Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-62 In diesem Kapitel beauftragt der Herr die Jünger mit derselben Sendung in Israel, die Er Selbst erfüllte. Sie predigen das Reich, heilen die Kranken ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9 Das Kapitel beginnt mit der Aussendung der zwölf Apostel durch den Herrn, der somit auf eine neue Weise wirkte. Hier geht es nicht um ihre Berufung, sondern um das Aussenden auf eine Rundreise. Der Herr übertrug in Gnade Macht auf Menschen, auf auserwählte Menschen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel 13-17), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 9,43-62 - NachfolgeEs ist wichtig, zu sehen, wie die verschiedenen Begebenheiten unseres Schriftabschnittes zu den Schlußversen desselben hinführen. Während die Volksmenge sich „über alles, was Jesus tat“, verwunderte, richtete der Herr Worte an Seine Jünger, die ohne Zweifel eine tiefe Bestürzung bei ihnen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... sollte im Vergleich zu unserer natürlichen Liebe in unseren Beziehungen so stark sein, dass die letztere wie Hass erscheint (Lk 14,26). Siehe Lukas 9,59.60 als Beispiel dafür. Gleicherweise werden wir in Lukas 14,33 aufgefordert, allem zu entsagen, was wir haben. Unsere Zuneigungen sollten nicht unserem ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,36-45 - Auf dem Berg und in der Ebene (2) (Hamilton Smith)... enthüllt der Herr den Jüngern und uns den wahren Charakter des Fleisches (Lk 9,41-45); die verschiedenen Formen der Selbstsucht, die es annimmt (Lk 9,46-56), und zeigt schließlich, wie wir durch unsere alte Natur auf verschiedene Art und Weise gehindert werden können (Lk 9,57-62). Zuerst haben wir die ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,46-62 - Auf dem Berg und in der Ebene (3) (Hamilton Smith) Lk 9,46-62: 46 Es entstand aber unter ihnen eine Überlegung, wer wohl der Größte unter ihnen sei. 47 Als Jesus aber die Überlegung ihres Herzens sah, nahm er ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 2 - Das Speisopfer... wusste nicht, wes Geistes er war, und wollte sich der Verherrlichung Gottes widersetzen, weil der, der für sie eintrat, nicht mit ihnen wandelte (Lk 9,49-56). Solche waren Paulus, Petrus und Johannes – Männer, die Säulen zu sein schienen. Aber in dem Menschen Jesus finden wir nichts von dieser Unebenheit. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Lk 9,49-56 Röm 8,15 2Tim 1,7 - Wes Geistes Kind sind wir? (Unbekannter Autor)Einleitung Was die Welt heute nötig hat, ist Christus, aber nicht nur dem Bekenntnis nach, sondern in Wirklichkeit. Selbst Weltmenschen geben dies in gewissen Augenblicken zu und beklagen, dass so wenig davon wahrzunehmen ist. Es fordert uns also heraus, die bekennende Christenheit zu lehren, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,4... the Samaritans towards people who passed through their land to go to Jerusalem. Jesus once met this bitterness on going to the feast of tabernacles (Luke 9:51-56).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,11... to Jerusalem. The Samaritans did not object to people going north away from Jerusalem, but did not like to see them going south towards the city (Luke 9:51-56).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... Samariter). - 2. Freude: Lk 10,20-24; welch ein Frohlocken Jesu, und worüber! „Ja, Vater!“ - 3. Friede: Mk 6,45ff. und ähnliche. - 4. Langmut: Lk 9,51-56; 17,3.4. - 5. Freundlichkeit: Joh 4! (Wer hätte mit dem Weibe gesprochen, und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... sondern auch sich angeeignet hatte. Welche Mühe gibt Gott Sich, in uns Sein Erbarmen zu pflanzen und unsere Vorurteile zu beseitigen. Vgl. Lk 9,51-56; Röm 3,29; 1Tim 2,3.4; Apg 10,28 - Schriftstellen, die gut als Überschrift dieses Buches dienen könnten. Warum handelte Jona so? Nicht nur aus ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,51Behandelter Abschnitt Lk 9,51-62 Mit Vers 51 beginnt der vierte Teil dieses Evangeliums und die Reise des Herrn Jesus nach Jerusalem. Lukas erwähnt als Einziger die näheren Umstände, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?... die