Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17,1-37 Die Gnade ist die Quelle des christlichen Wandels und liefert die Anleitungen dafür. Nicht ungestraft verachtet man daher die Schwachen, und ohne zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17 Das letzte Kapitel enthüllte im Licht der gegenwärtigen Umstände sowie der anderen Welt und der ewigen Dinge im Guten wie im Bösen die Unterweisungen des Herrn für die Jünger, nachdem Er die Handlungsweise der Gnade im 15. Kapitel vorgestellt hatte. Nur diese Sichtweise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 7,24-17 Lk 12,16-21 - Und dann?... glaubte der Botschaft der Engel; aber an demselben Morgen, da Lot die Stadt verlieh, regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel, und alle kamen um (Lk 17,16-30). So wird es auch dir ergehen, wenn du dich nicht warnen lassen willst. In einer Stunde, da du vielleicht am wenigsten daran denkst und mit deinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?... Reich der Himmel war mit dem Auftreten Jesu gekommen. Zunächst kam es in Seiner Person und wurde mit dargestellt von denen, die an Ihn glaubten (Lk 17,20.21). In dem vorausgehenden Gleichnis von den bösen Weingärtnern finden wir noch die Zeit unter dem Gesetz und der Prophetie, und in unserem ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... kommt nicht so, dass man es beobachten könnte; noch wird man sagen: Sieh hier! oder: Dort! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch“ (Lk 17,20.21). Er fährt fort mit der Unterscheidung zwischen diesem Reich und der dann sichtbaren Herrlichkeit und dem Gericht, das „an dem Tag . . . , da der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 1/3... in seiner Person offenbart war für einen jeden, der Augen hatte, zu sehen. Darum konnte Er auch sagen: „Das Reich Gottes ist mitten unter euch“ (Lk 17,20-21). Jetzt sind die Seinen berufen, die Grundsätze dieses Reiches zu offenbaren, so wie Er sie offenbart hat, damit an ihnen, als den Vertretern des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 17,20-26 - Der geistliche Aspekt des KönigreichesLukas 17,20-36 Die neun jüdischen Aussätzigen, die Jesus den Rücken kehrten und sich selbst wieder unter das Gesetz stellten, zeigen im Vorbild den Zustand des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,8... Jesus selbst lädt zu einem hartnäckigen, ununterbrochenen Gebet im Gleichnis von einer Witwe ein, die beharrlich einen ungerechten Richter anruft (Lk 18,1-8). Er spricht dieses Gleichnis auf der Grundlage der Notsituation aus, die er in den vorangegangenen Versen gemalt hat (Lk 17,20-37). Bekehrung und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 17,20Behandelter Abschnitt Lk 17,20-21 Verse 20-21 Das Reich Gottes ist in Christus 20 Als er aber von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes?, antwortete er ihnen und ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Lk 19,11-27 - „Handelt, bis ich komme!“ (Thomas B. Baines)... dass Er der wäre, der zu jener Zeit „Israel erlösen sollte“ (Lk 24,21), und dass also das Reich Gottes aufgerichtet würde. Tatsächlich lernen wir aus Lukas 17,20.21, dass das Reich schon gekommen war, aber es kam jetzt nicht, „dass man es beobachten könne“. Damals war das Reich Gottes in der Person des Königs ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,20Behandelter Abschnitt Lk 17,20-21 Das Reich Gottes war die nationale Hoffnung Israels. Es war vor den Augen aller, die nach dem Guten Gottes Ausschau hielten. Es war mit der Gegenwart ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,20With observation (μετα παρατησεως). Late Greek word from παρατηρεω, to watch closely. Only here in the N.T. Medical writers use it of watching the symptoms of disease. It is used also of close astronomical observations. But close watching of external phenomena will not reveal the signs of the ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 17,20Behandelter Abschnitt Lk 17,20 - 18,8 In diesem Abschnitt stellt der Herr als der große Lehrer zu unserer Unterweisung einen neuen Gegenstand vor unsere Blicke: das „Reich Gottes“. Hierüber redet Er nun in Beantwortung einer Frage