Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,2... of men. The devil had won with Adam and Eve. He has hopes of triumph over Jesus. The story of this conflict is given only in Matthew 4:1-11; Luke 4:1-13. There is a mere mention of it in Es wird lediglich in Mark 1:12. So then here is a specimen of the Logia of Jesus (Q), a non-Markan portion of ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-44 Jesus, der ungekannte Sohn Gottes auf der Erde, wird nun durch den Heiligen Geist, mit dem Er versiegelt worden, in die Wüste geführt, um die ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Satans zu schützen, und wehren uns mit dem Worte, wenn der Teufel, als Lichtsengel verkleidet, uns mit Bibelsprüchen in die Falle locken will (Lk 4,1-13; 2Kor 11,14). Unser Gebet wird zum anhaltenden Gebetskampf im Geist, bis zum Siegesschrei des Geistes Christi in uns wider seinen Todfeind. Aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... essen; was man schmeckt, mag man verweigern (wie der Herr den Essig verweigerte, nachdem Er ihn geschmeckt hatte). Sie schmeckten einst in Nazareth (Lk 4) die Worte der Gnade mit Bewunderung, aber verweigerten Ihn. „Teilhaftig geworden“ - äußerlich - sie kamen unter die Wirksamkeit und Kraft des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4 Dieses Kapitel gründet sich auf das vorausgehende; und so werden die Zitate nicht wie von Matthäus im Blick auf die Haushaltungen angeführt, sondern unter sittlichen Gesichtspunkten. Im Matthäusevangelium erweist der Herr sich in der ersten Versuchung als ein Mensch, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... daß der Herr denen, in denen kein Falsch war, sich als Messias offenbaren konnte. Aber im allgemeinen fand Er in Israel keine Annahme (vgl. Joh 1,11; Lk 4 u. a.)!., und nunmehr trat Er im allgemeinen nicht mit dem Anspruch, als Messias anerkannt zu werden, auf, sondern als „der Sohn des Menschen“, der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 3,6... auf die Zinne des Tempels führte, die Versuchung, sich durch eine übernatürliche Handlung der Bewunderung des Volkes preiszugeben (vgl. Mt 4,1-11; Lk 4,1-13). Das klare Ziel dieser Versuchungen war, den Herrn zu bewegen, die Stellung der völligen Abhängigkeit von Gott und der vollkommenen Unterwerfung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-44 Aber Satan konnte das alles nicht zulassen. Er konnte nicht dulden, dass der Herr Jesus als Sohn Gottes anerkannt wurde, und das auch noch in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 3 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 3/3... Tempels führte, die Versuchung, sich plötzlich und auf wunderbare Weise der Bewunderung des unten versammelten Volkes preis zu geben (vgl. Mt 4,1-11; Lk 4,1-13). Die offenbare Absicht einer jeden Versuchung war, den Gesegneten zu bewegen, aus der Stellung der völligen Abhängigkeit von Gott und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 3,1-20Taufe und Ahnentafel des Menschensohnes Lk 3,21-38Seine Versuchung Lk 4,1-13 3. Der Menschensohn in Galiläa Lk 4,14 - 9,50 Erstes Auftreten in Galiläa Lk 4,14 - 5,16Zusammenstösse ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der erste und der zweite Mensch... des ersten so siegreich erwiesen hatten. Es war „die Lust des Fleisches, die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens“ (vgl. 1Mo 3,6; Mt 4,1-9; Lk 4,1-12; 1Joh 2,16). Aber der zweite Mensch überwand den Versucher – überwand ihn mit einer einfachen Waffe – mit dem Wort: „Es steht geschrieben“; – das war ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... Er, der heilig und wahrhaftig ist, hat bestätigt, dass die ganze Heilige Schrift wahr ist. Mit der Schrift entgegnete Er Satan und widerstand ihm (Lk 4,1-12). Auf die Schrift berief Er sich, wenn Er lehrte. Aus der Schrift zitierte Er ständig in all den Auseinandersetzungen mit den ungläubigen Pharisäern ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 2,16-17 - Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch (3)... andere den Leib; und es ist leicht zu erkennen, dass der Teufel in der Wüste seine drei Versuchungen in genau diesen drei Richtungen vorbringt. In Lk 4,1-13 werden sie uns in aufsteigender