Dienstzeit des Herrn 3½ Jahre, und dann ist das in Matthäus und Markus Berichtete ein späteres Geschehen als das in Lk 4. Noch ein Beispiel: Lk 9,51.52; 13,22; 17,11: sind das drei Reisen nach Jerusalem oder zwei, oder beziehen sich alle drei Stellen auf die eine letzte Reise? Alle drei Annahmen finden ihre ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 8,1-3Jesus bei den Samaritern Lk 9,51-56Die Aussendung der Siebzig Lk 10,1-24Jesus bei Maria und Martha ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1a Mt 19,1a Lk 9,51-56 Joh 7,2-10 - Der Herr verlässt Galiläa endgültigMarkus 10,1a; Matthäus 19,1a; Lukas 9,51-56; Johannes 7,2-10 Markus (10,1a). Die Ereignisse zwischen Markus 9,50 und 10,1 werden nur von Johannes in seinem Evangelium berichtet (Johannes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,51Behandelter Abschnitt Lk 9,51-56 Verse 51-56 Weigerung, den Herrn zu aufzunehmen 51 Es geschah aber, als sich die Tage seiner Aufnahme erfüllten, dass er sein Angesicht feststellte, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,51Behandelter Abschnitt Lk 9,51-56 „Es geschah aber, als sich die Tage seiner Aufnahme erfüllten, dass er sein Angesicht feststellte, nach Jerusalem zu gehen. Und er sandte Boten vor ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 106,32.33 - Was ist ein „gereizter Geist“? (Unbekannter Autor)... Die Sünde im Geist des Propheten verbirgt die Geduld Gottes vor dem Übeltäter. Ähnliche Begebenheiten werden auch im Neuen Testament berichtet. Lukas 9,51-55 enthält den Bericht von den Samaritern, die sich weigern, Jesus und seinen Jüngern eine Unterkunft zu geben. Der falsche Geist ergreift Jakobus und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,2... This same verb is used of Elijah's translation to heaven in the LXX (2. Kings 2:11). The same idea, though not this word, is in Luke 24:51. See Luke 9:51 for αναλημψις of the Ascension. Had given commandment (εντειλαμενος). First aorist middle participle of εντελλω (from εν and τελλω, to accomplish), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1... use of συν-) as to the day of Pentecost." Common verb, but only in Luke in N.T. In literal sense of filling a boat in Luke 8:23, about days in Luke 9:51 as here. Whether the disciples expected the coming of the Holy Spirit on this day we do not know. Blass holds that the present tense shows that the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,23... filled (Mark 4:37) and it is here applied to the navigators as sailors sometimes spoke. An old verb, but in the N.T. used only by Luke (Luke 8:23; Luke 9:51; Acts 2:1). Were in jeopardy (εκινδυνευον). Imperfect active, vivid description. Old verb, but in the N.T. only here, Acts 19:27; 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,51... To go to Jerusalem (του πορευεσθα εις Ιερουσαλημ). Genitive infinitive of purpose. Luke three times mentions Christ making his way to Jerusalem (Luke 9:51; Luke 13:22; Luke 17:11) and John mentions three journeys to Jerusalem during the later ministry (John 7:10; John 11:17; John 12:1). It is natural ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,26... to yawn, our chasm, a gaping opening. Only here in the N.T. Is fixed (εστηρικτα). Perfect passive indicative of στηριζω, old verb (see on Luke 9:51). Permanent chasm. May not be able (μη δυνωντα). Present middle subjunctive of δυναμα. The chasm is there on purpose ( that not , οπως μη) to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,10... participle of πασχω, antecedent to the principal verbs which are future active (καταρτισε, to mend, Mark 1:19; Galatians 6:1, στηριξε, for which see Luke 9:51; Luke 22:32, σθενωσε from σθενος and so far a απαξ λεγομενον like ενισχυω according to Hesychius). For ολιγον see 1. Peter 1:6.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 18,1... 