Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7,1-53 Die noch im Unglauben versunkenen Brüder Jesu nach dem Fleische wünschen, dass, wenn Er so große Dinge tue, Er Sich der Welt zeigen möge; dazu war ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7,1-53 Wiederum öffnet sich hier eine neue Szene. Hatte sich die vorangegangene Szene zur Zeit des Passahfestes abgespielt, so war es jetzt die Zeit des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7 Auf dieser Basis folgt Kapitel 7. Die Brüder des Herrn Jesus konnten die erstaunliche Macht in Ihm erkennen. Da ihre Herzen jedoch fleischlich gesinnt waren, entdeckten sie sofort, dass diese Macht eine ungewöhnlich gute Gelegenheit für sie und Ihn war, in dieser Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... eure Väter“. Er bricht das Band der Genossenschaft und sagt sich damit los von jeder Verbindung mit ihnen. (Vergl. Joh 2,16; Mt 23,38; Lk 13,35; Joh 7; Apg 19,9. Aber zeigen uns die vielen Einwendungen nicht, wie ungern man solche Worte des Herrn hat? Oder sind Seine Worte so unverständlich und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,37-44 - Die Feste Jehovas - Das Laubhüttenfest (11)... der achte Tag uns seine ewige Dauer. Der letzte Tag des Festes. Der achte Tag des Festes erinnert uns an das wunderbare Ereignis, welches uns in Johannes 7 berichtet wird: „An dem letzten, dem großen Tage des Festes aber stand Jesus und rief und sprach: Wenn jemand dürstet, so komme er zu Mir und trinke. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 7 - Als Abgesonderter von der Welt (John Gifford Bellett)... noch richtete Er sein Verhalten nach ihren Ideen. Jedoch zeigt Er sich in Johannes 7, wie ich glaube, in ganz besonderer Weise in diesem Charakter: Joh 7,2-44: Es war aber nahe das Fest der Juden, die Laubhütten. Es sprachen nun seine Brüder zu ihm: Ziehe von hinnen und geh nach Judäa, auf dass auch deine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 7,11-52 - Jesus auf dem Laubhüttenfest... Nach der Rückkehr der Siebzig fahren wir fort mit dem Bericht des Markus über den Aufenthalt Jesu auf dem Fest der Tempelweihe (ab Kap. 10,1b). Johannes 7,11-52 Es ist charakteristisch für Johannes, daß dieser Abschnitt nur hier berichtet wird. Im Abschnitt 43 („Die Bergpredigt“) wurde darauf hingewiesen, daß ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 10,1-16 - Die Aussendung der Siebzig... die genaue Kenntnis der historischen Reihenfolge der Ereignisse zu besitzen. Man nimmt jedoch allgemein an, daß zwischen dem Fest der Laubhütten (Johannes 7,11-52) und dem Fest der Tempelweihe (Johannes 10,22-42) ungefähr drei Monate lagen. Das Erstere fand im September und das Letztere im Dezember statt. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 7,14Behandelter Abschnitt Joh 7,14-19 Innere Bereitschaft, um die Lehre aufzunehmen Verse 14-19. Der Herr ging zunächst nicht zum Fest. Doch nachdem seine Brüder hingegangen waren, zog Er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,1After these things (μετα ταυτα). John's favourite general note of the order of events. Bernard conceives that the events in John 7:1-14 follow John 7:15-24 and both follow chapter 5, not chapter 6, a wholly needless readjustment of the narrative to suit a preconceived theory. John simply supplements the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 7,19Behandelter Abschnitt Joh 7,19-24 Verse 19-24 Der Herr wendet seine Lehre an 19 Hat nicht Mose euch das Gesetz gegeben? Und keiner von euch tut das Gesetz. Warum sucht ihr mich zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,19Behandelter Abschnitt Joh 7,19-20 Joh 7,19.20: Hat nicht Moses euch das Gesetz gegeben? Und keiner von euch tut das Gesetz. Was suchet ihr mich zu töten? Die Volksmenge antwortete und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,18... him" (αυτον αποκτεινα, first