Reihenfolge vorgestellt: Leib – Seele – Geist; die heftigsten Prüfungen sind immer die, die sich an den edelsten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,12-13 Mt 4,1-11 Lk 4,1-13 - Die Versuchung in der WüsteMarkus 1,12-13; Matthäus 4,1-11; Lukas 4,1-13 I. Markus (1, 12-13) berichtet uns die Versuchungsgeschichte in zwei Versen gegenüber elf bei Matthäus und dreizehn bei Lukas. Ihm geht es in erster ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,13... Wüste sind hierzu ein wunderschönes Beispiel. Er wurde in den irdischen Dingen, in den weltlichen Dingen und in den Dingen des Glaubens versucht (Lk 4,1-12). Auf alle Versuchungen, die der Teufel an Ihm ausprobierte, antwortete Er mit dem Wort Gottes. Der Herr Jesus ist als der Hohepriester im Himmel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,13... eine oder andere Weise zu versuchen. Das siehst du treffend beim Herrn Jesus, besonders in den Versuchungen, denen Er in der Wüste ausgesetzt war (Lk 4,1-13). Er war und ist ohne Sünde (Heb 4,15). Er konnte nicht durch etwas versucht werden, das aus Ihm selbst gekommen wäre, weil keine Sünde in Ihm ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-13 In keinem der synoptischen Evangelien hat die Versuchung einen wichtigeren Platz als hier. Matthäus Stellt den Messias dem großen Feind des Volkes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,39... Ihn, sondern der schreckliche Augenblick der Rückkehr des Feindes, der nach seiner alten Niederlage in der Wüste für eine Weile zurückgewichen war (Lk 4,1-13). Aber dieser Garten sollte eine ebenso entscheidende Niederlage des Feindes erleben, wie es dem Zweiten Menschen, dem Herrn vom Himmel, widerfuhr. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-21 Lk 4,1-21: 1 Jesus aber, voll Heiligen Geistes, kehrte vom Jordan zurück und wurde durch den Geist in der Wüste vierzig Tage umhergeführt 2 und wurde ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Lk 4,1-13 - Wie überwinde ich die Welt? (John Thomas Mawson)... dieser Stelle: Sie stellten das Ich vor Gott, doch wo sie überwunden wurden, stand Jesus fest, und der Teufel wurde zuschanden. Die zweite Versuchung Lk 4,6-8: Und der Teufel sprach zu ihm: Dir will ich diese ganze Gewalt und ihre Herrlichkeit geben; denn mir ist sie übergeben, und wem irgend ich will, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang am Eingang des Zeltes und seine fünf Säulen –das Zeugnis des Herrn über sich... Er, der heilig und wahrhaftig ist, bestätigte, dass die ganze Heilige Schrift wahr ist. Mit der Schrift entgegnete Er Satan und widerstand ihm (Lk 4,1-12). Auf die Schrift berief Er sich, wenn Er lehrte. Aus der Schrift zitierte Er ständig in all den Auseinandersetzungen mit den ungläubigen Pharisäern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,31... occurs again in John 14:30; John 16:11. In the temptations Satan claims power over the world and offers to share it with Jesus (Matthew 4:8-10; Luke 4:5-8). Jesus did not deny Satan's power then, but here proclaims final victory over him. Shall be cast out (εκβληθησετα εξω). Future passive of εκβαλλω. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... Geschöpf, und zwar, wie man aus verschiedenen Schriftstellen annehmen darf, ein mächtiger Engelfürst (Hiob 1,6-19; 2,1-7; Hes 28,12-19; Sach 3,1.2; Lk 4,5.6; Jud. Schluß d. V. 8 und V. 9; Off 12,7-9). Später erhob er sich und sündigte, indem er sich gegen Gott auflehnte; das war sein Anfang als Teufel, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“... das zu jener Zeit bestand. Alle Reiche der Welt zeigte er Christus mit dem Anbieten: „Ich will Dir alle diese Gewalt und ihre Herrlichkeit geben.“ (Lk 4,5-8). Der Name Jehovas aber gab Ihm sichere Leitung, und Er wies die Herrlichkeit einer gegen Gott aufrührerischen Welt zurück. In 1Mo 11 finden wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... ihre Herrlichkeit geben; denn mir ist sie übergeben, und wem irgend ich will, gebe ich sie. Wenn du nun vor mir anbetest, soll sie ganz dein sein.