der Pharisäer. Wir hören nichts über die begleitenden Umstände, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 9,24-27 - Wieso kann man sagen, dass zwischen der neunundsechzigsten und der siebzigsten Jahrwoche die „Zwischenzeit“ der Gemeinde liegt?... heißt. Selbst der Herr Jesus übergeht in Seinen prophetischen Mitteilungen über die letzte Zeit die Zeit der Versammlung völlig: Mt 10 und 24; Mk 13; Lk 17,20ff.; 20,9ff).. Das „Gesicht“ erstreckte sich nur auf die Dinge des Volkes und der heiligen Stadt Daniels - das, was ihn anging -, und darüber gab „der Mann ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Beantwortung einiger Fragen... Himmel wurde angekündigt als „nahegekommen“ (Mt 3,2); das Reich Gottes ebenfalls, Zugleich aber auch als „mitten unter ihnen“ in moralischer Kraft (Lk 17,31). Das Reich Gottes war „gekommen“, weil Christus in der Mitte Israels in Macht handelte (Mt 12,28). Von dem Reich der Himmel konnte in dieser Weise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... in den Tagen des Herrn und Seiner Apostel herrschte, als schon bereits das Reich Gottes den Herzen der Menschen nahegebracht wurde. (Vergl. Dan 2,44; Lk 17,21; Joh 3,5). Dieses letzte vierte Reich wurde kurz vor dem ersten Kommen Christi aufgerichtet, und es wird sein Ende bei der Wiederkunft Christi ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,21... Third Century (Deissmann, Light from the Ancient East, p. 426) which is interesting: "The kingdom of heaven is within you" (εντος υμων as here in Luke 17:21).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,23... aorist. Do not rush after those who set times and places for the second advent. The Messiah was already present in the first advent (verse Luke 17:21) though the Pharisees did not know it.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... er-artendes, zukünftiges Reich, das nun in Christus, dem Träger dieses Reiches, mitten unter den Menschen erschienen, also nahe herbeigekommen war (Lk 17,21; 19,9.11; Mk 15,43). Christus und die Apostel verkündigten dieses Reich und warben für dieses Reich. Aber die eigentliche Aufrichtung dieses Reiches blieb an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 42,19 - Von wem spricht der Prophet Jesaja: „Wer ist so blind, als nur mein Knecht usw.“?... diese Wechselbeziehung zwischen Israel und Jesus dürften die Worte Jesu fallen lassen, in denen Er das Reich Gottes als mitten unter ihnen (wörtlich Lk 17,21) nahe zu ihnen gekommen (Lk 10,9; vgl. Mt 12,28; 21,43 u. a. m). zeigt: In der Person des Königs war das Reich da, wenn auch die Reichsangehörigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... Reiches der Himmel bildet: Das Reich ist gegründet auf die Person Jesu Christi (s. Jes 9,6.7; 2Kor 1,20) und in Seiner Person gekommen (s. Mt 12,28; Lk 17,21); es hat daher erst durch Ihn und in Seiner Person hienieden seinen Anfang genommen (s. Gleichnisse Mt 13, bes. V. 24 verb. m. V. 37), ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... man z. B. sagen wollte: „Trachtet am ersten nach dem - Reiche der Himmel - nein - nach dem Reiche Gottes! Das Reich Gottes war mitten unter ihnen (Lk 17,21 wörtlich), indem der König des Reiches da war. In Ihm wurde tatsächlich das Reich Gottes gesehen mit allem, was es in sich schloß: Gerechtigkeit, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 6,8.9 - Gilt der Befehl, den der Herr gab, auch heute wörtlich für Seine Jünger?... der Herr war im Begriffe, diese Erde sichtbarlich zu verlassen. Das Reich der Himmel unter der Person des Königs war mitten unter dem Volke Israel (Lk 17,21; Elb. Üb). sichtbarlich. Mit dem Anbruch des Tausendjährigen Reiches tritt diese Zeit wieder in Erscheinung, wo das Volk Israel das Missionsvolk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,18 - Wie ist Lk 10,18 zu verstehen? Auch was den Zusammenhang anbelangt?... die dereinstige Herrlichkeit Seines Königreiches, das aber immerhin in Ihm, d. h. in der Person des Königs, schon da war (vgl. „Mitten unter euch!