die Idee kommen, die von Gott gebildete Einheit zu scheiden! Gott hasst Ehescheidung (Mal 2,16). Die Pharisäer geben sich nicht geschlagen, Es scheint fast, als hätten sie mit der Antwort des Herrn gerechnet. Und jetzt, meinen sie, ist Er in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,8... etwas Tragkraft für diese Last zu finden ist. Wer verheiratet ist, ist das, bis der Tod scheidet. Jede frühere Scheidung als der Tod ist verboten. In Maleachi 2,16 heißt es, dass Gott Entlassung (Ehescheidung) hasst. Es gibt keinen Grund, warum Mann und Frau voneinander geschieden werden sollten. Man hört zwar ...