30 In Lukas wird das Kommen des Herrn nach Jericho als eine allgemeine Tatsache dargestellt, im Gegensatz zu Seiner allgemeinen Reise, die schon von Lk 9,51 an vor den Blicken des Schreibers steht. Tatsächlich sah der Herr diesen Blinden erst, als Er aus Jericho hinausging. Wir haben daher hier nur die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 9,51 - „Einige schlichte Gedanken“... Gedächtnismahles, daß wir Seiner in Seinem Tode gedenken möchten, zum Ausdruck kam (Lk 22,14-20). Aber wenn wir uns hineinversenken in das Wort Lk 9,51, das, wie gesagt, nach Lukas des Herrn Jesu Leidensweg nach Jerusalem hin einleitet, so müssen und dürfen wir bewundernd schauen, wie unser teurer ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 1,3... was der Herr Jesus tat. „Er wurde gehorsam bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz“ (Phil 2,8). „Er stellte sein Angesicht fest, nach Jerusalem zu gehen“ (Lk 9,51). Und als Er aus dem Garten Gethsemane zum Kreuz auf Golgatha ging, drückte sich die völlige Ergebenheit seines Herzens in den Worten aus: „Den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 1 - Das Brandopfer... in mir; aber auf dass die Welt erkenne, dass ich den Vater liebe und also tue, wie mir der Vater geboten hat“ (Joh 14,30.31). So lesen wir auch in Lukas 9,51: „Es geschah aber, als sich die Tage seiner Aufnahme erfüllten, dass er sein Angesicht feststellte, nach Jerusalem zu gehen“. – wie schön und voller ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 9,51 Mk 9,15 Joh 20 Mt 21 - In seiner Gelassenheit (John Gifford Bellett)Leitverse: Lukas 9,51; Markus 9,15; Johannes 20; Matthäus 21 Lk 9,51: Es geschah aber, als sich die Tage seiner Aufnahme erfüllten, das er sein Angesicht feststellte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (1)... finden wir u. a. in folgenden Stellen beschrieben: Jes 50,5: „Ich bin nicht zurückgewichen.“ V. 7: „Ich machte Mein Angesicht wie einen Kieselstein.“ Lk 9,51: „Er stellte Sein Angesicht fest, nach Jerusalem zu gehen.“ Heb 12,2: „Welcher, der Schande nicht achtend, für die vor Ihm liegende Freude das Kreuz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... Überfluss zu haben“ und zu wissen, „gesättigt zu sein.“ – Aber Jesus wusste auch „niedrig zu sein.“ Wir sehen dieses bei den Bewohnern Samarias in Lukas 9,51 usw. Schon im Anfang der hier mitgeteilten Szene ergreift Er, im Bewusstsein seiner persönlichen Herrlichkeit, schon zum Voraus den Moment seiner ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... Wahrheit verdeutlichen. „Es geschah aber, als sich die Tage seiner Aufnahme erfüllten, dass er sein Angesicht feststellte, nach Jerusalem zu gehen“ (Lk 9,51). Er sollte in die Herrlichkeit aufgenommen werden, Er ging zu seinem Vater – aber wie ging Er hin? Was die äußerliche Herrlichkeit betraf, so ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,9... die Zeit für Ihn nahte, diese Welt zu verlassen, gab Er nicht ein Jota nach, sondern stellte sein Angesicht fest, nach Jerusalem zu gehen (Lk 9,51). Und als Er freudig der Sicherheit der kommenden Herrlichkeit, wie der eines Sonnenaufgangs, entgegensah, hielt Er sein Zeugnis für die göttliche ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Phil 4,12 - Er wußte „erniedrigt zu sein und Überfluß zu haben”... wieder, zu wissen, „Überfluß zu haben”. Aber der Herr Jesus wußte auch, „erniedrigt zu sein”. Betrachten wir Ihn z. B. bei den Bewohnern Samarias in Lukas 9,51 ff. Von vornherein versetzt Er Sich im Bewußtsein Seiner persönlichen Herrlichkeit in die Tage Seiner „Aufnahme”; und wie jemand, der als eine Person ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus - in einem dreifachen Charakter... ihnen voran. Er ist uns in Allem voraus gegangen. Habe ich Angst vor dem Tod? Der Herr Jesus stellte Sein Angesicht fest, nach Jerusalem zu gehen (Lk 9,51), wissend, dass Er dort gekreuzigt werden sollte. e) von der Liebe Gottes Sündern gegenüber In diesem treuen Zeugen finden wir die Aktivität der ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Phil 1,21 - Leben und Sterben... Er wandte sich davon ab (und nur Er weiß, was es Ihn kostete) und ging zurück, hinab nach Jerusalem, hin zu dem furchtbaren Schrecken des Kreuzes. Lukas 9,51 sagt uns, dass Er sein Angesicht feststellte, nach Jerusalem zu gehen, wohl wissend, was Ihn in Kürze dort erwarten würde. Auch Paulus zog die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... werden. So hören wir schon früh im