“ Lk 17,21). „Wie ein Blitz“! In Mt 24,27 wendet der Herr dies so deutlich redende Bild auf Sich Selbst und Seine Ankunft an, die - wie der Blitz - gleichsam ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,1... war, keinen Mangel leiden mussten; denn das Reich war in seiner Person gewissermaßen schon da, wie es von Matthäus (Mt 12,28) und auch Lukas (Lk 17,21) gesagt wird. Auch wurde der Segen für die Söhne der Menschen nicht zurückgehalten. Von seiner königlichen Berührung ging Kraft aus. Diese war auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 3,1... beim Reich Gottes mehr die innere Regierung. Nun kündigt Johannes also an, dass das Reich „nahe gekommen“ ist, weil der König jetzt da ist (siehe Lk 17,21). Israel allerdings verwirft seinen König, wodurch das Reich einen neuen, verborgenen Charakter bekommt. Darüber redet der Herr in Kapitel 13 dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 5,1... noch keine Untertanen, weil sein Reich noch nicht errichtet ist. Und doch ist das Reich schon vorhanden, und zwar in der Person des Königs (Lk 17,21). Dann beginnt Er mit der Berufung der Jünger. Ein echter Jünger folgt dem König in allen seinen Geboten. Der Herr belehrt sie (Mt 5,2). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 21,40... auf seine Frage gefällt haben (Vers 41). Das Reich Gottes wird ihnen weggenommen, denn es war ja in der Person des Herrn Jesus unter ihnen anwesend (Lk 17,21). Der Herr sagt nicht, dass ihnen das Reich der Himmel weggenommen wird, denn das besaßen sie nicht. Der Herr würde von ihnen weggehen. Er ist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,3... kann er das Reich Gottes nicht sehen. Das Reich Gottes steht hier vor Nikodemus. Es ist anwesend und sichtbar in dem Sohn des Zimmermanns (vgl. Lk 17,21). Um das sehen und innerlich erkennen zu können, muss jemand von neuem geboren werden, das heißt auf eine völlig neue Weise. Er muss aus einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... die von diesem Gegenstande reden: Jes 13,6.7.9-13; Jer 30,7-10; Hes 30,2-9; Joel 1,15; 2,1-3.11 bis Schluß; Amos 5,18-20; 9,11-15; Mal 3,2-4.6; Lk 17,24.25; Röm 13,12; 1Kor 1,8; 5,5; 2Kor 1,14; Phil 2,16; 1Thes 5,2; 2Thes 2,2.3; 2. Petrus 3,10.12; Jud 6. Beim Lesen dieser Schriftstellen finden wir, daß ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 14,6-12 - Die drei Engel und „das ewige Evangelium"... Ausharren" beweisen und „die Gebote Gottes und den Glauben Jesu halten", in der antichristischen Drangsalszeit zu erdulden haben (lies Mt 24; Mk 13; Lk 17,22-36; Lk 21). Aber was sind alle zeitlichen Leiden gegenüber dem ewigen Zorn und Strafgerichte Gottes über die Ungehorsamen? Es besteht eine deutliche ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Hoffnung der Gläubigen... gibt: – Die Menschen warten im Allgemeinen auf den Tod, aber der Tod ist nicht unser Herr. – Dieselbe Wahrheit wird den Menschen vorgestellt in Lukas 17,22-36: Diese Schriftstelle enthält nicht eine Warnung vor der Sünde, sondern eine Warnung vor dem ungöttlichen Gedanken, dass es in der Welt nur immer so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 1/4... Gedanken des Herrn den Christen charakterisiert. Die Menschen sprechen vom Tod; „aber der Tod ist nicht mein Herr.“ Wir finden dieselbe Wahrheit in Lukas 17,22-26 mit großem Ernst den Menschen vorgestellt, wo die Warnung sich nicht auf die Sünde, sondern auf jenen bösen Gedanken, dass die gegenwärtige Welt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 17,22Behandelter Abschnitt Lk 17,22-25 Verse 22-25 Der Tag des Sohnes des Menschen 22 Er sprach aber zu den Jüngern: Es werden Tage kommen, da ihr begehren werdet, einen der Tage des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,22Behandelter Abschnitt Lk 17,22-24 Aber der Herr wendet sich als Nächstes an die Jünger und sagt: „Es werden Tage kommen, da ihr begehren werdet, einen der Tage des Sohnes des Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,1... hat der Herr wiederum über den moralischen Zustand angedeutet, bevor der Sohn des Menschen zu seiner Zeit kommt, um nur von seiner Prophezeiung in Lukas 17,22-37 zu sprechen? „Und wie es in den Tagen Noahs geschah, so wird es auch in den Tagen des Sohnes des Menschen sein: Sie aßen, sie tranken, sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,4... ης ημερας). Seven times within the day. On another occasion Peter's question (Matthew 18:21) brought Christ's answer "seventy times seven" (verse Luke 17:22), which see. Seven times during the day would be hard enough for the same offender.