aorist active, to kill him off and be done with him). John repeats this clause "they sought to kill him" in John 7:1; John 7:19; John 7:25; John 8:37; John 8:40. Their own blood was up on this Sabbath issue and they bend every energy to put Jesus to death. If this is a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,19And yet (κα). Clear use of κα in the adversative sense of "and yet" or "but." They marvelled at Christ's "ignorance" and boasted of their own knowledge of the law of Moses. And yet they violated that law by not practising it. Why seek ye to kill me? (Τ με ζητειτε αποκτειναι;). A sudden and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,22... that circumcision is older in origin than Moses. And on the sabbath ye circumcise (κα εν σαββατω περιτεμνετε). Adversative use of κα=and yet as in John 7:19. That is to say, the Jews keep one law (circumcision) by violating another (on the Sabbath, the charge against him in chapter 5, healing on the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,53... him to death (ινα αποκτεινωσιν αυτον). Purpose clause with ινα and first aorist active subjunctive of αποκτεινω. It is an old purpose (John 5:18; John 7:19; John 8:44; John 8:59; John 10:39; John 11:8) now revived with fresh energy due to the raising of Lazarus.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... Schriften nicht glaubet, wie werdet ihr Meinen Worten glauben?“ (Joh 5,46.47) Und weiter fragt Er: „Hat nicht Moses euch das Gesetz gegeben?“ (Joh 7,19). Obgleich der Herr somit klar und deutlich Moses als den Schreiber seiner Schriften anerkennt, so sagt Er doch andererseits ebenso klar, daß Gott ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Bibel, eine Offenbarung von Seiten Gottes (John Nelson Darby)... Schreiber haben von seilen des Herrn unbedingte Anerkennung gefunden. „Hat nicht Mose euch das Gesetz gegeben? und keiner von euch tut das Gesetz“ (Joh 7,19). „Deswegen gab Mose euch die Beschneidung (nicht dass sie von Mose sei, sondern von den Vätern)“ V. 22. „Da ist einer, der euch verklagt, Mose, auf ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... wie es bei den Schreibern des Neuen Testamentes der Fall war, da sie nach der Himmelfahrt Christi den Heiligen Geist in sich wohnen hatten (vgl. Joh 7,19; 14,17.26; 15,26; 16,13-15).“ Eine diesbezüglich sehr bemerkenswerte Stelle finden wir in 1. Petrus 1,10-12: „… eine Errettung, über welche die Propheten nachsuchten und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 7,17... gehe in dem, was ich dem andern sage, so nimmt der andere nichts von mir an. Es gilt auch in dieser Beziehung Maß halten, in den Schranken bleiben. Joh 7,19 Vers 19: „Hat euch nicht Moses das Gesetz gegeben? und niemand unter euch tut das Gesetz. Warum sucht ihr mich zu töten?" Und doch bin gerade ich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... in der der Mensch ohne Gesetz lebte (Röm 5,13). Nach Verlauf einer Zeit gab Gott durch Mose seinem Volk das Gesetz, so dass sie unter Gesetz lebten (Joh 7,19). Die Nationen ließ er „in den Zeiten der Nationen“ (Lk 21,24) ihren eigenen Weg gehen. Die verschiedenen Zeitspannen, die manchmal hintereinander ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... Es gab eine Zeit, wo der Mensch ohne Gesetz lebte (Röm 5,13). Nach einiger Zeit gab Gott dem Volk durch Mose das Gesetz, unter dem sie dann lebten (Joh 7,19). Die Nationen ließ Er in „den Zeiten der Nationen“ (Lk 21,24) ihren eigenen Weg gehen. Die verschiedenen Zeiträume, die manchmal aufeinanderfolgen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Propheten“ gegen Ende des alttestamentlichen Kanons gesprochen, aber von Mose am Anfang als dem Verfasser des Gesetzes (Mk 10,5; 12,26; Lk 24,27.44; Joh 5,46.47; 7,19). Es ist nicht nur so, dass Er die Stellung der Juden in Bezug auf Mose nicht bestreitet; Er bekräftigt sie