“ ( Lk 4,5-7). Christus wollte die Herrlichkeit nur als eine Gabe Gottes verwirklicht haben; aber Satan sagt: Nimm sie von mir; gehe nicht durch die Drangsale ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 21,11-12 - Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12?... Tyrus als die Herrlichkeit des Systems „Welt“, wie die Welt dieselbe unter dem „Fürsten dieser Welt“ und durch denselben hat (vgl. Hes 27 und 28, und Lk 4,5-8), ihrer aber durch Gericht verlustig geht. Als Erklärung für diese lange Einleitung, um endlich auf die eigentliche Frage und Antwort zu kommen, muß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,2... Macht an Satan übergeben (der Stab wurde zur Schlange). Satan spricht sinngemäß in Matthäus 4 darüber, wobei ihm der Herr darin nicht widerspricht (Lk 4,5-8). Glücklicherweise kehrt die Macht zurück in die Hand des Menschen, des Menschen Christus Jesus. Durch sein Werk am Kreuz hat Er dem Satan die Macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,6... auch nicht erkaufen. Satan hat das versucht, indem er Ihm „allen Reichtum seines Hauses“ angeboten hat, das heißt die Welt und ihre Herrlichkeit (Lk 4,5-7). Aber der Herr hat ihn vollkommen verachtet. Er hat gerade alles verkauft, um eine „sehr kostbare Perle“ zu kaufen, das ist die Gemeinde (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 23,6... hin. Dahinter sehen wir Satan, der dem Herrn Jesus sagen kann, dass er alle Macht und Herrlichkeit der Welt geben kann, wem immer er will (Lk 4,5.6). Die Antwort auf die Frage wird direkt von Jesaja gegeben. Der HERR der Heerscharen hat es getan (Vers 9). Der Grund dafür wird hinzugefügt: der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,23... und seinem irdischen Volk geben. Himmel und Erde sind seit dem Sündenfall des Menschen voneinander getrennt. Seitdem hat Satan Macht auf der Erde (Lk 4,5.6) und tritt vor Gott im Himmel als Verkläger der Gläubigen auf (Off 12,10). Aber in der Zeit des Segens, die dann für Israel gekommen sein wird, wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 4,5Behandelter Abschnitt Lk 4,5-8 Verse 5-8 Die zweite Versuchung 5 Und er führte ihn auf einen hohen Berg und zeigte ihm in einem Augenblick alle Reiche des Erdkreises. 6 Und der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 2,7... Acht. Sie vergessen, dass, wenngleich der Teufel eine Zeitlang die Erlaubnis haben mag, die Reiche dieser Welt demjenigen zu geben, dem er will (vgl. Lk 4,5.6), Gott dennoch die endgültige Verfügungsgewalt über diese Welt in seinen eigenen Händen behalten hat und dass Christus nur bitten muss, und Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,14... gibt. Was jedoch Christus betrifft, so hatte Er nicht nur kein Teil hier, sondern Er weigerte sich auch, ein solches entweder von dem Zerstörer (Lk 4,5-8) oder von den Menschen (Joh 6,15) anzunehmen. Er konnte in der Sprache von Psalm 16,5 sagen: „Der Herr ist das Teil meines Erbes.“ Sein Teil ist im ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Joh 12,31; 14,30 Off 2,13 Lk 4,5.6 Eph 2,2 - Satan – seine Würde bei der Schöpfung (2) (Frederick Charles Jennings)... Fürsten bestehende Oberhoheit hin – den „alleinigen Machthaber, den König der Könige und Herr der Herren“ (1Tim 6,15), dem Satan unterstellt ist. In Lukas 4,5.6 sehen wir Satan dem Herrn Jesus „in einem Augenblick alle Reiche des Erdkreises“ zeigen, wobei er sagt: „Ich will dir alle diese Gewalt und ihre ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,8... whether the traditional Quarantania or not. It was from Nebo's summit that Moses caught the vision of the land of Canaan (Deuteronomy 34:1-3). Luke (Luke 4:5) says that the whole panorama was "in a moment of time" and clearly psychological and instantaneous.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,5The world (της οικουμενης). The inhabited world. In Matthew 4:8 it is του κοσμου. In a moment of time (εν στιγμη χρονου). Only in Luke and the word στιγμη nowhere else in the N.T. (from στιζω, to prick, or puncture), a point or dot. In Demosthenes, Aristotle, Plutarch. Like our "second" of time or ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,1... Kaiser zu bezeugen. Satan beherrschte diesen Kaiser, so dass das Reich, über das der Kaiser herrschte, in Wirklichkeit von Satan regiert wurde (vgl. Lk 4,5 mit Lk 2,1). Paulus ist auf dem Weg, um diesem satanischen Menschen das Evangelium zu verkündigen. Das verstärkt das Wüten Satans, diese Reise zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... und weder Himmel noch Ewigkeit, noch einen evangelischen oder kirchlichen Zustand, wird aus einer Untersuchung seines Vorkommens deutlich (Mt 24,14; Lk 2,1; 4,5; 21,26; Apg 11,28; 17,6.31; 19,27; 24,5; Röm 10,18; Heb 1,6; 2,5; Off 3,10; 12,9; 16,14).