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,22 - Was ist gemeint mit „einem der Tage des Sohnes des Menschen“ in Lk 17,22? Gibt es mehrere und welche?Frage 2: Was ist gemeint mit „einem der Tage des Sohnes des Menschen“ in Lk 17,22 ? Gibt es mehrere und welche? Antwort: Im Worte Gottes ist das Wort „Tag“ viele Male in rein bildlichem Sinne gebraucht, um eine gewisse Zeit mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,12... kommen, an dem es zu spät ist und du suchst und nicht finden wirst. Dann wirst du rufen, aber Er wird dir nicht mehr antworten (Mich 3,7; Hes 7,26; Lk 17,22; Joh 7,34). So wird es der abgefallenen Christenheit ergehen, wenn die Gemeinde und der Heilige Geist von der Erde weggenommen sind. Gott wird dann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... es lautet: „Wer sein Leben lieb hat, der wird es verlieren; wer es aber verliert um Meinetwillen, der wird es behalten zum ewigen Leben.“ (Mt 16,25; Lk 17,23; Joh 12,25) Den Weg des Kreuzes lehnen die modernen Religionen unserer Tage ebenfalls ab. Er ist ihnen Ärgernis, Torheit, sie können sich mit diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,28 - Was hat das Bild, das der Herr in Mt 24,28 gebraucht, zu bedeuten (Aas und Adler)?... zu bedeuten (Aas und Adler)? Antwort A: In Bibelausgaben mit Parallelstellen ist hingewiesen auf Hiob 39,29.30; Habakuk 1,8; Off 19,17.18.21 und Lk 17,36. Die Stellen in Hiob, Habakuk und Offenbarung zeigen an, daß in Matthäus und Lukas die selbstverständliche Zumutung an den Leser gestellt wird, ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kol 3,4 - Die Erscheinung des Herrn mit den Gläubigen und das Offenbarwerden vor den Menschen... Off 3,3 und Off 16,15), „wie Geburtswehen über die Schwangere“ (1Thes 5,3), „wie der Blitz ausfährt vom Osten und leuchtet bis zum Westen“ (Mt 24,27; Lk 17,24), plötzlich wie die Sintflut und wie Feuer und Schwefel über Sodom und Gomorra (Mt 24,38.39; Lk 17,28-30). Allerdings wird auch das Kommen zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 1,2... Die Flut ist eine Vorahnung auf das weltweite Gericht in der Endzeit. Der Herr Jesus sagt, dass es in dieser Zeit wie zur Zeit Noahs sein wird (Lk 17,24-27). Die Menschen dachten zu Noahs Zeiten, dass alles so bleiben würde, wie es immer war. Das denken die Menschen auch heute. Aber plötzlich wird der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,11... sein an seinem Tag [d. h. bei seinem Erscheinen in Herrlichkeit]. Zuvor aber muss er viel leiden und verworfen werden von diesem Geschlecht“ (Lk 17,24.25). Und als Er auferstanden war, sagte Er (Lk 24,26): „Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? Und von Mose und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,15... Aufruhr in der Welt. Der Unterschied wird deutlich, wenn wir diese Verse mit Kapitel 19,11–21 und mit 1. Thessalonicher 5; 2. Thessalonicher 1; Lukas 17,24-37 und so weiter vergleichen. Von der sechsten Posaune ganz zu schweigen, gibt es unter der siebten Schale (die sicherlich nicht vor dem sechsten Siegel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,24Lighteneth (αστραπτουσα). An old and common verb, though only here and Luke 24:4 in the N.T. The second coming will be sudden and universally visible. There are still some poor souls who are waiting in Jerusalem under the delusion that Jesus will come there and nowhere else.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,4... upon one. In dazzling apparel (εν εσθητ αστραπτουση). This is the correct text. This common simplex verb occurs only twice in the N.T., here and Luke 17:24 (the Transfiguration). It has the same root as αστραπη (lightning). The "men" had the garments of "angels."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Gruppen von Aussprüchen hier einige Beispiele aus allen Evangelien, die sich leicht vermehren lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. Was lernen wir aus diesen sich ...