und beharrt wiederholt selbst in den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,19Hat nicht Mose euch das Gesetz gegeben? Und keiner von euch tut das Gesetz. Warum sucht ihr mich zu töten? (7,19). Jesus ist immer der Prüfstein. Man hätte ihre mörderische Bosheit vielleicht nie erfahren, wenn Er ihnen nicht Gott vorgestellt und sie der Sünde überführt hätte. Das konnten sie nicht ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 7,20Behandelter Abschnitt Joh 7,20-27 Verwirrung unter den Juden Verse 20-27. Doch unter den Juden und unter den Volksmengen war alles in Verwirrung. Ohne Skrupel führten sie die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,20Behandelter Abschnitt Joh 7,20-23 Doch das Volk im Allgemeinen war sich nicht bewusst, wie weit der Hass die Führer trieb, und hatte keine Ahnung, dass sie auf den Tod Jesu aus waren. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,20... the Jewish leaders (John 7:13; John 7:15; John 7:25; John 7:26; John 7:30; John 7:32, etc.), the multitude from Galilee and elsewhere (John 7:10-13; John 7:20; John 7:31; John 7:40; John 7:49), the common people of Jerusalem (John 7:25), the Roman soldiers (John 7:45). Thou hast a devil (δαιμονιον εχεις). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,37Yet ye seek to kill me (αλλα ζητειτε με αποκτεινα). As at the recent feast (John 7:20; John 7:25; John 7:30; John 7:32; John 8:20). Some of these very professed believers were even now glowering with murderous vengeance. Hath not free ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,20He has a demon and is mad (δαιμονιον εχε κα μαινετα). As some had already said (John 7:20; John 8:48 with the addition of "Samaritan"). So long before in Mark 3:21. An easy way of discounting Jesus.Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 7 - Der die dürstende Seele stillt... sie selbst als Fremde in Jerusalem leben und mit dem Plan der Juden nicht vertraut sind, und sagen: „Du hast einen Dämon, wer sucht dich zu töten?“ (Joh 7,20) – eine schreckliche Redeweise gegenüber dem Sohn Gottes. Aber es war nicht das letzte Mal, dass er in Jerusalem auf diese Weise angegriffen werden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,3... alle Klassen immer offensichtlicher und entschlossener. Seine Brüder glauben nicht an Ihn (Joh 7,5), das Volk beschuldigt Ihn, einen Dämon zu haben (Joh 7,20), die Juden bewundern Ihn und suchen Hand an Ihn zu legen (Joh 7,15.25.30), und die Führer des Volkes senden Diener, die Ihn greifen sollen (Joh ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,21Behandelter Abschnitt Joh 7,21-24 Joh 7,21-24: Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ein Werk habe ich getan, und ihr alle verwundert euch. Deswegen gab Moses euch die Beschneidung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,20... ablative case after the comparative μειζονα (from μεγας, great). John often uses εργα for the miracles of Christ (John 5:36; John 7:3; John 7:21; John 10:25; John 10:32; John 10:38, etc.). It is the Father who does these works (John 14:10). There is more to follow. Even the disciples will ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,21One work (εν εργον). Direct allusion to the healing of the impotent man when in Jerusalem before (John 5:1). He had wrought others before (John 2:23; John 4:45), but this one on the Sabbath caused the rulers to try to kill Jesus (John 5:18). Some wondered then, others had murder in their hearts. ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 7,21Vers 21—24: „Jesus antwortete und sprach:"— aber ohne eine direkte Antwort zu geben — „Ein einziges Werk habe ich getan, und es wundert euch alle. Moses hat euch darum gegeben die Beschneidung — nicht daß sie von Moses kommt, sondern von den Vätern; und ihr beschneidet den Menschen am Sabbat. So ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,10... nimmt Er dem Sabbat die Bedeutung, die die Juden ihm gegeben haben (Mt 12,1-13; Mk 1,21-31; 2,23-28; 3,2-6; Lk 4,31-37; 6,1-11; 13,10-16; 14,1–6; Joh 7,22.23; 9,14-16 und hier). Es sieht so aus, dass Er absichtlich gerade am Sabbat so viele Heilungen durchführte, um deutlich zu machen, dass die Voraussetzung zum ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 17,1... zum Ausdruck bringen nämlich an die Beschneidung und die freie unumschränkte Verheißung. Die Beschneidung steht im Gegensatz zum Gesetz (siehe Joh 7,22), aber sie bringt den Tod des Fleisches zum Ausdruck (vgl. Röm 4,10-13). In Vers 12 lese ich: „. . . und Vater der Beschneidung (d. h. der wahren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,1... form of speech as here. Unto the fathers (τοις πατρασιν). Dative case. The Old Testament worthies in general without "our" or "your" as in John 6:58; John 7:22; Romans 9:5. In the prophets (εν τοις προφηταις). As the quickening power of their life (Westcott). So Hebrews 4:7. By divers portions (πολυμερως). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,6... care to him concerning the poor" (impersonal imperfect of μελε, it was a care). John often makes explanatory comments of this kind as in John 2:21; John 7:22; John 7:39. But because he was a thief (αλλε οτ κλεπτης ην). Clearly the disciples did not know then that Judas was a petty thief. That knowledge ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,10Not that (ουχ οτ) --but that (αλλ' οτ). Sharp contrast as in John 7:22; 2. Corinthians 7:9; Philippians 4:17. We loved (ηγαπησαμεν). First aorist active indicative, but B reads ηγαπηκαμεν (perfect active, we have ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... zu den Vorfahren des damaligen jüdischen Volkes, zu dem die Empfänger des Briefes gehörten. Den Ausdruck „Väter“ finden wir im Neuen Testament oft (Joh 7,22; Apg 13,32; Röm 9,5; usw.). Gott redete vielfältig oder oft und auf mancherlei Weise zu ihnen, indem Er ihnen von den Ratschlüssen, die Er ausführen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,23That the law of Moses may not be broken (ινα μη λυθη ο νομος Μωυσεως). Purpose clause with negative μη and first aorist passive subjunctive of λυω. They are punctilious about their Sabbath rules and about circumcision on the eighth day. When they clash, they drop the Sabbath rule and circumcise. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,16... 4:12. See στομα used with μαχαιρης in Luke 21:24 (by the mouth of the sword). Countenance (οψις). Old word (from οπτω), in N.T. only here, John 7:24; John 11:44. As the sun shineth (ως ο ηλιος φαινε). Brachylogy, "as the sun when it shines." For φαινε see John 1:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,24According to appearance (κατ' οψιν). And so, superficially. See John 11:44. Also not "righteous" (δικαιαν) judgment.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,2Judgment (κριμα). Decision rendered whether good or bad. According to (κατα with accusative). As the rule of measure. Cf. John 7:24. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,5... Umgang der Gläubigen untereinander an (Jak 2,1-9). Der Herr Jesus warnt: „Richtet nicht nach dem Schein, sondern richtet ein gerechtes Gericht!“ (Joh 7,24).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 3,27... die Täuschung des gegenwärtigen Scheins oder derer ist, die Ihm vertrauen. „Richtet nicht nach dem Schein, sondern richtet ein gerechtes Gericht!“ (Joh 7,24).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,24Richtet nicht nach dem Schein, sondern richtet ein gerechtes Gericht (7,24). Sie hatten Gott nicht einbezogen und lagen folglich falsch, nicht nur an der Oberfläche, sondern durch und durch. Lautet die Lesart (wie bei Tischendorf) κρίνετε ... κρίνατε, so warnt die erste vor der bösen Gewohnheit im ...