↩︎Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 2,12-17 - Pergamus... Verfolger auftritt, so viel von der Welt geben, als er nur kann; denn er selbst sagt: mir ist sie übergeben, und wem irgend ich will, gebe ich sie (Lk 4,6). Und kann von der Welt gesagt werden, dass sie die Versammlung reich gemacht hat, so wird sie und nicht das auferstandene Haupt ihr Herz besitzen; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,6All this authority (την εξουσιαν ταυτην απασαν). Matthew 4:9 has "all these things." Luke's report is more specific. And the glory of them (κα την δοξαν αυτων). Matthew 4:8 has this in the statement of what the devil did, not what he said. For it hath been delivered unto me (οτ εμο παραδεδοτα). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?Frage 15: Sprach der Teufel in Lukas 4,6 die Wahrheit? Antwort A: Die Versuchung des Herrn Jesu geschah auf Anregung des Geistes (Mt 4,1; Lk 4,1.2). Nach dem ewigen Ratschluß Gottes gehörte ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... folgendes Angebot: „Dir will ich diese ganze Gewalt und ihre Herrlichkeit geben; denn mir ist sie übergeben, und wem irgend ich will, gebe ich sie“ (Lk 4,6). Natürlich erkennt der Sohn Gottes sein Herrschaftsrecht nicht an. Die Tatsache, dass Satan der Herrscher der Welt ist, stellt Er jedoch nicht in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 2,12-29 - Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 5/14... auftritt, so viel von der Welt geben, als er nur kann; denn er selbst sagt: „mir ist sie übergeben, und wem irgend ich will, gebe ich sie“ (Lk 4,6). Und kann von der Welt gesagt werden, dass sie die Versammlung reich gemacht hat, so wird sie und nicht das auferstandene Haupt ihr Herz besitzen; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,1... als der wahre Mordokai, wird die Kontrolle über die Regierung der Welt übernehmen. Jetzt hat Satan immer noch Macht über alle Reiche der Erde (Lk 4,6). Wenn Christus wiederkommt, wird Satan gefesselt in den Abgrund geworfen werden und Christus wird tausend Jahre in Frieden regieren und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,6... in 1. Mose 3 zu Eva im Paradies (1Mo 3,1-5) und in Matthäus 4 und in der Parallelstelle in Lukas 4 zu dem Herrn Jesus in der Wüste (Mt 4,1-3.5.9; Lk 4,1-3.6.9-11). Indem wir den Satan im Paradies zu Eva und in der Wüste zu dem Herrn Jesus reden hören, sehen wir, dass es sich um außerordentlich wichtige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 9,10... aber nicht, dass Gott nicht mehr die Kontrolle über die Welt hat. Hiob selbst sagt, dass die Erde „in die Hand des Gottlosen gegeben“ ist (vgl. Lk 4,6; Joh 19,11). „Gegeben“ bedeutet, dass Gott dahinter steht. Gott hat die vollständige Kontrolle über alles, auch über das Böse, das stattfindet. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,3... Das liegt daran, dass der Mensch durch die Sünde die Herrschaft aufgegeben und sie verloren hat. Diese Herrschaft ist nun in den Händen Satans (Lk 4,6), der seit dem Sündenfall „der Gott der Welt“ (2Kor 4,4) und „der Herrscher dieser Welt“ (Joh 12,31) ist. Der Fluch liegt auf der Schöpfung. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,8... Das liegt daran, dass der Mensch durch die Sünde die Herrschaft verloren und aus der Hand gegeben hat. Die liegt jetzt in den Händen Satans (Lk 4,6), der seit dem Sündenfall der Gott dieser Welt (o. dieses Zeitlaufs) und der Fürst dieser Welt ist (2Kor 4,4; Joh 12,31). Auf der Schöpfung liegt ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... 55 Ebenso Godet, Lukas-Kommentar 1872, S. 107.↩︎ 56 Vgl. Joh 12,31; 16,11.↩︎ 57 Eph 2,2 vgl. Lk 22,53; Eph 6,12.↩︎ 58 Griechisch paradedotai↩︎ 59 Lk 4,6.↩︎ 60 Lucifer lateinisch = „Lichtträger". Der Name „Lucifer" entstammt Jes 14,12 und ist zunächst ein bildlicher Ausdruck für den widergöttlichen ...