Lukasevangelium, dass der Herr Jesus nach Jerusalem geht, weil „sich die Tage seiner Aufnahme erfüllten“ (Lk 9,51). Über das Kreuz hinaus, das sein Ausgang ist, über den Mose und Elia auf dem Berg der Verherrlichung mit Ihm sprechen (Lk 9,30.31), richtet der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,29... nach Jerusalem hinaufging, um als das Sündopfer zu sterben. Er wollte diesen Weg gehen und das Werk erfüllen; niemand konnte Ihn daran hindern (Lk 9,51). Dieses Werk ist die Grundlage für seine Rückkehr zur Erde, denn durch dieses Werk hat Er das Recht auf die Schöpfung zurückerlangt. Christus wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 50,4... Ausführlichkeit, was der Herr Jesus als Knecht ertragen musste, besonders am Ende seines Dienstes auf der Erde. Er ertrug alles, ohne zu wanken (Lk 9,51), weil Er wusste, dass Gott Ihm helfen würde und dass Er nicht zuschanden werden würde (Vers 7). So wie Gott Israel (Jes 43,2,5; 44,2) und Kores ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 13,31... wird, dass Er sein Angesicht feststellte, nach Jerusalem zu gehen, und dies auch, als die Zeit gekommen war, dass Er aufgenommen werden sollte (Lk 9,51). Er blickte auf seine Vollendung hin. Er kannte den Weg, auf dem dies geschah, sehr gut: Es geschah durch den Tod und die Auferstehung. So auch ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die rote Färbung – ein Zeichen des Todes... Wahrheit verdeutlichen. „Es geschah aber, als sich die Tage seiner Aufnahme erfüllten, dass er sein Angesicht feststellte, nach Jerusalem zu gehen“ (Lk 9,51). Er sollte in die Herrlichkeit aufgenommen werden, Er ging zu seinem Vater – aber wie ging Er hin? Was die äußerliche Herrlichkeit betraf, so ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Säulen mit ihren Füßen aus Kupfer – Standfestigkeit in jeder Richtung... die Zeit für Ihn nahte, diese Welt zu verlassen, gab Er nicht ein Jota nach, sondern stellte sein Angesicht fest, nach Jerusalem zu gehen (Lk 9,51). Und als Er freudig der Sicherheit der kommenden Herrlichkeit wie der eines Sonnenaufgangs entgegensah, hielt Er sein Zeugnis für die göttliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“... einmal zwei Worte der Jünger an, die vor dem Geistempfang geredet sind: Mt 18,21! In der Frage liegt, daß es dem Petrus schwer ist, zu vergeben. Dann Lk 9,54; sie konnten nicht vergeben, sie wollten ohne Gnade handeln! Und demgegenüber sehen wir Jesus! Er hatte Seine Jünger gelehrt, zu beten „... wie wir ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... namens Jakobus: Jakobus, Sohn des Zebedäus und der Salome, Apostel, Bruder des Johannes, wie dieser Donnerssohn genannt (Mk 1,19; 3,17; 10,35-40; Lk 9,52-56). Er war der erste Apostel, der den Märtyrertod erlitt, und zwar unter Herodes Agrippa (Apg 12,2), und ist als «Jakobus der Ältere» in die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,19 - Das Gewebe von zweierlei Stoffen (1)... des Königs von Israel ausgeübte Gericht und die darauf gemachte Anspielung in den Evangelien haben diesen Gedankengang bei uns wachgerufen (Lk 9,52-56). Der Herr hatte in dem Gefühl, dass die Tage seiner Aufnahme sich erfüllten, sein Angesicht festgestellt, nach Jerusalem zu gehen und in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 20,14... so wie Mose es hier zum König von Edom getan hatte. Indem es so auf die Weigerung reagiert, handelt das Volk in der Gesinnung des Herrn Jesus (Lk 9,52-56).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 16,9... behandeln und sagt ihnen, dass sie nicht wissen, von welchem Geist sie sind. Sie offenbaren nicht den Geist der Gnade und Liebe und Demut (Lk 9,52-56). Wir sehen, dass Menschen dem Herrn gegenüber mit Hass reagieren, wie Absalom gegenüber David, aber auch mit unangebrachtem Eifer, wie Abisai ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18... finden sie ein offenes Ohr für das Wort des Herrn. Als der Herr Jesus ein Dorf der Samariter besuchen wollte, wollten sie Ihn nicht aufnehmen (Lk 9,52.53). Petrus und Johannes waren damals dabei, und Johannes ist einer der Jünger, die wegen der Weigerung Feuer vom Himmel herabkommen lassen wollten, ...